Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich fand den ersten ganz schwach und habe deshalb keine Lust auf den zweiten. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Und ich hatte schon nach LotR keine Lust mehr auf mehr davon. :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich habe kürzlich mal versucht den Hobbitt zu schauen, aber die ersten 5 min waren schon so eine erzählerische Katastrophe daß ich erst mal wieder aufgegeben habe.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

LOTR fand ich ja schon schwach, aber mit dem ersten Hobbit überbot sich Jackson meiner Meinung nach mühelos noch einmal in Punkto mangelhafter Inszenierung. Teil 2 und 3 dann sicherlich ohne mich.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Dann solltest ihr euch den zweiten Hobbit Teil mal ansehen! Den fand ich richtig schlecht, obwohl ich den ersten ganz gut fand!
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Anscheinend gehen die Meinungen da weit auseinander. Und bei mir ist es nochmals anders: Ich mochte LOTR nie so richtig, aber "Hobbit" gefällt mir bislang zugegebermassen relativ gut. Auch wenn ich nicht erklären kann, woran es liegt. Vielleicht wegen Martin Freeman, den ich schon in "Sherlock" schätze. Oder dank eines netten Humors (obwohl er in Teil 2 etwas zurückging). Möglicherweise auch, weil die Filme im Vergleich zu LOTR etwas kleiner angelegt sind.
Es gibt aber sicher auch Probleme: Etwas langgezogen wirkt "Hobbit" schon, und die Optik wirkt meist sehr künstlich. Das habe ich bei LOTR eigentlich nicht so in der Erinnerung. Ich habe das Gefühl, dass mir immer sofort aufgefallen ist, wenn eine Landschaftsaufnahme mal real war.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich bin doch (positiv :wink: ) überrascht, dass es hier eine relativ starke Fraktion gibt, die dem Hobbit nicht allzu viel abgewinnen kann. Ist sicherlich entgegen dem allgemeinen Trend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
OsatoChemical
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 2. Dezember 2013 19:04
Lieblings-Bondfilm?: YOLT
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich war am Samstag im zweiten Hobbit und muss sagen, dass es ein typischer zweiter Teil geworden ist.
Zusammen mit 3D ehrlich gesagt zuviel Computerspiel-Optik. Hat besonders im Mittelteil Längen und ob die Geldmacherei wirklich sein muss, ist auch dahingestellt. Romanleser werden sicher sehr überrascht sein, was sie im Buch "verpasst" haben. Aber immer noch kein tatsächlich schlechter Film, besonders der Drache muss trotz CGI auch mal gelobt werden. Im Rahmen der (finanziellen!) Möglichkeiten hätte man auch auf einige Greenbox-Kulissen verzichten können, die Detailtiefe reicht nicht ganz an die LOTR-Trilogie heran. Die parallelen Handlungsstränge können verwirren, aber zumindest dem Zuschauer maximale Aufmerksamkeit abverlangen. Ich schließe mich dem Lob für Martin Freeman an, obwohl er eher wenige "Einzelszenen" hatte, ließ er den Humor besonders in der Erebor-Schatzkammer ("Smaug, du schrecklichste aller Katastrophen!") nicht vermissen, die ein wenig an seinen Arthur Dent aus "Per Anhalter durch die Galaxis" erinnert, der ja quasi ähnlich wie Bilbo Beutlin eine unerwartete Reise antritt.

Gesamtnote 5/10
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Hat schon jemand hier "DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY" gesehen?

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=bGK95gbE0Us
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

The Counselor - Ridley Scott

6,5/10 , aber eventuell auch 8/10 wenn ich ihn noch mal schaue. Auf jeden Fall ein weiterer Film für den Scott nicht so optimal ist, was für fast jeden Scott Film gilt.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Maibaum hat geschrieben:The Counselor - Ridley Scott

6,5/10 , aber eventuell auch 8/10 wenn ich ihn noch mal schaue. Auf jeden Fall ein weiterer Film für den Scott nicht so optimal ist, was für fast jeden Scott Film gilt.
Findest du die Story auch so verwirrend?

Ich war von THE COUNSELOR sehr enttäuscht.

ACHTUNG SPOILER!!!!

Die Story ist zu verwirrend. Man weis überhaupt nicht welcher Charakter, was erreichen will.
Die Funktion des Charakter von Brad Pitt war völlig unklar.
Ständig wird von neuen Personen erzählt und bevor die Geschichte in Fahrt kommt, sind auf einmal alle tot!

5/10
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Die Kritiken und Eindrücke sind ja durch die Bank vernichtend. Interessant, dass es doch jemand gibt, der da etwas positives empfand.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich muß gestehen ich war etwas müde und hatte im ersten Drittel einen kleinen Aussetzer. Und ich habe den Film auch schon am Startwochenende gesehen, also fragt mich nicht nach Details der Geschichte. Ganz sicher war ich mir jedenfalls auch nicht bei allem was da so passierte.

Was ich anfangs nicht mochte waren die vielen philosophierenden Dialoge, aber dann so im Nachhinein, wenn fast alle so oberschlau unrealistisch daherreden dann wird plötzlich eine Qualität daraus. Und dann könnte beim Wiedersehen (wenn es Freude macht) schwupps eine 8/10 draus werden. Ansonsten wäre es prätentiöser Scheiß, der nach verfilmter Literarur klingt, aber es war ja ein Originaldrehbuch von einem der besten Gegenwartsschriftsteller.

Scott hat es schön gefilmt, aber irgendwie auch verkehrt gefilmt. Die automatisch aufkommende Frage hätten die Coens ... wenn sie ... ja sie hätten.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Im Kino: Machete kills

Die Retro-Exploitation-Welle ist eigentlich schon wieder vorüber, amüsieren kann man sich - bei entsprechenden Neigungen - , aber dennoch. :) :

http://www.ofdb.de/review/250315,581634,Machete-Kills
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21678
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@Vodka,

hast du eigentlich die Eiskönigin gesehen oder gehören Disney Filme nicht zu deinem Repertoire?
Als großer Fan der klassischen "Prinzessinen-Disney Filme" würde mich eine entsrechende Wertungsübersicht von dir mal interessieren
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten