Daniel Craigs Nachfolger
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12061
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Na also, geht doch.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Martin Campbell hat sich zu einem potentiellen künftigen Bond mit afrikanischem Migrationshintergrund geäußert:
https://www.yahoo.com/entertainment/jam ... 08304.html
https://www.yahoo.com/entertainment/jam ... 08304.html
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, finde jetzt nicht, dass Brosnan generell als Schauspieler so lustig ist wie Moore. Und auch als Bond war Brosnan selbst meistens eher ernst, auch wenn seine Filme natürlich totales Popcorn-Kino waren.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Das wird wohl wenig überraschend das Profil sein, mit dem man suchen wird.
Inwiefern wieder mehr Humor in die Filme zurückkehrt werden wir vielleicht mit NTTD sehen. Aber der Pseudotiefgang wird wohl noch ein paar Jahre bestand haben.
Ich denke man wird sich dann den Kandidaten raussuchen, mit dem man die angedachte Richtung am besten umsetzen kann (wie mit Craig damals den bulligen Rookie).
TOFANA IOAM
- ToshTogo
- Agent
- Beiträge: 76
- Registriert: 13. Mai 2019 15:29
- Lieblings-Bondfilm?: NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich hab momentan gar nicht auf dem Schirm, wie aktuell das Gerücht um eine mögliche weibliche J. Bond überhaupt noch ist/war, jedenfalls hat Barbara Broccoli nun in einem Interview relativ unmissverständlich klargestellt, dass James Bond eine männliche Figur bleibt.
Quelle: VarietyThere are certain things the duo appears open to considering, and other conversations that are nonstarters, when it comes to selecting the next Bond. “He can be of any color, but he is male,” says Broccoli. “I believe we should be creating new characters for women — strong female characters. I’m not particularly interested in taking a male character and having a woman play it. I think women are far more interesting than that.”
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Das hat sie schon mehrfach in verschiedenen Interviews in den letzten Jahren klargestellt. Wird aber immer wieder schnell vergessen.ToshTogo hat geschrieben: ↑16. Januar 2020 08:57 Ich hab momentan gar nicht auf dem Schirm, wie aktuell das Gerücht um eine mögliche weibliche J. Bond überhaupt noch ist/war, jedenfalls hat Barbara Broccoli nun in einem Interview relativ unmissverständlich klargestellt, dass James Bond eine männliche Figur bleibt.
Quelle: VarietyThere are certain things the duo appears open to considering, and other conversations that are nonstarters, when it comes to selecting the next Bond. “He can be of any color, but he is male,” says Broccoli. “I believe we should be creating new characters for women — strong female characters. I’m not particularly interested in taking a male character and having a woman play it. I think women are far more interesting than that.”
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
ja, das stimmt.
dieser aktuelle Variety-Artikel ist irgendwie eigenartig. Also ich glaube ihnen schon, dass sie mit M&B ein aktuelles Interview geführt haben (und mit Fukunaga offensichtlich auch), aber viele andere Wortmeldungen, die da noch reingepackt wurden, dürften sie sich aus alten Interviews zusammengeschrieben haben.
dieser aktuelle Variety-Artikel ist irgendwie eigenartig. Also ich glaube ihnen schon, dass sie mit M&B ein aktuelles Interview geführt haben (und mit Fukunaga offensichtlich auch), aber viele andere Wortmeldungen, die da noch reingepackt wurden, dürften sie sich aus alten Interviews zusammengeschrieben haben.
Bond... JamesBond.de
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich finde vor allem, dass dieser ganze Artikel (und er hat ja schon eine gewisse Länge) kaum Neues ans Tageslicht bringt.Gernot hat geschrieben: ↑16. Januar 2020 12:56 ja, das stimmt.
dieser aktuelle Variety-Artikel ist irgendwie eigenartig. Also ich glaube ihnen schon, dass sie mit M&B ein aktuelles Interview geführt haben (und mit Fukunaga offensichtlich auch), aber viele andere Wortmeldungen, die da noch reingepackt wurden, dürften sie sich aus alten Interviews zusammengeschrieben haben.
Was ich interessant finde, ist, dass sie sagen, dass das neue Abendteuer Bond von Jamaika über Matera nach Norwegen führt.
Damit ist für mich bestätigt, dass Norwegen nicht für Russland doubled, oder zumindest nicht nur.
Und dass sie sich vorstellen können, wenn die Publikumsströme es so verlangen, in Zukunft auch über eine exklusive Auswertung über einen Streaminganbieter nachzudenken.
Alles andere, was in dem Artikel angesprochen wird, bringt keine News mit sich.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hoffe sehr, dass wer auch immer Craigs Nachfolger wird, sich weitestgehend von ihm emanzipieren wird. Clever wäre ein Bonddarsteller, der sich äußerlich in sämtlichen Punkten von Craig unterscheidet. Ich persönlich hätte wieder Lust auf einen großen, schmalen, dunkelhaarigen Bond à la Dalton oder Brosnan. Interessant fände ich es auch, wenn er jünger und stilistisch voll an die heutige Zeit angepasst wäre, so um die Anfang dreißig rum. Am schönsten wäre es, wenn wir ihn so richtig mit der Rolle wachsen und heranreifen sehen. Auf ein Reboot im herkömmlichen Sinne habe ich aber keine Lust. Ich wünsche mir wieder eigenständige Filme, die in sich geschlossen sind und jeweils eine Mission beinhalten. Persönliche oder nicht persönliche Motive spielen für mich überhaupt keine Rolle, es kommt lediglich auf die Umsetzung an.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9898
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Das sowieso, und ich habe mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. Ich wünschte mir als Kontrast zum grantigen Craig einen Typen in der Art wie Tom Hiddleston (aber eher noch jünger), der eine Leichtigkeit à la Roger Moore mitbringt und dazu eine Art Lausbubencharme. Einer, der seine Gegner mehr austrickst und an der Nase herumführt als sie direkt "Mann gegen Mann" zu bekämpfen. Würde wunderbar zu einem Film von Edgar Wright passen, wenn er denn endlich mal einen Bond inszeniert.craigistheman hat geschrieben: ↑12. Februar 2020 15:44 Ich hoffe sehr, dass wer auch immer Craigs Nachfolger wird, sich weitestgehend von ihm emanzipieren wird.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Man könnte es da meiner Meinung nach so machen, wie es oft in Krimiserien gehandhabt wird.craigistheman hat geschrieben: ↑12. Februar 2020 15:44 Ich wünsche mir wieder eigenständige Filme, die in sich geschlossen sind und jeweils eine Mission beinhalten.
Also eine Mission pro Film, aber trotzdem eine übergreifende Kontinuität für die gesamte Ära.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Aber dann bitte nur eine sehr grobe Kontinuität und keine durchgehenden Handlungsstränge und Subplots. Das hatten wir mit der Craig-Ära jetzt oft genug und hat eher mittelprächtig funktioniert. Kleine Anspielungen und Gags für Fans, aber nicht mehr. Ich will in Zukunft einfach wieder ehrliche, in sich geschlossen erzählte, unabhängige Bondfilme sehen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Aber die Craig-Bonds werden doch von manchen hier gerade deshalb kritisiert, weil man die Kontinuität zum Teil erst im Nachhinein dem Vorgänger übergestülpt hat. Siehe SP und vermutlich auch NTTD.craigistheman hat geschrieben: ↑19. Februar 2020 00:26Aber dann bitte nur eine sehr grobe Kontinuität und keine durchgehenden Handlungsstränge und Subplots. Das hatten wir mit der Craig-Ära jetzt oft genug und hat eher mittelprächtig funktioniert.
Wenn man aber stattdessen einfach ein paar Elemente aus den Vorgängerfilmen aufgreift, ohne diese mit einem "Das war alles ich"-Moment oder ähnlichem erklären zu wollen, dann wird die Sache um einiges runder.
Ich stelle mir da sowas vor wie z. B. am Anfang von FRWL.
Also:
Kontinuität: Ja.
Nachträgliches Erklären bzw. Umdeuten: Nein.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."