Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Chris hat geschrieben:Wer Rambo 4 mit 10/10 bewertet und "Das Vermächtniss des geheimen Buches" mit 9/10 scheint nicht wirklich viel Sachverstand bei Filmen zu haben!
Den persönlichen Geschmack mal ausgeklammert, sollte man immer etwas Objektivität in seine Bewertungen einbringen!
Ich gehe bei der Bewertung der Filme danach, wie ich den Film letztendlich fande, kla werden dann auch Sachen wie Handlung, Charaktere und Ablauf damit einbezogen. Der Eine findet eher Action Filme gut, gibt daher Action Filmen eine höhere Punktzahl und der Andere findet eher Thriller- oder Horrofilme gut und gibt Filmen aus diesem Bereicht dann eher die höhrere Punktzahl.
Das was du oben angesprochen hast, dass ich den beiden Filmen deiner Meinung nach scheinbar eine falsche Bewertung gegeben habe, so kann ich dazu wirklich nichts sagen, ich habe die Filme so bewerte wie ich sie fande und weil du vielleicht eine andere Auffassung oder Meinung zu den Filmen hast, finde ich es schon ziehmlich unfair gleich zu behaupten, dass ich keinen Sachverstand bei Filmen habe...

Was diese Sache mit Akte X angeht; ich habe vor zwei Jahren, als die Serie Montags auf Kabel 1 ausgestrahlt wurde, auch mehere Folgen gesehen, einige waren ganz gut, andere wiederrum nicht so toll.
Wohlmöglich ist es einfach so, dass ich kein wirklicher Fan von der Serie bin, ich weiß nicht wer von euch Akte X - Der Film gesehen hat, aber ich fande ihn da schon nicht so toll, dennoch ist er scheinbar bei den Fans so gut angekommen, dass man nun einen zweiten Akte X Film herausgebracht hat, welcher bei mir allerdings ebenfalls, wenn nicht sogar schlechter, angekommen ist.

Ich meine bestes Beispiel ist es doch, dass es auf der Welt sogar Menschen gibt, die James Bond Filme doof finden :!:
So gehen eben die Meinung zu Filmen auseinander.

chief hat geschrieben:Ich habe den Akte X Film zwar nicht gesehen, aber eine Beurteilung von nur einem Punkt finde ich schon etwas hart.
Kann schon angehen, dass ich bei der Beurteilung und Bewertung shcon etwas hart war, aber es ist einfach so, dass ich von dem Film wirklich enttäuscht gewesen bin. Ich war mit zwei Kollegen von mir im Kino und beide fanden den Film ähnlich enttäuschend, obwohl der eine auch die ganze Serie gesehen hat.
Mr.Cooper hat geschrieben:was hat dir an Spider-Man3 nicht gefallen? Ich fand den ganz okay...gut es gibt bessere aber was solls.
Naja, das ist eben auch so eine Sache, zum Ende des Filmes hin, wo irgendwie zwei Helden gegen zwei Bösewichte gekämpft haben, da kam bei mir dann einfach irgendwie so Fantastic Four feeling auf, das fande ich einfach nicht so gut gemacht. Kla kam er Film bestimmt bei Fans von Supterhelden gut an, aber wenn dann zwei Superhelden gegen zwei Bösewichte, die ebenfalls Supterkräfte haben kämpfen... dass kam mir schon ziehmlich von Fantastic Four kopiert vor.
Dass hat man ja auch 1999 bei der premiere von Star Wars Episode 1 gesehn, ich war damals neun Jahre alt und fande den Film wirklich gut, aber bei uns sind dann auch zu beginn des Filmes wirklich ein paar Leute aus dem Kino gegangen. :roll:

euer
autor...Bondautor
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Ist ja schön, dass Du dich jetzt Seitenweise über persönliche Meinungen ausgekotzt hast und trotzdem am Thema vorbeigeredet hast!

Damit kannst Du vielleicht in einer mittäglichen Talkshow voller Hartz4 Muttis aus Marzahn punkten, aber nicht hier!

Lies Dir also nochmal mein ursprüngliches Posting und überlege Dir, ob Du nicht vielleicht deine ANtwort darauf wieder löschst!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
ThomasBond
Agent
Beiträge: 104
Registriert: 6. April 2008 15:03
Wohnort: Schwalmtal/NRW
Contact:

Collateral 10/10:

Eigentlich würde Max (Jamie Foxx) lieber einen schicken Limousinen-Service auf die Beine stellen, doch einstweilen muss er sich auf den Straßen von Los Angeles als einfacher Taxifahrer verdingen. Als er dabei eines Abends einen geheimnisvollen Fahrgast namens Vincent (Tom Cruise) über mehrere Stunden von einer Adresse zur nächsten chauffiert, kann er sich des Verdachts nicht erwehren, einen Auftragskiller bei der Arbeit zu begleiten. Nun gilt es nur noch, nicht selbst als letzter Hit auf dessen Liste zu landen.
Quelle: kino.de

Der Film überzeugte mich sehr durch die schauspielerischen Leistungen von Tom Cruise und Jamie Foxx , die sich ein geniales Duell liefern. Collateral war von Anfang bis Ende hochspannend. Was ich sehr gut fand war, dass es nicht nur um Action ging sonder viel mehr um die beiden Personen und deren Charakter . Hierbei wird die Story sehr gut von der Filmmusik unterstüzt , welche in jeder Szene den richtigen Ton trift. Alles in allem ein sehr spannender , stark besetzter Thriller ,der zu meinen Lieblingsfilmen zählt.
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

Terminator 3 - Rebellion der Maschinen: 9/10
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2004. Sarah Connor ist vor einiger Zeit an Leukämie verstorben, ihr Sohn John lebt in der Unterwelt, ohne Telefon, ohne Wohnsitz, ohne Freunde... Der Tag des Jüngsten Gerichts wurde aber nicht verhindert, sondern, wie John später erfahren muss, nur hinausgezögert und wird unausweichlich stattfinden. Und seine Albträume werden wahr als die Terminatrix T-X aus der zukunft eintrifft. Sie ist noch stärker, hochentwickelter und gefährlicher als ihr Vorgänger T-1000. Ihr Auftrag ist es, alle späteren Mitglieder der Widerstandsgruppe einschließlich John Connor zu vernichten. Doch auch der T-800 ist wieder mit von der Partie. Seine Mission: John Connor und seine Jugendfreundin und spätere Ehefrau Kate Brewster zu schützen. Nach einem Motorradunfall bricht John, um sich Medikamente zu beschaffen, in der Tierklinik ein, in der Kate arbeitet, wird von ihr erwischt und eingesperrt. Die eintreffende T-X versucht sofort mit allen Mitteln Kate zu töten und sucht John. Der T-800 kann dies verhindern, sperrt Kate in den Laderaum ihres eigenen Wagens und verhilft John in diesem Fahrzeug zur Flucht. Die T-X nimmt mit von ihr per Roboter gesteuerten Polizeiwagen und einem Kranwagen die Verfolgung auf. Der von einer Plasmakugel kurzzeitig außer Gefecht gesetzte T-800 schafft es, mithilfe eines Polizeimotorrades, den Kranwagen zu zerstören, flieht mit Kate und John aus der Stadt und erklärt der völlig geschockten Kate die Lage. Auf einem abgelegenen Friedhof finden sie in Sarah Connors Sarg Waffen, da der Terminator weiß, dass Sarahs Asche im Meer verstreut wurde und die Notfallwaffen ihr letzter Wille waren. Kate kann fliehen, wird jedoch vom T-800 und John, nach der Flucht vor der Polizei, noch bevor die eingetroffene T-X sie töten kann, wieder eingesammelt. Bei einem Zwischenstopp erfahren Kate und John, dass zum Beginn des Krieges nichteinmal mehr 3 Stunden Zeit sind. Kate erfährt, dass auch ihr Vater Robert von der T-X eliminiert werden soll und außerdem als Entwicklungschef der einzige sein könnte, der den Tag des Jüngsten Gerichts verhindern kann. Doch sie kommen zu spät, Skynet ist aktiviert und hat bereits die Herrschaft übernommen und Brewster wird von der T-X angeschossen. Kurz vor seinem Tod bittet er Kate mit John nach Crystal Peak zu fliehen, eine Verteidigungsanlage in der Sierra Nevada, das sei ihre einzige Chance. Der T-800 liefert sich einen Kampf mit der ihm weit überlegenen T-X, die ihn schließlich auch mit ihren Nanorobotern, doch der T-800 kämpft dagegen an und schaltet sich vorrübergehend selbst ab, um John nicht zu gefährden. John und Kate fligen zum Crystal Peak und können das Sicherheitstor mit den Codes von Kates Vater öffnen. Doch bevor die beiden in Sicherheit sind, fliegen zwei Helikopter in das Gebäude: Die T-X, dicht gefolgt vom T-800, der es schafft, sie unter seinem abstürzenden Helikopter zu begraben. Doch durch die Explosion schließt sich das Tor wieder. Der T-800 kann das Tor solange offen halten, bis Kate und John in Sicherheit sind und die T-X davon abholten ihnen zu folgen. Er schiebt ihr eine seiner Brennstoffzellen in den Mund und kurz darauf wird das Gebäude von einer riesigen Explosion erschüttert. John und Kate erkennen, dass es keine Möglichkeit gibt, den Tag des jüngsten Gerichts zu verhindern da es keine Systemkern Skynets gibt und dass Robert Brewster sie nur hierherschickte, damit sie überleben. Er erfährt über Funk, dass die Rebellion der Maschinen bereits begonnen hat...
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Mal wieder: Sin City 10/10 (Ausführliche Begründung im Fred "Film-Reviews")

und
"I Am Legend" (Alternative Schnittfassung)

Will Smith als letzter (?) lebender Mensch in New York, nachdem durch ein vermeintliches Krebsheilmittel alle Menschen zu vampirähnlichen Kreaturen mutiert sind.

Das erste Drittel des Films ist genial, der einsame Mensch und sein Leben..selbst auf einem kleinen Fernseher grandiose Bilder der leeren Stadt. Auch die ersten Szenen der Vampire waren mysteriös und spannend gemacht...super

Der Hauptteil und der Kampf mit den Vampiren war jedoch langweilig und schlecht gemacht (also das Aussehen der Vampire), auch die überflüssigen Flashbacks waren nervig...

Das Ende jedoch hat es wieder rausgerissen, auch wenn mir der SPOILER positive Schluss nicht gefallen hat

Will Smith war dennoch grandios und vor allem wegen der tollen Aufnahmen des leeren New Yorks gebe ich 7/10 Punkten

Danach habe ich mir noch das Ende der Kinoversion angeschaut (ich weiß nicht wieviel sonst noch verändert wurde)

Hier war die Story und alles viel stimmiger und hat mir viel besser gefallen als die alternative Version. Auch das Lied zum Schluss ... genial

Für die Kinoversion gebe ich 8,5 / 10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
GoldenEagle
Agent
Beiträge: 753
Registriert: 26. Februar 2008 22:04

Layer Cake (2004)
auch: L4yer Cake

Genre: Drama / Krimi / Thriller

Daniel Craig einmal anders:

Ein namenloser Kokaindealer (Daniel Craig) aus London hat die Nase voll vom Drogengeschäft und plant seinen Ausstieg, um mit seinen Ersparnissen in die Immobilienbranche einzusteigen. Sein langjähriger Boss Jimmy Price (Kenneth Cranham) will allerdings, dass er noch zwei Aufträge für ihn ausführt, bevor er sich aus dem Geschäft zurückzieht. Der eine Auftrag führt ihn in die verhasste Junkieszene der Stadt, wo er die Tochter des Zeitungsverlegers Edward Temple (Michael Gambon) auffinden soll, die von zu Hause ausgerissen ist. Der andere Auftrag führt ihn mit dem cholerischen Gangster Duke (Jamie Forman) zusammen, für den er eine große Menge von Ecstasy-Pillen verkaufen soll. Duke hat die Drogen allerdings einer Gruppe von kriminellen Serben gestohlen, die den brutalen Killer Dragan (Dragan Micanovic) auf den Zwischenhändler ansetzen, um wieder in den Besitz ihrer Drogen zu gelangen...


In diesem Film trägt Daniel Craig später ebenfalls einen dunklen Anzug, eine schwarze Krawatte und eine Sonnenbrille. Er erinnert durchaus an James Bond.

Die Musik ist gut, die Atmosphäre kaum zu beschreiben, aber lohnenswert (mal etwas anderes).
Der Film ist stellenweise härter, aber erträglich brutal.

Ähnlicher Spruch aus dem Film: "Ein Vater erwischt seinen Sohn beim Koksen. Sohn: Verdammt ich bin erledigt. Vater (der einen Finger voll Koks versucht): Mmmh, Sohn, gibst Du mir etwas davon ab? Damit kann ich mein Schnitzel panieren..." :)


Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
chief

Rush Hour 3

Immer noch unterhaltsam wie sich Jackie Chan und Chris Rock aufgrund ihrer Unterschiede ergänzen. Aber an die ersten beiden Filme kommt Teil 3 nicht mehr dran. Insbesondere aufgrund vieler Stereotypen und eines Showdowns, der nur für das US Publikum wirklich funktioniert. Der Film rettet sich selbst durch seine kompakte Kürze (87 Min) und einiger wirklich guter Gags. Die Kampfszenen gehen auch noch als recht passabel durch, doch muss man anmerken das auch Jackie Chan im Alter langsamer geworden ist.

Ich gebe ihm 7 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

The Rock

Leblos, lieblos, stillos, geschmacklos… . Die Inszenierung ist die reinste Katastrophe. Viel zu hektisch beginnt dieses Schlamassel, was sich für rein gar nichts Zeit nimmt – genauso wie der Drehbuchautor für das Script. Das einzige, was das alles noch übertrifft sind die grausamen Dialoge – eine Frechheit und Beleidigung an die menschliche Intelligenz. Peinlich ist der Versuch dieses Films, Humor mit hinein zu bringen. Die Sprüche sind platt und überhaupt nicht lustig. Einzig und allein die Umsetzung – sprich Mimik/Gestik - von Cage oder Connery haben mich ein oder zweimal zum schmunzeln gebracht. Die beiden Darsteller sind auch der einzige Grund, warum der Film nicht 0 Punkte von mir bekommt. Der Rest des Cast’s wurd scheinbar per Zufallsverfahren ausgewählt. Malabgesehen von Ed Harris (mag den trotzdem überhaupt nicht) und diesen nächst Ranghöchsten Offizier, der auch kein unbekanntes Gesicht ist.
Zu guter letzt zur Action: Austauschbar. Kein bisschen fesselnd. Nicht einmal die konnte mich Unterhalten.

Fazit: Hirnloses Kino, das selbst unter amerikanischem Niveau ist.
Ich frage mich wie Cage und Connery sich für so was verpflichten lassen konnten.
Die Gage muss wohl schwindelerregend gewesen sein, das die Herren ihren Beruf noch
Gewissenhaft ausführen können. :twisted:


noch 2 von 10 Punkten

Edit:
Da mein neues Punktesystem ab 1 Punkt beginnt, kann sich der Film nun über 3 von 10 Punkten glücklich schätzen. :roll: :wink:
Zuletzt geändert von 007James Bond am 25. Januar 2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

:lol: :lol: :lol: :lol: :roll:
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

007James Bond hat geschrieben:The Rock

Leblos, lieblos, stillos, geschmacklos… . Die Inszenierung ist die reinste Katastrophe. Viel zu hektisch beginnt dieses Schlamassel, was sich für rein gar nichts Zeit nimmt – genauso wie der Drehbuchautor für das Script. Das einzige, was das alles noch übertrifft sind die grausamen Dialoge – eine Frechheit und Beleidigung an die menschliche Intelligenz. Peinlich ist der Versuch dieses Films, Humor mit hinein zu bringen. Die Sprüche sind platt und überhaupt nicht lustig. Einzig und allein die Umsetzung – sprich Mimik/Gestik - von Cage oder Connery haben mich ein oder zweimal zum schmunzeln gebracht. Die beiden Darsteller sind auch der einzige Grund, warum der Film nicht 0 Punkte von mir bekommt. Der Rest des Cast’s wurd scheinbar per Zufallsverfahren ausgewählt. Malabgesehen von Ed Harris (mag den trotzdem überhaupt nicht) und diesen nächst Ranghöchsten Offizier, der auch kein unbekanntes Gesicht ist.
Zu guter letzt zur Action: Austauschbar. Kein bisschen fesselnd. Nicht einmal die konnte mich Unterhalten.

Fazit: Hirnloses Kino, das selbst unter amerikanischem Niveau ist.
Ich frage mich wie Cage und Connery sich für so was verpflichten lassen konnten.
Die Gage muss wohl schwindelerregend gewesen sein, das die Herren ihren Beruf noch
Gewissenhaft ausführen können.


noch 2 von 10 Punkten
also ich habe THE ROCK wohl das letzte mal vor 6-8 jahren gesehen, aber damals war der film schon ziemlich lässig, und ich war nicht der einzige mit dieser meinung. sicherlich kein meisterwerk, aber sehr unterhaltsam und 2 ironische und gute hauptdarsteller - echtes popcornkino, ein blockbuster eben.

insofern kann ich deine begründungen nicht nachvollziehen, aber vielleicht sollte ich mir den flm bald wieder einmal ansehen... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Ich fand DAD vor 6 Jahren auch ganz gut und so ein Film wie The Rock hätte mich damals auch unterhalten. Das Problem ist nur, das ichmittlerweile "Erwachsen" bin und einen Sinn im Leben suche, mich für die Charaktere, Dialoge, die Story und halt die Inszenierung ansich interessiere, was mir als Kind völlig egal war.


Was gibbet denn da so zu lachen Marti :roll: :wink:
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Das kann ich überhaupt niícht nachvollziehen...The Rock ist einer meiner Lieblingsfilme und nach ca 20 mal macht er mir immer noch Spaß...

Ob die Story jetzt sinnvoll oder tiefgründig ist, sei mal dahingestellt. Ein oscarreifes Drehbuch erwarte ich von einem Actionfilm aber auch gar nicht. Die Darsteller sind durch die Bank (der, den du meinst heißt übrigens David Morse) hervorragend besetzt, das Team COnnery und Cage harmoniert perfekt. Aber was für mich den Film von vielen anderen abhebt ist die Musik. Ich habe noch NIE eine so, immer passende Musik bei einem Film gehört, außer vielleicht bei Herr der Ringe. Die Actionsequenzen werden passend untermalt, aber auch die langsamen Stücke wie Jade (mit der Flöte) habens einfach in sich...

Ich gebe The Rock noch heute (ok, bin zwar noch nicht ganz erwachsen, aber es ist auch schon mindestens 5 Jahre her, seit ich ihn gesehen habe) 10 Punkte und er ist in meinen Top 10 Filmen...
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

007James Bond hat geschrieben:Ich fand DAD vor 6 Jahren auch ganz gut und so ein Film wie The Rock hätte mich damals auch unterhalten. Das Problem ist nur, das ichmittlerweile "Erwachsen" bin und einen Sinn im Leben suche, mich für die Charaktere, Dialoge, die Story und halt die Inszenierung ansich interessiere, was mir als Kind völlig egal war.


Was gibbet denn da so zu lachen Marti :roll: :wink:
selbstverständlich ist THE ROCK nicht der film, der dir neue ansichten für dein leben geben wird oder dein leben in gewisse weise beeinflussen könnte. und du darfst mir glauben, ich bin ständig auf der suche nach anspruchsvollen und wirklich sehenswerten filmen, die aussagekraft besitzen und zum nachdenken anregen.

aber genauso sehe ich mir auch gerne blockbuster an, die einfach nur zur unterhaltung dienen. und dafür gehört(e) für mich auch THE ROCK. ohne viel nachzudenken, einfach nur genießen und spaß haben. oder wie beurteilst du zb. filme wie "face off", "independence day", "stirb langsam", "indiana jones" oder "lethal weapon", alles filme, die mir jetzt mal spontan dazu eingefallen sind. wobei es natürlich auch von dieser art von film genügend - nein, überwiegend - schlechte gibt.

meiner meinung nach kann man solche filme nicht direkt mit filmen wie "der pate", "das leben ist schön", "die üblichen verdächtigen", "schindlers liste" oder "sieben" etc. etc. vergleichen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Lasst ich nur mal die Ärmel hochkrämpeln....!

Max....Danke für diesen Schenkelklopfer! Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr Du mich belustigt hast!

Aber kannst Du mir mal bitte sagen, ob Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast? Du laberst so ein Krempel von "Sinn des Lebens" und das Du erwachsen bist! Junge...Das zeigt doch nur, dass man Dein Schädel windeln, und dann noch mit Silikon versiegeln sollte!

Junge...Wenn ältere Menschen, wie unsere Großeltern, von "Sinn des Lebens" sprechen, dann kann man zuhören! Warum? Weil diese Lehre für sich gezogen haben! Und da ist der Knackpunkt-ein jeder hat einen anderen Sinn! Aber unsere Großeltern werden dies nicht durch Blockbuster-Filme aus Hollywood bekommen haben! Fragt man mein Großvater nach Hollywood-Filmen, dann fragt er bestimmt was das ist! Vielleicht liegt das auch an seiner mittelschweren Demenz! Ok...Selbst wenn er mit Hollywood was anfangen könnte, würde zwar zuhören wenn er darüber spricht. Aber am Ende würde ich es nicht auf mich beziehen! Warum? Weil viele solche Weisheiten parat haben wie:
  • Arbeit macht frei!
    Arbeit macht das Leben süß!
    Wir leben umzu arbeiten!
Und das wäre mir als Antwort zu wenig!

Aber mein Heil in Kinofilmen zu suchen, und das dann noch aus der Hollywood-Schmiede, finde ich doch etwas übertrieben. Schließlich sind diese Filme ausschließlich auf Kommerz aus. Außerdem sollen, oder wollen diese Filme nur unterhalten. Und das machen viele!

Ja...Ich oute mich hier! Ich finde "The Rock" genial. Warum? Weil es sich hier um ein Film handelt, wo man nicht denken braucht. Man zieht sich den Streifen rein und man weiß sofort, dass der Gute gewinnen, und der Böse gerupft, wird. Und muss ich mich jetzt schämen? Muss ich mein Kopf in die Schüssel stecken und dann abziehen, um der Schande halbwegs gerecht zu werden?

Du willst was vom Sinn des Lebens erfahren? Hey....Du warst doch letztens erst in einer Weltmetropole, welche dann noch in einem anderen Land liegt. Fange das Lesen an, und damit meine ich jetzt keine "Donald Duck"-Geschichten. Verbanne für ne Zeit Deine "Benjamin Blümchen"-CDs und beschäftige Dich mit Musik.

Damit kommst Du dem Sinn des Lebens tausendmal weiter, als mit Blockbuster-Filmen!

Und dann bist Du vielleicht irgendwann auf der Stufe angekommen, dass Du mit "Sinn des Lebens" eine Person meinst, die vom tiefsten Deiner Seele liebst und Du alles für diese eine Person machen würdest-alles opfern was Dir lieb und teuer ist, hauptsache es käme dieser einen Person zu Gute! Das es Dich zerreist vor Sehnsucht nach dieser Person und nur der einfache Geruch dieses einen Menschen Dich glücklich macht....

Also Jung....Werde erstmal im Kopf erwachsen, bevor Du hier von "Sinn des Lebens" laberst. Sonst nutzt Du nur den Begriff ab und andere könnten Dich für unglaubwürdig halten....

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Gernot hat geschrieben: selbstverständlich ist THE ROCK nicht der film, der dir neue ansichten für dein leben geben wird oder dein leben in gewisse weise beeinflussen könnte. und du darfst mir glauben, ich bin ständig auf der suche nach anspruchsvollen und wirklich sehenswerten filmen, die aussagekraft besitzen und zum nachdenken anregen.

aber genauso sehe ich mir auch gerne blockbuster an, die einfach nur zur unterhaltung dienen. und dafür gehört(e) für mich auch THE ROCK. ohne viel nachzudenken, einfach nur genießen und spaß haben. oder wie beurteilst du zb. filme wie "face off", "independence day", "stirb langsam", "indiana jones" oder "lethal weapon", alles filme, die mir jetzt mal spontan dazu eingefallen sind. wobei es natürlich auch von dieser art von film genügend - nein, überwiegend - schlechte gibt.

meiner meinung nach kann man solche filme nicht direkt mit filmen wie "der pate", "das leben ist schön", "die üblichen verdächtigen", "schindlers liste" oder "sieben" etc. etc. vergleichen.
Um Gottes Willen. Ich möchte ja auch nicht von einem Film erleuchtet oder zum nachdenken angeregt werden, sondern nur unterhalten werden. :wink:
Dies schaft The Rock einfach nicht (aus oben genannten Gründen).
Das mit dem Sinn des Lebens etc. sollte nur zeigen, das ich halt anspruchsvoller geworden bin, einen eigenen Geschmack entwickelt habe und nicht mehr mit Bum-Bada-Bum zu bestechen bin. Ich möchte eine in sich stimmige Story, raffinierte Inszenierung, gute Dialoge etc. Ich verlange dies von jedem Film, egal ob Hollywood-Action, Drama, Thriller usw. Filme wie Stirb langsam, Indi und Face Off, die man so schön als Blockbuster Filme bezeichnet, haben das in gewissem Maß, auch wenn diese Filme dazu neigen dies gerne mal zu vernachlässigen.
Hirnloses Kino, sprich: Zuschauer muss erst das Gehirn an der Kasse abgeben, um den Film sehenswert zu machen, macht keinen Sinn, da es nur zum zeittotschlagen ist.
Antworten