Der schwächste James Bond -Film?
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 05:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5479
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe hier irgend wann mal für Moonraker gestimmt.
Ich war nie ein großer Fan der ganzen Weltraum-Geschichte, die Amazonas-Bootsszenen sehen teilweise auch reichlich merkwürdig aus (was schade ist, denn eigentlich muten sie recht spektakulär an) und auch am Anfang des Filme fand ich einiges früher mal stellenweise langweilig.
Aber er hat mich kürzlich doch gut unterhalten. Ähnlich ist es bei DAD. Nach meiner ersten Sichtung war ich echt ziemlich schockiert über diesen Film. Inzwischen habe ich aber auch daran meinen Spaß, wenngleich er immer noch sehr weit unten im Ranking steht.
Was den Unterhaltungswert angeht, kann ich über solche technischen/optischen Dinge inzwischen auch hinwegsehen, wenngleich es beide Filme wohl niemals schaffen werden, ganz weit oben mitzuspielen.
Meine Stimme geht an DAF, den fand ich beim letzten Mal schon ziemlich langweilig. Und da steht er auch ziemlich unangefochten.
Was haben wir denn? Ein gelangweilter Hauptdarsteller, eine Witzfigur als Bösewicht mit einer Waffe, die etwas weit hergeholt erscheint, bekannte Rollen werden ungewöhnlich dämlich dargestellt (Felix), langweilige Actionszenen. Dem Plot kann ich auch nicht so viel abgewinnen. Bond hat es ja selber gesagt: Die Diamanten-Schmuggel-Geschichte ist zu unspektakulär für die 00-Abteilung. Gut, mit Blofelds Laser-Waffe ist der Film dann doch nicht mehr so langweilig, aber der kann ich, wie gesagt, ebenfalls nicht viel abgewinnen. Der Soundtrack war gut. Und der Titelsong. Das war es aber auch schon.
Und während es natürlich auch bei Rest der Reihe bessere und schwächere Filme gab, gefallen sie mir doch alle irgendwie. DAF finde ich hingegen schon als Film richtig schlecht.
Ich war nie ein großer Fan der ganzen Weltraum-Geschichte, die Amazonas-Bootsszenen sehen teilweise auch reichlich merkwürdig aus (was schade ist, denn eigentlich muten sie recht spektakulär an) und auch am Anfang des Filme fand ich einiges früher mal stellenweise langweilig.
Aber er hat mich kürzlich doch gut unterhalten. Ähnlich ist es bei DAD. Nach meiner ersten Sichtung war ich echt ziemlich schockiert über diesen Film. Inzwischen habe ich aber auch daran meinen Spaß, wenngleich er immer noch sehr weit unten im Ranking steht.
Was den Unterhaltungswert angeht, kann ich über solche technischen/optischen Dinge inzwischen auch hinwegsehen, wenngleich es beide Filme wohl niemals schaffen werden, ganz weit oben mitzuspielen.
Meine Stimme geht an DAF, den fand ich beim letzten Mal schon ziemlich langweilig. Und da steht er auch ziemlich unangefochten.
Was haben wir denn? Ein gelangweilter Hauptdarsteller, eine Witzfigur als Bösewicht mit einer Waffe, die etwas weit hergeholt erscheint, bekannte Rollen werden ungewöhnlich dämlich dargestellt (Felix), langweilige Actionszenen. Dem Plot kann ich auch nicht so viel abgewinnen. Bond hat es ja selber gesagt: Die Diamanten-Schmuggel-Geschichte ist zu unspektakulär für die 00-Abteilung. Gut, mit Blofelds Laser-Waffe ist der Film dann doch nicht mehr so langweilig, aber der kann ich, wie gesagt, ebenfalls nicht viel abgewinnen. Der Soundtrack war gut. Und der Titelsong. Das war es aber auch schon.
Und während es natürlich auch bei Rest der Reihe bessere und schwächere Filme gab, gefallen sie mir doch alle irgendwie. DAF finde ich hingegen schon als Film richtig schlecht.
Zuletzt geändert von Henrik am 21. August 2021 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27837
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja was denn nun? Wenn Bond sich zurecht langweilt, dann ist im Schauspiel von Connery doch alles im Lot …

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5479
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich muss hier mal einige Zeilen zu AVTAK loswerden, deshalb grabe ich mal ein altes Zitat aus.
Inzwischen finde ich den Film echt ziemlich stark. An der Altherren-Runde um Moore und Macnee habe ich immer wieder meinen Spaß, Zorin ist ein sehr starker Bösewicht, mit der Musik bin ich auch sehr zufrieden. Neben TLD und OHMSS für mich Barrys bestes Werk.
Ich weiss auch nicht, was alle gegen Tanya Roberta haben. Stacey schein, so wie ich das wahrnehme, nicht gerade gut wegzukommen.
Also vor einigen Jahren war ich ja noch etwas verwundert, dass hier auf einmal so viele AVTAK-Fans aufgetaucht sind, inzwischen kann ich das absolut nachvollziehen, auch wenn der Film es wohl niemals nach ganz oben schaffen wird.

Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, konnte ich wirklich nicht viel mit dem Film anfangen. Die Altherrenrunde, das passte meiner Meinung nach nicht zu Bond. Moore war mir deutlich zu alt für die Rolle. Die Pferde-Doping-Story fand ich auch etwas zu belanglos, als das man einen 00-Agenten darauf ansetzt (ja, ich weiss, Bond ist wegen den Microchips hinter Zorin her).
Inzwischen finde ich den Film echt ziemlich stark. An der Altherren-Runde um Moore und Macnee habe ich immer wieder meinen Spaß, Zorin ist ein sehr starker Bösewicht, mit der Musik bin ich auch sehr zufrieden. Neben TLD und OHMSS für mich Barrys bestes Werk.
Ich weiss auch nicht, was alle gegen Tanya Roberta haben. Stacey schein, so wie ich das wahrnehme, nicht gerade gut wegzukommen.
Also vor einigen Jahren war ich ja noch etwas verwundert, dass hier auf einmal so viele AVTAK-Fans aufgetaucht sind, inzwischen kann ich das absolut nachvollziehen, auch wenn der Film es wohl niemals nach ganz oben schaffen wird.
Stimmt. Toller Film. 10/10!!Casino Hille hat geschrieben: ↑7. April 2021 22:11Ja was denn nun? Wenn Bond sich zurecht langweilt, dann ist im Schauspiel von Connery doch alles im Lot …![]()

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27837
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Danke an Henrik, du hast mich erinnert, dass ich meine Stimme in der Umfrage von AVTAK in SF ändern wollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5479
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
So schlecht ist der Film in deinem Ansehen inzwischen schon
Ich muss allerdings auch zugeben, dass mich der Film bei den letzten Sichtungen, die aber auch schon etwas länger her sind, gar nicht mehr so umgehauen hat wie damals im Kino. Ganz anders ist etwa die Entwicklung bei z.B. TLD, den ich zwar auch schon immer sehr mochte, ich aber meistens sogar noch als ein Stück besser empfinde, als ich ihn in Erinnerung hatte. Aber vom letzten Platz ist SF bei mir sehr weit entfernt.
Anders gesagt: SF hat schon einige Längen, die ich früher nicht so sehr wahrgenommen habe, insbesondere nach der TS bis Shanghai zieht sich das doch sehr in die Länge, bis es mit dem Film richtig losgeht.
Naja, AVTAK hat da unten genauso wenig zu suchen

Ich muss allerdings auch zugeben, dass mich der Film bei den letzten Sichtungen, die aber auch schon etwas länger her sind, gar nicht mehr so umgehauen hat wie damals im Kino. Ganz anders ist etwa die Entwicklung bei z.B. TLD, den ich zwar auch schon immer sehr mochte, ich aber meistens sogar noch als ein Stück besser empfinde, als ich ihn in Erinnerung hatte. Aber vom letzten Platz ist SF bei mir sehr weit entfernt.
Anders gesagt: SF hat schon einige Längen, die ich früher nicht so sehr wahrgenommen habe, insbesondere nach der TS bis Shanghai zieht sich das doch sehr in die Länge, bis es mit dem Film richtig losgeht.
Naja, AVTAK hat da unten genauso wenig zu suchen

Zuletzt geändert von Henrik am 31. Juli 2021 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27837
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Er geht halt ewig, ist über weite Strecken sehr langweilig und schwerfällig, und endet dann auch nur mit stumpfen Ballereinheiten. AVTAK ist auch eher dröge, hat aber immerhin Barry, Moore, Binder, Llewelyn, Maxwell etc., das macht für schon einen Unterschied im Vergleich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 920
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Der schwächste Bondfilm ist und bleibt für mich DAF.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie gespannt ich bei der deutschen TV-Premiere vor dem Fernseher saß und als Nachfolger des für mich überragenden OHMSS und wieder mit Connery in der Hauptrolle (wobei ich auch nichts gegen Lazenby hatte und ihn ebenfalls gerne in DAF gesehen hätte, zumal der Film dann sicherlich gänzlich anders ausgesehen und vermutlich eher nach meinem Geschmack gewesen wäre) einen absolut genialen Film erwartete. Und dann das. Eine Screwballkomödie voller platter Elemente, Blofeld als Tunte, eine banale Geschichte (Blofeld hat man wieder ein technisches Gerät in seine Finger bekommen und bedroht die Welt - nein, wie einfallsreich) und alberner Humor. Das war er also - der Nachfolger von OHMSS. Meine Enttäuschung lässt sich wohl am ehesten mit der vieler Kinogänger im Jahre 1999 vergleichen, als Star Wars endlich wieder zurück auf die Kinoleinwände kam. Einzig Barry hat sich hier mal wieder selbst übertroffen, über den Rest hülle ich den Mantel des Schweigens und des Vergessens.
Wenn ich eine Komödie sehen will, dann wähle ich bewusst eine Komödie aus und weiß, woran ich bin. Oder gleich CR von 1967.
Selbst LALD mit Moore kam nicht annähernd so klamaukig rüber und das will was heißen, wurde doch Moore zum Inbegriff des humorigem Bond.
Ich habe auch selbstverständlich nichts gegen Humor in einem Bondfilm. Aber das war dann doch zuviel für meinen Geschmack. Ich denke nicht, dass sich am letzten Platz meiner Rangliste jemals etwas ändern wird.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie gespannt ich bei der deutschen TV-Premiere vor dem Fernseher saß und als Nachfolger des für mich überragenden OHMSS und wieder mit Connery in der Hauptrolle (wobei ich auch nichts gegen Lazenby hatte und ihn ebenfalls gerne in DAF gesehen hätte, zumal der Film dann sicherlich gänzlich anders ausgesehen und vermutlich eher nach meinem Geschmack gewesen wäre) einen absolut genialen Film erwartete. Und dann das. Eine Screwballkomödie voller platter Elemente, Blofeld als Tunte, eine banale Geschichte (Blofeld hat man wieder ein technisches Gerät in seine Finger bekommen und bedroht die Welt - nein, wie einfallsreich) und alberner Humor. Das war er also - der Nachfolger von OHMSS. Meine Enttäuschung lässt sich wohl am ehesten mit der vieler Kinogänger im Jahre 1999 vergleichen, als Star Wars endlich wieder zurück auf die Kinoleinwände kam. Einzig Barry hat sich hier mal wieder selbst übertroffen, über den Rest hülle ich den Mantel des Schweigens und des Vergessens.
Wenn ich eine Komödie sehen will, dann wähle ich bewusst eine Komödie aus und weiß, woran ich bin. Oder gleich CR von 1967.
Selbst LALD mit Moore kam nicht annähernd so klamaukig rüber und das will was heißen, wurde doch Moore zum Inbegriff des humorigem Bond.
Ich habe auch selbstverständlich nichts gegen Humor in einem Bondfilm. Aber das war dann doch zuviel für meinen Geschmack. Ich denke nicht, dass sich am letzten Platz meiner Rangliste jemals etwas ändern wird.
www.nachhilfe-graen.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27837
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Allerdings ist DAF nicht der OHMSS-Nachfolger, sondern einfach ein weiterer Bondfilm.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9930
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
DAF, DAD, SP und YOLT. Wobei ich nicht sicher bin, welcher denn nun das absolute Schlusslicht bildet.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3070
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Das kann jeder anders sehen. Für viele ist es ein Nachfolger von OHMSS.Casino Hille hat geschrieben: ↑24. Mai 2021 23:53 Allerdings ist DAF nicht der OHMSS-Nachfolger, sondern einfach ein weiterer Bondfilm.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27837
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Jeder kann alles irgendwie sehen. Wenn TB für dich ein Prequel zu GF ist, darfst und kannst du das auch so sehen. Und wenn es sich bei Bond in TND insgeheim um einen Echsenmenschen handelt, ist diese Ansicht ebenfalls zulässig. Go for it.
Aber wer DAF mies findet, weil er ihn als OHMSS-Nachfolger sieht, und das für ihn nicht passt, der hat ihn sich vor allem selbst kaputt gemacht. Kann man so machen, ist nichts gegen zu sagen, aber auch ein Fall von Selber Schuld.
Aber wer DAF mies findet, weil er ihn als OHMSS-Nachfolger sieht, und das für ihn nicht passt, der hat ihn sich vor allem selbst kaputt gemacht. Kann man so machen, ist nichts gegen zu sagen, aber auch ein Fall von Selber Schuld.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Dr. No ist nach wie vor mein Schlusslicht. DAF hätte mit 1-2 kleinen Schintt-Änderungen ein 8/10er werden können. Er unterhält mich aber bis zum Transvestitenauftritt sehr gut.
TOFANA IOAM
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 920
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Da hast du natürlich recht. "Nachfolger" meinte ich jetzt nicht unbedingt auf den Inhalt bezogen, sondern auf Qualität, Stil etc. Einigen wir uns auf Nachfolgerfilm. Wobei, hätte Lazenby auch in DAF die Rolle inne gehabt, es sicher auch inhaltlich ein Nachfolger geworden wäre. Letzlich nahm man ja nur deshalb inhaltlich keinen Bezug auf OHMSS, weil das mit Connery nicht wirklich gepasst hätte, für manchen Kinogänger vielleicht sogar für Irritationen gesorgt hätte.Casino Hille hat geschrieben: ↑24. Mai 2021 23:53 Allerdings ist DAF nicht der OHMSS-Nachfolger, sondern einfach ein weiterer Bondfilm.
Wie gesagt, mit "Nachfolger" meinte ich, dass DAF der nachfolgend produzierte Bondfilm ist. Und nach dem großartigen OHMSS und die Richtung, in die man gegangen war, erwartete ich halt was Anderes, zumindest nicht solch einen Klamaukfilm. DAF geht eben in eine völlig andere Richtung aber so etwas gab es nachfolgend in der Geschichte der Bondfilme ja dann noch öfters
Unterm Strich ist mir DAF bei allem Verständnis für Humor einfach zu klamaukig, die Grundidee ebenso wie der Showdown (wenn man ihn denn so nennen kann) einfach nur Gääähn. Hier hat man es meiner Meinung nach schlicht übertrieben. Kein Moore-Bond ist durchgehend so klamaukig wie DAF und das will schon was heißen. Interessant wäre die verworfene Idee mit Goldfingers Zwillingsbruder geworden.
Nein, ich mache mir überhaupt nichts kaputt. Der Film wäre für mich auch mies, wenn er nicht nach OHMSS gedreht worden wäre. Ich rede mir den Film weder schlecht noch schön. Ich finde ihn misslungen. Nach OHMSS hatte ich etwas anderes erwartet aber davon unabhängig ist ud bleibt DAF für mich der schlechteste Bondfilm. Mit "selbst kaputt machen weil als Nachfolger von OHMSS betrachtet" hat das so gesehen nichts zu tun. Ich finde den Film auch völlig losgelöst und eigenständig betrachtet schlecht.Casino Hille hat geschrieben: ↑25. Mai 2021 09:31 Aber wer DAF mies findet, weil er ihn als OHMSS-Nachfolger sieht, und das für ihn nicht passt, der hat ihn sich vor allem selbst kaputt gemacht. Kann man so machen, ist nichts gegen zu sagen, aber auch ein Fall von Selber Schuld.
www.nachhilfe-graen.de