James Bond - euer erstes Mal

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Toll, muss jetzt jeder noch einen unsinnigen 2 Wort-Beitrag schreiben?? Also manchmal... :roll:
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
TheManFromUNCLE
Agent
Beiträge: 121
Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also von James Bond hörte ich das erste mal mit 7 oder 8 Jahren, bei mir war das anfang der 80er !
Völlig unscheinbar als ich bei einem älteren Kumpel (Er war paar Jahre älter) mit Matchboxautos gespielt habe.
Eines seiner Spielzeugautos war eben dieser Aston Martin & er hat mir eben vorgeführt was dieser alles kann.
Dabei sagte er noch das sei das Auto von James Bond 007 einem berühmten Geheimagenten.
Irgendwann habe ich dann auch meinen ersten Bondfilm (es war sogar "Jagd auf Dr. No") gesehen.
Auch wenn das Superauto von Mr. Bond noch nicht in diesem Film auftauchte, war ich doch sehr fasziniert von dieser Art Held (einen Geheimagenten) den er bei seinen Filmen verkörperte. Seitdem sind James Bond & überhaubt Topspione das Nonplus-Ultra für mich in der Film- & Fernsehwelt !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
Benutzeravatar
SilverPrincess
Agent
Beiträge: 81
Registriert: 5. Juli 2017 11:55
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also wirklich zum ersten Mal bin ich mit James Bond in Berührung gekommen, als meine Eltern TND im Fernsehen sehen wollten. Sie haben sogar extra den Esstisch ins Wohnzimmer gezogen, was wir normalerweise nur machen, wenn etwas Besonderes im Fernsehen läuft. Ich durfte auch mitfühlen, obwohl ich noch nicht zwölf war. Was das angeht, sind meine Eltern recht locker.
Irgendwann haben wir auch mal CR auf DVD angeschaut. Aber mein prägendstes "Bond-Erlebnis" war als meine Tante mit mir damals in SF gegangen ist. Da kam dann erst richtiges Interesse von meiner Seite aus auf. Ich fand das alles so glamourös und irgendwie faszinierend. Kann sein, dass Severine's Kleid auch dazu beigetragen hat. Meine damaligen Lieblingsszenen - die im Casino und mit dem Auto in Shanghai - mag ich heute noch am allerliebsten.
Im Sommer 2015 hat mich das Bond-Fieber dann richtig erwischt :)
Lebe immer mit dem Gedanken, dass das die beste Zeit deines Lebens ist.

"Wenn man nicht spürt dass man lebt wird das Leben sinnlos." - Elektra King
Benutzeravatar
DrKananga
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 9. Oktober 2018 18:46
Lieblings-Bondfilm?: Live and Let Die
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Mitte der Neunziger war ich mit meinem Onkel auf dem Schilthorn (Piz Gloria) und habe dort als kleiner Schlumpf erstmals von 007 gehört. Besonders einprägsam war die Melodie. Zuhause hab ich heimlich die VHS-Kassetten meines Vaters gesucht und bin von Trickfilmen zu Bond gewechselt. Die ersten waren «Der Spion, der mich liebte» und «Diamantenfieber». Zwei Jahre später gabs im Fernsehen mal eine Bond-Nacht, in der 5-6 Filme am Stück gezeigt wurden. Mein Vater hat sich dann alle paar Stunden einen Wecker gestellt und mir alle aufgenommen – und es nahm seinen Lauf.
«Namen sind was für Grabsteine, Baby!»
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Wilkommen, DrKananga!

Coole Story, bei mir war es OP ca 1989...

Viel Spass im Forum
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

DR.No war seinerzeit der erste Spielfilm den ich als Junge im TV Abendprogramm Junge sehen durfte. Ein einzigartiges Erlebnis. Seitdem bin ich Bond Fan.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
DrKananga
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 9. Oktober 2018 18:46
Lieblings-Bondfilm?: Live and Let Die
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Revoked hat geschrieben: 11. Oktober 2018 17:55 Wilkommen, DrKananga!

Coole Story, bei mir war es OP ca 1989...

Viel Spass im Forum
Vielen Dank!
«Namen sind was für Grabsteine, Baby!»
Benutzeravatar
ColonelSmithers
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 30. März 2021 20:53

Es war 1979 und mit Moonraker öffnete sich für mich als damals 12jähriger eine völlig neue und aufregende Welt. Danach gab es in unserem Kino eine Bond Reihe bei der jede Woche ein anderer Bond Film gezeigt wurde. Was soll ich sagen? Natürlich habe ich dann alle angeschaut und das Fieber hat mich bis heute nicht mehr verlassen.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

ColonelSmithers hat geschrieben: 5. April 2021 13:59 Es war 1979 und mit Moonraker öffnete sich für mich als damals 12jähriger eine völlig neue und aufregende Welt. Danach gab es in unserem Kino eine Bond Reihe bei der jede Woche ein anderer Bond Film gezeigt wurde. Was soll ich sagen? Natürlich habe ich dann alle angeschaut und das Fieber hat mich bis heute nicht mehr verlassen.
So eine Bondreihe im Kino gab es bei mir leider nie. Hätte ich auch gern gesehen.

Auf jeden Fall von mir ein herzliches Willkommen im Forum und eine schöne Zeit! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DrDennisDeng
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 24. August 2020 11:47
Lieblings-Bondfilm?: DN, OHMSS, AVTAK, LTK, CR, TWINE
Wohnort: Shanghai / Hamburg

Hallo zusammen.

Ich lese zwar schon seit Ewigkeiten mit, aber in meinem ersten Post würde ich gern den Beginn meiner 007-Leidenschaft mit Euch teilen.

Es muss in der dritten Klasse gewesen sein, als wir beim Basteln alte Tageszeitungen mit dem Kinoprogramm in der Hand hatten. Mit dem Blick das Plakat von Octopussy erklärte ein Schulfreund, es gäbe „einen echten und einen falschen James Bond“. Ich konnte noch nicht wirklich etwas damit anfangen – dafür ist es aber bis heute eines meiner Lieblingsplakate (wenn man von Bond´s unendlich langen Beinen absieht).
Dann brachte die ARD ja sämtliche Filme und es muss YOLT gewesen sein, der mich zum Sammeln sämtlicher Zeitungsschnipsel (anfangs aus dem Altpapier-Container) anstiftete.
Kurz darauf war dann AVTAK mein erste Bond im Kino. Zu meinem damals 10. Geburtstag – ein Abenteuer. Ich war stolz wie Bolle und erzählte jedem, dass ich mich nur bei der fauchenden Katze (in Stacey´s Haus) erschreckt habe. Ich musste grad feststellen, dass ich noch heute an der Stelle zucke … Als mein „erster Kino-Bond“ für mich auch heute noch einer meiner Lieblings-Bonds!
Erst danach dann hatten wir daheim die Filme auf V2000 (!), leider fehlte TSWLM. Den habe ich dann erst relativ spät gesehen.
Bis heute hält meine Begeisterung für alles in Sachen 007 an. Und ich freue mich, hier im Forum dabei zu sein!

Gruß aus Shanghai
Dennis
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Hallo Dennis,
Willkommen. Coole Story… und OP ist einfach toll. Hoffentlich bringst du ein paar neue Themen in unsere Altherrren-Runden-Diskussionen mit.

*R
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

DrDennisDeng hat geschrieben: 7. August 2021 12:56Gruß aus Shanghai
Dennis
Hi Dennis, wirklich tolle Story, so wie Revoked schon scrheibt.

Wie lebt es sich denn in Shanghai (Es ist 17 Jahre her, dass ich zuletzt dort war) aktuell?

Und wir wissen ja, dass im chinesischen Kino eine US-Reihe wie "Fast & The Furious" traditionell erfolgreicher läuft als Bond.
Aber kannst du einschätzen, ob "No Time To Die" im Herbst in China eine Rolle spielen wird? Oder fehlt der Zugang zu Bond dort eigentlich komplett?
Benutzeravatar
DrDennisDeng
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 24. August 2020 11:47
Lieblings-Bondfilm?: DN, OHMSS, AVTAK, LTK, CR, TWINE
Wohnort: Shanghai / Hamburg

Hallo. Danke für das nette Wilkommen!

Exkurs "Bond in China": 007 ist schon bekannt und beliebt als ausländischer Blockbuster (es dürfen nur 30 oder 35 ausländische Filme pro Jahr in China im Kino starten). Allerdings nicht so beliebt wie Transformers oder Avengers. Ich vermag keinen Erfolg vorherzusagen :) Im Gegensatz zu vielen aktuellen Hollywood Produktionen hat NTTD m.E. ja auch keinen chinesischen Star im Film oder eine Location in China. Bin gar nicht sicher wann / ob er startet ... sollte es auch im Sept. / Okt. sein, ist es zwar einerseits gut, da es im Oktober die "Golden Week" = Ferien gibt, andererseits ist die Konkurrenz der lokalen Produktionen natürlich besonders groß.
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

An mein Alter erinnere ich mich nicht mehr genau. Ich schätze, dass ich ca. in der 5. oder 6.Klasse war, wahrscheinlich eher in der 6.

Ja, recht spät ich weiß, aber ich habe in der Grundschule sowieso die meiste Zeit mit meinen Freunden draußen in Hof und Garten gespielt oder bin durch Wald und Wiesen getobt und meine Eltern waren beim Fernsehkonsum in meiner Kindheit recht restriktiv, sowohl vom zeitlichen Umfang als auch bezüglich Gewaltdarstellungen (das hat mir nicht geschadet). Auch wenn ich wusste, dass wir die Bondfilme haben und sie mich schon irgendwie fasziniert haben (wahrscheinlich das Faszinosum des "Verbotenen").

Mein erster Film war Octopussy, und ich finde zum Start ist das ein tolles, buntes, vergnügliches Bondabenteuer, das ich ehrlich gesagt mal wieder anschauen müsste.
Und so habe ich mich dann mit meinen Eltern gemeinsam Schritt für Schritt durch unseren DVD/Videoschrank geguckt und immer mehr Filme erschlossen. Inklusive der "Verbotenen Abteilung", haha, wo Papa die eher härteren und blutigeren Filme wie Stirb-Langsam-Reihe oder Rambo usw. stehen hat.

Fazit: Ich fand die Vorgehensweise meiner Eltern ziemlich vernünftig und habe nach einem Film auch nie schlecht geschlafen oder mich geängstigt, also haben meine Eltern in dieser Angelegenheit wohl einige richtige Entscheidungen getroffen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

OP war auch mein erster ❤️.
TOFANA IOAM
Antworten