Seite 23 von 60

Verfasst: 24. März 2008 21:45
von katzenkreis
Hatte auch bei Interabo nachgefragt. Zum einen kommt es, wie du schon gesagt hast, darauf an, wann man das Abo abgeschlossen hat. Und zum zweiten, wann die Zahlung bei denen eingeht. Erst dann geht die nächste Lieferung raus.

Verfasst: 28. März 2008 08:58
von chief
Ich habe dann gestern mal bei Interabo angerufen. Meine letzte Sendung ist verschütt gegangen... :(
Man schickt sie mir jetzt noch mal neu.

Verfasst: 28. März 2008 20:19
von katzenkreis
chief hat geschrieben:Ich habe dann gestern mal bei Interabo angerufen. Meine letzte Sendung ist verschütt gegangen... :(
Man schickt sie mir jetzt noch mal neu.
Dann pass bloß auf, dass du keine Mahnung bekommst. :D Ist mir nämlich passiert, da ich bei den ersten beiden Heften eine Ersatzlieferung bekommen habe und hierbei zudem das Heft 1 gefehlt hat. Eine Rechnung lag nicht bei. Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich seperat eine zugeschickt bekomme bzw. mit der Restlieferung eine bekomme. Dem war aber nicht so. Nachdem ich die Zahlungserinnerung (vor der Restlieferung) bekommen habe und dort angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich eigentlich eine Rechnung haben sollte. Die wird nämlich nur der "Original"-Lieferung beigelegt. Aber nicht der Ersatzlieferung (<- Originalzitat !!!).

Verfasst: 28. März 2008 21:33
von chief
Keine Sorge...
Habe ich alles mit der netten Dame von Interabo geklärt. :wink:

Verfasst: 31. März 2008 12:17
von chief
So, Nr 6 und 7 sind wohlbehalten eingetroffen. Aber seht Euch doch mal bitte Euren Toyota 2000 an. Bei meinem Modell steht das zusammengelegte Cabriodach etwas von der Karroserie ab. Bei Euch auch?

Verfasst: 31. März 2008 13:40
von BondAutor
chief hat geschrieben:So, Nr 6 und 7 sind wohlbehalten eingetroffen. Aber seht Euch doch mal bitte Euren Toyota 2000 an. Bei meinem Modell steht das zusammengelegte Cabriodach etwas von der Karroserie ab. Bei Euch auch?
Nee, bei mir sieht der Toyota 2000GT tadellos aus. Ich kann allgemein bei allen sieben Ausgaben, die ich bis jetzt habe nicht meckern ... nur ich finde manchmal sehen die Gesichter, insbesondere die Augen nicht sooo gut aus.
Keine ahnung, wie ihr das findet?

Verfasst: 31. März 2008 15:36
von 007.Mirco
BondAutor hat geschrieben:...nur ich finde manchmal sehen die Gesichter, insbesondere die Augen nicht sooo gut aus.
Keine ahnung, wie ihr das findet?
Das stimmt, die Figuren sind manchmal nicht die Besten, aber trotzdem finde ich sie in Ordnung. Und für die Größe sind sie schon recht detailgetreu, obwohl sie sicher auch noch besser sein könnten. Aber das wichtigste sind doch die Modelle und nicht die Figuren.
chief hat geschrieben:Bei meinem Modell steht das zusammengelegte Cabriodach etwas von der Karroserie ab. Bei Euch auch?
Mein Toyota sieht klasse aus. Sehr detailgetreu und gut verarbeitet. Das kann ich, bis auf den Aston Martin Vanquish aus DAD, auch bei allen anderen Modellen sagen.

Verfasst: 31. März 2008 16:43
von BondAutor
007.Mirco hat geschrieben: Das stimmt, die Figuren sind manchmal nicht die Besten, aber trotzdem finde ich sie in Ordnung. Und für die Größe sind sie schon recht detailgetreu, obwohl sie sicher auch noch besser sein könnten. Aber das wichtigste sind doch die Modelle und nicht die Figuren.
Ja, das hast du schon recht, aba es muss halt auch das Gesamtpacket stimmen, damit alles verperfekt ist. Nunja, die Modelle sind zwar richtig gut gemacht, aba dennoch finde ich, könnten ja die Personen besser sein, weil vom Preis her finde ich 15€ nicht gerade billig... wenn man das mal hochrechnet auf 51 Ausgaben oda wie viele davon auch imma rauskommen.
007.Mirco hat geschrieben: Mein Toyota sieht klasse aus. Sehr detailgetreu und gut verarbeitet. Das kann ich, bis auf den Aston Martin Vanquish aus DAD, auch bei allen anderen Modellen sagen.
Bei der Sache stimme ich die absolut zu 007.Mirco ich finde auch, dass der Vanquish und der DB5 aus Goldfinger bis jetzt am besten aussehen, naja und der Citroen 2CV auch noch, aba hautpsächlich lege ich es drauf an, alls Aston Martins zu haben.
Und ich freue mich schon richtig auf den DBS aus Casino Royale :arrow:

Verfasst: 31. März 2008 18:30
von 007.Mirco
BondAutor hat geschrieben:Bei der Sache stimme ich die absolut zu 007.Mirco ich finde auch, dass der Vanquish und der DB5 aus Goldfinger bis jetzt am besten aussehen,...
Ich glaube, dass du mich falsch verstanden hast, denn ich meinte eigentlich, dass mir der Vanquish am wenigsten gefällt und die anderen sechs Modelle gefallen mir sehr gut. Der Vanquish ist nicht so detailgetreu wie die anderen Modelle und auch nichts so gut verarbeitet.

Verfasst: 4. April 2008 16:52
von antimon61
Ich möchte mal ein paar Gedanken zu dem Thema: Warum sammle ich eigentlich diese Autos loswerden.
Erst einmal, ich bin (war) kein besonderer James Bond Fan. Ich habe zwar seit ich denken kann jeden Bond-Film mit Begeisterung im Kino gesehen und die übrigen alle im Fernsehen genossen aber damit beschränkte sich die besondere Lust auch schon.
So gerade habe ich noch zusammen bekommen welcher Schauspieler welchen Film gebondet hat. Und so manchen Filmsong im Besonderen Tina Turner mit Golden Eye und Goldfinger habe ich auch im Ohr.
Ab Januar hat sich bei mit durch das erscheinen der James Bond Auto Kollektion doch ein vermehrtes Bondfieber breit gemacht. So habe ich mir fast alle Teile nochmals angeschaut, und zwar auch unter dem besonderen Aspekt Wo Wie Welche Autos eine Rolle spielen.
Die Kollektion finde ich ausgesprochen gelungen. Eben weil es Szenen aus James Bond Filmen in hoher Detailtreue mit hoher Qualität wiedergibt. Die bisherigen Modelle haben mich bis auf wenige kleine Abstriche bei dem Einen oder Anderen durchweg überzeugt und die Ausblickfotos aus Frankreich und England sind äußerst vielversprechend. Gerade die älteren Modelle haben es mir angetan aber auch der Generationmix sprich unterschiedliche Typen und die Entwicklung der Fahrzeuge haben einen nicht zu verachtenden Scharm. Die unterschiedlichen Bondfiguren in fast allen Fahrzeugen sind dabei das i-Tüpfelchen die das Außergewöhnliche ausmachen. Welche Filmreihe kann von sich behaupten mit einer solchen Sammlung bedacht zu werden. Keine mir bekannte.
So dass soll es gewesen sein, vielleicht möchten ja auch andere ein paar Gedanken zu ihrer Intension des Sammelns loswerden - Nur zu.

Verfasst: 5. April 2008 01:04
von Dario
So ist es antimon61.
Wenn du wie ich seit 24Jahren ein Bondfan bist, ist es nahezu selbstverständlich diese Modelle zu sammeln.So etwas hat es vorher nie gegeben.
Als mehr oder weniger gut verdienender Erwachsender der seinem Hobby BOND nachgeht,gibt es keinen Zweifel darin diese Autos zu sammeln.

Verfasst: 5. April 2008 16:13
von BondAutor
Dario hat geschrieben:So ist es antimon61.
Wenn du wie ich seit 24Jahren ein Bondfan bist, ist es nahezu selbstverständlich diese Modelle zu sammeln.So etwas hat es vorher nie gegeben.
Als mehr oder weniger gut verdienender Erwachsender der seinem Hobby BOND nachgeht,gibt es keinen Zweifel darin diese Autos zu sammeln.
Wow, schon 24 Jahre Bond Fan? :shock:
Ich bin gerade mal 12 Jahre Bond Fan. Aber für mich ist es halt auch schon ein Muss diese Autoszusammeln. Und durch meine großzügige Ausbildungsvergütung kann ich mir Bond Artikel auch leisten.

Mal ne frage nebenbei, was war den dein erster 007 Film, den du im Kino gesehn hast?
[chief: Bitte beim Thema bleiben! Wer welchen Film wann gesehen hat, gehört in einen anderen Thread oder per PN geklärt. Dankeschön... ]

Verfasst: 5. April 2008 18:15
von antimon61
Wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen habe ich als erstes Bond Fahrzeug den Lotus auf
Tauchfahrt in Der Spion, der mich liebte 1977 im Kino gesehen.
:wink:

Verfasst: 5. April 2008 18:27
von James92
Bin stark am überlegen, mir auch ein Abo anzuschaffen. Könnte mir jemand sagen, wo ich weitere Infos diesbezüglich herkriegen kann?

Vielen Dank :D

Edit: Wie teuer wäre denn alles zusammen?

Verfasst: 5. April 2008 19:50
von irvine99
James92 hat geschrieben:Bin stark am überlegen, mir auch ein Abo anzuschaffen. Könnte mir jemand sagen, wo ich weitere Infos diesbezüglich herkriegen kann?

Vielen Dank :D

Edit: Wie teuer wäre denn alles zusammen?
Die offzielle Homepage findest Du hier: http://www.jamesbondautos.de/

Es sollen 55 Modelle erscheinen. Der DB5 kostet 4,95 EUR, alle folgenden 12,95 EUR. Macht nach Adam Riese ganz genau 704,25 EUR. Hört sich jetzt erst mal nach sehr viel an, verteilt sich aber auf Jahre. Es erscheint ja "nur" alle 2 Wochen ein Modell. Falls Du das Abo nimmst, und nicht einzeln kaufst, bekommst Du drei weitere Modelle umsonst.

irvine99 :!: