Re: Corona - Bier und Bazillen

331
SMERSH hat geschrieben: 21. April 2020 22:43 Im Falle der Filmbranche sieht es mir momentan danach aus, dass wohl mindetsens den Rest des Jahres NICHTS mehr gedreht werden wird.
Abstände sind am Set unmöglich einzuhalten. Spätestens die Darsteller sind wegen des Bildausschnitts zu unnatürlicher Nähe gezwungen und können logischerweise keine Masken tragen. Aber auch das Team sitzt sich, je nach location, teilweise geradezu auf dem Schoß.
da fällt mir der Sketch mit Daniel Craig aus SNL ein. War damals Anfang März noch irgendwie witzig übertrieben - bald vielleicht aber schon Realität... ;)



aber echt witzig :)
Bond... JamesBond.de

Re: Corona - Bier und Bazillen

332
Henrik hat geschrieben: 22. April 2020 08:12 Hier scheinen mit die Leute, wenn vielleicht auch unbewusst, etwas undankbar zu sein.
Mit Undankbarkeit hat das, was ich geschrieben habe, aber nichts zu tun. Mir ging es nur darum, aufzuzeigen, dass Künstler aktuell nicht zwangsweise Unsummen von Geld ausgeben müssen, um weiterhin wahrgenommen zu werden. Vor allem nicht zusätzlich zu dem, mit dem sie ohnehin bereits in Vorleistung gegangen sind.

Und nur weil man aktuell Gratiskonzerte gibt (u. a. auch für Musikkneipen, wie einige Freunde von mir), deshalb ist man nicht gleich "doof", wie Invincible das unterstellt hat.

Zum Thema Wertschätzung:

Da setzt eben jeder andere Prioritäten. Ich bin ein Kulturfreak, bin auch selbst in der Branche unterwegs und fast alle meine Freunde ebenfalls. Aber mir grenzt es an Energieverschwendung, mich darüber zu ärgern, dass viele Menschen Kunst und Kultur nicht wertschätzen. Das ist genauso wie der Pfarrer in der Kirche, der sich darüber beschwert, dass niemand in die Kirche geht. Kann man machen, bringt aber nichts.

Man sollte seine Energie lieber zielgerichtet darauf verwenden, zum einen natürlich Zuschauer und Sponsoren für seine Projekte zu gewinnen und die Politik dazu zu bringen, mehr in die Kultur zu investieren. Letzteres geht aber auch besser im Kollektiv als im einzelnen Lamentieren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

333
Die Regierung der USA hat jetzt einen Plan vorgestellt zu Exit aus dem Lockdown, da gehören die Kinos tatsächlich zur Phase eins (Hab ich zumindest gehört). Gut möglich also, dass der Kinobetrieb im Sommer unter Auflagen wieder aufgenommen wird.
Ich hoff, dass Christopher Nolans "Tenet" der erste große Blockbuster wird, der dann läuft. Was wäre passender als das Kino mit dem Film eines absoluten Kinofanatikers wieder zu eröffnen (Nur Tarantino wäre da noch besser). So wie es aktuell aussieht könnte das auch durchaus klappen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Corona - Bier und Bazillen

334
dernamenlose hat geschrieben: 23. April 2020 17:28 Die Regierung der USA hat jetzt einen Plan vorgestellt zu Exit aus dem Lockdown, da gehören die Kinos tatsächlich zur Phase eins (Hab ich zumindest gehört).
Finde ich persönlich auch total richtig. Meiner Meinung nach ist es viel "gefährlicher", irgendwo in einem Laden einzukaufen, als in einem Kino zu sitzen. Vor allem dann, wenn jeder eine Maske trägt. Ob das Angebot dann aber auch angenommen wird, ist natürlich die andere Frage. Da muss man einfach mal abwarten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

336
Das mit dem "Abriss der Kinokarten am Einlass" hat sich durch die Bonpflicht ohnehin schon weitgehend erledigt. Gibt ja kaum noch Kinokarten. War zwar aus nostalgischen Gründen sehr traurig darüber, aber spätestens jetzt wäre es sowieso dazu gekommen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

338
Henrik hat geschrieben: 23. April 2020 19:28 Das finde ich vernünftig. So langsam muss der Alltag zurückkommen, aber nicht auf Kosten der Gesundheit. Mit diesem dauernden dauernde Shutdown kommen ich so langsam nicht mehr klar.
Bis es wieder so wird wie vor der Krise, wird es wohl noch etwa 2 Jahre dauern. Wenn man aber wieder ins Kino und ins Theater kann und wenn vielleicht der Fußball wieder seinen Betrieb aufnimmt, dann hat man zumindest eine Illusion von Normalität.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

340
Klingt für mich auch alles machbar und vernünftig.
Nur bleibt die Frage, wie viele Sitzplätze dann frei bleiben sollen. Bloss einer wäre ein Witz. Schon zwei wären im geschlossenen Raum fragwürdig. Lüftung gibt es doch in den wenigsten kinosaelen.
Und wie wird bei min. halber wenn nicht sogar nur 1/3 Auslastung der finanzielle Aspekt gelöst. Exorbitante Preise oder corona Subventionen vom Staat.
Bei erster Variante sollte eigentlich klar sein, daß man dann erst gar nicht zu öffnen braucht. 20 oder 30€ wird kaum jemand hinblättern wollen.

Re: Corona - Bier und Bazillen

341
SMERSH hat geschrieben: 23. April 2020 20:27 Klingt für mich auch alles machbar und vernünftig.
Nur bleibt die Frage, wie viele Sitzplätze dann frei bleiben sollen. Bloss einer wäre ein Witz. Schon zwei wären im geschlossenen Raum fragwürdig. Lüftung gibt es doch in den wenigsten kinosaelen.
Und wie wird bei min. halber wenn nicht sogar nur 1/3 Auslastung der finanzielle Aspekt gelöst. Exorbitante Preise oder corona Subventionen vom Staat.
Bei erster Variante sollte eigentlich klar sein, daß man dann erst gar nicht zu öffnen braucht. 20 oder 30€ wird kaum jemand hinblättern wollen.
Ich habe gelesen, dass die Friseure jetzt aus dem gleichen Grund (weniger Kunden, die täglich bedient werden können) die Preise erhöhren wollen.
Ich denke, da wird sich auch kein Kunde wehren.

Ich glaube aber nicht, dass die Kinos mit dem Gedanken spielen werden.
Man hat ja schon gehört, dass die Filmverleiher den Kinos alte Filme für lau oder teils niedrige Preise zur Verfügung stellen, so dass mehr Prozent beim Kino bleiben.

Re: Corona - Bier und Bazillen

342
Invincible1958 hat geschrieben: 23. April 2020 20:40 Man hat ja schon gehört, dass die Filmverleiher den Kinos alte Filme für lau oder teils niedrige Preise zur Verfügung stellen, so dass mehr Prozent beim Kino bleiben.
Das ist doch zum Teil ohnehin schon so. Gibt ja oft Aufführungen zu Filmjubiläen (also 30, 40, 50 oder 60 Jahre), wo man dann nur für Snacks und Getränke zahlen muss, aber der Eintritt an sich gratis ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

343
Samedi hat geschrieben: 23. April 2020 21:36
Invincible1958 hat geschrieben: 23. April 2020 20:40 Man hat ja schon gehört, dass die Filmverleiher den Kinos alte Filme für lau oder teils niedrige Preise zur Verfügung stellen, so dass mehr Prozent beim Kino bleiben.
Das ist doch zum Teil ohnehin schon so. Gibt ja oft Aufführungen zu Filmjubiläen (also 30, 40, 50 oder 60 Jahre), wo man dann nur für Snacks und Getränke zahlen muss, aber der Eintritt an sich gratis ist.
Das hängt vom Verleih ab.

Ich hab selbst mal Programm in nem Kino gemacht. Da gibt es einige der großen Verleiher, die knüppelhart sind - egal wie alt der Film ist.
Ein Beispiel sind die alten Bondfilme. Wenn du die im Kino zeigen willst, wirst du als Kinobetreiber nicht reich damit.

Im Schnitt gehen meist 43% an den Verleih bzw. eine Mindestsumme, die erstmal erreicht werden muss.
Wenn du also 10 Euro Eintritt zahlst, gibt das Kino 4,30 Euro davon an den Verleih ab.
Dass ein Verleih den Film für lau zur Verfügung stellt, kommt eigentlich nie vor. Die wollen ja auch Geld verdienen.

Wirklich Geld macht ein Kino mit den Snacks und Drinks. Daher wäre auch wichtig, dass der Verkauf von Popcorn und Co. nicht einbricht, wenn die Kinos wieder öffnen dürfen.

Re: Corona - Bier und Bazillen

344
Invincible1958 hat geschrieben: 23. April 2020 21:51 Dass ein Verleih den Film für lau zur Verfügung stellt, kommt eigentlich nie vor. Die wollen ja auch Geld verdienen.
Ich kenne die genauen Konditionen des Kinos nicht, aber dort gibt (bzw. aktuell gab) es eigentlich regelmäßig (also fast jede Woche) diese Jubiläums-Aktion, wo der Film selbst keinen Eintritt kostet und man nur für Getränke und Snacks zahlt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."