Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
3
2%
2/10
4
3%
3/10
4
3%
4/10
4
3%
5/10
3
2%
6/10
9
7%
7/10
19
15%
8/10
27
21%
9/10
29
23%
10/10
25
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Review zu SPECTRE (2015)

SPECTRE befindet sich auf meiner Bondrangliste nach der Erstsichtung nun auf Platz 2 von derzeit 26 Plätzen.

SPECTRE ist im Ranking der Craig-Bonds auf Platz 2.


Einordnung in den Craig-Bonds:
1. CR
2. SP
3. SF
4. QOS

James Bond: SPECTRE ist der Vierundzwanzigste von derzeit 26 veröffentlichten Kinofilmen (ich berücksichtige hier auch die außerhalb der Bondreihe gestarteten „Casino Royale“ von 1967 und das Feuerball-Remake „Sag Niemals Nie“ von 1983 und die TV-Version von Casino Royale sind hiervon ausgeschlossen) und Daniel Craigs vierter und hoffentlich nicht sein letzter Kinoauftritt als James Bond.

Worum geht es in SPECTRE ?

Durch einen Hinweis kommt Bond bei einem unautorisierten Einsatz in Mexiko City einer Geheimorganisation und einem Geheimnis aus seiner Vergangenheit auf die Spur. Währenddessen befindet sich die weltweite Geheimdienstarbeit im Umbruch und M hat alle Hände voll zu tun, seine Abteilung am Leben zu halten.

Was halte ich davon ?

Nun haben wir endlich Bond 24. Und Daniel Craig hat endlich das wohl kompletteste Bondabenteuer mit allen notwendigen Zutaten für den Bondcocktail. Ich bin von SPECTRE begeistert. Aber der Reihe nach.

Die Pretitlesequenz in Mexiko City ist der Hammer, kaum sind die super gefilmten ersten 5 Minuten des Films und die atemberaubende Verfolgung bis zum Zocalo und der Fight im Helikopter vorbei, geht das Adrenalin weiter … Die Opening Titles von Daniel Kleinman sind extrem gut gelungen und fügen sich in der Symbiose zu Sam Smiths Titelsong perfekt und nahtlos in den Film ein. Man kann sagen was man will, waren der Titelsong und der Soundtrack schwer in der Kritik – werden diese durch den Film selbst brillant positiv aufgewertet.

Der nachfolgende Part in Rom gefiel mir auch sehr gut. Die Autoverfolgung hat gepasst, die Handlung vorangebracht und hatte mehr von einem stilvollen witzigen Ritt durchs Nightlife von Rom. Und Monica Belluccis Lucia Sciarra ist eine wunderbare Ergänzung der Bondgirlriege, Klasse, Stil und Tragik in ihrer Rolle sind wirklich gut verkörpert, auch wenn der Part kurz ausfällt. Aber „That´s Bond“ und da manchmal weniger mehr ist, würden weitere Auftritte von ihr nach der Romsequenz das ganze aufblähen und unübersichtlicher machen. Ich habe mir schon vor dem Film gesagt, dass Bond in diesem Film ein Witwen- und Waisentröster sein wird. Bei der Konferenzszene habe ich mich etwas an „Eyes Wide Shut“ erinnert gefühlt, bloß nicht mit den krassen Orgien, sondern eher mit einer krassen, mysteriösen Einführung von Franz Oberhauser und Hinx.

Hinx hat sich durch SPECTRE zu meinem Top1 Henchmen entwickelt. Hoffe mal, dass Batista nach GOTG und SPECTRE endlich als Schauspieler den Durchbruch schafft und wir von ihm noch mehr sehen können. Genauso, wie ich gerne mehr von Hinx gesehen hätte.
Oberhauser – kommt nicht ganz an Hans Landa oder King Schultz ran, ist aber weit über Bert Hansen aus Kill The Boss 2 und Bludnowski aus The Green Hornet – aber hier macht Christoph Waltz einen super Job und das Geheimnis, das ihn umgibt, ist noch plausibel und nicht plump gelöst.

Ebenfalls plausibel gelöst und nicht vollständig intellektualisiert offenbart sind die Querverbindungen zu den Vorgängern. Hat mir demnach sehr gut gefallen.

Das MI6-Team Ära Craig mausert sich so langsam zu meinen Lieblingen der Reihe, egal ob es M, Moneypenny, Q und auch Tanner sind.

Ich hatte zu Oberhauser, sowie auch zu Max Denbigh törichte Annahmen, die sich bestätigt haben, die ich aber der lieben Spoilermeidenden Fraktion zuliebe nicht offenbare.

Was habe ich es gefeiert, dass Mr. White zurückkommt – und was für eine starke Szene das mit ihm und Bond war !

Madeleine Swann wird sich bei mir einen hohen Platz im Bondgirlranking erobern können. Ich fand diesen Charakter sehr intelligent, selbständig und mit einer Verbindung zur Story – auch wenn manche Entwicklung zwischen Bond und Ihr nicht immer plausibel ist – die perfekte Mischung aus Vesper Lynd und Camille Montes.

Die Abschnitte in Österreich, Marokko und London haben mir auch sehr gut gefallen. Die Action war super und eine spezielle Szene war schon derb.

Alles in Allem fand ich SPECTRE absolut nicht langweilig, eher sehr kurzweilig, spannend und manchmal kommt es eben nicht auf eine umspannende Bedrohung an, sondern auf die simple Jagd und die Interaktion der Charaktere untereinander.

Wenn der Plan war, es besser als Skyfall zu machen – würde ich sagen – Plan erledigt.

Und eine Bitte an Daniel Craig – mach weiter !

Das Rating von SPECTRE beträgt 007/007 !

9,5/10


Nach SPECTRE sieht mein Bondranking wie folgt aus:

1. CR 06
2. SP
3. SF
4. FRWL
5. TLD
6. LTK
7. OHMSS
8. GF
9. QOS
10. GE
11. LALD
12. DN
13. TB
14. TSWLM
15. TWINE
16. YOLT
17. MR
18. FYEO
19. TND
20. NSNA
21. TMWTGG
22. DAD
23. OP
24. AVTAK
25. DAF
26. CR 67
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Bleeker hat geschrieben: - es fehlt mir ein echtes Highlight im Film, eine echte Klimax, ein Höhepunkt, auf den irgendwie hingearbeitet wird. Ein Finale.
Also für mich ist der Höhepunkt eindeutig bei der "Out of Bullets"-Szene, als sich der Kreis wieder schließt zu dem M-Zitat am Anfang: "Die Lizenz zu Töten ist vor allem eine Lizenz nicht zu Töten."

Natürlich kann man immer noch mehr Action, noch mehr Geballer, noch mehr Explosionen fordern, aber für mich war das perfekt umgesetzt.
Zuletzt geändert von Samedi am 5. November 2015 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Die Szene gefiel mir auch sehr und mir war klar das genau dies passieren würde. Dennoch war ich nicht ganz zufrieden mit den letzten 10-15 Minuten des Films. Ich weiß auch nicht.. Hatte auf große Spektakel gehofft. Mal sehen wie die 2. Sichtung wird. Vielleicht ändert sich jetzt was.

Und bei Zitaten, genauen Beschreibungen usw. noch an den Spoilertag denken. ;) Wir wollen ja nicht zu viel verraten wenn hier Details rausgehauen werden :D
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

Ganz ehrlich: was will man denn hier noch Spoiler-taggen? Der Startschuss fiel längst, als die ersten vorhin zurückkamen. Wer den Film noch nicht gesehen hat kann hier längst nicht mehr rein sehen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich wollte nur höflich sein und ungespoilerten nicht vermiesen die Reviews zu lesen um sich noch heißer zu machen. Meine ist jedenfalls Spoilerfrei. :D
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

Bleeker hat geschrieben:Frage an die Englandreisenden: sahen wir heute tatsächlich 29 Sekunden mehr?
Nein.
Ich habe den Film dreimal in England gesehen.
Und heute in Deutschland habe ich 1:1 denselben Film gesehen.
Da war keine einzige Einstellung, die länger oder anders war als in England.

Woher diese 29 Sekunden nun kommen sollen ... keine Ahnung.
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Hab ich gepennt, daß Bond verfolgt von neugierigen Blicken ein Großraumbüro durchquert, oder fehlte diese teaser-Szene im Film?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

aus meiner Sicht waren da keine 29sec mehr
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Übrigens ist Dr. Vogel in der OV deutsch. In der deutschen Version lässt man sie... was ist das?... irgendwas skandinavisches sprechen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Die hohen Bewertungen erstaunen mich etwas, ich fand den Film insgesamt gut, aber vieles hat mich auch enttäuscht.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Waltz hat mir jetzt beim dritten Mal noch viel besser gefallen.
Die Spectre Sitzung in Rom ist der Oberhammer. Wie Mendes hier einfach mal sekundenlang Stille zelebriert ist herrlich.
und die Stimme von Waltz ist so genial hier. Auch später beim Meteroiten ist das genial, wenn er ins Licht tritt und sein Gesicht in Großaufnahme gezeigt wird. Die gesamte Szene in seinen Überwachungräumen ist voller Spannung, man hat das Gefühl es muss etwas passieren. Die Folter finde ich cool - Kann man Craig eigentlich einen Sonder Oscar geben für "Lifetime achievement award for slaughtering scenes in Bond movies"?

Das alles ist so cool gespielt und gefilmt, das fast nicht auffällt, dass man irgendwie nicht weiß, was Oberhauser jetzt eigentlich mit Bond vorhat oder welche Lektion er ihm erteilen will
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Ernsthaft? Du hälst ihn jetzt schon für den besten Bond aller Zeiten?
Er hielt ihn doch schon vor ein paar Monaten für den besten Bond aller Zeiten.
...und ein Rückzieher wäre da etwas schwierig geworden.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3072
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

So nächsten Mittwoch gehe ich rein. Nur damit ihr Bescheid wisst.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

Du wirst ihn hassen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Was mich gewundert hat ist, dass man Scotts Figur wirklich gleich Moriarty hätte nennen können. Die Ähnlichkeit tstststst
Antworten