Wer soll die Regie für Bond 26 übernehmen?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wen wünscht ihr euch als Regisseur für Bond 26?

Rian Johnson
0
Keine Stimmen
Christopher Nolan
6
19%
Quentin Tarantino
1
3%
Jon Favreau
1
3%
David O. Russell
0
Keine Stimmen
David Leitch
2
6%
Guy Ritchie
1
3%
Steven Soderbergh
4
13%
Cary Joji Fukunaga
2
6%
Brad Furman
0
Keine Stimmen
Reed Morano
0
Keine Stimmen
Roger Michell
0
Keine Stimmen
Denis Villeneuve
1
3%
Scott Cooper
0
Keine Stimmen
Marc Forster
2
6%
David Fincher
0
Keine Stimmen
Alfonso Cuarón
1
3%
Richard Curtis
0
Keine Stimmen
Ralph Fiennes
0
Keine Stimmen
Matthew Vaughn
4
13%
Paul McGuigan
1
3%
Kenneth Branagh
0
Keine Stimmen
Martin Campbell
5
16%
Andrew Niccol
0
Keine Stimmen
Tom Hooper
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Und Mendes wollte eigentlich auch nicht. Ich fand es auch etwas komisch, dass Mendes erst abgelehnt hat, weil er alle Ideen in SF verwendet hätte und dann dankend gesagt hat, er freue sich, dass man auf ihn gewartet habe (und trotzdem kam der Film schon unvorstellbare drei Jahre nach SF ins Kino).
The producers tease a potential return to the franchise for Fukunaga and call his film “one of the best Bond films ever.”
Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los. Wirkt etwas überheblich (auch wenn der Spruch nur von den Produzenten und nicht von Fukunaga kommt).
Zuletzt geändert von Henrik am 11. Februar 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FxLeiter
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 11. Februar 2021 15:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich bin froh, dass C. Nolan zuletzt nicht Bond, sondern Tenet eigenständig entwickelt hat. Die Idee hinter Tenet hätte auch Nolans Vorstellung für eine neue Bondausrichtung sein können. Und die hätte m.E. nicht gepasst bzw. war überambitioniert.

Jetzt hat er sich mit Tenet im AgentenThriller-Genre "ausgetobt" und kann sich neu an das Thema Bond wagen. Broccoli & Wilson werden ihm schon Grenzen aufzeigen, wie weit er der Bond-Reihe Innovation verpassen darf oder nicht. Und wenn es 007 am Ende so eine Frischzellen-Kurz verpasst wie Batman, wäre es mir sehr recht!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

FxLeiter hat geschrieben: 11. Februar 2021 15:59 Ich bin froh, dass C. Nolan zuletzt nicht Bond, sondern Tenet eigenständig entwickelt hat. Die Idee hinter Tenet hätte auch Nolans Vorstellung für eine neue Bondausrichtung sein können. Und die hätte m.E. nicht gepasst.
Sehe ich auch so.

Vor 10 Jahren hätte ich mir Nolan noch gut als Bondregisseur vorstellen können.

Aktuell werden seine Filme aber irgendwie immer merkwürdiger und für einen Bondfilm müsste sich der aktuelle Nolan doch zu sehr verbiegen bzw. einschränken.

Da ist es besser, er macht weiter sein eigenes Ding ohne irgendwelche Schranken, die ihm ein bereits existierendes Franchise vorgeben würde.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Die schlichten Batmänner hat er doch auch ziwschen all seinen typischeren Nolan Stoffen problemlos dazwischen geschoben. Ich bin mir sicher, daß wenn er Bond macht, dann versucht er dabei ebenfalls nicht das Rad neu zu erfinden.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Da bin ich komplett bei Maibaum. Nolan könnte problemlos so ein Material wie Bond zwischen seinen Sachen einschieben, wenn er es auch mehrfach bei Batman hinbekommen hat. Allerdings wüsste ich nicht, was Nolan nach Tenet an Bond noch interessieren sollte. Außer vielleicht der Reiz, es gemacht zu haben. So gut wie Tenet könnte ein Bondfilm vermutlich durch die Restriktionen der Reihe eh nicht werden und Nolan hat in Tenet mehr zum Thema Bond und zum Agentenfilm als solches ausformulieren können als innerhalb eines Franchise möglich ist. Paul Greengrass wäre eine viel interessantere und logischere Wahl, aber der hat nach dreimal Bourne auch keinen Grund, sich zu wiederholen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 11. Februar 2021 20:51 So gut wie Tenet könnte ein Bondfilm vermutlich durch die Restriktionen der Reihe eh nicht werden.
Weil viele der bisherigen Bondfilme meiner Meinung nach ohnehin schon besser sind als TENET stimme ich dir hier logischerweise gar nicht zu.

Dass ein Nolan-Film ohne Restriktionen jedoch besser ist als mit, damit dürftest du richtig liegen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Hier sperren und den neuen Thread kann man dann in den Bond 26 Bereich übernehmen.

Umfragen mit nahezu unendlich vielen potentiellen Antworten und einer beliebigen Auswahl von Antwortmöglichkeiten sind mir eh suspekt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Gesperrt