Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3451
Die meisten Reviews, von denen ich mir auf Youtube einige angesehen habe, gehen im Zehnersystem von 7 bis 9 Punkte.

Ich freue mich schon auf Samstag, mir endlich ein Bild machen zu können und einfach eine geile Zeit im Kino zu verbringen. Wenn ich einen in sich runden Mix aus "Kriegs- und Heistfilm" mit dem notwendigen Maß aus Tiefgang bekomme, egal ob es die Story, den Plot oder auch die Charaktere betrifft, bin ich hellauf begeistert.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Star Wars

3452
hm?
Die "Standard" Kritk für Rogue Nation ist nicht sehr optimistisch, für Bondies aber die richtige Labsal bis B25
Der hat zwar auch Waffen und Hoffnung, aber dieses Bodenpersonal hat bekanntlich kein Gesicht. Es sind die Sturmtruppen – wahlweise in Weiß, Khaki oder Schwarz – des Imperiums, und bei jenen, die ein Gesicht haben, wie etwa die Offiziere, ist es so bleich wie jenes des digital zum Leben erweckten Peter Cushing als böser Grand Moff Tarkin.
.....
Doch dann folgen noch zwei Stunden, in denen Rogue One von einer Szene zur nächsten förmlich implodiert. Nebencharaktere und potenzielle Leistungsträger wie Forest Whitaker als alliierter Kriegsveteran klappen wie Schießbudenfiguren hoch und tauchen wieder ab [ob die Babs Lucas wegen Copyright-Verletzungen klagen wird???], während sich das zur finalen Schlacht sich versammelnde Grüppchen auf der Kippe zur Selbstpersiflage bewegt. -
....
http://derstandard.at/2000049251271/Rog ... -Jedha-und
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Star Wars

3455
Ich halte nichts von Punktewertungen, aber RO war fantastisch! :D

Gareth Edwards hat die Atmosphäre der OT (insbesondere die von ANH) perfekt eingefangen, aber trotzdem sehr viel Neues zum Star Wars Universum hinzugefügt.

Mehr von mir gibt es dann, wenn auch die anderen User das Vergnügen hatten, den Film zu sehen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3458
Ich bin auch schon gespannt - Prognose 9/10 - 10/10

Meine Review folgt am Sonntag, nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, jedoch wird der Reviewtext komplett in Spoilertags gesetzt und ihr erhaltet nur offen die Punktzahl. Ist so für spoilerempfindliche Personen das Beste.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Star Wars

3461
GoldenProjectile hat geschrieben:Zum Glück nicht...
Bei einem Film, der sich inhaltlich so stark an bestehenden Werken anlehnt finde ich schon, dass man innerhalb der deutschen Synchro (und damit logischerweise auch beim Titel) auf Kontinuität achten sollte. Und in TESB bzw. DISZ heissen dier Kerle nun mal nicht Rogue Two oder Rogue Three.
GoldenProjectile hat geschrieben:Schaust du ihn dir im Kino an, General?
Wenn alles klappt (letzter Arbeitstag 2016 :D ) dann schon heute - und zwar im zweidimensionalen O-Ton. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3462
AnatolGogol hat geschrieben: Wenn alles klappt (letzter Arbeitstag 2016 :D ) dann schon heute - und zwar im zweidimensionalen O-Ton. :wink:
Da hast du eindeutig den besseren gezogen als ich: morgen in dreidimensionalem O-Ton. :cry:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3463
Ich bin selber etwas über mich überrascht, dass ich so einen starken Antrieb habe den Film zu sehen (nachem mich TFA höchstens milde erfreut hat). Ist auch erst seit zwei, drei Tagen so, ich hoffe ich erlebe da kein böses Erwachen. Ich werde berichten wie es war.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3464
Bin auch sehr gespannt und gehe wahrscheinlich Montag oder Dienstag Abend rein. Die Kritiken und die Resonanz hier sind ja vielversprechend. Lustigerweise interessiert mit RO auch mehr, als TFA mich letztes Jahr im Vorfeld interessiert hatte.

@Daniel und Vodka: Wie wäre es mit einer Diskussion über den zu erwartenden Box-Office? :lol:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe