Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3466
vodkamartini hat geschrieben:Kannst du :), auch wenn ich Samedis Analyse nicht zustimmen würde. Rogue One ist atmosphärisch ein ganz anderer Film, was gut ist.
Ich sprach hauptsächlich von den Sets und den Kostümen.
AnatolGogol hat geschrieben:Müsste der Film auf deutsch nicht sinnigerweise "Renegat Eins" heissen? :?
Hätte ich auch besser gefunden, aber mit Disney war das wohl nicht zu machen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3467
Samedi hat geschrieben:Ich sprach hauptsächlich von den Sets und den Kostümen.
Dann mach das doch bitte gleich im ersten Post und nicht erst hinterher. :lol:
DonRedhorse hat geschrieben:Daniel und Vodka: Wie wäre es mit einer Diskussion über den zu erwartenden Box-Office?
Ja, ohne kommt irgendwie kein echtes Star Wars Feeling auf. :mrgreen:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3468
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Ich sprach hauptsächlich von den Sets und den Kostümen.
Dann mach das doch bitte gleich im ersten Post und nicht erst hinterher. :lol:
Wie ich schon geschrieben habe, warte ich mit einem ausführlichem Review bis die meisten den Film gesehen haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3469
Casino Hille hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:Daniel und Vodka: Wie wäre es mit einer Diskussion über den zu erwartenden Box-Office?
Ja, ohne kommt irgendwie kein echtes Star Wars Feeling auf. :mrgreen:
Nachdem Vodka ja schon bei der Episode 7 Wette verkackt hat, macht er das bestimmt nicht noch mal ;-)

Spaß beiseite. Wird WEIT hinter Episode 7 zurückbleiben. Ich kenne außerhalb der SW Fans in meinem Freundeskreis auch niemanden der den Film wirklich erwartet.
Mein bester SW Freund meinte "Geiler Film aber man merkt, dass sie hier und da etwas einbauen musste, damit es überhaupt wie ein SW Film wirkt".

Mal als Anhaltspunkt:
Der aktuelle Harry Potter Ableger wird etwa 800 USD einspielen, im Vergleich zu 1,3 Mrd des letzten echtenn HP.
Etwas ähnlichees könnte ich mir bei Rogue One vorstellen. Anstelle der 2 Mrd von Ep7, dann eher so 1,2 Mrd wobei mir auch das noch zu viel vorkommt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3470
danielcc hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:Daniel und Vodka: Wie wäre es mit einer Diskussion über den zu erwartenden Box-Office?
Ja, ohne kommt irgendwie kein echtes Star Wars Feeling auf. :mrgreen:
Nachdem Vodka ja schon bei der Episode 7 Wette verkackt hat, macht er das bestimmt nicht noch mal ;-)
Mal ausgeblendet dass mich BO-Diskussionen langweilen: Die eigentliche Wette lautete Bond vs Star Wars und die hast du verloren. :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3472
GoldenProjectile hat geschrieben: Mal ausgeblendet dass mich BO-Diskussionen langweilen: Die eigentliche Wette lautete Bond vs Star Wars und die hast du verloren. :wink:
Meine Prognose: 2016 wird Star Wars auch mehr einspielen als Bond. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3479
vodkamartini hat geschrieben: Wer jetzt auf edle Jedis und aufrichtige Abenteurer-Burschen hofft, wird sich verwundert die Augen reiben.
Han Solo war im Prinzip auch nie aufrichtig. :wink:
vodkamartini hat geschrieben: Chef-Konstrukteur Erso hat heimlich eine Schwachstelle eingebaut und diese virtuos in den Plänen versteckt.
Was eins der größten Merkwürdigkeiten der Star Wars Saga erklärt.
vodkamartini hat geschrieben: Den realitätsnäheren „Used-Look" sämtlicher Bauten, Raumschiffe und Gebrauchsgegenstände hatte auch schon Abrams wieder aufgegriffen.
Wobei Vader hier im Vergleich zu ANH komplett blankpoliert daherkommt.
vodkamartini hat geschrieben:
Der Krieg der Sterne ist zu seinem martialischen Kern vorgedrungen, so gesehen ist „Rogue One" auch ein würdiger Star Wars-Film. Zur Abwechslung mal ganz ohne Pathos und Magie.
Naja, Pathos hat der Film schon reichlich. Aber immer schön garniert mit ein paar Witzen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3480
Uff, gar nicht so einfach den neuen Renegaten einzustufen. Der Film schlägt definitv ein paar neue Töne im SW-Umiversum an und wirft insgesamt einen deutlich dreckigeren Blick auf die bekannten Scharmützel zwischen Rebellen und Imperium. Dennoch verdient sich der Film eine 1 mit Sternchen hinsichtlich der Rekreation bzw. der Adaptierung des Production Design von Lucas 77er Original. Gleichzeitig punktet Edwards Film mit vielen gekonnt integrierten Deja-vus, indem er er bekannte oder gar ikonische Momente von Episode 4 "nachstellt", ohne dass dies jedoch bemüht oder plakativ wirken würde.

Dies fügt sich sehr gut in die ausgestaltete Grundprämisse von Episode 4 ein, welche sich in der ersten Filmhälfte beschwingt und durchaus auch hin und wieder überraschend entwickelt. Hier verbindet Edwards die bekannte, aber in seiner Version deutlich rauere Sternensaga mit Elementen des Kriegsfilms, wodurch die Gefechte zwischen Gut und Böse schon einmal wie ein Einsatz im Irak daherkommen. Dennoch vergisst der Film auch hier nie seine Wurzeln, zum einen durch die bereits angeführten diversen Verweise auf den Vorgänger (bzw. dramaturgisch ja eigentlich Nachfolger) wie auch durch eine ganze Reihe an humorvollen Einwürfen, in erster Linie vorgetragen durch den neuen Roboter K-2SO in der Rolle des sprücheklopfenden Scherzkekses.

Trotz des "schmutzigeren" und raueren Blickwinkels ist der Film so immer klar als Star Wars-Vertreter erkennbar, was wohl auch unbedingt erforderlich ist, da er ja die Brücke zu Epi 4 schlagen soll (wobei man sich hin und wieder dann doch wünschen würde, Edwards würde seine "dreckige" Linie konsequenter durchziehen, etwa wenn die Sturmtruppler regelmäßig dann doch wieder nur als Schiessbudenfiguren dienen, was um so merkwürdiger anmutet, da er zerfetzte und blutige Truppler-Leichen zeigt).

Die zweite Hälfte kann das vergleichsweise hohe Tempo und vor allem die abwechslungsreiche Dramaturgie leider nicht halten und verliert sich für meinen Geschmack zu stark in der Aneinanderreihung von Actionszenen, ohne dass der Film dramaturgisch hier wirklich viel zu bieten hat. War die erste Hälfte inhaltlich noch sehr eigenständig, so erinenrt mich die zweite Hälfte doch stark an ROTJ minus der Konfrontation zwischen Vader, Luke und dem Imperator.

Hier machen sich dann für mein Empfinden dann auch zwei Punkte negativ bemerkbar, die zuvor nicht wirklich in Gewicht fielen: die auf dem "Palmenplaneten" spielenden Szenen bieten das aus zahlreichen Blockbustern bekannte "wall-to-wall"-CGI. Nicht dass der Film darüberhinaus nicht auch viel mit computeranimierten Effekten arbeitet, allerdings fallen sie bei den aufgrund der Umgebung zwangsläufig hell erleuchteten Umgebung deutlich stärker auf als zB auf dem Regenplaneten (wie auch immer er heisst). Szenen wie die mit den AT ATs lassen dann leider etwas den "realen Look" vermissen, den der Film über weite Strecken hat. Mein zweiter Kritikpunkt sind die eher konturlos bleibenden Figuren. Obwohl der Film sich redlich müht die charakterlichen Hintergründe vor allem seiner Protagonistin etwas tiefer zu beleuchten blieben zumindest mir die Figuren irgendwie fremd. Daher war ein echtes Mitfiebern mir nicht möglich
Spoiler
wie auch das vergleichsweise drastische Ende keinen echten Effekt auf mich hatte.
Spoiler
Ein echtes Wow-Erlebnis liefert der Film dafür durch die durchgängige Einbindung von bekannten und beliebten Figuren des 77er Originals. Vor allem der digitale wiederauferstandene Peter Cushing als Tarkin begeisterte mich in jeder seiner Szenen. Wirklich erstaunlich, zu was die digitale Technik mittlerweile fähig ist. "Cushing" war für mich dann tatsächlich auch der darstellerische, oder sagen wir besser der charismatische Höhepunkt des Films, was schon irgendwie merkwürdig ist. Wie auch immer, die diversen Auftritte alter Figuren sind grosse Klasse und haben mir echt Spass gemacht.
Nachdem die zweite Hälfte meinen zuvor so starken Eindruck von RO leider doch um einiges getrübt hat, so waren die letzten fünf Minuten des Films dann aber wieder sensationell. Nicht nur dass Edwards hier perfekt den Bogen zu Epi 4 schlägt,
Spoiler
mit Vaders Eingreifen gegen die Rebellen und dem wiederum grossartig getricksten Auftritt von "Carrie Fisher"
sorgte RO am Ende dann doch noch für einen echten Knalleffekt. Schade, man hätte sich gerade hiervon noch mehr gewünscht, dennoch ist RO trotz seiner schwächeren zweiten Hälfte immer noch ein gutes Stück Unterhaltung.

Wertung: 7 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"