Wusste ich noch gar nichtCasino Hille hat geschrieben:Das F in FSK steht für Freiwillig.kualumba hat geschrieben:Die meisten der Filme haben Fsk16.
Re: Filmbesprechung: Live and let die
362Freiwillige Selbstkontrolle 
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: Live and let die
364Ich hab es geahnt.Niklas hat geschrieben:Das glaube ich auch(ich bin 14 Jahre alt!)!
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Re: Filmbesprechung: Live and let die
365Böse...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Filmbesprechung: Live and let die
366Naja, bei Bond ist aber keine FSK 16 so, dass ich es einen 14 jährigen nicht schauen lassen würde. Vermutlich könnte man die auch alle ab 12 freigeben. Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass es diese kennzeichnung gibt, aber ich finde die Abstände nicht unbedingt optimal: 12, 16, 18. Gerade zwischen 12 und 16 tut sich in der Entwicklung eines Menschen ja einiges, da halte ich ein FSK 16 manchmal für überzogen und denke, dass ein FSK 14 auch ne ganz nette Idde wäre (anstatt von FSK 16).
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Filmbesprechung: Live and let die
367Sehe ich genauso. Und kein Bondfilm ist so hart, dass man die nicht alle 23 bequem auch schon mit 12 schauen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: Live and let die
368Naja, bequem weiß ich nicht unbedingt, für mich wäre das mit 12 vielleicht nicht bequem gewesen, aber es hätte mir sicherlich nicht in meiner Entwicklung geschadet, und darauf kommt es ja an. Nichts in den Filmen ist so hart, dass ein "durchschnittlicher" 12 jähriger es nicht verarbeiten könnte.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Filmbesprechung: Live and let die
369Diese FSK-Einteilung ist sowieso der letzte Schrott...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Filmbesprechung: Live and let die
370Ich schaue Bond-Filme schon seit 2 Jahren. Mein Opa den ich nie gekannt habe war auch Bond-Fan. Er mochte Roger Moore sehr. Ich habe mit 12 noch keine FSK16-Bondfilme geschaut, aber mittlerweile schaue ich sie auch. Das kommt daher, dass ich im Dezember alle Filme (außer NSNA) in einer Box im Supermarkt gesehen habe. Ich musste einfach zuschlagen
! Jetzt habe ich alle Filme auf DVD und schaue sie mir regelmäßig an Wochenenden an. Sogar mit meinem Freund habe ich schon welche auf DVD gesehen. Langsam wird er auch immer mehr Bond-Fan. Vielleicht meldet er sich hier auch mal an. Aber soweit habe ich ihn noch nicht
. Er hat auch noch nicht alle Filme gesehen und kennt sich nicht viel mit den Filmen aus
!!!
Re: Filmbesprechung: Live and let die
371Hannes007 hat geschrieben:
Für mich ist das immer noch ein tolles Gefühl, dort als einer von wenigen zu stehen. Von daher JA, kualumba hat sich das verdient - aber auch, weil er seinen Marathon beständig weiterführt.
Wir sind ja die einzigen bis dato die es ganz durch geschafft haben oder?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: Live and let die
372Ich wäre dann der Dritte.danielcc hat geschrieben:Hannes007 hat geschrieben:
Für mich ist das immer noch ein tolles Gefühl, dort als einer von wenigen zu stehen. Von daher JA, kualumba hat sich das verdient - aber auch, weil er seinen Marathon beständig weiterführt.
Wir sind ja die einzigen bis dato die es ganz durch geschafft haben oder?
Bis ende August bin ich voraussichtlich durch.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Re: Filmbesprechung: Live and let die
373Die Craig-Bonds würde ich nicht unbedingt eine/einen Zwölfjährigen ansehen lassen, da die Action schon nicht ohne ist. Es ist zwar so, daß heute schon Grundschüler Wörter benutzen, die mir die Schamesröte ins Gesicht treiben, aber die stellenweise Brutalität in den neueren Bonds ist heftig. Ich finde FSK 16 in Ordnung. Und die kurze Spanne zu FSK 18 ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, daß bei FSK 16 viel nur zu erahnen ist, was man bei FSK 18 sieht. Nicht unbedingt auf die Bond-Reihe bezogen, aber auf Horrorfilme zum Beispiel.Casino Hille hat geschrieben:Sehe ich genauso. Und kein Bondfilm ist so hart, dass man die nicht alle 23 bequem auch schon mit 12 schauen kann.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Re: Filmbesprechung: Live and let die
374Wirklich? Die finde ich harmlos. Also auch im Bezug auf die Altersgruppe.Dirk hat geschrieben:Die Craig-Bonds würde ich nicht unbedingt eine/einen Zwölfjährigen ansehen lassen, da die Action schon nicht ohne ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: Live and let die
375Die sind aber alle ab 12 freigegeben. Das einzig halbwegs kritische wäre da vielleicht die Folterszene in CR, ansonsten kann man die auch mit 12 gut schauen. Auch wenn ich bei QOS nicht sicher bin, ob es sinnvoll ist, von der Thematik her. Das wird bei einigen 12 jährigen super gehen, bei anderen gar nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."