Fussball-Thread

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Stimmt, ich wäre doch glatt so dreist gewesen

a) nach Leistung aufzustellen
b) nur vollkommen fitte Spieler spielen zu lassen
c) Einwechselspieler zu bringen, die auch was bringen
d) mehr als nur einen (!) Stürmer mitzunehmen :lol:


Was erlauben SPECTRE??? :P

Und jetzt stell dir vor, jemand kommt daher und geht auch auf meine 4 aufgezählten Fakten ein. Undenkbar!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11806
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Stimmt, ich wäre doch glatt so dreist gewesen

a) nach Leistung aufzustellen
b) nur vollkommen fitte Spieler spielen zu lassen
c) Einwechselspieler zu bringen, die auch was bringen
d) mehr als nur einen (!) Stürmer mitzunehmen :lol:


Was erlauben SPECTRE??? :P

Und jetzt stell dir vor, jemand kommt daher und geht auch auf meine 4 aufgezählten Fakten ein. Undenkbar!
Ja, aber das kann jeder, aber Löw hat es jetzt geschafft 6x hintereinander ein HF zu erreichen, und 5x war je bereits ein Rekord, und das schafft nur ein erstklassiger Trainer. Da muß man schon etwas komplexer denken. Fehler macht jeder, aber Löw anscheinend eher nicht so viele.
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Kritik an der deutschen Nationalmannschaft ist in meinen Augen auch wirklich Kritik auf höchstem Niveau.

Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft bis zur EM2004, in der wir ja in der Vorrunde ausgeschieden sind, immer so gespielt hat, dass sie nur mit Glück und viel Dusel wichtige Spiele und Titel gewonnen haben.

2004 war in meinen Augen das Reboot der deutschen Nationalmannschaft. Durch Klinsmann/Löw und die WM im eigenen Land ist ein neuer Spirit entstanden, der uns als Fans und Deutsche mit schönem, ergebnisorientiertem Kombinationsfußball und entsprechendem Ballbesitz verwöhnt und erfolgshungrig gemacht hat.

Seit 10 Jahren durchgehend das Semifinale zu erreichen, muss uns auch erst einmal einer nachmachen.

Da kann ich es verschmerzen, dass die Chancenverwertung und eine entsprechende Konzentration im Spiel nicht so toll ist. Ist definitiv besser als in der Zeit vor und während der EM 2004.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Maibaum hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum, ich finde du bemühst hier das Glück aber etwas zu sehr. Beiden französischen Toren gingen schwere individuelle Fehler auf deutscher Seite voraus, das hat doch dann nichts mit Glück oder Pech zu tun. Der Pfostenschuss von Kimmich, das war sicherlich Pech (wobei man das aber auch umdrehen kann und sagen: wenn der vom Pfosten reingeht ist das Dusel :wink: ). Aber auch dann hätten sie ja erst ein Tor erzielt und man könnte genauso gut hergehen und sagen: wenn Höwedes einen Bruchteil später grätscht dann gibt es noch nen Elfer und wahrscheinlich noch ein Gegentor. Hat er aber nicht, weil es gekonnt war - genau wie die beiden Gegentore eher weniger gekonnt waren. :wink:
Fehler die halt erstaunlich unnötig waren, und nicht einmal wirklich etwas mit dem Druck der Franzosen zu tun hatten. Aber wenn man ein überlegen geführtes Spiel nur wegen so etwas verliert, dann ist das auch Pech. Den Elfer hätte man auch nicht unbedingt geben müssen, da dadurch wohl kaum ein Tor verhindert wurde.
Wenn dagegen die Deutschen in Führung gegangen wären hätte niemand von Glück geredet.

Bei den Turnieren davor von 2006 bis 2012 war das Scheitern aus anderen Gründen erfolgt, da hätten die Deutschen teils ähnlichen Dusel haben müssen um weiter zu kommen.
Genau so ist es. Elfmeter musste man nicht zwingend geben. Der Spieler köpft Schweini an die Hand und ohne die Hand wäre das nicht annähernd gefährlich geworden. Haben die Franzosen "komischerweise" zunächst auch gar nicht reklamiert.

Tja, nur mal so viel, als kleines Gedankenspiel. Rizzoli ist Italiener und die wurden eine Runde vorher in einer extrem knappen Kiste von D aus dem Turnier gekegelt. Rizzoli hat das WM Finale 2014 gepfiffen und nach Meinung vieler (außerhalb Ds) zu Gunsten Ds "verpfiffen" (viele wollten damals Rot für Neuer sehen). Es gab im Spiel D v F ein paar Szenen im und um den französischen Strafraum, die man hätte pfeiffen können. Ach ja, die Einteilung der Schiedsrichter macht ein gewisser Collina, der ist auch Italiner ...
Zuletzt geändert von vodkamartini am 9. Juli 2016 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Dirk hat geschrieben: Nee! Die deutsche Mannschaft hat jede Menge Chancen nicht genutzt. Die französische Mannschaft hat ein paar Chancen gnadenlos genutzt. Fertig. Da ist es egal ob jemand sich verletzt hat, ob jemand die Hand genommen hat, ob Müller geglänzt hat, oder oder oder.
Fakt ist: Sie haben gespielt, und verloren. Und was gewesen wäre, wenn Steinschweiger die Hand nicht genommen hätte, das ist rein spekulativ. Es hätte genausogut ohne den Elfer 4:0 für die Franzosen stehen können. Oder für uns. Die Franzosen haben ihre Tore gemacht, wir unsere nicht. Sad but true. C'est la vie.
4:0 für F ohne den Elfer? Nachdem sie in der ersten HZ nur hinter her liefen und keinerlei Akzente nach vorne setzen konnten? Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. Natürlich ist das alles spekulativ, aber das ist doch extrem unwahrscheinlich.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Collina steht doch für Fair Play und radelt gerne. Nee im Ernst, den Elfmeter kann man schon geben. Eine deutsche Mannschaft in Bestbesetzung und in guter Form hätte das Spiel noch gedreht. Aber ohne Sturm (Gomez verletzt, Müller ohne Form) wirds halt schwierig.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Elfmeter kann man sicher geben, muss man aber nicht geben, das ist der feine Unterschied. Und zu dem Zeitpunkt, nach dem Spielverlauf? War imo eine Szene die das Spiel extrem beeinflusst hat. Mehr sag ich nicht.

War nur so ein Gedankenspiel. War schon vor dem Spiel mein erster Gedanke: Wieso pfeifft das ausgerechnet ein Italiener? Fand ich nach dem Viertelfinale völlig unpassend. Und dann auch noch jemand mit der Vorgeschichte (fürs WM-Finale hat er ordentlich Gegenwind bekommen) und noch dazu eingesetzt von einem weiteren Italiener? Ne, das passt imo nicht. Ist mindestens merkwürdig.

Tore hätten die unsrigen aber natürlich trotzdem schießen können.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Ansetzung war etwas unglücklich, es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Schiedsrichter der Halbfinals getauscht worder wären. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die deutsche Mannschaft im Halbfinale an sich selbst gescheitert ist. Ich gehöre nicht zu den Löw-Kritikern, aber die Zusammenstellung des Kaders kann man schon kritisieren. Andererseits fehlt es auch an echten Alternativen im Sturm und bei den Außenverteidigern.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Wird hier ernsthaft über den Schiedsrichter diskutiert? Der hat genau nichts falschgemacht.

Es haben zu viele Stammkräfte verletzt oder gesperrt gefehlt. (auf beiden seiten-)

Rizolli hat gegen Deutschland gepfiffen, nur um Italien zu rächen.

Der Elfer war unberechtigt, die Handelfmeter-Regelung versteht keiner.

Die Deutschen waren spielerisch besser, die Franzosen hatten Glück.

Der EM-Modus hat dazu geführt, dass nicht die beste Mannschaft gewinnt.

Die UEFA hatte ihre Finger im Spiel.


Jeder darf sich bedienen, wenn es nicht hilft, einfach noch mal Ballbesitz-Statistiken anschauen oder Neuer-Interviews hören, das hilft gegen den Kummer.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

HCN007 hat geschrieben:Kritik an der deutschen Nationalmannschaft ist in meinen Augen auch wirklich Kritik auf höchstem Niveau.

Seit 10 Jahren durchgehend das Semifinale zu erreichen, muss uns auch erst einmal einer nachmachen.

Da kann ich es verschmerzen, dass die Chancenverwertung und eine entsprechende Konzentration im Spiel nicht so toll ist. Ist definitiv besser als in der Zeit vor und während der EM 2004.
Generell ist Kritik gut, weil sie hilft bei einer kontinuierlichen Verbesserung der Leistung bzw. Ausmerzung von Fehlern. Das sachliche Kritik oft auch mit Haten etc. gleichgesetzt wird, damit kann ich leben. Wenn sich die Leute danach besser fühlen, gerne :wink:

Löw ist kein schlechter Trainer, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Den Erfolg den er hatte, gäbe es bei anderen auch (ohne das bei Kritik gleich rumgeheult wird von seiner Seite aus). Der Pool an guten und Weltklasse Trainern ist inzwischen enorm, Fakt! Im Endeffekt hat er bei fünf Teilnahmen einen Titel geschafft. Klingt erstmal gut, aber bei einer Mannschaft wie Deutschland die weltweit zur Spitze gehört und in Europa eigentlich die Nummer 1 sein sollte, sind Titel eigentlich Pflicht. Ich erinnere gerne an die WM2002 mit Völler: Damals gab es mit Kahn und Ballack genau 2 Weltklasse Spieler (Rest des Kaders mau) und trotzdem wurde das Finale erreicht, Fakt! Mit Völler als Trainer! So viel dazu.

Heutzutage hat sich der DFB enorm verbessert, wird sehr viel besser geführt und gehört auch in den Jugendmannschaften zur Topspitze. Der Pool an guten und Weltklasse Spielern ist inzwischen enorm, Löw kann sich unter zig Klasseleuten die besten Raussuchen (konnten seine Vorgänger nicht) und trotzdem werden Spieler mitgenommen die a) nicht fit sind und b) völlig außer Form. Seit Jahren schafft er es - trotz des enormen Spielerpools - nicht die außenverteidiger Positionen und den Mittelstürmer mit fähigen Leuten zu besetzen. Das kreide ich ihm sehr wohl an. Auch in wichtigen Spielen bringt er immer irgendwelche riskanten Experimente, die dann voll in die Hose gehen. Und das wie gesagt nicht von einem Trainerneuling, sondern jemanden der a) lange lange dabei ist und b) Teamtrainer seit 10 Jahren ist.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben:Die Ansetzung war etwas unglücklich, es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Schiedsrichter der Halbfinals getauscht worder wären. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die deutsche Mannschaft im Halbfinale an sich selbst gescheitert ist. Ich gehöre nicht zu den Löw-Kritikern, aber die Zusammenstellung des Kaders kann man schon kritisieren. Andererseits fehlt es auch an echten Alternativen im Sturm und bei den Außenverteidigern.
Absolut. Ich will jetzt nicht sagen, dass D am Schiedsrichter gescheitert ist, sndern nur, dass er den Franzosen mit Sicherheit nicht geschadet hat. :D Die Ansetzung ist für mich völlig unverständlich und definitiv einen faden Beigeschmack.

Aber. Dieses F wäre von einem D mit mehr Durchschlagskraft problemlos zu besiegen gewesen. Das hat die erste HZ eindrucksvoll vor Augen geführt. Wie Maibuam schon sagte, bei den letzten beiden Ueros hätte D nur mit Glück das finale errreichen können, diesmal haben sie sich selbst geschlagen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:Die Ansetzung war etwas unglücklich, es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Schiedsrichter der Halbfinals getauscht worder wären. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die deutsche Mannschaft im Halbfinale an sich selbst gescheitert ist. Ich gehöre nicht zu den Löw-Kritikern, aber die Zusammenstellung des Kaders kann man schon kritisieren. Andererseits fehlt es auch an echten Alternativen im Sturm und bei den Außenverteidigern.
Absolut. Ich will jetzt nicht sagen, dass D am Schiedsrichter gescheitert ist, sndern nur, dass er den Franzosen mit Sicherheit nicht geschadet hat. :D Die Ansetzung ist für mich völlig unverständlich und hat definitiv einen faden Beigeschmack.

Aber. Dieses F wäre von einem D mit mehr Durchschlagskraft problemlos zu besiegen gewesen. Das hat die erste HZ eindrucksvoll vor Augen geführt. Wie Maibuam schon sagte, bei den letzten beiden Ueros hätte D nur mit Glück das finale errreichen können, diesmal haben sie sich selbst geschlagen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

vodkamartini hat geschrieben:Genau so ist es. Elfmeter musste man nicht zwingend geben. Der Spieler köpft Schweini an die Hand und ohne die Hand wäre das nicht annähernd gefährlich geworden. Haben die Franzosen "komischerweise" zunächst auch gar nicht reklamiert.

Tja, nur mal so viel, als kleines Gedankenspiel. Rizzoli ist Italiener und die wurden eine Runde vorher in einer extrem knappen Kiste von D aus dem Turnier gekegelt. Rizzoli hat das WM Finale 2014 gepfiffen und nach Meinung vieler (außerhalb Ds) zu Gunsten Ds "verpfiffen" (viele wollten damals Rot für Neuer sehen). Es gab im Spiel D v F ein paar Szenen im und um den französischen Strafraum, die man hätte pfeiffen können. Ach ja, die Einteilung der Schiedsrichter macht ein gewisser Collina, der ist auch Italiner ...

a) Kein Elfmeter der Welt muss zwingend gegeben werden! z.B. in der Annahme, dass der SR die Aktion a) nicht gut oder b) gar nicht gesehen hat.
b) Die Meinung haben auch viele meiner deutschen Kollegen vertreten, so viel dazu. Mit dem Knie auf Kopfhöhe reinsteigen mit voller Absicht und wenig Aussicht auf den Ball = Rot.
c) Der Pool an guten SR ist auch in der UEFA begrenzt. Seid froh, dass es ein Italiener war und nicht jemand aus dem hintersten Buzdehude, der den internationalen Fußball nur aus dem Fernsehen kennt. Wir können das gerne in zwei Jahren nochmal vergleichen, wenn wieder die "Spezialisten" aus Asien und Afrika pfeiffen :wink:
d) Im Vergleich zu Collina sind alle derzeitigen SR (ja auch aus D) Einäugige! So viel dazu.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Natürlich wird hier jetzt über den Schiedsrichter diskutiert... ich bin wenig überrascht. :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

So weit ich weiß, hast du das Spiel gar nicht gesehen.

Zum Schiedsrichter. Das war nicht alles entscheidend, sondern ein Baustein der für D nicht gepasst hat. Es geht dabei nicht nur um den Elfmeter, sondern ein paar nicht geahndete Fauls in günstigen Positionen. Ich bleibe dabei. Einen Italiener, noch dazu Rizzoli, hier anzusetzen ist zumindest fragwürdig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten