Ähh nein, Portugal hat es allenfalls verdient weil sie seit 20 Jahren kontinuierlich gute bis sehr gute Mannschaften haben, während sie davor nur selten in Erscheinung getreten sind, und dann ist es so eine Art Kompensation für das verlorene Finale 2004, wo allerdings Griechenland eher verdient gewonnen hatte, die Portugiesen also ihre damaligen Qualitäten nicht entfalten konnten.
Ansonsten waren hier die Franzosen zunächst absolut überlegen, aber anscheinend nicht effizient genug (

) ein Tor zu machen, und auch danach weitgehend spielbestimmend, wenn auch weniger zwingend und das Tor fehlte auch nach 90 Min noch. Da Portugal dann in der Verlängerung die besseren Chancen hatte ist das dann ganz vom Ende her betrachtet nicht unverdient.
Aber vom Turnier her ist Portugal der bislang schwächste Europameister, der Erste der eindeutig etwas unverdient gewonnen hat. Denn sie waren in einer nicht schweren Gruppe nur Dritter geworden, und hatten danach durchweg eher leichte Gegner, und die Franzosen waren im Endspiel lange genug dominierend um zu gewinnen. Also auch da noch Glück gehabt. Allerdings dafür auch ihren Superstar früh verloren.
EM Fazit: Deutschland war die beste Mannschaft, Italien wahrscheinlich die Zweitbeste und vielleicht hätte sich die Spanier auch noch ordentlich gesteigert wenn sie nicht schon so früh auf Italien gestoßen wären (woran sie aber selber schuld waren).
Wahrscheinlich dann doch eine eher schwache EM, ganz sicher keine Große. Aber unterhaltsam war es.