Gernot hat geschrieben: 3. Juni 2021 19:53
es gibt gar keine Andeutungen, dass Daltons Bond in TLD zu Beginn seiner Karriere wäre. Er ist jünger als Moore, aber wie du schon richtig gesagt hast, jeder Darsteller nach Moore wäre das gewesen

wie samedi da draufkommt?
Im Gegenteil, Koskov schwärmt ja richtig von Bond, auch bei den Gesprächen mit M, Q, Saunders etc. ist nirgends auch nur der leiseste Ansatz, dass es ein unerfahrener Bond sei. In Wien kennt man ihn ja auch...
Also das ist ziemlich ausgeschlossen - auch wenn es ursprünglich Überlegungen gab, einen jungen Bond in B15 zu zeigen. Der Bond in TLD ist es nicht.
Nochmal:
Ich habe nicht geschrieben, Bond wäre in TLD an einem ähnlichen Punkt seiner Karriere wie in CR.
Aber der TLD-Bond hat eben noch nicht so viele (MI6-)Jahre auf dem Buckel wie der Bond in AVTAK.
Ich gehe also davon aus, dass der TLD-Bond die Lizenz zum Töten so ca. 3 - 5 Jahre hat.
Und zum Thema "jeder Bond nach Moore wäre jünger gewesen":
Natürlich. Und genau die gleiche Situation haben wir jetzt nach Craig eben auch wieder.
Daher hatle ich es auch für ausgeschlossen, nach Craig einfach wie z. B. in GE an die Vorgängerfilme anzuknüpfen.
In GE war das möglich, weil Dalton nur zwei Filme gedreht hat und der Altersunterschied zum Nachfolger demnach auch nicht so ins Gewicht fällt.
Nach so langen Phasen wie bei Moore oder Craig ist ein "Weiter so" aber schon deshalb nicht möglich, weil der Nachfolger logischerweise erheblich jünger sein muss.
Es wäre also theoretisch nur möglich, einen "jungen Craig" zu suchen, aber auch darin sehe ich keinen Mehrwert.