Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Aktuell Borgen 1 -3 und Homeland 4. Beide im TV. Da kommt nächstens evtl. noch Spartacus 2 + 3 dazu.
Davor Homeland 2 und Walking Dead 3 von DVD.

Selbst Mad Men 6 und Breaking Bad 5.2 warten schon seit Weihnachten ...
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

U.A die Star Wars Saga im Kino. War das ein tolles Erlebnis. :)
Zuletzt geändert von Agent 009 am 5. Mai 2014 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

"Mann" mit zwei "n" :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Olympus has fallen BD

Sehr unterhaltsamer, straight forward Actionfilm. Hart, kompromisslos und gespickt mit super Darstellern. Einige CGI-Effekte wirkten etwas billig aber ansonsten gab es kaum was zu bemängeln. Traurig, dass Filme wie Olympus has Fallen und White House Down das sind, was Die Hard 5 hätte sein können. Alles was Die Hard 5 falsch macht, machen diese 2 Filme richtig. Sehr traurig.

8/10
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Die Hard 5 hast du doch nur einen halben Punkt schwächer bewertet als OHF, oder nicht? :wink:

Ich guck jetzt mal Jurassic Park 2.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Die Hard empfand ich im Kino als unterhaltsam und kurzweilig. Mittlerweile ist er in der Wertung aber gut abgesunken. Bewegt sich auf 4-5. Müsste den mal erneut sichten, um da was genaues zu sagen zu können. ;)
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

Inside Llewyn Davis

Tolle Atmosphäre, die das New York der 60ziger detailliert darstellt.
Die Geschichte ist etwas blass, um nicht zu sagen unbedeutend und belanglos.
Trotzdem macht es Spaß dem Film zu folgen und in die damalige Zeit einzutauchen.

5/10
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Klingt ja nicht sooo toll. :( Der Film hat mich eigentlich sehr interessiert.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Agent 009 hat geschrieben:Klingt ja nicht sooo toll. :( Der Film hat mich eigentlich sehr interessiert.
Dann schau ihn. Die Geschichte entzieht sich natürlich den üblichen Hollywood Standards, und was zählt ist das subtile Porträt eines genau so begabten wie schwierigen Menschen der seiner Zeit etwas voraus ist. Und weder mit sich noch mit seinem Umfeld zurecht kommt.

Einer der schönsten Filme des bisherigen Kinojahrs.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Werde ich definitiv machen. :) War nur der erste Dämpfer den ich bisher zu Ild gelesen habe. ;)
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

Angucken solltest du den Film in jedem Fall,
aber schraub deine Erwartungen etwas runter.
Es ist nicht der beste Film der Coens.
Der "Held" ist ein zensiert und unsympathisch und der Humor ist dünn gesät.
Er hat auch keine Vision und ist seiner Zeit bestimmt nicht voraus.
Er ist einfach erfolglos.
Das plus des Films ist seine schöne Ausstattung, ansonsten plätschert er, wenn auch nicht unangenehm, vor sich hin
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Narrow Margin (1990)

Großer Gott, was für ein Schnarcher! Für einen Thriller kommt viel zu wenig Stimmung auf und das obwohl er zu 90% in einem Zug spielt (kein Entkommen > das sollte normalerweise der Checkpot sein, wissen wir spätestens nach Alarmstufe Rot II) 8) . Für einen Actioner ist eindeutig zu wenig los (Schiesserei beim Alpenhaus mal ausgenommen). So dümpelt der Film 90 Minuten einfach nur dröge dahin und das obwohl immerhin Gene Hackman mit am Start ist. Garniert wird das ganze mit einigen Logiklöchern, einem Twist aus der Feder eines Kindes (wenn überhaupt) und einem total öden Endfight. Schade um die Zeit!

>>> 4/10 (für immerhin ein paar schöne Landschaftsaufnahmen und Gene Hackmans Performance)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

stupid hat geschrieben:Angucken solltest du den Film in jedem Fall,
aber schraub deine Erwartungen etwas runter.
Es ist nicht der beste Film der Coens.
Der "Held" ist ein zensiert und unsympathisch und der Humor ist dünn gesät.
Er hat auch keine Vision und ist seiner Zeit bestimmt nicht voraus.
Er ist einfach erfolglos.
Das plus des Films ist seine schöne Ausstattung, ansonsten plätschert er, wenn auch nicht unangenehm, vor sich hin
Es ist nicht der Beste der Coens, aber ansonsten sehen die meisten den Film anders. Zumindest was ich so gelesen habe. Eher so wie ich ihn sehe.
Das Davis seiner Zeit ein wenig voraus ist (was aber längst nicht der einzige Grund für sein Scheitern ist) ist doch eigentlich der Sinn der zeitlichen Klammer, in der am Ende der junge Dylan auftritt.
Das Ende hatte ich anfangs etwas mißverstanden indem ich meinte eine Zeitschleife gesehen zu haben. Dem war aber anscheinend nicht so.
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

Beziehst du das "vor raus" sein auf die Zeitklammer ?
Oder in welcher Weise siehst du Llewyn seiner Zeit vor raus ?
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Metropolis
(1927/ Fritz Lang)

Was an dem Film definitiv beeindruckend ist, ist, wie aufwändig er gemacht ist. Dafür ist die Handlung stellenweise unsinnig und die Reaktion der Massen wirkt unnatürlich.
Seltsam, ein Fazit ist schwer zu finden. Für die extrem sympathische Figur des Rotwang (Rudolf Klein-Rogge ist großartig!) gebe ich einen kleinen Bonus und komme auf 7/8.

Das Cabinett des Dr. Caligari
(1920/ Robert Wiene)

Deutlich besser und glücklicherweise auch nur halb so lang ( :lol:... Lang) wie Metropolis.
Der Umgang mit Farbe, Schatten, Licht und allem ist... Faszinierend! Mit dem "unrebellischen" Ende, das laut S. Kracauer irgendwie zur NS-Zeit beigetragen haben soll, endet der Film auch schön überraschend.
8/8!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Antworten