News & Gerüchte
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
nein es ist kein "Zufall", sondern es ist ein Bild aus dem Film, welches eben vorkommt, weil der Day of the Dead in Mexiko City eine große Rolle einnimmt. Die Idee, solche lokalen Feste bei Bond einzubauen, geht vielleicht auf Filme wie TB oder MR zurück (eher noch als LALD). und der Totenkopf erinnert eben an das, wofür im Original das Wort Spectre steht. Wenn Mendes das platziert haben wollte, hätte das absolut nichts mit einer plumpen "wir erinnern an Baron Samedi" Anspielung zu tun
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Das wärs ja.Franky007 hat geschrieben: Wenn das nur ein Versehen gewesen sein soll, würde das ja dann auch bedeuten die Macher von "SPECTRE" könnten sich bereits selber nicht mehr an Baron Samedi's Auftritt in "Leben und sterben lassen" erinnern.
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habe die Anspielung an Baron Samedi auch gar nicht für Plump gehalten. Es ist viel mehr eine von vielen netten kleinen Erinnerungselemente die man mit früheren Bond Filmen identifizieren kann. Die Bedeutung des Wortes SPECTRE hab ich übrigens zugegebener Maßen bisher noch gar nicht gekannt. Ich kenne nur dessen Abkürzung "Special Executive for Counter-intelligence, Terrorism, Revenge and Extortion".
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 586
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Man darf aber nicht vergessen, dass man auf der Grundlage von etwas Bestehendem viel besser und schneller neu- oder umschreiben kann als wenn man auf dem weißen Blatt Papier starten würde.danielcc hat geschrieben:Ich habe auch immer das Gefühl, dass man diesen "Kreativen" nicht zu viel ZEit geben sollte.
De facto haben P&W ja dann erst recht spät angefangen und in kurzer Zeit das Script nahezu neu geschrieben. Geht doch:-)
Hach, ich würde bei einer Film Produktion mal gerne ein ordentliches Projektmanagement einführen
"Schnickschnack! Tabasco!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich meinte auch nicht dich mit dem Vorwurf des "plump".
Aber solche Profis würden sich nie hinsetzen und aus der Luft heraus sagen: Lass uns Baron Samedi aufs Plakat nehmen
und der Grund, warum es im Film etwas ähnliches gibt wie Samedi, habe ich ja genannt. auch das ist nicht weit hergeholt sondern sehr logisch im Film drin.
Klar, wird dem ein oder anderen klar sein, dass das am Ende an Samedi erinnert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit Absicht gemacht hat, wenn es nicht einen anderen besseren Grund geben würde.
Ja, an die Bedeutung von Spectre denkt irgendwie keiner. Komischerweise wird das auch absolut ignoriert bei den Kollegen im englischen Forum... Dabei nutzt es Bond selbst doch so wunderbar am Baccarat Tisch in TB
Aber solche Profis würden sich nie hinsetzen und aus der Luft heraus sagen: Lass uns Baron Samedi aufs Plakat nehmen
und der Grund, warum es im Film etwas ähnliches gibt wie Samedi, habe ich ja genannt. auch das ist nicht weit hergeholt sondern sehr logisch im Film drin.
Klar, wird dem ein oder anderen klar sein, dass das am Ende an Samedi erinnert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit Absicht gemacht hat, wenn es nicht einen anderen besseren Grund geben würde.
Ja, an die Bedeutung von Spectre denkt irgendwie keiner. Komischerweise wird das auch absolut ignoriert bei den Kollegen im englischen Forum... Dabei nutzt es Bond selbst doch so wunderbar am Baccarat Tisch in TB
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das ist der Grundfehler!!!UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Man darf aber nicht vergessen, dass man auf der Grundlage von etwas Bestehendem viel besser und schneller neu- oder umschreiben kann als wenn man auf dem weißen Blatt Papier starten würde.danielcc hat geschrieben:Ich habe auch immer das Gefühl, dass man diesen "Kreativen" nicht zu viel ZEit geben sollte.
De facto haben P&W ja dann erst recht spät angefangen und in kurzer Zeit das Script nahezu neu geschrieben. Geht doch:-)
Hach, ich würde bei einer Film Produktion mal gerne ein ordentliches Projektmanagement einführen
Zu glaube, es sei besser etwas auf Papier zu haben anstatt sich 100% sicher zu sein BEVOR man etwas auf Papier bringt.
Das ist auch soweit ich das beurteilen kann, die größte Schwäche von Babsi und co. Die sind immer recht schnell zufrieden und freuen sich über alles. Da fehlt ein harter Hund mit hohen Ansprüchen als Qualitätschecker!
Es ist doch offensichtlich (anhand der Leaks) dass Logan sehr lange etwas ausgearbeitet hat, was am Ende zu großen Teilen niemanden glücklich gemacht hat. Sowas ist aber doch dann im Interesse von niemandem.
und Umschreiben, führt immer zu Probleme - das sind dann meistens die Filme, bei denen man sich fragt, ob sich denn keiner über die Logik des Scripts Gedanken gemacht hat
"It's been a long time - and finally, here we are"
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 586
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Das ist eben nur in der Theorie so. Ein Skript, das von Anfang an genau auf den Punkt ist, gibt es nicht, genauso wenig wie ein Konzept oder irgendein längerer Text irgendeiner Art. Ganz gleich, wie viel Gedanken man sich im Vorfeld gemacht hat. Irgendwann hat man den Tunnelblick. Der hilfreiche Blick von außen klärt einiges. Nur kam dieser Blick in diesem Fall (SP-Skript) wohl erst verdammt spät.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das werden sicherlich Kreative immer sagen und genau deswegen baut man in der Industrie für sowas Gateway Prozesse oder holt sogar Externe rein, wenn es sich um sehr große Projekte handelt.
Ein Versuch wäre es wert.
Wenn zB jeder (insb. der Regisseur) zu Beginn sagt, welche Themen er behandelt will, welche Motive, und man damit im Hinterkopf eine Grundidee für eine Story hat, was soll dann noch schief laufen.
Dann habe ich zumindest was, an dem ich mich bei nötigen Korrekturen dran orientieren kann.
Die Alternative ist das was wir bei SP mitlesen können wenn wir die Leaks lesen.
Im schlimmsten Fall versucht man einzelene Szenen zu korrigieren ohne Blick auf die Auswirkungen fürs große Ganze
Ein Versuch wäre es wert.
Wenn zB jeder (insb. der Regisseur) zu Beginn sagt, welche Themen er behandelt will, welche Motive, und man damit im Hinterkopf eine Grundidee für eine Story hat, was soll dann noch schief laufen.
Dann habe ich zumindest was, an dem ich mich bei nötigen Korrekturen dran orientieren kann.
Die Alternative ist das was wir bei SP mitlesen können wenn wir die Leaks lesen.
Im schlimmsten Fall versucht man einzelene Szenen zu korrigieren ohne Blick auf die Auswirkungen fürs große Ganze
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also fest steht, ob es nun Absicht war oder nicht, ein langjähriger Bond Fan erinnert sich bei solchen Bildern und Szenen unweigerlich an Baron Samedi's Auftritt in "Leben und sterben lassen". Das sollte eigentlich auch all denjenigen klar sein, die an den neuen James Bond Film mit gearbeitet haben.danielcc hat geschrieben:Ich meinte auch nicht dich mit dem Vorwurf des "plump".
Aber solche Profis würden sich nie hinsetzen und aus der Luft heraus sagen: Lass uns Baron Samedi aufs Plakat nehmen
und der Grund, warum es im Film etwas ähnliches gibt wie Samedi, habe ich ja genannt. auch das ist nicht weit hergeholt sondern sehr logisch im Film drin.
Klar, wird dem ein oder anderen klar sein, dass das am Ende an Samedi erinnert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit Absicht gemacht hat, wenn es nicht einen anderen besseren Grund geben würde.
Ja, an die Bedeutung von Spectre denkt irgendwie keiner. Komischerweise wird das auch absolut ignoriert bei den Kollegen im englischen Forum... Dabei nutzt es Bond selbst doch so wunderbar am Baccarat Tisch in TB
Inzwischen habe ich durch Google rausgefunden das SPECTRE für Schreckgespenst steht. Und ja das hatte Bond auch zu Largo gesagt im Spieltisch in "Feuerball". Ich erinnere mich gerade an die Szene. Und das stand auch im Roman so geschrieben.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich weiß nicht. Wie gesagt: Im Film gibt es diese Maske und sie ist in der Szene logisch weil jeder so gekleidet ist. Sie ist also per se keine Anspielung auf den Baron.
Die Entscheidung sie nun aufs Plakat zu nehmen, ist sicherlich nicht getroffen worden, um eine Anspielung auf LALD zu haben, warum auch? Dass man sich am Ende gedacht hat, dass da jetzt Leute an LALD denken werden, ist was anderes
Die Entscheidung sie nun aufs Plakat zu nehmen, ist sicherlich nicht getroffen worden, um eine Anspielung auf LALD zu haben, warum auch? Dass man sich am Ende gedacht hat, dass da jetzt Leute an LALD denken werden, ist was anderes
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Ja, aber das war garantiert nicht so geplantFranky007 hat geschrieben:Ja stimmt, es ist etwas anderes. Trotzdem kann sich nur schwer dagegen wehren sich dabei an das Gesicht von Baron Samedi zu erinnern.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21846
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wo hier ständig nur auf GF verwiesen wird was den weißen Tuxedo angeht.
Mir fallen spontan folgende Filme ein, in denen Bond ein weißes Dinner jacket trägt:
- GF
- DAF
- TMWTGG
- OP
- AVTAK
Gibt es mehr?
Mir fallen spontan folgende Filme ein, in denen Bond ein weißes Dinner jacket trägt:
- GF
- DAF
- TMWTGG
- OP
- AVTAK
Gibt es mehr?
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Edit: Ich glaube, die Liste ist doch vollständig.
Zuletzt geändert von Thunderball1965 am 7. September 2015 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND