Ja, Lazenby hat auch diese frühe Reife wie zB Connery. Aber z.B. Moore und Brosnan hatten die nicht, die sahen in ihren 30ern noch recht Bubi-haft aus. Ich denke auch, dass jemand wie Pattinson von zunehmendem Alter profitieren wird, der sieht auch immer noch sehr jugendlich aus. Hiddleston sieht mit 40 auch deutlich markanter aus als noch vor ein paar Jahren. Als Faustregel könnte man fast sagen: je besser die Leute ausschauen, desto später strahlen sie echte Reife aus. So markante Knochen wie Jimmy Coburn oder Kirk Douglas hatten diese Reife aber schon in ihren 20ern.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑3. September 2021 12:30 Über Lazenby kann man sagen was man will, aber ich glaube niemand würde kritisieren dass er mit 29/30 zu jung wirkte. Hängt alles vom Darsteller ab, ob er 30 sein soll oder 45.
Daniel Craigs Nachfolger
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7672
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja, aber das ist ja auch nicht weiter schlimm.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑3. September 2021 12:30Da kommen wir auf keinen Nenner. Herausragend fand ich Pattinson zum Beispiel in Cosmopolis, irgendwo zwischen weltmännischem Charme und irrationaler Selbstzerstörung und das alles (am Ende) im furiosen Schauspielduell mit Paul Giamatti. Alleine dafür würde ich den Film noch einmal sehen. Lost City of Z war die erste Rolle in der ich ihn bewusst wahrgenommen habe, dieser besoffene Entdecker, schon da fand ich ihn toll. Good Times natürlich auch, den hat er komplett getragen, genau wie The Lighthouse als allmählich dem Wahnsinn verfallender Leuchtturmwärter. Oder seine liebevolle Performance als geistig leicht eingeschränkter Möchtegern-Bankräuber in Rover, und natürlich sein kurzer Auftritt als Dauphin in The King, der Monolog über King Henrys Genitalien ist brillant und brillant gespielt. Und Tenet war nicht so meins, aber Pattinson war so ziemlich der King of Cool. Und so weiter, und so weiter.RumbleFish hat geschrieben: ↑3. September 2021 11:51 Das sehe ich halt absolut anders, ich bin überhaupt kein Fan von Pattinson und dabei ist es egal ob wir über seine Twilight Rollen, doe rüber aktuellere Filme reden.
Der strahlt auf mich nämlich absolut kein Charisma aus - und genau das ist mein Problem![]()
Der Craig-Darsteller, oder Bond-Darsteller allgemein sind natürlich Themen, bei denen die Meinungen unterschiedlicher nicht sein können.
- 00Spion
- Agent
- Beiträge: 298
- Registriert: 7. Juli 2021 14:48
- Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Das Problem ist, dass sich heutzutage diese langen Laufzeiten doch fast nicht verhindern lassen, unter 3 Jahren für einen Film geht praktisch nix. (Bei Craig ging das sogar fast perfekt auf: CR06 - QOS08(09) - SF12 - SP15GoldenProjectile hat geschrieben: ↑3. September 2021 12:30Über Lazenby kann man sagen was man will, aber ich glaube niemand würde kritisieren dass er mit 29/30 zu jung wirkte. Hängt alles vom Darsteller ab, ob er 30 sein soll oder 45. Kürzere Laufbahnen einer Doppelnull fände ich auch mal wieder interessant und eine gelungene Abwechslung vom Craig-Fokus der letzten fünfzehn Jahre.AnatolGogol hat geschrieben: ↑3. September 2021 08:34 Gerade hinsichtlich des Alters würde ich einen Darsteller bevorzugen, der mindestens Ende 30 ist, ganz einfach weil ich es für elementar halte, dass der Darsteller der Figur eine "Gestandenheit" verleiht. Und das ist etwas, was sich zumeist erst mit etwas höherem Alter einstellt. Gut, Connery hatte die bereits mit Anfang 30, aber der war auch eine diesbezügliche Ausnahme. Auch wäre es schön, wenn Überlegungen von wegen "er darf nicht älter sein als xy, damit wir in den nächsten 15 Jahren 4 Filme machen können" nicht den Ausschlag geben würden. Ein Bond für 1,2 Filme fände ich prinzipiell spannend, da dadurch Routine vermieden werden könnte. Ja, da spricht der Filmromantiker und nicht der berufliche Zahlenverdreher aus mir, aber wenn ich dran denke, dass Ewan Stewart bei der Craig-Kür in der engsten Auswahl war, dann scheint dies ja zumindest in den EON-Überlegungen auch kein absolutes no-go zu sein.
oblem![]()
NTTD hat jetzt sogar 5 Jahre gedauert, pandemiebedingt 6. Wir sind ja auch nicht bei Marvel oder Disney, die einen Comichelden-Spin-Off oder Star Wars-Anhängsels nach dem anderen raushauen.
Stattdessen sind die Produktionszeiten abhängig von verschiedenen Faktoren immer länger geworden. Ein Zwei-Jahresrhythmus wie in den 60ern oder 70ern, mich wundert wie sie das bei Pierce geschafft haben

Die Laufbahn der Doppelnull kann eigentlich nicht mehr so kurz sein, weil der Aufwand immer einen neuen Darsteller zu finden zu hoch wäre.
Bond hat sich also geirrt, als er meinte Ms Fehler sei bloß von kurzer Dauer.

- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ist gar nicht böse gemeint: ich werde aus deinen Äußerungen nicht schau, wer dir als Craig-Nachfolger passen würde?RumbleFish hat geschrieben: ↑3. September 2021 17:35Oh.
Diesbezüglich wäre jetzt aber eine Erklärung nett![]()

TOFANA IOAM
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habs auch nicht böse aufgenommen. Ich hab halt keinen 100%ig passenden Nachfolger, sondern werfe nur immer mal wieder Namen in den Raum, oder sage wer mir gar nicht passt.Revoked hat geschrieben: ↑3. September 2021 18:15Ist gar nicht böse gemeint: ich werde aus deinen Äußerungen nicht schau, wer dir als Craig-Nachfolger passen würde?RumbleFish hat geschrieben: ↑3. September 2021 17:35Oh.
Diesbezüglich wäre jetzt aber eine Erklärung nett![]()
wie sieht es mit deiner Teilnahme am Forentreffen in Marburg am 2.10. aus?
Pattinson und Co. sind eben nichts für mich, aber das ist nur meine Meinung

Das freut mich aber sehr, dass man mich trotz ziemlich geringer Forenaktivität schon danach fragt.
Allerdings muss ich leider absagen, da ich mich zu dem Zeitpunkt noch im Urlaub befinde (Ja ich weiss, pünktlich zur Premiere - Asche auf mein Haupt

Aber zukünftig wäre ich für solche Treffen durchaus zu haben!
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9933
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich habe jüngst mal nach ein paar Gesichtern gesucht, die alles in allem zu Bond passen könnten. Hat jemand schon mal an einen gewissen Edward Holcroft gedacht? Ich bin auf den gestossen und finde die Idee ganz gut.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7697
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, mir würde von allen bekannten Namen Cavill auch am besten gefallen - und er hätte ja tatsächlich Chancen, weil er schon bei EON vorstellig war.Berni hat geschrieben: ↑3. September 2021 12:18 Ich finde von allen Kandidaten die bisher so als Craig-Nachfolger gehandelt werden immer noch Henry Cavill am besten. Er ist halt schon sehr bekannt, denke mal EON will eher jemanden holen der noch unterm Radar ist. Cavill würde zumindest noch vom Alter passen
Aber ob er jetzt auch noch in Frage kommen wird, hängt halt ganz davon ab welche Richtung sie mit B26+ einschlagen möchten. Seine Bekanntheit sehe ich jetzt nicht als Showstopper.
Bond... JamesBond.de
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12169
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Bin ich unsicher. Bei dem Schneckentempo das Eon inzwischen anschlägt, ist Cavill bei seinem dritten Bond 60. Ich denke schon, dass man die mit Craig begonnene Ausrichtung beibehalten wird und nicht wieder in Richtung der Brosnan oder Moore-Bonds geht. Cavill würde dazu schon passen, trotzdem glaube ich irgendwie eher an ein "unverbrauchtes" Gesicht.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
-
- Agent
- Beiträge: 2054
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Ich hoff mal was das Schneckentempo von EON anbelangt da Amazon etwas Druck macht, es muss doch möglich sein alle 3 Jahre einen Bond-Film rauszubringen, und vielleicht einmal sogar nur mit 2 Jahren Abstand.
Aber nach NTTD wird es sowieso erstmal eine Pause geben, EON braucht erstmal Urlaub nach den ganzen Strapazen und Verschiebungen, denke mal man wird sich ab 2023 mit B26 beschäftigen
Aber nach NTTD wird es sowieso erstmal eine Pause geben, EON braucht erstmal Urlaub nach den ganzen Strapazen und Verschiebungen, denke mal man wird sich ab 2023 mit B26 beschäftigen
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Nee, weder gehört noch gesehen, aber Typ, Alter und Größe passen gutGoldenProjectile hat geschrieben: ↑11. September 2021 14:09 …
Hat jemand schon mal an einen gewissen Edward Holcroft gedacht? Ich bin auf den gestossen und finde die Idee ganz gut.
TOFANA IOAM
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5482
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich bin da auch bei vodka. Die letzten drei Pausen habe jeweils vier, beziehungsweise drei Jahre betragen, und das ganz ohne Corona. Er ist ja jetzt schon so alt wie Craig am Anfang seiner Bond-Karriere und wann Bond 26 tatsächlich kommt, ist noch nicht abzusehen.
Jetzt werden wieder einige die Schwarzmalerei für übertrieben halten, aber ich rechne mit einer Veröffentlichung frühestens 2025, wenn nicht sogar erst 2026. Schon die letzte Pause (2015-2019) hätte vier Jahre betragen, zwischen den Darstellerwechseln sind die Pausen tendenziell eher noch länger.
Und wie sieht's mit der wirtschaftlichen Situation aus? Die vier-Jahres-Pause (2008-2012) war ja nicht zuletzt auf die Wirtschaftskrise zusammen. Jetzt sind wir infolge der Pandemie wieder in einer ähnlichen Situation. Das dürfte einer zeitnahem Veröffentlichung auch entgegenstehen.
Btw.: Wenig überraschend haben Cubbys Nachfolger am meisten Einfluss.
https://www.moviepilot.de/news/der-naec ... or-1133279
Jetzt werden wieder einige die Schwarzmalerei für übertrieben halten, aber ich rechne mit einer Veröffentlichung frühestens 2025, wenn nicht sogar erst 2026. Schon die letzte Pause (2015-2019) hätte vier Jahre betragen, zwischen den Darstellerwechseln sind die Pausen tendenziell eher noch länger.
Und wie sieht's mit der wirtschaftlichen Situation aus? Die vier-Jahres-Pause (2008-2012) war ja nicht zuletzt auf die Wirtschaftskrise zusammen. Jetzt sind wir infolge der Pandemie wieder in einer ähnlichen Situation. Das dürfte einer zeitnahem Veröffentlichung auch entgegenstehen.
Btw.: Wenig überraschend haben Cubbys Nachfolger am meisten Einfluss.
https://www.moviepilot.de/news/der-naec ... or-1133279
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Craigs Nachfolger sollte sich optisch möglichst von seinem Vorgänger unterscheiden und idealerweise Mitte bis Ende 30 sein. Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass sie einen ganz jungen reinholen, um ihn dann in die Rolle wachsen zu lassen. Wäre bei dem lahmärschigen Tempo ohnehin von Vorteil, sonnst schafft der Gute gerade mal zwei Filme, wenn er denn nur annähernd so fit ist wie Craig.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."