Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr No Time To Die?

1
6
8%
2
7
9%
3
5
6%
4
4
5%
5
8
10%
6
6
8%
7
6
8%
8
11
14%
9
12
15%
10
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:27 1962 war DN politisch korrekt. Darum geht's. Alles andere ignoriert meine eigentliche Aussage.
Ich habe deine Aussage verstanden, mich interessiert dennoch was er bzgl. Quarell meint.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Den leichtgläubigen, ängstlichen Schwarzen, den man ganz leicht einen Drachen aufbinden kann. Außerdem kriegt er von Bond ein paar scharfe Kommandos.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Außerdem duzt er Quarell, obwohl er ihn nicht kennt. Das ist mir schon immer negativ aufgefallen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, aber das ist natürlich eine spezifische Eigenheit der deutschen Synchro.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 19:31 Ja, aber das ist natürlich eine spezifische Eigenheit der deutschen Synchro.
Äh, ja, stimmt natürlich.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:34 Den leichtgläubigen, ängstlichen Schwarzen, den man ganz leicht einen Drachen aufbinden kann. Außerdem kriegt er von Bond ein paar scharfe Kommandos.
Naja, ich hab das immer so empfunden, dass Quarrel auf der Insel aufgewachsen ist und dem Aberglauben dort verfällt. Hat weniger was mit seiner Hautfarbe zu tun.
Und schärfere Sprüche gibt es auch gegen andere Verbündete.

Da finde ich viele Szenen in LALD doch deutlich fragwürdiger.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wahnsinn, die Vorfreude vor der Zweitsichtung ist fast noch größer als die vor der Erstsichtung.
Vielleicht liegt es daran, dass man 6 Jahre inkl. Coronaverschiebungen warten musste.
Und vielleicht auch daran, dass ich mir Bond zum ersten mal in 3D ansehen werde, nur um es mal probiert zu haben :D

Am meisten freue ich mich irgendwie auf Safin.
Da sind viele anderer Meinung, aber für mich war er ein Highlight und der beste seit Mikkelsen und rechnet man Mikkelsen weg der Beste seit Franz Sanchez. Nur meine Meinung, die sich entweder weiter manifestiert, oder aber minimal ändert. Wer weiss.

Zudem werde ich auch den Blofeld Szenen nochmal mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich mag Waltz unfassbar gern und finde auch, dass in ihm das Potential zu einem großartigen Blofeld steckt. Auch Spectre werde ich mir vielleicht vorher nochmal ansehen und dabei besonders auf Waltz achten. Vielleicht überzeugt er mich ja doch noch.

Mal gucken was sich so alles ändert :D
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 298
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 21:25
vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:34 Den leichtgläubigen, ängstlichen Schwarzen, den man ganz leicht einen Drachen aufbinden kann. Außerdem kriegt er von Bond ein paar scharfe Kommandos.
Naja, ich hab das immer so empfunden, dass Quarrel auf der Insel aufgewachsen ist und dem Aberglauben dort verfällt. Hat weniger was mit seiner Hautfarbe zu tun.
Und schärfere Sprüche gibt es auch gegen andere Verbündete.

Da finde ich viele Szenen in LALD doch deutlich fragwürdiger.
Wobei Fleming/Bond natürlich diesen Kontrast extra darstellt. Der aufgeklärte, weiße Mann, der die Machenschaften des bösen Dr.No bzw. Dr.Kananga aufdeckt und "Drachen" und Voodoozauber als faulen Zauber aufdeckt, dem leichtgläubige Menschen wie Quarrel und Rosie Carver, etc. leicht erliegen.
Aber dennoch muss man bedenken, dass wir bei Dr.No 1960 sind, Quarrel ein einfacher Fischer ist und jetzt nicht zur studierten Elite gehört und 1960 die Gepflogenheiten eben noch etwas anders waren.
Und dass die Mafia normalerweise aus jeglichen italienischstämmigen Männer und Frauen, sowohl der Bäcker neben an, das Ristorante um die Ecke und der Gemüsehändler zwei Querstraßen weiter auch alle Teil der "Familie" sind wird ja auch nicht hinterfragt, es ist halt ein "Familienbusiness". Und Kananga macht das gleiche, nur halt in "schwarz" bzw. er schart die unterdrückten, bildungs- und beruflich zurückgestellten oder zumindest von der Gesellschaft zurückgehaltenen schwarzen Minderheiten um sich bzw. nutzt sie für seine Zwecke aus.

PS. Kananga ist doch bisher der einzige schwarze Bondbösewicht oder? Ich fordere mehr Gleichheit bei der Besetzung der Fieslingsrollen :!: :!:
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

In LALD wird der Rassismus aber dermaßen zur Schau gestellt, dass es teils unangenehm beim anzuschauen wird. zB. Bei Sheriff Peppers Aussagen. Das mag in Louisiana vielleicht damals so gewesen sein, allerdings wird damit nicht wirklich kritisch umgegangen.

Quarell ist ein Fischer das mag sein. Dafür waren die Three Blind mice ausgebildete Killer mit vermutlich angemessenem Honorar.
MS Taro als weisse Frau hingegen nur eine Gehilfin Dr Nos, die sich prostituiert um Bond für die Eliminierung festzunageln.

Das mit dem Drachen kann man halt durchaus auf Aberglauben schieben, der in einem kleinen Fischerdorf nunmal existieren kann.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Fukunaga würde nicht wollen, dass wir uns in einem Thread zu seinem Film über die alten Vergewaltiger-Streifen unterhalten. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 921
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Nun durfte ich heute endlich auch das neueste Bondabenteuer bewundern. Ich muss wohl erst einmal eine Nacht drüber schlafen, bevor ich mich näher äußern kann. Gut? Schlecht? Mittelmaß? Ehrlich, ich kann es im Augenblick nicht sagen. Morgen wird es mir hoffentlich leichter fallen.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 298
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

RumbleFish hat geschrieben: 9. Oktober 2021 00:02 In LALD wird der Rassismus aber dermaßen zur Schau gestellt, dass es teils unangenehm beim anzuschauen wird. zB. Bei Sheriff Peppers Aussagen. Das mag in Louisiana vielleicht damals so gewesen sein, allerdings wird damit nicht wirklich kritisch umgegangen.

Quarell ist ein Fischer das mag sein. Dafür waren die Three Blind mice ausgebildete Killer mit vermutlich angemessenem Honorar.
MS Taro als weisse Frau hingegen nur eine Gehilfin Dr Nos, die sich prostituiert um Bond für die Eliminierung festzunageln.

Das mit dem Drachen kann man halt durchaus auf Aberglauben schieben, der in einem kleinen Fischerdorf nunmal existieren kann.
Sheriff Pepper ist aber auch das klassische Bild des plumpen, dummen, rassistischen, prolligen Rednecks, der in den USA sogar noch eine Knarre tragen darf, der für uns Europäer oder mich als Deutschen sehr befremdlich und teils abstoßend wirkt und über den wir Europäer uns genauso schamlos lustig machen. :)
Sinnbildlich als Pepper den schwarzen Fahrer kontrolliert, dabei seine Machtposition ausnutzt oder zumindest genießt, ihn auch beleidigt.

Aber du hast Recht, der Film geht mit dem Rassismus nicht wirklich kritisch um, wobei die Schurken ja meistens irgendwelche Ausländer sind. War eigentlich schon mal ein Brite darunter? Hugo Drax vielleicht? (Gut, im Buch ist er Altnazi), Gustav Graves könnte ein Brite sein(also Col. Moons neue Identität) und Raoul Silva kann vielleicht als Brite gezählt werden, immerhin hat er für den MI6 gearbeitet.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Immerhin ist LALD der einzige Film, in dem die Hautfarbe des Villains direkt eine Rolle spielt. Strutter sagt etwas in die Richtung, dass jeder schwarze in Harlem mit Mr. Big unter einer Decke steckt. Allerdings ist Strutter selbst schwarzer, das entschärft das schon wieder etwas.

Ich habe auch nie verstanden, was an DN oder dem "bist du Quarrell?"-Spruch besonders rassistisch sein soll (was sagt Bond da eigentlich im Original?) Auch spielt Quarrels Hautfarbe, im Gegensatz zu Mr. Bigs Schlägern aus LALD, keine Rolle.

Zum letzten Beitrag:
viewtopic.php?f=36&t=1817&p=347211&hili ... se#p347211
Zuletzt geändert von Henrik am 9. Oktober 2021 10:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2021 00:26 Fukunaga würde nicht wollen, dass wir uns in einem Thread zu seinem Film über die alten Vergewaltiger-Streifen unterhalten. :wink:
Er hat "Jehova" gesagt. :mrgreen:

Im Ernst, DR No war aus seiner Zeit heraus bewertet ok, natürlich würde das heute einen Shit-Tornado lostreten. Aber Filme sind aus ihrer Entstehungszeit heraus zu beurteilen, genauso wie die Geschichte, alles andere ist Humbug und führt zu massiven Fehlurteilen.

Die "Vergewaltiger"-These ist an Nonsens nicht mehr zu überbieten, klar. Eine selten dämliche Aussage.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

00Spion hat meiner Meinung nach Recht: Dass Kanangas Gruppe aus Afroamerikanern und karibischen Insulanern besteht ist im Konzept genauso wenig rassistisch wie dass in Mafiafilmen (bzw. der Mafia) alles Italiener und Italoamerikaner sind.

Und damit back to topic.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Antworten