"Jumper"
Ein Film ohne viel Sinn, aber unterhaltsam. Bittet ganz nette Idee, gute Actionszenen und viel Witz. Zudem gibt es einen wie immer überzeugenden Hayden Christensen, einen schön bösen Samuel Jackson und einen guten Jamie Bell. Sicherlich nicht der beste Film des Jahres aber kann man sich ruhig mal angucken, wenn man mal nichts anspruchsvolles sehen will sondern einfach nur unterhalten werden will.
377
Ich habe zwar den Film nicht gesehen, aber den Soundtrack gehört. Wer zögert, weil er die Singkünste der Schauspieler anzweifelt, den kann ich beruhigen. Sie singen alle sehr gut. Vor allem Amanda Seyfried, Meryl Streep, und auch unser lieber Herr Brosnan singen sehr schön. Für die Musik gebe ich 10/10 Punkten. ZTum Rest kann ich nichts sagen.bondf@n_AK hat geschrieben:Mamma Mia (Kino)
Ich hab mir letzten Sonntag den Film mit meiner Freundin angesehen. Stand schon länger auf meiner Liste, weil ich ein großer ABBA-Fan bin.
Der Film ist gut besetzt (u.a. Pierce Brosnan), schwungvoll und gut gelaunt gespielt und die Musik passt ideal zur Handlung. Ein gelungener schwedischer Musikfilm der in Griechenland spielt! Leider war die Bildqualität nicht so berauschend und der Ton etwas übersteuert, was aber wohl am Kino lag... Trotzdem: Gute-Laune-Kino vorprogrammiert.
8/10 ABBA-Platten
Die Mumie
Ich war sehr enttäuscht. Ein sinnloser langweiliger Film. Nichts spannendes ist passiert. Die Ganze Zeit nur Geballer, Rumgehüpfe, etc. Einzig einige ganz nette Gruselszenen (wenn die Mumie die Leute auffrisst) und eine wunderschöne Rachel Weisz wirkten auf mich pasitiv.
3/10 Punkte
378
DOA: Dead Or Alive
Action
FSK: ab 12
Der Film lässt sich ganz einfach beschreiben: Optik hui, Story pfui.
Starke Actionszenen, attraktive Hauptdarstellerinnen, coole Kameraführung, geschickt eingesetzte Zeitlupen. Dafür bleiben Logik, Tiefgang, Charaktere und Story vollkommen auf der Strecke.
5/10 Punkte
VJ007
Action
FSK: ab 12
Der Film lässt sich ganz einfach beschreiben: Optik hui, Story pfui.
Starke Actionszenen, attraktive Hauptdarstellerinnen, coole Kameraführung, geschickt eingesetzte Zeitlupen. Dafür bleiben Logik, Tiefgang, Charaktere und Story vollkommen auf der Strecke.
5/10 Punkte
VJ007
379
Bad Company - Die Welt ist in guten Händen
2002
Action, Komödie, Krimi
Anthony Hopkins
Während der Jagd auf Nuklearterroristen wird der CIA-Agent Kevin Pope (Chris Rock) getötet. Sein Partner Gaylord Oaks (Anthony Hopkins) rekrutiert daraufhin kurzerhand seinen Zwillingsbruder Jake Hayes, einen zwielichtigen Rumtreiber, der von da an neun Tage Zeit bekommt, um in seine Rolle als CIA-Agent hineinzuwachsen, damit ein nuklearer Terroranschlag verhindert werden kann. Nicht ganz einfach, die Rolle auszufüllen, doch als die Gegenseite hinter seine Identität kommt und Hayes Angehörige bedroht, bekommt er einen Motivationsschub...
Als Hayes im Beisein der Terroristen die nukleare Bombe auf deren Echtheit überprüft - von der er keine Ahnung hat - mimt er den Wissenschaftler und nennt u.a. Dr. No als Quelle, auf dem seine Methoden zur Überprüfung des Sprengsatzes angeblich basieren.
+ Spannend, dennoch leichte Kost, kurzweilig, rasant, witzig, erträglicher und zum Film passender Hipp Hopp - Sound
- manchmal konstruiert, manchmal zu planmäßig, mehr Gehalt wäre möglich gewesen
Subjektive 6 bzw. 7 / 10 Punkten
2002
Action, Komödie, Krimi
Anthony Hopkins
Während der Jagd auf Nuklearterroristen wird der CIA-Agent Kevin Pope (Chris Rock) getötet. Sein Partner Gaylord Oaks (Anthony Hopkins) rekrutiert daraufhin kurzerhand seinen Zwillingsbruder Jake Hayes, einen zwielichtigen Rumtreiber, der von da an neun Tage Zeit bekommt, um in seine Rolle als CIA-Agent hineinzuwachsen, damit ein nuklearer Terroranschlag verhindert werden kann. Nicht ganz einfach, die Rolle auszufüllen, doch als die Gegenseite hinter seine Identität kommt und Hayes Angehörige bedroht, bekommt er einen Motivationsschub...
Als Hayes im Beisein der Terroristen die nukleare Bombe auf deren Echtheit überprüft - von der er keine Ahnung hat - mimt er den Wissenschaftler und nennt u.a. Dr. No als Quelle, auf dem seine Methoden zur Überprüfung des Sprengsatzes angeblich basieren.

+ Spannend, dennoch leichte Kost, kurzweilig, rasant, witzig, erträglicher und zum Film passender Hipp Hopp - Sound
- manchmal konstruiert, manchmal zu planmäßig, mehr Gehalt wäre möglich gewesen
Subjektive 6 bzw. 7 / 10 Punkten
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
380
Habe mir gestern im TV "The Fast and The Furious: Tokyo Drift" angeschaut...
Anstelle von Paul Walker bzw. VIn Diesel übernahm jetzt Lucas Black die Hauptrolle im dritten Teil. Er spielt einen Schüler, der sich in Tokyo mit japanischen Champions, der Yakuza und seinem Vater anlegt, nachdem er in Amerika nu rknapp einer Haftstrafe wegen Raserei entgangen war...
Ihc muss sagen, hat mir besser gefallen als erwartet...doch Tokyo Drift kommt trotzdem nicht an die ersten beiden Teile ran und hat bis auf den Gastauftritt von einem alten Bekannten auch inhaltlich keine Verknüpfung zu ihnen... Hätte alsp auch nur Tokyo Drift heißen können bzw. sollen!!!
Trotz allem (Story) gab es hübsche Mädels. aufgemotzte Karren und geile Drift-Duelle....
6/10 Punkten
BTW: Hat mich am ehesten an die Need For Speed-Spiele errinert
Anstelle von Paul Walker bzw. VIn Diesel übernahm jetzt Lucas Black die Hauptrolle im dritten Teil. Er spielt einen Schüler, der sich in Tokyo mit japanischen Champions, der Yakuza und seinem Vater anlegt, nachdem er in Amerika nu rknapp einer Haftstrafe wegen Raserei entgangen war...
Ihc muss sagen, hat mir besser gefallen als erwartet...doch Tokyo Drift kommt trotzdem nicht an die ersten beiden Teile ran und hat bis auf den Gastauftritt von einem alten Bekannten auch inhaltlich keine Verknüpfung zu ihnen... Hätte alsp auch nur Tokyo Drift heißen können bzw. sollen!!!
Trotz allem (Story) gab es hübsche Mädels. aufgemotzte Karren und geile Drift-Duelle....
6/10 Punkten
BTW: Hat mich am ehesten an die Need For Speed-Spiele errinert

"The name's Bond. James Bond."
381
Nach einem 2-wöchigen Sprachaufenthalt in England bin ich nun wieder da
und kann über einige Filme berichten. Da es jedoch sehr viele waren, möchte ich zu jedem nur ein kurzes Statement abgeben.
Bourne 1-3
Actionthriller, FSK: ab 12
mit Matt Damon
+ spannend, actionreich, an einigen Stellen sehr gute Sprüche, realistisch, hart aber nicht unnötig brutal, Story, Ende des dritten Teils
- ein bisschen mehr Humor hätte es sein dürfen, manchmal ein wenig zu düster und dreckig ("James-Bond-Eleganz fehlt)
1. Teil 8/10
2. Teil 8/10
3. Teil 9/10
Hellboy 2
Fantasyaction, FSK (vorraussichtilich) ab 12
mit (ähhhhhh, ich glaub da war kein sonderlich bekannter Schauspieler dabei)
+ einige ganz akzeptable Actionszenen
- langweilig, nervig, dämlich, keine Story, meist langweilige Actionszenen
1/10 Punkte
Get Smart
Actionkomödie, FSK: ab 12
mit Steve Carell, Anne Hathaway, Dwayne The Rock Johnson, The Great Khali
+ lustig, gute Action, zwei Wrestlingstars (The Rock, The Great Khali) treten auf
- manchmal langweilig, eher durchschnittliche Story
6/10 Punkte
Mumie 3
Abenteuer, FSK: ab 12
mit Brendan Fraser
+ gigantische Action, lustig, tolle Bilder, gelungene Computeranimationen
- nicht spannend genug, manchmal ein bisschen sehr übertrieben, der neue Cast überzeugt nicht so wie der alte (Rachel Weisz fehlt)
6/10 Punkte
Die Thomas Crown Affäre
"Agentenkomödie", FSK: ab 6
mit Pierce Brosnan, Rene Russo
+ guter Anfang, gutes Ende, Pierce Brosnan in einer für ihn optimalen Runde, manchmal ganz witzige Dialoge
- zu viele Dialoge, Story schleppt zuweilen, die Sexszene scheint mir angesichts der FSK ein wenig unangebracht, nicht actionreich genug
5/10 Punkte
Batman (der erste)
Fantasyactionthriller, FSK: ab 12
mit Jack Nicholson, Michael Keaton, Kim Basinger
+ Jack Nichoilson als Joker (gigantisch), spannend, actionreich, manchmal humorvoll, Story
- der Batmandarsteller bleibt im Gegensatz zu Joker ein wenig zu blass, unbefriedigendes Ende (
8/10 Punkte
Enigma
Thriller, FSK: 12 oder 16
mit Sam Neill
+ manchmal spannend, einige ganz gute Actionszenen
- meistens langweilig, kein Humor, zu trocken, man passt nicht wirklich auf...
2/10 Punkte
Departed - Unter Feinden
Actionthriller, FSK: ab 16
mit Jack Nicholson, Matt Damon, Leonardo DiCaprio
+ tolle Schauspielerleistung (besonders von Nicholson), Tiefgang, Humor, Spannung, Action, Story
- unnötig brutal
9/10 Punkte
Sin City
Thriller, FSK: (zurecht) ab 18
mit Bruce Willis, Jessica Alba, Clive Owen (um nur einige zu nennen)
+ schwarz-weiß-Stimmung, Action, Spannung, anders als alles andere was ich bisher gesehen habe
- extrem (wirklich unglaublich extrem) brutal
8/10 Punkte
und zu guter letzt mein neuer Liblingsfilm...
Training Day
Thriller, FSK: ab 16
mit Denzel Washington
+ Denzel Washingtons gigantische Schauspielerleistung (zurecht der Oscar), Action, Humor, Spannung, packend
mein erster Film mit
10/10 Punkte
VJ007

Bourne 1-3
Actionthriller, FSK: ab 12
mit Matt Damon
+ spannend, actionreich, an einigen Stellen sehr gute Sprüche, realistisch, hart aber nicht unnötig brutal, Story, Ende des dritten Teils
- ein bisschen mehr Humor hätte es sein dürfen, manchmal ein wenig zu düster und dreckig ("James-Bond-Eleganz fehlt)
1. Teil 8/10
2. Teil 8/10
3. Teil 9/10
Hellboy 2
Fantasyaction, FSK (vorraussichtilich) ab 12
mit (ähhhhhh, ich glaub da war kein sonderlich bekannter Schauspieler dabei)
+ einige ganz akzeptable Actionszenen
- langweilig, nervig, dämlich, keine Story, meist langweilige Actionszenen
1/10 Punkte
Get Smart
Actionkomödie, FSK: ab 12
mit Steve Carell, Anne Hathaway, Dwayne The Rock Johnson, The Great Khali
+ lustig, gute Action, zwei Wrestlingstars (The Rock, The Great Khali) treten auf
- manchmal langweilig, eher durchschnittliche Story
6/10 Punkte
Mumie 3
Abenteuer, FSK: ab 12
mit Brendan Fraser
+ gigantische Action, lustig, tolle Bilder, gelungene Computeranimationen
- nicht spannend genug, manchmal ein bisschen sehr übertrieben, der neue Cast überzeugt nicht so wie der alte (Rachel Weisz fehlt)
6/10 Punkte
Die Thomas Crown Affäre
"Agentenkomödie", FSK: ab 6
mit Pierce Brosnan, Rene Russo
+ guter Anfang, gutes Ende, Pierce Brosnan in einer für ihn optimalen Runde, manchmal ganz witzige Dialoge
- zu viele Dialoge, Story schleppt zuweilen, die Sexszene scheint mir angesichts der FSK ein wenig unangebracht, nicht actionreich genug
5/10 Punkte
Batman (der erste)
Fantasyactionthriller, FSK: ab 12
mit Jack Nicholson, Michael Keaton, Kim Basinger
+ Jack Nichoilson als Joker (gigantisch), spannend, actionreich, manchmal humorvoll, Story
- der Batmandarsteller bleibt im Gegensatz zu Joker ein wenig zu blass, unbefriedigendes Ende (
Spoiler
Joker stirbt...)
Enigma
Thriller, FSK: 12 oder 16
mit Sam Neill
+ manchmal spannend, einige ganz gute Actionszenen
- meistens langweilig, kein Humor, zu trocken, man passt nicht wirklich auf...
2/10 Punkte
Departed - Unter Feinden
Actionthriller, FSK: ab 16
mit Jack Nicholson, Matt Damon, Leonardo DiCaprio
+ tolle Schauspielerleistung (besonders von Nicholson), Tiefgang, Humor, Spannung, Action, Story
- unnötig brutal
9/10 Punkte
Sin City
Thriller, FSK: (zurecht) ab 18
mit Bruce Willis, Jessica Alba, Clive Owen (um nur einige zu nennen)
+ schwarz-weiß-Stimmung, Action, Spannung, anders als alles andere was ich bisher gesehen habe
- extrem (wirklich unglaublich extrem) brutal
8/10 Punkte
und zu guter letzt mein neuer Liblingsfilm...
Training Day
Thriller, FSK: ab 16
mit Denzel Washington
+ Denzel Washingtons gigantische Schauspielerleistung (zurecht der Oscar), Action, Humor, Spannung, packend
mein erster Film mit
10/10 Punkte
VJ007
382
Ron Pearlman & Selma Blair, John Hurt....keine bekannten Schauspieler???VJ007 hat geschrieben:Hellboy 2
Fantasyaction, FSK (vorraussichtilich) ab 12
mit (ähhhhhh, ich glaub da war kein sonderlich bekannter Schauspieler dabei)
+ einige ganz akzeptable Actionszenen
- langweilig, nervig, dämlich, keine Story, meist langweilige Actionszenen
1/10 Punkte
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
383
Hitman
Unterhaltsamer Euro-Action-Thriller mit bondgirl in spe Olga Kurylenko. Die Darsteller sind durch die Bank weg gut bei der Sache, aber bis auf Hauptdarsteller Timothy Olyphant dennoch nicht überragend. Von Dougray Scott und Robert Keppner hat man schon schöneres gesehen. Der Film ist mit herrlich provokanten Anspielungen auf das Russland unter Wladimir Putin durchzogen, allerdings wird diese tiefgrünmdigere Thematik nie ganz ausgenutzt. Der Film greift die Thematiken immer wieder auf aber führt sie nie konsequent aus. Insgesamt wirkt der Film sehr stark zusammengeschnitten dh scheinbar wurden viele (die Story aufwertende) Elemente herausgeschnitten.
Der Film hätte wirklich klasse werden können, doch leider wurde hier leider einiges versäumt. Dennoch waren es gut unterhaltende 90 Mins die trotz der verschenkten Möglichkeiten ordentlich spass machten.
7/10
Unterhaltsamer Euro-Action-Thriller mit bondgirl in spe Olga Kurylenko. Die Darsteller sind durch die Bank weg gut bei der Sache, aber bis auf Hauptdarsteller Timothy Olyphant dennoch nicht überragend. Von Dougray Scott und Robert Keppner hat man schon schöneres gesehen. Der Film ist mit herrlich provokanten Anspielungen auf das Russland unter Wladimir Putin durchzogen, allerdings wird diese tiefgrünmdigere Thematik nie ganz ausgenutzt. Der Film greift die Thematiken immer wieder auf aber führt sie nie konsequent aus. Insgesamt wirkt der Film sehr stark zusammengeschnitten dh scheinbar wurden viele (die Story aufwertende) Elemente herausgeschnitten.
Der Film hätte wirklich klasse werden können, doch leider wurde hier leider einiges versäumt. Dennoch waren es gut unterhaltende 90 Mins die trotz der verschenkten Möglichkeiten ordentlich spass machten.
7/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
384
Sorry, aber mir sagen die Namen nix...aber ich bin nicht sonderlich erfahren...Chris hat geschrieben:Ron Pearlman & Selma Blair, John Hurt....keine bekannten Schauspieler???VJ007 hat geschrieben:Hellboy 2
Fantasyaction, FSK (vorraussichtilich) ab 12
mit (ähhhhhh, ich glaub da war kein sonderlich bekannter Schauspieler dabei)
+ einige ganz akzeptable Actionszenen
- langweilig, nervig, dämlich, keine Story, meist langweilige Actionszenen
1/10 Punkte
Zur absoluten Spitze gehören sie nicht.
VJ007
385
Dann google die Namen mal bei IMDB, speziell die 3 genannten sind schon große Stars! Keine Clooneys, aber durchaus in der Liga derer, welche Du z.B. bei "Get Smart" genannt hast!
Es schadet nie über den Tellerrand zu schauen!
Es schadet nie über den Tellerrand zu schauen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
386
Bin endlich mal dazugekommen mit den Rambo-Filmen anzufangen
Also: Rambo - First Blood
Vietnamkriegsveteran John Rambo (Sylvester Stallone) will in der Kleinstadt Hope eigentlich nur etwas essen, aber der Sheriff Teasle verweist ihn wegen seines heruntergekommenen Aussehens der Stadt. Rambo missachtet den Stadtverweis, wird festgenommen und im Gefängnis misshandelt. Dies weckt grausame Erinnerungen an seine Zeit als Kriegsgefangener und er flieht. Der Sheriff nimmt die Verfolgung auf und nachdem Rambo unabsichtlich in Notwehr seinen Freund tötete, ignoriert von Rachsucht getrieben Rambos Angebote die Sache zu beenden. Für Rambo beginnt ein harter Kampf ums Überleben und der einzige, der auf seiner Seite steht ist sein ehemaliger Ausbilder Colonel Trautmann (Richard Crenna)...
Klasse Action, interessante Handlung und ein überragender Sly Stallone
9/10

Also: Rambo - First Blood
Vietnamkriegsveteran John Rambo (Sylvester Stallone) will in der Kleinstadt Hope eigentlich nur etwas essen, aber der Sheriff Teasle verweist ihn wegen seines heruntergekommenen Aussehens der Stadt. Rambo missachtet den Stadtverweis, wird festgenommen und im Gefängnis misshandelt. Dies weckt grausame Erinnerungen an seine Zeit als Kriegsgefangener und er flieht. Der Sheriff nimmt die Verfolgung auf und nachdem Rambo unabsichtlich in Notwehr seinen Freund tötete, ignoriert von Rachsucht getrieben Rambos Angebote die Sache zu beenden. Für Rambo beginnt ein harter Kampf ums Überleben und der einzige, der auf seiner Seite steht ist sein ehemaliger Ausbilder Colonel Trautmann (Richard Crenna)...
Klasse Action, interessante Handlung und ein überragender Sly Stallone
9/10
387
Paycheck - Die Abrechnung
(Paycheck)
2003
Ben Affleck, Uma Thurman
Michael Jennings (Ben Affleck) ist ein Genie im Bereich des Reverse Engineering. Um seiner Verschwiegenheit sicher zu sein, werden ihm nach einem erfolgreichen Auftrag die Erinnerungen an diesen gelöscht. Sein neuester Auftrag kostet ihn drei Jahre seines Lebens. Doch anstelle von 92 Millionen Dollar, erhält er nur einen Umschlag mit 20 Gegenständen, den er sich selber vor der Erinnerungslöschung geschickt hat. Gehetzt von FBI und den Leuten des Konzernchefs Rothrick (Aaron Eckhardt), macht er sich mit der Wissenschaftlerin Rachel (Uma Thurman) auf, das Rätsel hinter den 20 Gegenständen zu lösen...
Ein wirklich schneller, aber ausgewogener Film, in dem auch mal der Name Aston Martin fällt.
Abgesehen von den Science - Fiction - Elementen, ähnelt der Film stellenweise durchaus einem modernen Bond - Film, wenn auch nur entfernt.
Jennings schickte sich bspw. eine Brille, mit der er in einem entscheidenden Moment mehr sehen konnte, als seine Kontrahenten. Auch wären die geheimen Aufträge und die deshalb notwendigen und durchgeführten Gehirnwäschen denkbar.
Die Suche nach dem Sinn der 20 Gegenstände ist spannend und rasant, machmal trickreich und nicht immer vorauszusehen, weshalb die Zuschauer weiter im Ungewissen gewogen werden und angehalten werden, mitzudenken.
Die viele Action, die guten und bekannten SchauspielerInnen und das Thema, laden zu einem Film ein, der Spannung, Liebe, Enttäuschung, Zielstrebigkeit, Zukunftsvisionen, Überraschungen, Gefühl und vieles mehr in einer zeitweise eigenwilligen Umgebung schildert.
+ Spannend, rasant, nachdenklich, gute Unterhaltung, nicht nur pure Action, sondern auch mit Hintergrund (Liebe, Zuneigung, ...) im harten Geschäft um Macht und Geld, witzige Einlagen
- kommt etwas beschwerlich in die Gänge, Science - Fiction - Elemente gewöhnungsbedürftig
Subjektive 7.5 / 10 Punkten
(Paycheck)
2003
Ben Affleck, Uma Thurman
Michael Jennings (Ben Affleck) ist ein Genie im Bereich des Reverse Engineering. Um seiner Verschwiegenheit sicher zu sein, werden ihm nach einem erfolgreichen Auftrag die Erinnerungen an diesen gelöscht. Sein neuester Auftrag kostet ihn drei Jahre seines Lebens. Doch anstelle von 92 Millionen Dollar, erhält er nur einen Umschlag mit 20 Gegenständen, den er sich selber vor der Erinnerungslöschung geschickt hat. Gehetzt von FBI und den Leuten des Konzernchefs Rothrick (Aaron Eckhardt), macht er sich mit der Wissenschaftlerin Rachel (Uma Thurman) auf, das Rätsel hinter den 20 Gegenständen zu lösen...
Ein wirklich schneller, aber ausgewogener Film, in dem auch mal der Name Aston Martin fällt.

Abgesehen von den Science - Fiction - Elementen, ähnelt der Film stellenweise durchaus einem modernen Bond - Film, wenn auch nur entfernt.
Jennings schickte sich bspw. eine Brille, mit der er in einem entscheidenden Moment mehr sehen konnte, als seine Kontrahenten. Auch wären die geheimen Aufträge und die deshalb notwendigen und durchgeführten Gehirnwäschen denkbar.
Die Suche nach dem Sinn der 20 Gegenstände ist spannend und rasant, machmal trickreich und nicht immer vorauszusehen, weshalb die Zuschauer weiter im Ungewissen gewogen werden und angehalten werden, mitzudenken.
Die viele Action, die guten und bekannten SchauspielerInnen und das Thema, laden zu einem Film ein, der Spannung, Liebe, Enttäuschung, Zielstrebigkeit, Zukunftsvisionen, Überraschungen, Gefühl und vieles mehr in einer zeitweise eigenwilligen Umgebung schildert.
+ Spannend, rasant, nachdenklich, gute Unterhaltung, nicht nur pure Action, sondern auch mit Hintergrund (Liebe, Zuneigung, ...) im harten Geschäft um Macht und Geld, witzige Einlagen
- kommt etwas beschwerlich in die Gänge, Science - Fiction - Elemente gewöhnungsbedürftig
Subjektive 7.5 / 10 Punkten
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
388
Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers
Werden denn eigentlich keine guten Filme mehr gedreht? Hier wurde wieder einmal eine Chance vertan. Anhand des Trailers glaubte ich, der dritte Mumienaufguss könnte ein Highlight des Jahres werden. Aber leider wird auch dieser Film, wie viele aus der jüngeren Vergangenheit in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Was mir nicht gefiel:
Nur zwei der bisherigen Darsteller waren noch dabei, was insbesondere in der Rolle der Evelyn O´Connel eine deutliche Lücke verursachte. Für mich war Rachel Weisz nicht zu ersetzen. Michelle Yeos Part war mir zu klein und Jet Li blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten. Die Massenkampfszenen waren nahezu 1 zu 1 aus dem zweiten Teil adaptiert. Die Einzelkampfszenen waren mir zu schnell geschnitten, was den Verdacht aufkommen läst, dass man hier über mangelhafte Choreographie hinweg täuschen wollte. Der Soundtrack hinterlies leider auch keinen bleibenden Eindruck. Und die" "Rückkehr der Yeti Ritter" war ein weiterer Tiefpunkt und dürfte wohl nur Reinhold Messner erfreut haben...
Was mir positiv auffiel:
Dank einer gesunden Laufzeit hielt der Film Tempo und wurde nicht langatmig. Die Drehorte waren gut ausgewählt und wirkten größenteils glaubwürdig. Ausgenommen allerdings Shanghai (unrealistisch dargestellt) und Himalaya (sah zu sehr nach Studio aus). Die Spezialeffekte waren solide und zeigten keine Schnitzer, aber leider auch nichts neues.
Fazit: Der dritte Aufguss wirkt verbraucht und doch wird er wohl nicht der letzte sein. Ein vierter Film ist wohl geplant. Es fehlt mir der "Sense of Wonder", den der erste Teil seinerzeit hatte. Deshalb vergebe ich 7 von 10 Punkten.
Die ersten beiden Teile.
Der erste war damals was besonderes und begeisterte total - 9/10
Der zweite ging dagegen schon deutlich runter und konnte nur noch in Details punkten - 7/10
Werden denn eigentlich keine guten Filme mehr gedreht? Hier wurde wieder einmal eine Chance vertan. Anhand des Trailers glaubte ich, der dritte Mumienaufguss könnte ein Highlight des Jahres werden. Aber leider wird auch dieser Film, wie viele aus der jüngeren Vergangenheit in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Was mir nicht gefiel:
Nur zwei der bisherigen Darsteller waren noch dabei, was insbesondere in der Rolle der Evelyn O´Connel eine deutliche Lücke verursachte. Für mich war Rachel Weisz nicht zu ersetzen. Michelle Yeos Part war mir zu klein und Jet Li blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten. Die Massenkampfszenen waren nahezu 1 zu 1 aus dem zweiten Teil adaptiert. Die Einzelkampfszenen waren mir zu schnell geschnitten, was den Verdacht aufkommen läst, dass man hier über mangelhafte Choreographie hinweg täuschen wollte. Der Soundtrack hinterlies leider auch keinen bleibenden Eindruck. Und die" "Rückkehr der Yeti Ritter" war ein weiterer Tiefpunkt und dürfte wohl nur Reinhold Messner erfreut haben...
Was mir positiv auffiel:
Dank einer gesunden Laufzeit hielt der Film Tempo und wurde nicht langatmig. Die Drehorte waren gut ausgewählt und wirkten größenteils glaubwürdig. Ausgenommen allerdings Shanghai (unrealistisch dargestellt) und Himalaya (sah zu sehr nach Studio aus). Die Spezialeffekte waren solide und zeigten keine Schnitzer, aber leider auch nichts neues.
Fazit: Der dritte Aufguss wirkt verbraucht und doch wird er wohl nicht der letzte sein. Ein vierter Film ist wohl geplant. Es fehlt mir der "Sense of Wonder", den der erste Teil seinerzeit hatte. Deshalb vergebe ich 7 von 10 Punkten.
Die ersten beiden Teile.
Der erste war damals was besonderes und begeisterte total - 9/10
Der zweite ging dagegen schon deutlich runter und konnte nur noch in Details punkten - 7/10
Zuletzt geändert von chief am 10. September 2008 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
389
Grand Prix
Ein starker Rennsport von John Frankenheimer. Für das Genre des Rennsportfilms hat Grand Prix erstaunlich viel tiefgang. Die Charaktere mit ihren Handlungen und Wandlungen sind sehr gelungen. Gleichzeitig ist die Action Atemberaubend. Und ein netter Auftritt von Adolfo Celi (Emilio Largo in TB).
8/10
Ein starker Rennsport von John Frankenheimer. Für das Genre des Rennsportfilms hat Grand Prix erstaunlich viel tiefgang. Die Charaktere mit ihren Handlungen und Wandlungen sind sehr gelungen. Gleichzeitig ist die Action Atemberaubend. Und ein netter Auftritt von Adolfo Celi (Emilio Largo in TB).
8/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
390
Vertigo - Aus dem Reich der Toten
Genialer Hitchcokfilm. Beide Darsteller leistengrandisose Leistungen und der Film hat etliche Filmmomente für die Ewigkeit. Klasse auch der Einsatz des Vertigo-Einsatzes zur Veranschaulichung von Höhenangst.
10/!10
Das Fenster Zum Hof
Genauso genial wie Vertigo, das Innenset des Films und die Realisierung der Szenerie ist grandios. Ebenfalls ein Film für die Ewigkeit.
10/10
Frenzy
Einer der schwächeren Hitchcocks. Der Film hat einzelne dramaturgische Mängel und auch trotz der deutlich erkennbaren Handshcrift Hitchcocks fällt dieser Film zu stark ab. Hätte Francis Ford Coppola diesen Film gemacht so wäre dies einer seiner berüchtigten "Ich mache diesen Film nur um meine Schulden abzubezahlen"-Reihe
Dennoch ein solider Thriller
6/10
Genialer Hitchcokfilm. Beide Darsteller leistengrandisose Leistungen und der Film hat etliche Filmmomente für die Ewigkeit. Klasse auch der Einsatz des Vertigo-Einsatzes zur Veranschaulichung von Höhenangst.
10/!10
Das Fenster Zum Hof
Genauso genial wie Vertigo, das Innenset des Films und die Realisierung der Szenerie ist grandios. Ebenfalls ein Film für die Ewigkeit.
10/10
Frenzy
Einer der schwächeren Hitchcocks. Der Film hat einzelne dramaturgische Mängel und auch trotz der deutlich erkennbaren Handshcrift Hitchcocks fällt dieser Film zu stark ab. Hätte Francis Ford Coppola diesen Film gemacht so wäre dies einer seiner berüchtigten "Ich mache diesen Film nur um meine Schulden abzubezahlen"-Reihe

Dennoch ein solider Thriller
6/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young