WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

376
Ziemlich gewagte Theorie (von Freddy). Ich denke eher, dass die 'Fans' bei CR mehr schlucken mussten als bei SF. Neuer Darsteller und nicht gerade beliebt am Anfang, keine Gunbarrelsequenz, keine Moneypenny, kein Q..etc. Man kann vieles aufzählen, was nicht gerade bondtypisch ist..und somit könnte man (ich nicht) CR eher quasi als Film für die Nicht-Bond-Fans sehen.
Habe folgendes schon mal an anderer Stelle geschrieben: Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produzenten explizit einen Film (egal ob CR oder SF) mehr für die Nicht-Fans drehen wollten. Wenn die neue Machart mehr Leute ins Kino zieht bzw. ein breiteres Publikum findet ist es aber ein toller Nebeneffekt!

Ich finde beide Filme für Bond-Fans gemacht..auch wenn sie von der oft aufgeführten 'Formel' abweichen.
Wen sollte es eigentlich mehr interessieren, als die 007-Fans, woher unser James eigentlich kommt (SF) und wie er zu seiner Lizenz gekommen ist (CR) und wie er zu dem geworden ist, wie er jetzt ist (CR bis SF).
Daher freue ich mich tierisch auf Bond 24 um zu sehen, wie es weitergeht..Charakter vollendet? Back to the roots? Mehr Tiefe..weniger Tiefe..Actionfeuerwerk..Quantum..Blofeld.. (fast) alles ist meiner Meinung offen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

377
SirHillary hat geschrieben:Ziemlich gewagte Theorie (von Freddy). Ich denke eher, dass die 'Fans' bei CR mehr schlucken mussten als bei SF. Neuer Darsteller und nicht gerade beliebt am Anfang, keine Gunbarrelsequenz, keine Moneypenny, kein Q..etc. Man kann vieles aufzählen, was nicht gerade bondtypisch ist..und somit könnte man (ich nicht) CR eher quasi als Film für die Nicht-Bond-Fans sehen.
Habe folgendes schon mal an anderer Stelle geschrieben: Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produzenten explizit einen Film (egal ob CR oder SF) mehr für die Nicht-Fans drehen wollten. Wenn die neue Machart mehr Leute ins Kino zieht bzw. ein breiteres Publikum findet ist es aber ein toller Nebeneffekt!.

Das sehe ich auch so. Nur finde ich kann man CR besser verstehen wenn man besonders mit Fleming vertraut ist da der CR Bond sehr dem von Fleming gleicht. Das bleibt nicht Fans wohl unverborgen.
Ich hoffe nur, da man bei SF nun Moneypenny und Q eingeführt hat, dass B24 nicht wieder zu stark auf diese Elemente zurückgreift wie es bei Brosnan der fall war.
Und ich denke (und hoffe) wir werden mehr von Quantum und mr. White sehen. Die Craig Filme könnten wie die ersten connerys aufgebaut sein. Die ersten beiden haben mit SPECTRE/Quantum zu tun während der dritte (GF, SF) unabhängig davon ist und der vierte das Thema wieder aufgreift. Demnach würden wir in B25 den Kopf von Quantum kennenlernen (falls es einen gibt). Vllt ist es ja auch der neue M??? :)
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

378
FreddyKruemel hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:Ziemlich gewagte Theorie (von Freddy). Ich denke eher, dass die 'Fans' bei CR mehr schlucken mussten als bei SF. Neuer Darsteller und nicht gerade beliebt am Anfang, keine Gunbarrelsequenz, keine Moneypenny, kein Q..etc. Man kann vieles aufzählen, was nicht gerade bondtypisch ist..und somit könnte man (ich nicht) CR eher quasi als Film für die Nicht-Bond-Fans sehen.
Habe folgendes schon mal an anderer Stelle geschrieben: Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produzenten explizit einen Film (egal ob CR oder SF) mehr für die Nicht-Fans drehen wollten. Wenn die neue Machart mehr Leute ins Kino zieht bzw. ein breiteres Publikum findet ist es aber ein toller Nebeneffekt!.

Das sehe ich auch so. Nur finde ich kann man CR besser verstehen wenn man besonders mit Fleming vertraut ist da der CR Bond sehr dem von Fleming gleicht. Das bleibt nicht Fans wohl unverborgen.
Ich hoffe nur, da man bei SF nun Moneypenny und Q eingeführt hat, dass B24 nicht wieder zu stark auf diese Elemente zurückgreift wie es bei Brosnan der fall war.
Und ich denke (und hoffe) wir werden mehr von Quantum und mr. White sehen. Die Craig Filme könnten wie die ersten connerys aufgebaut sein. Die ersten beiden haben mit SPECTRE/Quantum zu tun während der dritte (GF, SF) unabhängig davon ist und der vierte das Thema wieder aufgreift. Demnach würden wir in B25 den Kopf von Quantum kennenlernen (falls es einen gibt). Vllt ist es ja auch der neue M??? :)

Ich hoffe auch nicht das Craig im nächsten Bond mit einem unsichtbaren Aston martin herumkurvt!
Aber etwas kleinere, realistische Gadgets, könnte er bekomme!
so etwas wie der Gewehrkoffer, kleine Sauerstoffbehälter (Feuerball) oder eine Sprengladung von seiner Omega Uhr zünden (Der Morgen stirbt nie)!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

379
Ja sowas wäre nicht schlecht. Eben nur nicht over The Top.
Oder gadgets um gadgets zu haben, sie müssen auch in der Handlung wichtig sein wie in FRWL oder TB.
Der defibrillator in CR war ja eigentlich auch eines.
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

380
FreddyKruemel hat geschrieben:Ja sowas wäre nicht schlecht. Eben nur nicht over The Top.
Oder gadgets um gadgets zu haben, sie müssen auch in der Handlung wichtig sein wie in FRWL oder TB.
Der defibrillator in CR war ja eigentlich auch eines.
Ja stimmt...
Ich habe mir das eher so vorgestellt, dass Bond nach dem Briefing mit M, in Q's Abteilung geht und dort dann von ihm ein Gadget bekommt, dass dieser gleich vorführt. Im Hintergrund kann man dann wieder alle möglichen Erfindungen sehen, die Q's Mitarbeiter testen.
Aber ich stimme dir zu nicht OVER THE TOP
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

381
FreddyKruemel hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Nur finde ich kann man CR besser verstehen wenn man besonders mit Fleming vertraut ist da der CR Bond sehr dem von Fleming gleicht. Das bleibt nicht Fans wohl unverborgen.
Verborgen oder unverborgen..schon ein Kreuz mit der doppelten Verneinung. ;-)
Ich glaube, dass man CR sehr gut verstehen kann, wenn man die Romane nicht kennt. Oder anders gefragt, was soll man denn deiner Meinung nicht verstehen können?

FreddyKruemel hat geschrieben:
Vllt ist es ja auch der neue M??? :)
Jetzt lasst doch den armen Mallory einfach mal M sein..da hat er schon genug zu tun. ;-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

386
Jau, da hat aber einer mal keine Ahnung.
Gruseliges Review. Klar, man muß Bond nicht mögen, aber dieses: Früher war alles besser ist einfach nur nervig. Man könnte ein genauso abschätziges Review über die frühen Bondfilme schreiben, das wäre dann nur auch genauso uninteressant und falsch.
Grüße
Der Dingens

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

387
Gerade wieder gesehen:

Dieser Film bleibt auch nach 20 mal anschauen (für mich) der beste Bond Film!
Bei diesem Film passt einfach alles.
Die Kameraführung: tolle Bilder! vorallem sehr schöne Kamerafahrten und Schwenkungen!
Der Score: Meisterwerk - David Arnold! Mehr brauch ich nichtmehr sagen!
Die Drehorte: Bahamas, Venedig und auch Serbien Montenegro!
Darsteller: Daniel Craig's bester Film, die Rollen von Leiter und Mathis finde ich ebenfalls klasse!

Ein parr der besten Szenen:
- Bond checkt im Ocean's Club ein, Range Rover Parkplatzszene^^
- Verfolgungsjagd über die Baustelle (unter den Top 5 Actionszenen der Bondfilme)
- Vesper's Tod
- Bond in M's Wohnung
- Bond tötet Dimitrios
- Aston Martin DBS + Mathis erster Auftritt

Der Film ist ein wahres Meisterwerk - auch nach mehrmahligem sehen:
10/10

P.S. Am meisten gefällt mir allerdings hier der gesamte Stil des Film's (im Vergleich mit SF), neu und modern! Um so öfter ich diesen Film (& QoS) sehe wünsche ich mir, dass der ''junge'' Bond 2014/15 wieder zurückehrt!!!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: Casino Royale

390
Was die Bewertung des Films angeht, so kann ich ich 100%ig mit der von MrWhite identifizieren. Der Neustart der Reihe kam genau zur richtigen zeeit und vor allem : mit genau dem RICHTIGEN DARSTELLER !
Was mußte D.Craig doch im Vorfeld einen Hohn über sich ergehen lassen.... umsomehr war es mir eine Genugtuung, als nach dem Kinostart, fast alle Kritiker verstummten.
Es ist neben den anderen Top besetzten Darstellern(hier vor allem Eva Green und Mads Mikkelsen), dem Spitzendrehbuch und tollen Drehorten, vor allem CRaigs frischen Wind in seiner INterpretation der Romanfigut zu verdanken.
Natürlich habe ich mich anfangs auch gewundert, wo denn die Pistollensequenz war, aber sie wurde ja auf inovative Weise kurz darauf in die Handlung integriert !
Der Song von Chris Cornell ist frisch, rockig und auch heute noch einer meiner Lieblingsbondstücke. Wenn man nur damals schon gewußt hätte, was für einen grausigen Titelsong, der Nachfolger bekommen sollte... aber egal.
Noch mehr als Tim Dalton hat Craig seine Figur an die ürsprüngliche Romanfigur herangeführt , was mir sehr gefallen hat. auch wenn ich die ersten 3 Brosnanfilme und die 1.Hälfte von DAD auch heute noch gern schaue, ein Neustart war dringend nötig und auch sehr mutig von Wilson/Broccoli.
Umso erfreulicher, das er so überzeugend gelungen ist.
Was nun die Zukunft angeht, so wünsche ich mir auch, das es wieder mehr kleine Gadgets wie in der ersten beiden Connerybonds gibt und vor allem der in SF so gelungene Schlagabtausch zwischen Q und Bond so weitergeht.
Da B24 und 25 ja zusammenhängend sein sollen, so würde ich auch eine Rückkehr von Quantum und deren Hintermännern(Mr. White u.a.) sehr begrüßen. Vielleicht wird die Organisation in Craigs letzten Einsatz als 007 ja zerschlagen und gründet sich am Ende als PHANTOM/SPECTRE neu!
Wir werden es ja hoffentlich sehen.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.