Ziemlich gewagte Theorie (von Freddy). Ich denke eher, dass die 'Fans' bei CR mehr schlucken mussten als bei SF. Neuer Darsteller und nicht gerade beliebt am Anfang, keine Gunbarrelsequenz, keine Moneypenny, kein Q..etc. Man kann vieles aufzählen, was nicht gerade bondtypisch ist..und somit könnte man (ich nicht) CR eher quasi als Film für die Nicht-Bond-Fans sehen.
Habe folgendes schon mal an anderer Stelle geschrieben: Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produzenten explizit einen Film (egal ob CR oder SF) mehr für die Nicht-Fans drehen wollten. Wenn die neue Machart mehr Leute ins Kino zieht bzw. ein breiteres Publikum findet ist es aber ein toller Nebeneffekt!
Ich finde beide Filme für Bond-Fans gemacht..auch wenn sie von der oft aufgeführten 'Formel' abweichen.
Wen sollte es eigentlich mehr interessieren, als die 007-Fans, woher unser James eigentlich kommt (SF) und wie er zu seiner Lizenz gekommen ist (CR) und wie er zu dem geworden ist, wie er jetzt ist (CR bis SF).
Daher freue ich mich tierisch auf Bond 24 um zu sehen, wie es weitergeht..Charakter vollendet? Back to the roots? Mehr Tiefe..weniger Tiefe..Actionfeuerwerk..Quantum..Blofeld.. (fast) alles ist meiner Meinung offen.
Re: FIlmbesprechung: Casino Royale
376"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."