Seite 26 von 60
Interview - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 15:56
von photographer
.
Falls es noch nicht gepostet sein sollte:
Anbei ein Link zu einem BBC-Radio-Interview mit Thomas Newman
http://www.bbc.co.uk/programmes/p035d1yz#play
.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 20:23
von MrWhiTe
Casino Hille hat geschrieben:JayB hat geschrieben:Eine Kopie von Skyfall ist eine Frechheit? Aber eine Kopie von OHMSS wäre toll?
Natürlich nicht. Einige haben den Unterschied zwischen übermäßiges Zitieren und der Verwendung eines Leitthemas noch nicht verstanden, glaube ich.
Da werde ich wohl schon wieder falsch verstanden.
Newmann kann von mir aus jedes beliebige klassische Bond-Stück verwenden wenn es denn zur Szene im Film passt.
Wenn er z.B. In einer Action-Szene auf das OHMMS-Theme und in einer anderen auf "The Sniper was a Women" (TLD) zurückgreift, hat hier wohl keiner ein Problem damit.
Aber wenn der ganze Rest des Soundtracks sich anhört als wäre er von "Skyfall", dann ist die Enttäuschung nachvollziehbar.
Das zeigt dann übrigens auch wie Austauschbar einige Tracks sind (gerade eben Grand Bazar Istanbul bzw. Backfire).
Der Skyfall Soundtrack hat sicherlich auch seine grandiosen Stücke, wie z.B. Shanghai Drive oder Tennysoon.
Aber wenn jetzt in Spectre die Tracks auftauchen, die ich persönlich schon bei Skyfall mies und komplett unpassend fand, dann ist das schon ziemlich ärgerlich.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 20:32
von danielcc
Warum darf Barry denn auf ein x beliebiges Thema aus TLD zurückgreifen???
Wartet doch erstmal den Film ab. Von mir aus kann der komplette SF Score wieder verwendet werden wenn es zum Film passt
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 21:34
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:Warum darf Barry denn auf ein x beliebiges Thema aus TLD zurückgreifen?
Weil Barry das nie gemacht hat? TLD war sein letzter Score, da hat er später wohl kaum auf ein solches Thema zurückgegriffen.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 21:41
von danielcc
Haha
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 21:42
von Casino Hille
Und Arnold hats auch nie gemacht. Ob Newman das dürfte, weiß ich nicht. Aber warum nicht? Wenns denn passt.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 21:49
von danielcc
Arnold wiederholt seine Sachen ständig. Zumindest war das gefühlt so in seinen ersten drei. Und der Rest war bei ihm nur das Bond Thema.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 21:53
von Casino Hille
Kann ich mir kaum vorstellen. Die emotionalen Stücke ähnelten sich manchmal, aber die sonstigen Sachen waren sehr unterschiedlich, allein weil sie immer vom Song geprägt waren.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 22:10
von Thunderball1965
danielcc hat geschrieben:Arnold wiederholt seine Sachen ständig. Zumindest war das gefühlt so in seinen ersten drei. Und der Rest war bei ihm nur das Bond Thema.
Klarer Fall von: Falsch gefühlt.
Oder was ähnelt sich filmübergreifend?
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 22:14
von Casino Hille
Wie gesagt, ich kann mir das kaum vorstellen, weil Arnold meistens 2-3 Leitthemen hatte (meist wie gesagt auch stark mit Songeinsatz) und es daher sich so ähnlich nicht sein kann. Klar, ähnliche Instrumente und Mechanismen, aber nichts wirklich wiederholendes. Allerdings empfinde ich Backfire jetzt nicht als Kopie von Grand Bazar. Die klingen schon teilweise sehr anders.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 22:18
von JayB
Arnold hat das Vesper-Thema auch in QOS gespielt... und das nicht als Leitthema sondern weil Bond gerade an Vesper dachte und einen Vesper nach dem anderen trank.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 22:37
von christianCR
Mehr les ich hier in diesem Thread nicht.
"lila ist ne Schöne Farbe"
"Nein Purpur"
"Nein Lila"
"Nein Purpur hat mehr 2-3 Versatzstücke Gunbarrel-rot, deswegen ist das besser."
"Nein gar nicht."
...
Mal ne andere Frage, ich hör mir grad den Skyfall Score an, warum veröffentlicht man so Score CDs nicht in der Reihenfolge im Film?
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 22:54
von danielcc
Weil der Komponist es so will aber weil man nicht die komplette Handlung des Films verraten will?
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 17. Oktober 2015 23:47
von Blofeld71
Thunderball1965 hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Arnold wiederholt seine Sachen ständig. Zumindest war das gefühlt so in seinen ersten drei. Und der Rest war bei ihm nur das Bond Thema.
Klarer Fall von: Falsch gefühlt.
Oder was ähnelt sich filmübergreifend?
wenn die frage ernst gemeint ist, dann frage ich mich, ob du die filme jemals gesehen hast.
unabhängig davon. arnold liefert bei quantum ein meisterwerk ab, casino royale ist gehobener durschnitt, der rest ist absolut schwach und gähnende langweile
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 18. Oktober 2015 01:01
von christianCR
danielcc hat geschrieben:Weil der Komponist es so will aber weil man nicht die komplette Handlung des Films verraten will?
In wie weit verrät der tatsächliche Ablauf die Handlung des Films?
Mir persönlich geht da etwas der Genuss verloren, weil ich vor dem inneren Auge den Film ablaufen sehe und ja auch so ein Filmscore im besten Fall einen Rahmen hat und einen eigenen Verlauf, nicht nur innerhalb des Songtitels.
Warum sollte der Komponist diese Zerstückelung wollen oder hab ich Deinen Satz falsch verstanden, Daniel?