@Casino Hille: Kann gut auf mich selber aufpassen, aber danke für die Warnung.

Das ist nur mein natürlicher Beschützerinstinkt als Mann... äh, Mod! Gerade beim Eric. Ich kenn ja meine Pappenheimer.Starlight hat geschrieben: 24. August 2018 00:02Kann gut auf mich selber aufpassen, aber danke für die Warnung.![]()
GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2018 00:05 Glaub dem kein Wort, der erfindet Hirngespinste und denkt er sei Henry Fonda.
Ist das eigentlich wirklich so vergleichbar? Das wäre ja erst der Fall, wenn jetzt wirklich Craig abspringt. Wovon ich überhaupt nicht ausgehe, denn wer er schon so in den Knall mit Boyle involviert war, dann wird er nun definitiv seinen Abschlussbond irgendwie anders auf die Beine gestellt kriegen.GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2018 00:05 Und jetzt zurück zum Thema, das lautet: "89-95 Reloaded".
Seit "Mein Name ist Nobody" wissen wir ja, dass Fondas Tod nur Fake News war.Casino Hille hat geschrieben: 24. August 2018 00:07GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2018 00:05 Glaub dem kein Wort, der erfindet Hirngespinste und denkt er sei Henry Fonda."Denkt"... du bist witzig.
Ihr seid süß.Casino Hille hat geschrieben: 24. August 2018 00:07Das ist nur mein natürlicher Beschützerinstinkt als Mann... äh, Mod! Gerade beim Eric. Ich kenn ja meine Pappenheimer.GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2018 00:05 Glaub dem kein Wort, der erfindet Hirngespinste und denkt er sei Henry Fonda.![]()
Danke. Ich fühle mich geehrt.Starlight hat geschrieben: 23. August 2018 23:28JO! Hab noch keine Signatur und diese wäre sehr cool. Wenn Revoked sein Einverständnis gibt und mir jemand erklärt, wie ich das hinbekomme, würde ich die sehr gerne übernehmen.Casino Hille hat geschrieben: 22. August 2018 23:23Ein Signatur-würdiger Satz, zweifellos, aber ich will meine tolle Signatur auch nicht aufgeben. Bietet sich jemand anderes an?Revoked hat geschrieben: 22. August 2018 23:05 "Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."![]()
![]()
Ich finde die aktuelle Situation unterscheidet sich in einigen Schlüsselaspekten von der zwischen 89 und 95. Die lange Pause zwischen LTK und GE war hauptsächlich äußeren Entwicklungen geschuldet, auf die EON wenig Einfluß hatte während es aktuell doch eher so ausschaut, als ob die Probleme hausgemachter Natur sind. Hätte Giancarlo Parretti 1990 nicht MGM gekauft und damit den Strudel aus sich auflösenden Studiostrukturen und rechtlichen Grabenkämpfen ausgelöst, wäre Bond #17 vermutlich deutlich früher an der Kinokasse gewesen. Die aktuelle Situation im Hause EON würde ich dagegen eher an Fehleinschätzungen des Managements festmachen wollen.Sicherlich gibt es auch äussere Gründe, die die Situation beeinflussten (wie den Wechsel von Sony zu Universal), aber in ihrer Tragweite sind diese doch kaum mit denen der Post-LTK-Zeit zu vergleichen. Ein weiterer Unterschied ist die Wertschätzung des Hauptdarstellers beim geldgebenden Studio. Nachdem sich MGM wieder berappelt und EON die juristischen Probleme vom Tisch hatte war Dalton von Studioseite nicht mehr erwünscht, was seinen Abgang sicherlich auch mitbeeinflusst hat. Craig hingegen wird fraglos immer noch als potentes Zugpferd angesehen. Zudem hatte man mit Brosnan ja bereits den öffentlich schon als A-Lösung für die Moore-Nachfolge angesehenen Ersatz parat, wohingegen selbst ein „getesteter“ und bekannter Darsteller wie Cavill es sicherlich deutlich schwerer haben würde in die Fussstapfen der aktuellen Bond-Inkarnation zu treten.Casino Hille hat geschrieben: 24. August 2018 00:07Ist das eigentlich wirklich so vergleichbar?GoldenProjectile hat geschrieben: 24. August 2018 00:05 Und jetzt zurück zum Thema, das lautet: "89-95 Reloaded".
This Friday, August 24th, there will be an emergency meeting with the film crew in London.
At this meeting, it will be announced when the rehearsals will resume (scheduled for September the 3rd) or filming will resume (scheduled for December the 3rd).
A date or a postponement could be announced.
Haargenau. Ich habe auch gestern Abend noch ein wenig im MI6-Forum geblättert, dort scheint jeder zweite froh über den Weggang von "Querkopf" Boyle, um sich im nächsten Satz wieder Nolan zu wünschen. Okay, vielleicht sind es nicht immer genau dieselben Leute, aber frappierend war es schon wie diese beiden Aussagen sich immer wieder widersprachen. Ich zumindest möchte jetzt Mendes und - so sehr ich einige ihrer Filme schätze - Nolan und Villeneuve so weit wie möglich von Bond weg wissen.AnatolGogol hat geschrieben: 24. August 2018 07:33 Ich stehe übrigens dem im Forum häufiger zu lesenden Namen Nolan durchaus mit Skepsis gegenüber. Wäre ich EON (also wenn es meine Produzententätigkeit bei Hille und GP noch zulassen würde), dann würde ich nachdem ich mich quasi in letzter Minute von einem eigenwilligen Filmemacher, der seine künstlerische Vision weitgehend kompromisslos durchsetzen wollte, mehr passiv als aktiv trennen musste als zukünftigen Regisseur nicht zwangsläufig erneut auf einen eigenwilligen Filmemacher zurückgreifen, der bekannt dafür ist, dass er es Kraft seines großen Einflusses gewohnt ist seine künstlerische Vision weitgehend kompromisslos durchzusetzen. Andererseits: mittlerweile könnte man ja fast zu dem Schluss kommen, dass EON genau DAS tun wird.
![]()
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“