Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3796
danielcc hat geschrieben:Um es mal auf den Punkt zu bringen: Ein reinrassiger Kriegsfilm in Sci-Fi Version wäre bei weitem nicht so erfolgreich gewesen.
Genau, und deshalb ist Rogue One leider so ein durchschnittliches Wischiwaschi Produkt ohne Ecken und Kanten geworden. Schlecht ist er nicht, aber auch in nichts wirklich gut.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3797
Wie gesagt: wäre er als "Episode 3,5" verkauft und besprochen worden, wäre alles in Butter: Niemand in der Erwartungshaltung enttäuscht und viel mehr Publikum. Einfach ein Patzer von Disney. Wird denen nicht noch mal passieren.

Da ist übrigens ein großer Unterschied zu Marvel: Die Filme folgen bisher aller einer Chronologie, und im Grunde sind Einzelfilme auch reichlich unabhängig voneinander.

Ähnlich dumm-verwirrend wie SW ist da wohl nur X-Men, übrigens mit ähnlichem Ergebnis.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3798
danielcc hat geschrieben:
Problematisch ist vor allem das nun völlige Fehlen von Chronologie in der Serie.
Das aus dem Mund eines Bondfans zu hören entbehrt nicht einer gewissen Komik. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3799
Wieso??? Bond war 20 Filme lang quasi chronologisch und auch die filme ab CR überschneiden sich nicht mit den Alten. Da sehe ich wirklich kaum ein Problem. Einige Fans waren nur damals doof genug das nicht zu verstehen weil sie nach Ordnung suchen wo es keiner bedarf.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3800
danielcc hat geschrieben:Wieso??? Bond war 20 Filme lang quasi chronologisch
Das ist ja gerade das schlimme. Dieses "quasi-chronologische" Rumgewurschtel mit verschiedenen Figuren, die zwar den gleichen Rollennamen haben, aber komplett anders aussehen und auch komplett andere Charakterzüge haben.

Bei Star Wars muss man sich die Filme nur in der richtigen Reihenfolge ansehen und dann stimmt die Chronologie. Das geht bei Bond nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3801
Das kann schon gut sein, dass die fehlende Chronologie tatsächlich einen gewissen Teil des potenziellen Publikums überfordert, aber mal ehrlich: das ist doch dann ein Armutszeugnis für die heutige Kinogängergeneration, denn es bedeutet im Umkehrschluss, dass sie alles genau vorgekaut serviert bekommen muss, damit sie es auch bei sich behalten kann. Wie gesagt, ich bestreite nicht, dass dem so ist, aber die Konsequenz daraus ist erschütternd. Wenn das die Schlüsse sind, die die Majors daraus ziehen, dann braucht man sich nicht über die aktuellen Produkte wundern. Und RO würde ich hier auch unbedingt dazurechnen, da er gerade in seiner zweiten Hälfte doch sehr stark vielen anderen aktuellen Blockbustern gleicht. In wiefern dies mit den nachträglichen Eingriffen zusammenhängt weiss ich nicht, allerdings würde es ins Bild passen, wenn die späten Veränderungen den Film (noch mehr) in Richtung Gleichförmigkeit gepusht hätten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3803
Habe meinen Neffen an Weihnachten gefragt - von dem ich wusste, dass er von Episode 7 begeistert war - ob er schon in RO war. Er wusste nicht, dass ein neuer SW-Film angelaufen ist! Also eine ähnliche Erfahrung, die auch Daniel gemacht hat ...
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

3804
Das meinst du ja nicht ernst. Kein normaler Mensch guckt sich filme in der richtigen reihenfolge oder überhaupt in Serie an.

Wenn alle 3 Jahre ein Bond kommt ist es eben der neue Bond. Da muss man sich an wenig bis gar nix erinnern und nichts ist verwirrend.
Bei SW gibt es aber zum einen eine fortlaufende Geschichte die aber versetzt und in falscher reihenfolge erzählt wird und zum anderen jetzt auch noch von Serienbeitragen unterbrochen wird die chronologisch an ganz anderer Stelle stehen.

Das ist so als wäre zwischen CR und QOS ein Film gezeigt worden der heisst:'moneypenny begins - a James Bond Story' in dem eine 18jahrige Lois Maxwells moneypenny spielt die auf einen CGI verjüngen connery trifft während parallel gezeigt wird wie Dr No die Chinesen ausspielt


Anatol: sehe ich ganz anders. Max 0,1% der Kinozuschauer schaut so viele Filme wie du und einige andere hier. Und max 1% der Kinozuschauer will sich vor dem kinobesuch informieren.

Das Problem ist nicht das jemand Rogue One nicht versteht. Das Problem ist das jemand sich abgehängt fühlt und gar nicht reingeht oder vor Episode 8 fragt 'habe ich eigentlich den letzten gesehen'?

Don: danke!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3805
Samedi hat geschrieben: Mehr zu den Nachdrehs findest du hier:

http://www.starwars-union.de/nachrichte ... -Neudrehs/
Von offizieller Seite wirst du aber sich nicht hören: "der Film war nicht gleichförmig genug und drohte das Publikum zu überfordern. Deshalb haben wir noch mal 0815-Blockbusterzeug nachgedreht, damit auch Otto Normalzuschauer mit seiner begrenzten Aufnahmefähigkeit bereitwillig sein Geld abliefert" - selbst wenn es genau so war. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3806
Samedi hat geschrieben:Bei Star Wars muss man sich die Filme nur in der richtigen Reihenfolge ansehen und dann stimmt die Chronologie. Das geht bei Bond nicht.
Genau, es stimmt perfekt. Nur das Obi-Wan sich nicht an R2 erinnert (oder überhaupt daran, je einen Droiden gehabt zu haben), Leia dafür an ihre im Babyalter verstorbene Mutter, der erste Todesstern 19 Jahre braucht und der zweite nur etwas mehr als 3, 19 Jahre nach der Order 66 niemand im Universum scheinbar sich an etwas wie die Macht oder die Jedi erinnern kann, die technologische Entwicklung zwischen den Trilogien absolut konfus rückwärts verläuft (von fortschrittliche High-End Blade Runner Szenarien in den Prequels zu... nichts davon in den Originalen), Vader zu doof ist auf Tattooine bei seiner Famile vorbeizuschauen, Yoda die Macht in TESB völlig anders erläutert als Qui-Gon in TPM etc. Ergibt alles perfekt Sinn, muss ich schon sagen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3807
Casino Hille hat geschrieben:Vader zu doof ist auf Tattooine bei seiner Famile vorbeizuschauen
bei seinem Stiefbruder mit dem Namen Lars und dessen Neffen mit dem Namen Skywalker...brillante Deckidentität, absolut brillant :lol:
danielcc hat geschrieben:Das Problem ist das jemand sich abgehängt fühlt und gar nicht reingeht oder vor Episode 8 fragt 'habe ich eigentlich den letzten gesehen'?
Warum sollten die von dir angeführten min. 99% das aber überhaupt annehmen, wenn sie nicht wissen dass der Film in einer anderen Chronologie spielt? Warum sollte RO denn nicht der Nachfolger von TFA sein? Den Einwand, dass man RO nicht als Star Wars-Film wahrnimmt könnte ich ja noch nachvollziehen, aber auch nur im Konjunktiv angesichts der gigantischen Marketingkampagne. Ich kann nur aus meiner kleinen Welt berichten: da ist es so, dass von rund einem Dutzend Leute, mit denen ich über den Film sprach jeder schon vor dem Start wusste, dass ein neuer Star Wars ins Kino kommt. Und da sind Die Hard-Star Warsler, normale Filmfans bis hin zu sporadischen Kinobesuchern dabei. Daraus leite ich für mich ab, dass die Marketingkampagne funktioniert hat zumindest in dem Sinn den Leuten klar zu machen, dass ein neuen Star Wars-Film ins Kino kommt. Aber wie gesagt: alles bezogen auf meine kleine Welt und nicht zwangsläufig repräsentativ.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3808
nana, jetzt wird es etwas konfus. Natürlich macht nicht alles perfekt Sinn bei Filmen die über 40 Jahre entstehen und vorher nicht so en Detail geplant waren... aber das ist nun wirklich ein anderes Thema.

Anatol, was du beschreibst ist sicher richtig, aber auch das ist nicht das Problem der Serie oder der Vermarktung. Der Film so wie er ist, ist sicher besser für einen Erfolg und eine Serien-Homogenität als wenn es ein kriegsfilm wäre.

Was ich kritisiert oder in Frage gestellt habe:
1. Die nicht eindeutige Vermarktung als Star Wars Film. (siehe Dons und meine Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis)
2. Die Vermarktung des Films als "andersartigen" Film was er dann aber nicht ist
3. Die verwirrende Chronolgie und sich überschneidende Filme aus vollkommen verschiedenen Handlungsepochen (trägt zum 1. Problem bei und mag sogar noch stärkere Auswirkungen auf künftige SW Filme haben)

Was die "kleine Welt" angeht: Meine sieht da vollkommen anders aus. Kaum einer meiner Mitarbeiter (internationales Team aus 40 Leute im Alter von 24-35) oder im Freundeskreis jenseits der SW Fans wusste vom FIlm oder wollte ihn sehen bzw. hat ihn als SW Film identifiziert

Und ich kann nur noch mal sagen: Wenn ein SW Film in 2015 2,1 Mrd einspielt, und ein anderer SW Film in 2016 knapp 1 Mrd einspielt, dann läuft etwas VERDAMMT schief!!! Denn entweder haben alle zuvor gemerkt, dass dies kein Film der offiziellen Reihe ist und sie FIlme ohne Ford und Luke nicht sehen wollen, oder sie haben es nicht gemerkt und haben den Film nicht mal als SW Film identifiziert
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3809
Casino Hille hat geschrieben:Nur das Obi-Wan sich nicht an R2 erinnert
Es gibt in der Galaxis so viele Astromech-Droiden und die meisten davon sehen alle gleich aus. Und ich glaube auch, dass Ben sich auf Tattoine nicht damit beschäftigt hat, seine Droiden zu zählen.
Casino Hille hat geschrieben:Leia dafür an ihre im Babyalter verstorbene Mutter
Erinnerungen sind eben nicht bei jedem gleich und "Erinnerungen" spiegeln auch nicht immer das wider, an das wir uns wirklich erinnern, sondern auch manchmal etwas, an das wir uns gern erinnern möchten.
Casino Hille hat geschrieben:der erste Todesstern 19 Jahre braucht und der zweite nur etwas mehr als 3
Das wird in RO auch sehr gut erklärt, warum das so ist. Einfach nochmal anschauen. :wink:
Casino Hille hat geschrieben:19 Jahre nach der Order 66 niemand im Universum scheinbar sich an etwas wie die Macht oder die Jedi erinnern kann
Und nach dem 2. Weltkrieg konnte sich in Deutschland niemand mehr an die KZs erinnern. :wink:
Casino Hille hat geschrieben:die technologische Entwicklung zwischen den Trilogien absolut konfus rückwärts verläuft (von fortschrittliche High-End Blade Runner Szenarien in den Prequels zu... nichts davon in den Originalen)
Schon was vom Mittelalter gehört? Das war im Vergleich zur Antike auch ein gewaltiger Rückschritt.
Casino Hille hat geschrieben:Vader zu doof ist auf Tattooine bei seiner Famile vorbeizuschauen
Vader hatte sich geschworen, nie wieder nach Tattoine zurückzukehren.
Casino Hille hat geschrieben:Yoda die Macht in TESB völlig anders erläutert als Qui-Gon in TPM
Schau dir doch mal unsere Religionen an und wie viele Auslegungen es davon gibt.
Casino Hille hat geschrieben:Ergibt alles perfekt Sinn, muss ich schon sagen.
Find ich auch. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

3810
danielcc hat geschrieben: Anatol, was du beschreibst ist sicher richtig, aber auch das ist nicht das Problem der Serie oder der Vermarktung. Der Film so wie er ist, ist sicher besser für einen Erfolg und eine Serien-Homogenität als wenn es ein kriegsfilm wäre.t
Das war aber genau das, was ich vor zwei Posts kritisiert hatte von wegen dass man alles uniformieren und vorkauen müsse, damit es vom Publikum akzeptiert wird. Ich will damit nicht die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit in Frage stellen, aber als Filmfan entfremdet mich diese zunehmend standardisierte Vorgehensweise immer mehr vom Mainstreamkino. Darüberhinaus finde ich, dass eine Kinoserie auch stilistische Ausreisserfilme verkraften können sollte, bei Bond sind doch gerade diese das Salz in der Suppe.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"