Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, sorry. :roll:

@Topic:

Brügge sehen... und sterben? BD

Worum geht's? (Von Wikipedia)

Die irischen Auftragsmörder Ray und Ken reisen kurz vor Weihnachten auf Geheiß ihres Auftraggebers Harry von London nach Brügge. Dort sollen sie nach einem von ihnen durchgeführten Attentat eine Zeit lang untertauchen. Sie quartieren sich in einer kleinen Pension ein und warten auf einen Anruf von Harry. Zum Zeitvertreib besichtigen sie mittelalterliche Bauwerke der Altstadt Brügges. Ray, der Jüngere der beiden, verabscheut die museal anmutende Stadt und ist gelangweilt und genervt, während der ältere Ken von ihrer Geschichtsträchtigkeit angetan ist.

Colin Farrell und Brendan Gleeson (Ray & Ken) spielen diesen Film so großartig und liefern eine superbe Leistung ab. Gerade ersterer spielt den gelangweilten, zerrißenen und auf eine Art unsymapthischen Ray mit einer solchen Brillanz, dass man nonstop Spaß bei jeder seiner Szenen hat. Und das schlimme ist, irgendwie wirkt er auch noch sympathisch. Gleeson's Figur Ken ist da halt der totale Kontrast. Er ist "erwachsen", ruhig und interessiert an der Stadt und alle dem und spielt diese leicht väterliche Figur ebenfalls klasse. Die Beziehung und das Spiel der beiden Figuren ist enorm stark, gerade weil sie so einen guten Kontrast zueinander bilden. Die Chemie ist spitze.

Auch in weiteren Rollen brillieren u.A Ralph Fiennes als fieser und stark fluchender Boss der beiden Killer, Clémence Poésy als smarte und hübsche junge Frau und des weiteren noch Ciarán Hinds und Thekla Reuten. Alles gute Darsteller die ihren Teil zur genialität des Filmes beitragen. Gerade Reuten finde ich da irgendwie großartig, auch wenn ihre Rolle unwichtig oder "klein" scheint wobei ersteres absolut gar nicht zutrifft.

Der Humor im Film ist Rabenschwarz aber jeder Gag zündet auch wenn man manchmal echt den Kopf schütteln oder weghören sollte. Drogen, Alkohol, Gnome (pardon, Zwerge..), Rassismuss und Gewalt. Das alles gepaart mit großartigem und fiesem Humor machen diesen Film irgendwie einzigartig. Brügge als Location ist wunderschön und bietet einiges für's Auge. Das witzige ist, ich kann beide Killer-Partein verstehen, was die Stadt anbelangt.

Der Soundtrack ist ebenfalls ganz, ganz stark und verstärkt die Atmosphäre im Film sehr. Gerade in den ruhigeren Szenen wertet er das ganze Geschehen imens auf und macht den Film noch stärker. Selten so einen perfekt auf den Film passenden Soundtrack gehört.

Regisseur McDonagh schafft es eine perfekte Balance zwischen Komik und Tragik, fiesem Schwarzem Humor und Spannung zu finden und hat einen großartigen Cast, der hilft dieses beinahe Meisterwerk so genial zu machen. Für mich einer der besten, einzigartigsten und witzigsten Filme der vergangenen 10-15 Jahre. Perfekte Unterhaltung.

9*/10
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich finde Brügge eigentlich überhaupt nicht lustig. Klar, der Film ist aussergewöhnlich und sehr stark, aber für mich handelt es sich hier in erster Linie um ein Drama fast schon tragischer Art, bei dessen Galgenhumor einem das Lachen zum grössten Teil im Hals steckenbleibt. Der Film lebt für mich in erster Linie von der Atmosphäre und dem Duo Farrell & Gleeson, die hier ja auch eher als Charakterdarsteller und nicht als Komödianten auftreten. Das Ende halte ich für sehr stark, unterm Strich vergebe ich 8 Punkte.

Übrigens ist The Guard vom anderen McDonagh Bruder ähnlich angelegt: Tragisches Charakterdrama, über schwarzen Humor erzählt. Ebenfalls 8 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich habe auch nie gesagt, das der Film nicht tragisch sei oder die Darsteller als Komödianten auftreten ;) Zudem gab es da auch 1, 2 extrem emotionale Szenen wo ich mir ne Träne verdrücken musste.

The Guard liegt schon bereit ;)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

The Bling Ring

Sofia Coppola schafft es einen Film zu machen der dokumentarische Eigenschaften enthält, ironisch ist aber auch lehrreich und unterhaltsam. Letzteres ist angesichts des Themas und der Umsetzung nicht verständlich doch es ist ein Film, der zum nachdenken anregt. Ein Film über die Abhängigkeit von Oberflächlichkeiten, den Medien und über die Vorbilder der Jugend. Ein Film der auf einer wahren Begebenheit beruht. Es geht um Fünf Freunde, die 2008 und 2009 in mehrere Promi-Villen einbrechen und dort Diebstahl ausüben.

Sophia Coppola schafft es den Film unterhaltsam aber auch interessant zu halten. Geschickt verknüpft sie mehrere Eigenschaften die einen guten Film ausmachen und hält so die Story zusammen und das Interesse hoch. Während man der Gruppe dabei zu sieht wie sie einbrechen, rauben und Partys feiern, schimmert durch was ihnen wichtig ist. Es ist egal was in dir steck, wichtig ist das du nach außen hin angesagt und cool bist. Schein ist hier wichtig währen "sein" eher unterrangig ist. Die Kritik der Abhängigkeit von Medien, von Facebook und Co. ist heute so groß, dass sie uns mehr schadet als vieles andere. Angesagt sein, Partys feiern, viele Facebook-Freunde haben. So oberflächlich und im totalen Mode-/Schönheitswahn zu sein, kann viel Schaden anrichten.

Die Hauptdarsteller um Emma Watson machen ihre Job absolut klasse und können dank Coppolas Einblicke in das teilweise unnormale und bizarre Familienleben der Gruppe darstellerisch noch mehr rausholen. Dies verleiht ihnen ein gewisses Profil und macht aus ihnen mehr als nur "Teenie-Diebe". Coppola schafft es so, das man eine gewisse Nachvollziehbarkeit entwickelt und die Figuren teilweise sogar Mitleid vom Zuschauer bekommen. Abhängigkeit von Äußerlichkeiten, von Besitz und Sucht nach Konsum sind schlimm und können runterziehen. Diese Sachen werden im Film gut dargestellt, wenn auch die Figuren nicht total verurteilt werden.

Großartig spielen funktioniert aber nicht nur aufgrund der Einblicke ins Familienleben sondern auch durch die facettenreiche Erzählung der Schulzeit, der Partyzeit und der Einbrüche. Mit welch einer Gleichgültigkeit die Protagonisten einbrechen und die Sachen mitgehen lassen, nur darauf aus gut auszusehen und dergleichen, stark gespielt.

Der Film ist voller Ironie, voller Kritik an der Oberflächlichkeit der heutigen Jugend und auf dokumentarische Art und Weise gefilmt, die doch noch als Spielfilm durchgeht und eine Lektion sein sollte. Mehr als nur Unterhaltung. Der Cast ist gut, die Regie ebenfalls. Der Film spiegelt das soziale Leben vieler Teenager wieder und zeigt welche Auswirkungen das "moderne" Leben haben kann. Sein ist mehr als Schein. ;)

7,5-8/10

ps. Ich hatte vorhin schon einmal ein Review geschrieben. Dummerweise bei Facebook. Ich habe mich verklickt und alles war weg. Diese hier ist nicht einmal Ansatzweise das, was ich vorher geschrieben hab. Schade drum. Nächstes mal nutze ich Idiot doch lieber ne txt. Datei. :(
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

The Mechanic mit Statham - 6 / 10

Eine kleine, kurze Kritik hab ich im Statham-Thread geschrieben:

viewtopic.php?f=44&t=5351&p=160693#p160693
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Drachenzähmen leicht gemacht 2 3D

Der Erstling gehört zu meinen liebsten Animationsfilmen. Spannend, witzig, toll animiert und einfach großartig inszeniert.

Der zweite Teil ist eine absolut konsequente und großartige Fortsetzung in jeder Hinsicht. Die Geschichte von Hiks wird super weiter erzählt. Es sind ja einige Jahre seit dem ersten Teil vergangen und so ist es auch im Film. Hiks und Co. sind erwachsen, haben Probleme von Erwachsenen. Es fällt leicht sich weiterhin mit ihnen zu identifizieren. Sei es die Liebe, der Druck der Eltern oder so. Es ist einfach toll diese Figuren wieder zu sehen und ihren Weg weiter zu verfolgen.

Die Geschichte ist großartig erzählt und macht großen Spaß. Sie ist super unterhaltsam und gespickt mit wahnsinnig vielen, tollen Gags die allesamt zünden. Die Animationen sind wundervoll und beinahe perfekt. Selten sah das ganze so gut aus. Die Geschichte hier ist noch etwas persönlicher, beinahe Familärer aber unglaublich gut erzählt. Dadurch bietet sich dem ganzen so viel. Der Film ist spannend, dramatisch, emotional und sehr witzig. Es ist für alle was dabei und ich denke das ist eine Stärke des Films. Er ist mindestens so stark wie der Vorgänger, wenn nicht sogar noch stärker.

Die Action ist spektakulär und wirklich fantastisch inszeniert. Keine Fillerzsenen, keine unnötigen Szenen die im Film sind um die optischen Schauwerte in den Vordergrund zu stellen oder so. Der Film hat absolut keine Längen und ist von Anfang bis Ende super unterhaltsam. Der Film ist reifer und erwachsener als der Erstling, was aber auch gut so ist. Denn wie oben erwähnt sind auch die Figuren älter geworden. Der Score ist fantastisch und beeinhaltet auch einige Stücke aus dem ersten Teil, was ich als großes Plus sehe.

Fazit:

Ein Film für Jung und alt, aber vielleicht nicht für die ganz jungen, da der Film schon einige düstere Momente hat und halt auch viel "erwachsener" ist durch die Probleme der Älteren, durch die Themen und Ereignisse. Ein absolut großartiger und wundervoller Film. Wer den ersten mochte, sollte den zweiten unbedingt gucken. Großartiges Kino und ein Highlight dieses Jahr.

9/10
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12175
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Im Kino: The Raid 2

Für Actionpuristen gibt es ja schon seit geraumer Zeit (Jahren) nicht mehr allzu viel Grund zur Freude. Schon gar nicht im US-Kino. Dort geht es zwar laut und spektakulär, aber dafür auch infantil und jugendfrei zu. Vor allem letzteres ist jedem echten Actionfan ein Graus. Gut, dass man nicht in allen Ländern nur auf die Zielgruppe unter 15 schielt:

http://www.ofdb.de/review/257073,610394 ... 2-Berandal
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Leider schaffe ich es nicht ins Kino. :( Sehr bitter. Den Erstling fand ich großartig. Deine Kritik machts mir noch schwerer auf die Bluray von Teil 2 zu warten. :(
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12175
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sollte man im Kino unbedingt unterstützen, sonst kommt bald gar nichts mehr von der Sorte auf die Leinwand. :wink: In D läuft der Film - trotz des enormen HomeKino-Erfolgs von Teil 1 genauso schwach wie der Vorgänger. Leider.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Läuft nur in den großen Kinos und ich habe das Geld gerade mal nicht locker um hinzukommen und dann 9-12 € Eintritt zu zahlen. Ich würde wirklich gern. Argh..
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

The Descendants (2011)

Im Kino habe ich ihn damals nicht gesehen. Seit gestern weiss ich, dass ich dafür ruhig Geld für eine Karte ausgeben hätte können. Clooney spielt überragend, wie ich meine. Viele Szenen lassen einen wirklich nachdenken und überlegen. Besonders gelungen finde ich, dass ich als Zuschauer wirklich das Gefühl bekommen habe, dass Hawaii eben nicht nur das Paradies auf Erden ist. Natürlich bekommt man auch die herrlichen Landschaftsbilder zu sehen, aber das ist halt unvermeidlich wenn man auf Hawaii dreht. Mir gefällts ohnehin! Toller Film!

9/10


EDIT:

Salt (2010)

Starker, kurzweiliger Actionthriller mit einer überaschend ebenso starken Angelina Jolie, der mich etwas an Jason Bourne erinnert hat. Die letzte Szene, in der sie Winter erwürgt - was für ein Biest, diese Frau!

8/10
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Salt macht mir viel mehr Spaß als die Bournes.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3072
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Fand ich jetzt nicht. Ich mag Angelina Jolie, aber Salt war längst nicht so unterhaltsam wie die Bourne-Filme.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich fand Salt eher etwas lahm. 6/10. Die Bourne Reihe mag ich da schon ne Ecke mehr.

Und Descendants ist absolut fantastisch. Clooney & vorallem auch Shailene Woodley sind dort absolut spitze. Letztere würde ich sogar noch mehr hervorheben, weil das ihr erster großer Film war. In Divergent war sie ebenfalls gut aber in "das Schicksal ist ein mieser Verräter" war sie wirklich wundervoll. Letzterer ist echt zu empfehlen ;)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

After the Sunset, Brett Ratner (2004)

Man mag von Regisseur Brett Ratner halten was man mag. Mit der Rush Hour Trilogie hat er unterhaltsame Actionfilme gedreht, die zumindest durch Chan-Action überzeugen. Mit dem 3. Teil der X-Men Trilogie hat er ein paar Fehler gemacht, sich weit vom Niveau der ersten 2 Singer Filme distanziert aber es immer noch geschafft einen halbwegs unterhaltsamen Film zu drehen. Mit Roter Drache gelang es ihm in einem weniger Actionreichem Genre einen großartigen Film schaffen, der das Vermächtnis der "ersten" zwei Filme perfekt weiter trägt und auch der neue Hercules Film mit Dwayne Johnson scheint ein Erfolg zu werden.

Aber vor den meisten dieser Filme brachte er 2004 einen Film, der gerne mal vergessen wird, was Ratner's Filmographie angeht. Mit After the Sunset brachte er großartige Darsteller ans Set, hatte wunderschöne Schauplätze zur verfügung und eine tolle, witzige aber vorallem auch Charmante Story, die er großartig umsetzte.


Das Gaunerpaar Max & Lola, gespielt von Pierce Brosnan und Selma Hayek, will sich auf den Bahamas zur Ruhe setzen um den Ruhestand zu genießen. Doch der Napolendiamant, der in einem Schiff vor Ort aufbewahrt wird, scheint Max mehr zu interessieren, als der Ruhestand. FBI-Agent Stan Loyd (Woody Harrelson) ist ihm auf dem Fersen und versucht einen erneuten Clou zu vereiteln. Unterstützt wird er dabei von der örtlichen Polizistin Sophie, gespielt von Naomie Harris.

Der Film hat etliche Facetten die ihn für mich zu einem 1a Popcorn-Streifen machen den ich immer und immer wieder sehen kann. Die Location auf den Bahamas ist so wundervoll eingefangen und atemberaubend schön. Da kommt Urlaubsfeeling auf. Der Film ist frisch, optisch toll eingefangen und versprüht einfach gute Laune und Spaß. Der Humor im Film ist auch klasse und kommt fast immer gut. 1, 2 Witze verlaufen etwas im Sande aber sonst fügt sich das super zur Gauner-Katz & Maus Jagd ein. Der Film hat neben dem Humor und den tollen Locations auch eine witzige Story und die ein oder andere spannende Passage zu bieten. Ebenso sind die Darsteller ein großer Pluspunkt. In einer weiteren, nicht unwichtigen Rolle ist Don Cheadle als Gangster zu sehen. Auch er macht seine Sache wirklich gut und punktet durch seine fiese Art.

Dreh-und Angelpunkte des Films sind aber Brosnan, Hayek und Harrelson die mit ihrem Dreierspiel so großartig sind und fantastisch aufspielen. Der Film macht dadurch einfach jede Menge Spaß, weil man alle 3 Partein in ihren Situationen verstehen kann aber auch jeden irgendwie sympathisch findet. Ein schönes aber vorallem witziges Katz & Maus Spiel.

Es gibt auch noch 1, 2 nette Cameos und Anspielungen im Film. Hitchcock Klassiker über den Dächern von Nizza wird einbezogen, Shaq O' Neal ist kurz zu sehen und auch ein Roter Drache-Darsteller hat einen kleinen Auftritt am Rande.

Ich denke dieser Film ist sehr unterschätzt und einer der wirklich guten Ratner Filme. Ich jedenfalls habe immer viel Spaß und kriege direkt Lust auf Urlaub. Sonne, Strand und Meer. Tolle Frauen, schöne Locations und eine witzige und coole Gaunerstory machen After the Sunset zu einem sehenswerten (Urlaubs?-)Spaß.

8/10
Antworten