Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Bei der Deutung wäre ich dabei :D
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7630
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich höre aus London, dass EON bei der Suche nach einem Regisseur schon sehr weit sein soll... und man möchte den geplanten Terminplan unbedingt halten. man soll auch location scouts nach Afrika geschickt haben, damals für die Boyle/Hodge Handlung. möglich, dass P&W auch nochmal Arbeit bekommen. wie schon erwähnt, derzeit ist es unklar, ob sie das alte, neue oder gar eine mischung aus beiden skripten verfilmen wollen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gernot hat geschrieben: 30. August 2018 13:31 ich höre aus London, dass EON bei der Suche nach einem Regisseur schon sehr weit sein soll... und man möchte den geplanten Terminplan unbedingt halten.
Na also. Keine Panik Leute. James Bond will return. :arrow:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Beruhigend, es war aber zu erwarten, dass man 2019 wird halten wollen, sonst wäre der Termin mit Boyle verabschiedet worden.
Berni
Agent
Beiträge: 2027
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Eigentlich ein Trauerspiel dass man jetzt trotz 4-jähriger Pause einen Stress bekommt den Film rechtzeitig ins Kino zu bringen (bin ja schon gespannt wieviele Leute als Autoren in der Title Sequenz angegeben werden...). EON sollte für die Zukunft einiges überdenken. Man muss viel früher mit den Planungen für den Nachfolger beginnen. Vielleicht in Zukunft mehr auf Leute wie Nolan, McQuarrie setzen die nebenbei auch das Drehbuch schreiben und gleichzeitig Regie führen. Scheinbar gestaltet sich die Regie-Suche bei Bond-Filmen immer schwieriger, Mendes wollte ja ursprünglich gar nicht SP machen, kam dann aber doch, vermutlich weil man auf die Schnelle keinen Nachfolger auftreiben konnte

Aber ich rechne sowieso nach Bond 25 erneut mit einer längeren Pause (vermutlich neuer Darsteller, neues Studio (Universal hat ja nur einen Vertrag für einen Film), das sind schon wieder alles Faktoren wo man nicht frühzeitig planen kann

Edit: Paramount hat den Starttermin für den Terminator-Film auf den 15.11.2019 vorgezogen, auch Sonic The Hedgehog (gut ist für Bond keine Konkurrenz) wurde auf den 08.11.2019 vorgeschoben. Scheinbar spekuliert man seitens Paramount mit einer Bond-Verschiebung
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Berni hat geschrieben: 30. August 2018 16:12 bin ja schon gespannt wieviele Leute als Autoren in der Title Sequenz angegeben werden...
Das ist tatsächlich eines der Dinge, auf die ich am meisten gespannt bin, seit Boyle&Hodge angekündigt wurden.


Mendes hat damals gesagt, er freue sich auf B24, nachdem man ihm genügend Zeit gelassen hat, seine anderen Projekte zu verwirklichen. Das passte damals schon nicht, er will ja angeblich alle Ideen bereits in SF verwirklicht haben, zeigt aber, dass Mendes keine Notlösung war, weil man auf die Schnelle keinen Nachfolger gefunden hat.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. März 2021 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Berni hat geschrieben: 30. August 2018 16:12 bin ja schon gespannt wieviele Leute als Autoren in der Title Sequenz angegeben werden.
Naja, bei GE waren es drei. Von CR bis SF waren es ebenfalls jeweils drei und bei SP vier. Wenn das Skript von Hodge genommen und von einer anderen Person überarbeitet wird, dann wären es zwei bzw. drei, wenn Boyle tatsächlich auch nennenswert am Skript beteiligt war, wovon ich jedoch nicht ausgehe. Wenn das Skript von P&W genommen wird und es auch von diesen überarbeitet wird, dann wären es auch wieder zwei, womit es ebenfalls weniger Autoren wären als zuletzt.

So oder so sagt die Anzahl der am Skript beteiligten Personen (bzw. die Anzahl derer, die in den Credits genannt werden) jedoch wenig über die Qualität des Skripts aus. So finde ich persönlich z. B. das Skript von GE (drei Autoren) um einiges besser als die Drehbücher von TND oder (um mal wieder den M:I-Vergleich zu ziehen) von Fallout, bei denen es jeweils nur einen genannten Autoren gab.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gernot hat geschrieben: 30. August 2018 13:31 ich höre aus London, dass EON bei der Suche nach einem Regisseur schon sehr weit sein soll... Etc.
Hast du dafür irgendeine Quelle?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7630
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ein Freund aus London, der auch beim intern. JBFC ist. Wer seine Quelle ist, weiß ich aber nicht... ;)

Bei dem afrikanischen Land handelt es sich anscheinend übrigens um Namibia.
Wird auch bei der Times erwähnt.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Cool, danke.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21434
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oh ja was wäre was. Südafrika und Namibia hatte ich mal als interessante Location genannt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7630
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Südafrika geistert ja schon länger herum. Mit Namibia hätte ich aber nicht gerechnet, dass das eine gute Bond Location wäre. Aber kenne das Land auch nicht wirklich. Wäre jedenfalls sehr interessant.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 30. August 2018 20:21
Berni hat geschrieben: 30. August 2018 16:12 bin ja schon gespannt wieviele Leute als Autoren in der Title Sequenz angegeben werden.
Naja, bei GE waren es drei. Von CR bis SF waren es ebenfalls jeweils drei und bei SP vier. Wenn das Skript von Hodge genommen und von einer anderen Person überarbeitet wird, dann wären es zwei bzw. drei, wenn Boyle tatsächlich auch nennenswert am Skript beteiligt war, wovon ich jedoch nicht ausgehe. Wenn das Skript von P&W genommen wird und es auch von diesen überarbeitet wird, dann wären es auch wieder zwei, womit es ebenfalls weniger Autoren wären als zuletzt.

So oder so sagt die Anzahl der am Skript beteiligten Personen (bzw. die Anzahl derer, die in den Credits genannt werden) jedoch wenig über die Qualität des Skripts aus. So finde ich persönlich z. B. das Skript von GE (drei Autoren) um einiges besser als die Drehbücher von TND oder (um mal wieder den M:I-Vergleich zu ziehen) von Fallout, bei denen es jeweils nur einen genannten Autoren gab.
Ich glaube, Berni ging es damit weniger um die Qualität des Skripts, sondern darum, dass es zeigt, was für ein Chaos hinter den Kulissen herrscht. Als damals Boyle&Hodge angekündigt wurden hatte ich auch überlegt, ob vielleicht Purvis&Wade aus vertraglichen Gründen ebenfalls in der TS genannt werden müssen. Auch wenn diese am endgültigen Drehbuch nicht mitgewirkt hätten.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21434
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Baz hat sich gemeldet.
Sagt dass Boyle gegangen ist nachdem Craig (und die anderen Produzenten) neue Autoren an Bord holen wollten
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das passt dazu, dass man Hodges Script in Kauf genommen hat, um Boyle zu bekommen.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. März 2021 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten