QOS - Einspielergebnisse und andere Zahlen

Am 6. November 2008 startete das 22. James-Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in seinem 2. Auftritt als 007! Alle Meldungen, Gerüchte, Fakten und Fragen zu QUANTUM OF SOLACE und allen weiteren Bondfilmen (BOND 23 etc.) hier herein! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6653
Registriert: 21. November 2005 21:09

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Genau aus dem Grunde hat Disney ja auch Pixar gekauft - weil sie mit ihren eigenen Ideen und kreativem Potenzial beim, Publikum nicht mehr ankamen, und das haben sie auch gemerkt. Die Filme sind gefloppt.
So kannst du das nicht sagen.

Von 1989 (Arielle) bis 1999 (Tarzan) war jeder neue Zeichentrick-Film ein Erfolg. Ab der Jahrtausendwende blieb der Erfolg dann aus. Trotzdem waren 2 der Filme in diesem Jahrzehnt auch noch ziemlich erfolgreich: "Lilo & Stich" und "Bärenbrüder".

Dass Ende der 90er und zu Beginn des aktuellen Jahrzehnts fast jeder CGI-Film ein Blockbuster wurde, lag auch daran, dass die Technik noch so neu war und die Leute fasziniert hat. Dieser Vorteil ist nun auch weg. Und ich kenne viele Leute, die CGI-Filme nicht so toll finden wie traditionelle Zeichentrickfilme.
"Ratatouille" ist meiner Meinung nach der beste Pixar-Streifen. Gerade dieser Film hätte auch als traditioneller Zeichentrickfilm wunderbar funktioniert, denke ich.

Ich freue mich jedenfalls, dass es nächstes Jahr wieder einen Zeichentrickfilm von Disney gibt.
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Mit Flops meinte ich auch genau die Filme im aktuellen Jahrzehnt, davor nicht! "Arielle" und "Aladdin" und natürlich "König der Löwen" waren ja Riesenerfolge. Aber ab Mitte der Neunziger ebbte das eben immer mehr ab (so ab "Mulan", den ich übrigens sterbenslangweilig fand), und dann kam irgendwann "Toy Story", verdientermaßen ein großer Erfolg - und das weniger wegen der neuen CGI-Technologie, sondern wegen des wirklich guten und witzigen Drehbuchs.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6653
Registriert: 21. November 2005 21:09

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Aber ab Mitte der Neunziger ebbte das eben immer mehr ab (so ab "Mulan", den ich übrigens sterbenslangweilig fand), und dann kam irgendwann "Toy Story", verdientermaßen ein großer Erfolg - und das weniger wegen der neuen CGI-Technologie, sondern wegen des wirklich guten und witzigen Drehbuchs.
Das sehe ich anders.

Es ebbte erst mit "Ein Königreich für ein Lama" im Jahr 2000 ab. Da hat man sich in Deutschland auch entschieden, die neuen Disney-Filme nicht mehr zu Weihnachten zu starten, sondern bereits im Sommer. Und irgendwie hat das dem Ganzen den Zauber genommen.

Nach "Der König der Löwen" (1994) folgten:

Pocahontas (1995)
Der Glöckner von Notre Dame (1996) - meiner Meinung nach der beste Disney-Film der Ära seit 1989
Hercules (1997)
Mulan (1998)
Tarzan (1999)

Diese Filme waren alle große Erfolge. Und ich finde sie alle großartig.

"Toy Story" kam bereits 1995, direkt nach "König der Löwen".

Ab 2000:

Ein Königreich für ein Lama (2000)
Atlantis (2001)
Lilo & Stitch (2002)
Der Schatzplanet (2002)
Bärenbrüder (2003)
Die Kühe sind los (2004)

Lilo & Stitch ist ein umwerfend charmanter, toller Film.

"The Princess and the Frog" (2009) ist übrigens von Ron Clements und John Musker. Die beiden haben auch Arielle, Aladdin und Hercules geschrieben und inszeniert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Disney_Meisterwerke
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11799
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Warum fehlen eigentlich auf der Hauptseite bei den Einspielergebnissen die Werte von Casino Royale?
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

Weil die Liste noch nicht aktualiesirt worden ist! =)
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich will mich nicht zu sehr in eure fahdebatte einmischen aber die 2000er zeichentrickfilme kenne ich fast alle nicht, nicht mals vom namen her. das spricht auch für sich.

damals habe ich mulan und tarzan noch gesehen und schon da gedacht: ok, so langsam ist es aber genug, die ständig gleiche geschichte gleich aufgebaut zu erzählen mit den ständigen schmalzigen musiknummern dazwischen. im grunde ist das ja egal, weil immer neue kinder diese filme sehen und denen das nicht auffällt aber für erwachsene sind doch zu viele der zeichentrickfilme ähnlich, weil eben disney immer die gleichen moral-botschaften rüberbringen will.

ein königreich für ein lama war ja damsls glaub ich ganz anders geplant zunächst und wurde dann zu einer witzigen komödie fürs kino gemacht. der film wirkt auch etwas außergewöhnlich.

insgesamt hat man sicherlich ab mitte der 90er mehr mühen den animationsfilmen gewidmet, die auch deshalb gut ankamen, weil sie oft etwas frecher waren und frischer wirkten.

letztlich ist aber vollkommen egal ob animation oder zeichentrick. der film muss gut sein und das zählt heute, wo sich der charme des neuen abgenutzt hat. dabei muss ich aber sagen, dass viele vor toystory sehr skeptisch waren ob man denn den charme von handgemachter zeichentrick ersetzen könnte und diese bedenken hat meiner meinung nach schon toy story total zerstreut. aber für mich ist es vollkommen ok, wenn es auch wieder zeichentrick gibt.

noch als randnotiz: für mich ist sowieso der prinz von ägypten ein zeichentrick meisterwerk mit dem vermutlich besten soundtrack aller zeiten, nur leider spricht von dem film kaum einer :-(
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Mal wieder was zum Thema:

QOS soll DAD jetzt überholt haben und noch knapp 6 Millionen hinter CR liegen.
Könnte er vielleicht noch schaffen, zumal er dort ja 1 Woche später anlief.

Edith:
Chris hat geschrieben:Du solltest erwähnen, dass Du die Einspielergebnisse in den USA meinst!
Oh, Pardon. Ja ich meine die USA. 8)
Zuletzt geändert von 007James Bond am 21. Dezember 2008 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Du solltest erwähnen, dass Du die Einspielergebnisse in den USA meinst!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

wochenend ergebnisse usa (estimates):

2,15 mio (-42% zum vorwochenende)

QOS schlägt sich wacker. immer noch 18 mio vor CR zum gleichen zeitpunkt. jetzt kommen die 2 wochenenden an denen CR überraschend zulegen konnte (weihnachten), mal sehen wie sich die holidays für QOS auswirken, allerdings laufen doch sehr viele große konkurrenzfilme, nur was action angeht, bietet QOS fast ein alleinstellungsmerkmal :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Ganz klar ist, dass es jetzt nochmal 2 Wochen einen kleinen Schub geben wird, vor allem in den USA, es wird sich aber eher in geringeren "Sinkraten" bemerkbar machen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Chris hat geschrieben:Ganz klar ist, dass es jetzt nochmal 2 Wochen einen kleinen Schub geben wird, vor allem in den USA, es wird sich aber eher in geringeren "Sinkraten" bemerkbar machen!
CR ist zumindest 1 wochenende noch mal heftig gestiegen. überhaupt hat CR noch mal 24 mio gemacht nach dem 6sten wochenende.


unadjusted wird QOS noch CR schlagen, da bin ich mir fast sicher.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

danielcc hat geschrieben: unadjusted wird QOS noch CR schlagen, da bin ich mir fast sicher.
Wie sieht es denn ‘adjusted’ aus?
Vor allen in Ländern wie Italien, Spanien oder den skandinavischen Regionen muss QOS ja bombastisch gut laufen.
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

Ich bin optimistisch das QOS es noch schafft.

oO die 600 Mio Marke Oo

=)
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

header hat geschrieben:Ich bin optimistisch das QOS es noch schafft.

oO die 600 Mio Marke Oo

=)
keine chance!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

=)
Bild
Gesperrt