Box Office und Zuschauerzahlen (Erwartungen, Fakten)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Verordnet wurde laut Medien offiziell gar nichts. Schon gar kein sechsmonatiger Lockdown. Bis das offiziell ist, gibt es gar keinen Grund für Panik.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Für Kinos gibt es keine neuen Einschränkungen in England:
Hallo??? Gehts noch??craigistheman hat geschrieben: ↑22. September 2020 15:48
Na die werden sich bedanken, wenn das Franchise aus dem letzten Loch pfeift und beim Publikum unten durch ist...
Ich hab grade erstmal nachgesehen, in welchem Forum ich grade unterwegs bin!
Wir haben in den letzten 5Filmen einen strittigen Film gehabt, einen guten, einen sehr guten und einen genialen. Wir sind beim 25.Film in 60Jahren, der in 7 Wochen (hoffentlich) In die Kinos kommt und ihr greint hier rum und bejammert schon mal prophylaktisch die Zukunft? Wenn es den Eseln zu gut geht, gehen sie aufs Eis...!
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das hat hier keiner getan. Der Kommentar von craigistheman bezog sich auf seinen Vorgänger und war nicht mal im Entferntesten eine echte Zukunftsvorhersage. Es ging um die Aussage, EON könne auch dann noch Bondfilme problemlos finanziert gekommen, wenn es mehrere Flauten am Stück gäbe. Dazu sagte er: So würde das nicht ablaufen. Davon ausgehen, daß es so kommt, tut hier keiner, also bitte ruhig Blut! 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
In wieweit?
Kurz meine persönliche Einstellung dazu:
Wenn ich Head of EON/MGM/Universal wäre, dann würde ich mit dem Kinostart warten, bis ich den Film wie vor Corona rausbringen kann, inkl. großer Gala-Premiere und der ganzen PR-Tour.
Aber ich bin nicht in der verantwortlichen Position.
Daher nehme ich es wie es kommt.
Nur mag ich keine Panikmache, und keine Falschmeldungen.
Irgendwo hier im Forum wurde geschrieben, Kinos müssten demnächst in England um 22 Uhr schließen.
Dem ist nicht so. Und von daher hat sich an der Lage in dieser Hinsicht für Universal in England nichts geändert.
Das Problem ist einfach die Psyche der Menschen:
Es gibt viele Leute, die meiden alles, was der Definition "Veranstaltung" entspricht.
Und das gilt nicht nur für Indoor-Veranstaltungen, auch für Outdoor-Events.
Die letzten Jahre waren bei den Hamburg European Open täglich etwa 8.000 Besucher im Centre Court. Ausverkauft war er nie, aber 8.000 waren es im Schnitt schon.
Für die um zwei Monate verschobene 2020er-Ausgabe wurde ein mega strenges Hygienekonzept erstellt, und eine Besucherzahl von 2.300 erlaubt. Das Stadion hat 10.000 Plätze, es dürfen also knapp über 20% besetzt werden.
Ich war seit Turnierbeginn letzten Samstag bislang jeden Tag da. Und wenn es hochkommt, sind pro Tag 1000 Tickets verkauft - für ein Turnier, bei dem dieses Jahr viel mehr Top 10 und Top 20 Spieler antreten als in den letzten Jahren.
Wie gesagt: 2019 haben sich 8.000 Menschen angesehen wie die Nummer 62 der Welt gegen die 43 spielt.
Warum schafft man es nun nicht, nur 25% der üblichen Besuchermenge anzulocken - und auch noch mit einem besseren Starterfeld?
An der frischen Luft.
An jeder Straßenkreuzung, an jeder Ampel stehen täglich mehr Menschen als man im Tennisstadion begegnet.
2 Meter Abstand in alle Richtungen, frische Luft etc.
Wenn DAS ein hohes Risiko darstellen sollte, dann müssten alle Menschen 24 Stunden komplett zuhause bleiben.
Diese Angst ist medien-gemacht. Und die Medien müssen es irgendwie langsam mal schaffen, dass die Leute nicht den Respekt vor Corona verlieren, aber die Angst. Und dass sie vor allem erkennen können welche Situationen vielleicht zu meiden sind und welche in Ordnung sind.
Ich versteh es einfach nicht:
In knapp 2 Monaten kommt ein neuer Bond-Film ins Kino und das gesamte Forum sollte vor Vorfreude summen!
Hört sich nicht so an.
Ich zähl die Tage und Stunden, kau die Nägel bis zu den Ellbogen ab und finds Klasse! Ich hoffe nur, daß am Premierenabend keine Forenmitglied hinter mir sitzt und quengelt und jammert...
In knapp 2 Monaten kommt ein neuer Bond-Film ins Kino und das gesamte Forum sollte vor Vorfreude summen!
Hört sich nicht so an.
Ich zähl die Tage und Stunden, kau die Nägel bis zu den Ellbogen ab und finds Klasse! Ich hoffe nur, daß am Premierenabend keine Forenmitglied hinter mir sitzt und quengelt und jammert...
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also ich bin auch voller Vorfreude. Ich hoffe nur, dass ich nicht bis zur Premiere doch noch irgendwelche harten Spoiler mitbekomme.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Tun doch die meisten hier. Ich bin glaube ich der Einzige, der sich hier deutlich enttäuscht von den Trailern gezeigt hat. Ansonsten ist die Stimmung zu NTTD sehr positiv und das gönne ich jedem Fan aufrichtig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich freue mich auch auf den Film. Ich halte meine Vorfreude aber etwas zurück, um nicht wieder so enttäuscht zu sein wie im März.
Nach dem, was Invincible hier kürzlich geschrieben hat, bin ich eigentlich wieder recht zuversichtlich:
Natürlich bin ich voller Vorfreude. Aber was bringt es mir, überspitzt formuliert, dass die Vorfreude mich mir Adrenalin so sehr pusht, dass ich bis November keine Nacht mehr schlafen kann, dann kommt wieder kurz vorher eine Absagt und ich bin so verzweifelt, dass ich auf die keinen Lebenssinn mehr verspüre und in der Folge in die Psychiatrie eigewiesen werden muss. Das ist natürlich sehr übertrieben formuliert, aber ich denke man versteht, was ich meine.
Je mehr ich mich da hineinsteigere und die Tage und Stunden zähle, bis ich den Film endlich sehen kann, desto größer ist die Enttäuschung, wenn sich kurz vorher herausstellt, dass ich doch noch ein halbes Jahr länger warten muss. Ich lass mich lieber positiv überraschen statt enttäuschen.
Ich erinnere mich, dass ich SP aus verschiedenen Gründen erst rund 2 Wochen nach Kinostart sehen konnte. Zwei Wochen ?!? Das kam mir eher vor wie zwei Monate.
Nach dem, was Invincible hier kürzlich geschrieben hat, bin ich eigentlich wieder recht zuversichtlich:
Skepsis ist aber trotzdem angebracht. Anfang März hatte ich absolut nicht mit einer Absage gerechten. Da war die Absage schon ziemlich enttäuschend. Zwei Wochen später konnte ich das dann aber auch nachvollziehen, als es auch bei uns mit dem Lockdown losging. Ich möchte nicht wieder in die Situation geraten, dass ich fest vom baldigen Kinostart ausgehe und dann wieder enttäuscht werden.Invincible1958 hat geschrieben: ↑19. September 2020 08:32 Das ist das, was Universal Deutschland von oben gesagt bekommt. Sprich: momentan planen alle ihn rauszubringen.
Aber wie gesagt: Stand heute ist nicht Stand Ende Oktober.
Natürlich bin ich voller Vorfreude. Aber was bringt es mir, überspitzt formuliert, dass die Vorfreude mich mir Adrenalin so sehr pusht, dass ich bis November keine Nacht mehr schlafen kann, dann kommt wieder kurz vorher eine Absagt und ich bin so verzweifelt, dass ich auf die keinen Lebenssinn mehr verspüre und in der Folge in die Psychiatrie eigewiesen werden muss. Das ist natürlich sehr übertrieben formuliert, aber ich denke man versteht, was ich meine.
Je mehr ich mich da hineinsteigere und die Tage und Stunden zähle, bis ich den Film endlich sehen kann, desto größer ist die Enttäuschung, wenn sich kurz vorher herausstellt, dass ich doch noch ein halbes Jahr länger warten muss. Ich lass mich lieber positiv überraschen statt enttäuschen.
Ich erinnere mich, dass ich SP aus verschiedenen Gründen erst rund 2 Wochen nach Kinostart sehen konnte. Zwei Wochen ?!? Das kam mir eher vor wie zwei Monate.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Damals konnte sich aber auch so gut wie niemand vorstellen, was da auf uns zukommt und wie lange das alles dauern würde.Henrik hat geschrieben: ↑23. September 2020 07:48 Anfang März hatte ich absolut nicht mit einer Absage gerechten. Da war die Absage schon ziemlich enttäuschend. Zwei Wochen später konnte ich das dann aber auch nachvollziehen, als es auch bei uns mit dem Lockdown losging. Ich möchte nicht wieder in die Situation geraten, dass ich fest vom baldigen Kinostart ausgehe und dann wieder enttäuscht werden.
Aktuell hat man einerseits sehr viel menr Infos über das Virus und andererseits ist die Situation auch so komplett anders als damals.
Entweder man bringt den Film im November in die KInos oder man müsste ihn vielleicht noch 2 Jahre verschieben um ziemlich sicher ganz aus der Pandemie raus zu sein. Denn für die Kinos wird sich rechtlich wohl auch im nächsten Jahr nicht wirklich viel zum positiven verändern.
Ich hoffe für dich, dass das alles wirklich total überspitzt ist. Ansonsten müsste man sich wirklich Sorgen machen.Henrik hat geschrieben: ↑23. September 2020 07:48 Natürlich bin ich voller Vorfreude. Aber was bringt es mir, überspitzt formuliert, dass die Vorfreude mich mir Adrenalin so sehr pusht, dass ich bis November keine Nacht mehr schlafen kann, dann kommt wieder kurz vorher eine Absagt und ich bin so verzweifelt, dass ich auf die keinen Lebenssinn mehr verspüre und in der Folge in die Psychiatrie eigewiesen werden muss. Das ist natürlich sehr übertrieben formuliert, aber ich denke man versteht, was ich meine.
Meine Vorfreude besteht hauptsächlich darin, sich mit Freunden über den Film zu unterhalten, bestimmte Termine zu blockieren und zu überlegen, was man dann im Kino anziehen wird. In eine emotionale Krise würd ich aber auch bei einer erneuten Verschiebung nicht fallen.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei einer potentiellen Verschiebung nicht um ein halbes Jahr gehen wird. In einem halben Jahr ist die Lage für die Kinos rechtlich wohl so ziemlich genau wie jetzt. Und in einem Jahr wird die lage wohl noch immer so sein. Und wenn man den Film verschiebt, dann doch in der Hoffnung, bei einem späteren Kinostart mehr in die Kassen zu spühlen. Und zwar viel mehr als bei dem bisher geplanten.
Naja, aber wenn der Film nicht im November läuft, dann wären wir doch so oder so enttäuscht. Egal ob man selbst vielleicht denkt, dass es ja auch sein könnte, das der Film noch verschoben wird. Denn in dem Fall rechnet man ja mit einer Enttäuschung, die dann auch eintritt. Es ist daher meiner Meinung nach psychologisch schon besser, sich jetzt einfach auf den November-Start zu freuen. Negative Gefühle gibt es in der aktuellen Weltlage genug.
Das ist dann wieder ein Unterschied. Wenn der Film bereits im Kino läuft, dann möchte ich den Film auch auf jeden Fall gleich sehen. Und so 2 Tage vor der Premiere steigert sich die Vorfreude bei mir auch immer ins Extreme. Das kann man aber nicht mit einer erneuten Verschiebung vergleichen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Keine Angst, natürlich war das bewusst deutlich überspitz formuliert

Diesbezüglich ist NTTD tatsächlich meine geringste Sorge.
Naja, ich weiss nicht. Wenn der Film erst einmal einige Tage im Kino lief, ist es eher unwahrscheinlich, dass der Film wieder völlig verschwindet. Es gab jedenfalls keinen Grund zur Annahme, dass ich erst in einigen Monaten sehen kann. Ich wusste ja, dass ich den Film sehen kann, wann ich will. Zur Zeit habe ich aber schon etwas "Angst", dass der Film nochmals verschoben wird.Samedi hat geschrieben: ↑23. September 2020 09:16Das ist dann wieder ein Unterschied. Wenn der Film bereits im Kino läuft, dann möchte ich den Film auch auf jeden Fall gleich sehen. Und so 2 Tage vor der Premiere steigert sich die Vorfreude bei mir auch immer ins Extreme. Das kann man aber nicht mit einer erneuten Verschiebung vergleichen.
Von einer "emotionalen Krise" zu sprechen wäre da auch zu viel. Jedenfalls kann ich nicht sagen, dass ich mich an dem Tag, an dem die Absage kam, besonders wohl gefühlt habe. Die nächsten Tage war das schon wieder etwas anderes.
Tenet kann ich mir anschauen, wann ich will. Wenn ich mir den Film nochmals anschauen will und sich abzeichnen sollte, dass der nächste Lockdown vor der Tür steht, dann laufe ich nochmal schnell ins Kino. Wenn ich ihn morgen sehen will, besorge ich mir schnell Tickets und es gibt auch keinen Grund zur Annahme, dass ich mit den Tickets morgen nichts anfangen könnte. Da spielt es noch nicht einmal eine Rolle, ob ich den Film jetzt schon gesehen habe oder nicht. Das war bei SP nichts anderes.
Das geht bei NTTD nicht. Ich schätze die Chancen, dass ich den Film dieses Jahr noch sehen kann, mit etwa 60:40 ein, also eher positiv. Bei Tenet hingegen mit 100:0.
Als im März der Starttermin auf November verschoben wurde, ahnte keiner, daß sich Corona zum Langzeitproblem entwickelt und November war da noch ein realistischer Termin. Jetzt sind wir nicht wirklich klüger, aber realistischer. Der Film wird entweder diesen November starten oder noch einmal (dann für mindestens 12 Monate) verschoben. Ich habe für mich eine Formel gefunden: der Film existiert und ich werde ihn sehen. Irgendwann.
Was ich auf gar keinen Fall will, ist die bittere Erkenntnis im Dezember, daß die Premiere von NTTD DAS weltweite Superspreader-Event wurde, das zu Weihnachten die Krankenhäuser füllt. Das fände ich ganz furchtbar. Da würde ich lieber noch 12 Monate warten.
Also warten wir ab. Viele Entscheidungen sind heutzutage durch Corona sowieso nur noch kurzfristig möglich.
Und wenn die November-Premiere möglich ist, betrete ich das Kino mit FFP-Maske. Ich möchte nicht der Superspreader-Ausgangspunkt sein.
Was ich auf gar keinen Fall will, ist die bittere Erkenntnis im Dezember, daß die Premiere von NTTD DAS weltweite Superspreader-Event wurde, das zu Weihnachten die Krankenhäuser füllt. Das fände ich ganz furchtbar. Da würde ich lieber noch 12 Monate warten.
Also warten wir ab. Viele Entscheidungen sind heutzutage durch Corona sowieso nur noch kurzfristig möglich.
Und wenn die November-Premiere möglich ist, betrete ich das Kino mit FFP-Maske. Ich möchte nicht der Superspreader-Ausgangspunkt sein.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21469
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Invincible du hast 100% Recht! Mir geht es nicht darum, dass die Kinos zu sind sondern darum, dass in der aktuellen Situation die weltweit leider immer noch immer schlimmer wird (gerade in Kern-Kinomärkten!), kaum jemand ins Kino gehen wird.
In den USA hat Tenet das sehr deutlich gezeigt.
In England werden jetzt die Zügel angezogen und das wird halt eine Wirkung haben auf das Verhalten der Menschen.
Unser Londoner Büro ist zentral auf der Regent Street also kaum 5min von den einschlägigen Kinos entfernt. Die Ansage die meine Firma (und viele andere) jetzt gemacht haben: "Nächste 6 MOnate Home Office, haltet euch idealerweise von London fern". Glaubt jemand, dass unter diesen Voraussetzungen in zwei Monaten die Massen ins Kino strömen?
Ich bin voller Vorfreude aber ich möchte auch, dass ein neuer Bondfilm die bestmögliche Bühne bekommt. Das wird sicher nicht so sein. Realistisch ist, dass der Film (wenn er denn startet), kaum beachtet wird, ein mieerables Box Office haben wird, als Flop abgestempelt wird, und dann anschließend jenseits der Fans auch weniger getreamt werden wird. Im schlimmsten Fall schadet das sogar der Serie längerfristig.
Die Alternative ist: Bond wird die erfolgreichste Streaming Veröffentlichung aller ZEiten
In den USA hat Tenet das sehr deutlich gezeigt.
In England werden jetzt die Zügel angezogen und das wird halt eine Wirkung haben auf das Verhalten der Menschen.
Unser Londoner Büro ist zentral auf der Regent Street also kaum 5min von den einschlägigen Kinos entfernt. Die Ansage die meine Firma (und viele andere) jetzt gemacht haben: "Nächste 6 MOnate Home Office, haltet euch idealerweise von London fern". Glaubt jemand, dass unter diesen Voraussetzungen in zwei Monaten die Massen ins Kino strömen?
Ich bin voller Vorfreude aber ich möchte auch, dass ein neuer Bondfilm die bestmögliche Bühne bekommt. Das wird sicher nicht so sein. Realistisch ist, dass der Film (wenn er denn startet), kaum beachtet wird, ein mieerables Box Office haben wird, als Flop abgestempelt wird, und dann anschließend jenseits der Fans auch weniger getreamt werden wird. Im schlimmsten Fall schadet das sogar der Serie längerfristig.
Die Alternative ist: Bond wird die erfolgreichste Streaming Veröffentlichung aller ZEiten
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wie Invincible bereits mehrfach geschrieben hat, ist Kino aktuell eine der sichersten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Es hat bisher keine Superspreader-Events im Kino gegeben und das jetzt zu spekulieren, entbehrt jeglicher Grundlage.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."