Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace
Verfasst: 14. September 2012 13:42
Eben wegen den handwerklich wunderschönen Einstellungen nenne ich selber QOS manchmal auch den Arthouse-Bond. Der Schnitt ist nicht jedermanns Sache aber für mich persönlich noch alles gut erkennbar. Greengrass hat in den Bourne-Filmen (um den Vergleich mal herbeizuzerren) alles noch einige Klassen schneller geschnitten. Allerdings gestaltet der schnelle Schnitt die entsprechenden Szenen auch intensiver.
Bei CR stand viel mehr im Vordergrund einen klassichen Bondfilm zu machen, nur eben mit wesentlich handfesterer und emotionalerer Handlung. In der Hinsicht ist im Franchise wohl nur OHMSS der Bruder im Geiste.
Campbell hat CR allerdings wie ich finde auch sehr schön fotografiert. Da gibt es auch sehr viele wunderschöne Aufnahmen. Vor allem die Beleuchtung ist in den CR-Einstellungen ein Element, das so gut schon seit sehr langem nicht mehr bei Bond zu sehen war.
Das QOS aber eine ganze andere Charakteristik in seiner Story hat dürfte klar sein, dass die ruhigere auf klassisch und edel getrimmte Fotografie von CR bei QOS Fehl am Platze war.
Dennoch sehe ich QOS als einen (wenn auch nicht extrem) schlechteren Film als CR an. Ich vermute auch CR wird wesentlich besser altern, als QOS - da Craigs erster in vielfacher Hinsicht schlichtweg zeitloser ist.
Vor einigen Wochen konnte ich auch mal wieder sehen, dass auch John Glen in manchen Filmen wunderschöne Einstellungen hatte. Sein Glanzstück dürfte da TLD sein, hier ein Beispiel - wobei noch nicht meine Lieblingseinstellung im Film:
http://2.bp.blogspot.com/-x1wg-7lSv7E/U ... unrise.png
Bei CR stand viel mehr im Vordergrund einen klassichen Bondfilm zu machen, nur eben mit wesentlich handfesterer und emotionalerer Handlung. In der Hinsicht ist im Franchise wohl nur OHMSS der Bruder im Geiste.

Campbell hat CR allerdings wie ich finde auch sehr schön fotografiert. Da gibt es auch sehr viele wunderschöne Aufnahmen. Vor allem die Beleuchtung ist in den CR-Einstellungen ein Element, das so gut schon seit sehr langem nicht mehr bei Bond zu sehen war.
Das QOS aber eine ganze andere Charakteristik in seiner Story hat dürfte klar sein, dass die ruhigere auf klassisch und edel getrimmte Fotografie von CR bei QOS Fehl am Platze war.
Dennoch sehe ich QOS als einen (wenn auch nicht extrem) schlechteren Film als CR an. Ich vermute auch CR wird wesentlich besser altern, als QOS - da Craigs erster in vielfacher Hinsicht schlichtweg zeitloser ist.
Vor einigen Wochen konnte ich auch mal wieder sehen, dass auch John Glen in manchen Filmen wunderschöne Einstellungen hatte. Sein Glanzstück dürfte da TLD sein, hier ein Beispiel - wobei noch nicht meine Lieblingseinstellung im Film:
http://2.bp.blogspot.com/-x1wg-7lSv7E/U ... unrise.png