der film ist eine connery-verherrlichung. alles ist so wie conery es wollte und connery ist die wesentliche motivation für den film. und ich bin ehrlich, ich finde das gar nicht schlecht. zumal es zeigt, wie ein bond-darsteller auch im leicht reiferen alter noch würdevoll über die runden kommt. im übrigend hat man nicht den TB fehler wiederholt, die unterwasserszenen ewig lang zu gestalten007James Bond hat geschrieben:Nicht mal ein besonders gelungenes. Das ist auch schon der erste Grund, warum man den Film als selbständiges Werk sehen sollte.header hat geschrieben: NSNA ist das Remake von Feuerball.![]()
Der Kampf im Sanatorium ist sensationell inszeniert, da hab ich richtig mitgefiebert, aber danach gibt es nur noch wenig, was mich erreicht.
Was ist eure 007 Film Rangliste?
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21789
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"It's been a long time - and finally, here we are"
Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen! NSNA ist ein Meisterwerk der Selbstironie! Ausserdem ist der Film unglaublich gut besetzt und er ist bei weitem nicht so schlecht wie Ihn manche reden wollen!
Zumindest ist er besser als manch eine Moore Gurke oder Machwerke wie DAD!
Zumindest ist er besser als manch eine Moore Gurke oder Machwerke wie DAD!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21789
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
jep, aber vermutlich führt schon das fehlen der gunbarrel, der bond musik und Llewelyn bei vielen zu abzug.Chris hat geschrieben:Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen! NSNA ist ein Meisterwerk der Selbstironie! Ausserdem ist der Film unglaublich gut besetzt und er ist bei weitem nicht so schlecht wie Ihn manche reden wollen!
Zumindest ist er besser als manch eine Moore Gurke oder Machwerke wie DAD!
"It's been a long time - and finally, here we are"
1. Du darfstheader hat geschrieben:nun wenn du alles Auswerten willst dann kannst du das gerne machen. Aber ich dart meine Liste so machen wie ich das gerne hätte.
NSNA ist das Remake von Feuerball.
Du kannst ihn gerne zu deiner Liste hinzutun. Ich mache das nicht. =)
2. Ich habe NSNA ewig nicht mehr gesehen, aber weicht der nicht, abgesehen vom Anfang, beträchtlich von dem TB Film ab? (Es wäre übrigens wohl auch präziser ihn eine Neuverfilmung zu nennen, statt Remake)
3. Es war auch nur eine Bitte. Natürlich muß niemand.
Grob gesehen ist die Geschichte die Gleiche! Die Charaktere wurden etwas modifiziert und die Drehorte/Handlungsorte geändert. Im Grunde ist NSNA zu TB wie YOLT zu TSWLM, TSWLM zu MR, GF zu AVTAK oder DAF zu DAD! 
Man sieht also: Alte Ideen aufwärmen ist auch in der offiziellen Reihe geschehen und gerade bei TSWLM, AVTAK und DAD mindestens so extrem wie bei NSNA! Also nichts was man alleine NSNA vorwerfen sollte!
Man sieht also: Alte Ideen aufwärmen ist auch in der offiziellen Reihe geschehen und gerade bei TSWLM, AVTAK und DAD mindestens so extrem wie bei NSNA! Also nichts was man alleine NSNA vorwerfen sollte!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Bis auf das mit den Moore-Gurken (finde nur TMWTGG und AVTAK nicht sehr toll) stimme ich dir hier zu, NSNA ist ein durchaus sehenswerter Streifen.Chris hat geschrieben:Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen! NSNA ist ein Meisterwerk der Selbstironie! Ausserdem ist der Film unglaublich gut besetzt und er ist bei weitem nicht so schlecht wie Ihn manche reden wollen!
Zumindest ist er besser als manch eine Moore Gurke oder Machwerke wie DAD!
Pack noch OP dazu, und Du entsprichst auch meiner Meinung!
BTW: Gurken=Plural=mindestens 2! TMWTGG & AVTAK=2!
Einfache Mathematik!
BTW: Gurken=Plural=mindestens 2! TMWTGG & AVTAK=2!
Einfache Mathematik!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
Mir wäre nicht bewusst, dass ich das Wort Gurke in irgendeiner Form inflationär verwenden würde!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- Beisser666
- Agent
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Dezember 2008 14:25
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Bodensee
Servus zusammen,
bin neu hier, schaue sehr gerne 007 und will mal meine persönliche Rangliste der007-Movies zum Besten geben: (wie bei einigen anderen Usern hier im Forum verändert sich die Rangliste mit der Zeit ein wenig...aber die Top Ten sind fix manifestiert
)
1. Der Spion der mich liebte
2. Hauch des Todes
3. In tödlicher Mission
4. Octopussy
5. Im Angesicht des Todes
6. Stirb an einem anderen Tag
7. Moonraker
8. Liebesgrüsse aus Moskau
9. Leben und sterben lassen
10. Die Welt ist nicht genug
11. Der Morgen stirbt nie
12. Goldeneye
13. Der Mann mit dem goldenen Colt
14. Diamantenfieber
15. Lizenz zum Töten
16. Man lebt nur zweimal
17. Feuerball
18. Goldfinger
19. Im Geheimdienst Ihrer Majestät
20. James Bond jagt Dr. No
....
21. Casino Royale
Ein Quantum Trost habe ich bis jetzt noch nicht angeschaut, da mich CR derart enttäuscht hat... Für mich war der Film einfach kein 007 mehr ! Ich kann die guten Reviews zu dem Film nicht nachvollziehen. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden
Für mich war Roger Moore der beste 007, auch wenn die ironische Art der Romanvorlage am wenigsten entsprach... Hauch des Todes gefällt mir trotz dem eher blassen T. Dalton hinter "Der Spion der mich liebte" (DER perfekte Bond!) am Besten - vor allem wegen den abwechslungsreichen Drehorten und der interessanten Story...
Frohe Weihnachten und Gruß vom Bodensee,
Beisser666
bin neu hier, schaue sehr gerne 007 und will mal meine persönliche Rangliste der007-Movies zum Besten geben: (wie bei einigen anderen Usern hier im Forum verändert sich die Rangliste mit der Zeit ein wenig...aber die Top Ten sind fix manifestiert

1. Der Spion der mich liebte
2. Hauch des Todes
3. In tödlicher Mission
4. Octopussy
5. Im Angesicht des Todes
6. Stirb an einem anderen Tag
7. Moonraker
8. Liebesgrüsse aus Moskau
9. Leben und sterben lassen
10. Die Welt ist nicht genug
11. Der Morgen stirbt nie
12. Goldeneye
13. Der Mann mit dem goldenen Colt
14. Diamantenfieber
15. Lizenz zum Töten
16. Man lebt nur zweimal
17. Feuerball
18. Goldfinger
19. Im Geheimdienst Ihrer Majestät
20. James Bond jagt Dr. No
....
21. Casino Royale
Ein Quantum Trost habe ich bis jetzt noch nicht angeschaut, da mich CR derart enttäuscht hat... Für mich war der Film einfach kein 007 mehr ! Ich kann die guten Reviews zu dem Film nicht nachvollziehen. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden
Für mich war Roger Moore der beste 007, auch wenn die ironische Art der Romanvorlage am wenigsten entsprach... Hauch des Todes gefällt mir trotz dem eher blassen T. Dalton hinter "Der Spion der mich liebte" (DER perfekte Bond!) am Besten - vor allem wegen den abwechslungsreichen Drehorten und der interessanten Story...
Frohe Weihnachten und Gruß vom Bodensee,
Beisser666
Fertigmachen - tut das weh ?
Hallo Beisser!
Also, TSWLM auf 1 und CR auf dem letzten Platz..ok, damit habe ich kein Problem. Ich kann, ebenso wie Du, in CR nicht die gleiche Offenbarung feststellen, wie die meisten Bondfans es tun. Aber DAD soweit oben (Platz 6)? Dawürde mich doch mal interessieren, was diesen Film bei Dir so aufwertet?
Ansonsten, willkommen an Bord!
Also, TSWLM auf 1 und CR auf dem letzten Platz..ok, damit habe ich kein Problem. Ich kann, ebenso wie Du, in CR nicht die gleiche Offenbarung feststellen, wie die meisten Bondfans es tun. Aber DAD soweit oben (Platz 6)? Dawürde mich doch mal interessieren, was diesen Film bei Dir so aufwertet?
Ansonsten, willkommen an Bord!
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21789
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
das ist ja mal witzig. also praktisch alle bond-klassiker auf den letzten plätzen. wow. dass man bond-fan sein kann mit einem solchen ranking, erstaunlich aber man sieht: nichts ist unmöglich...Beisser666 hat geschrieben:Servus zusammen,
16. Man lebt nur zweimal
17. Feuerball
18. Goldfinger
19. Im Geheimdienst Ihrer Majestät
20. James Bond jagt Dr. No
....
21. Casino Royale
nichts für ungut!
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Beisser666
- Agent
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Dezember 2008 14:25
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Bodensee
Hallo chief,chief hat geschrieben:Hallo Beisser!
Also, TSWLM auf 1 und CR auf dem letzten Platz..ok, damit habe ich kein Problem. Ich kann, ebenso wie Du, in CR nicht die gleiche Offenbarung feststellen, wie die meisten Bondfans es tun. Aber DAD soweit oben (Platz 6)? Dawürde mich doch mal interessieren, was diesen Film bei Dir so aufwertet?
Ansonsten, willkommen an Bord!
vielen Dank für die Willkommensgrüsse... Auch noch kurzer Zeit hier im Forum kann ich bislang nur ein grosses Lob aussprechen. Sehr ausführliches und kompetentes Medium für 007-Fans.

Zum Thema: ich habe mich schon gewundert, dass DAD hier so schlecht wegkommt...Mir gefällt die Storyline mit dem Beginn im "Schurkenstaat" (Zitat US-Regierung) Nordkorea hinweg über der DNA-Klinik auf Kuba bis hin zu Island sehr gut, vor allem das sich Bonds Gegenspieler Moon umoperieren lässt, nach eigener Aussage ganz nach dem Vorbild von 007
Ich mag Bond-Filme mit ausdrucksstarken "Bösewichten", in diesem Fall auch der zweite Gegenspieler Zao, auch Miranda Frost gefällt mir sehr gut
Auch der Endkampf ist stilvoll gemacht ! Aber wie bereits im meinem ersten Post geschildert - die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Gruß vom Bodensee,
Beisser666
Fertigmachen - tut das weh ?
Naja... man sollte es tunlichst unterlassen, jemandem das Fansein abzusprechen, wenn auch nur unterschwellig, nur weil er einen anderen und vielleicht nicht mehrheitskonformen, Geschmack hat.danielcc hat geschrieben: das ist ja mal witzig. also praktisch alle bond-klassiker auf den letzten plätzen. wow. dass man bond-fan sein kann mit einem solchen ranking, erstaunlich aber man sieht: nichts ist unmöglich...
nichts für ungut!
Ebenfalls, nichts für ungut...