Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr No Time To Die?

1
6
8%
2
7
9%
3
5
6%
4
4
5%
5
8
10%
6
6
8%
7
6
8%
8
11
14%
9
12
15%
10
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27651
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja, Martin, da bin ich leider mit an Bord. Ich habe die letzten Tage einige der alten Bonds neu geschaut und sie begeistern mich immer noch, ich hänge an ihnen. Aber auf neue Filme habe ich keine Freude, nicht mal Interesse. Solange die Köpfe von NTTD involviert sind, möchte ich bitte keinen Nachschlag.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Geht mir ähnlich, aber den Spaß an den Alten lass ich mir nicht nehmen. Erst kürzlich wieder viel Freude an AVTAK gehabt. Die Zukunft sehe ich auch mindestens mit sehr gemischten Gefühlen, bin da von den Machern Wilson (bin nicht sicher wie groß sein Einfluss da war) und Broccoli (der war sicher groß) enttäuscht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

So hab NTTD gestern nochmal gesehen und heute auch mal Zeit eine längere Meinung zu verfassen.

Zu Beginn mal eine kurze Craig Retrospektive:

Finds echt schade das ich Ihn als Bond zwar immer noch sehr schätze aber er für mich nur einen wirklich extrem guten Film aufzuweisen hat ( CR ). SF ist zwar auch sehr gut, aber der extrem konstruierte Plan von Silva ist schon schwer verdaulich, und das Ende zieht sich für mich sehr. SP und QOS sind beide recht schwach, haben aber auch so manche Highlights. Wenn ich einen kurzen knackigen Action Overkill sehen will greif ich zu QOS, und wenn ich Craig in einem bescheuerten (und das mein ich nicht böse) Nostalgie Bond sehen will zu SP.

NTTD wird denke ich mein Schlusslicht der 5 Filme, und das ist natürlich extrem Schade. Ihr habt schon ausführlich und bis ins Detail über den Film diskutiert, deswegen versuch ichs eher kurz und übersichtlich:

  • PTS: Highlight des Films, aber Trotzdehm viel schwächer als die aus SF und SP.
  • Paloma: Einzig richtig guter Neuzugang.
  • Nomi: Gute Idee, unendliches Potential, nix draus gemacht.
  • Cyclops: Irgendwie passt der nicht in diesen Film..
  • Safin: Der passt irgendwie auch nicht in diesen Film..

Natürlich hat der Film auch Highlights. Neben PTS und Paloma funktioniert alles was mit Q, M, Moneypenny, Tanner und Leiter zu tun hat bestens, weil es aber in den vorherigen Filmen auch schon perfekt aufgebaut wurde. Absolutes Highlight sind die Sprüche von Bond. Die (wenige) Zeit wo Craig hier den (für mich) typischen Bond raushängen lassen darf sind absolut genial! Die Locations sind wirklich traumhaft und der Score ist auch sehr gut. Und einige Zitate für uns Fans sind auch wieder sehr gut gelungen. Wobei ich da aber auch wieder schwanke, weil zb als Bond in der PTS wir haben alle Zeit der Welt sagt und der Score dann kurz OHMSS zitiert fand ich das extrem schön, aber das dann der ganze Song am Ende läuft fand ich wieder total unpassend. Im Prinzip wären auch Cyclops und Safin gute weil eben recht typische Bond Schurken, aber die gehen in dem ganzen Plot Wirrwarr total unter. Das wars dann denk ich mit den Highlights.


Was dem Film für mich komplett fehlt ist eine absolut herausragende Action Szene. Alle Craig Filme hatten trotz schwankender Qualität für mich einige solcher Szenen..

  • CR: Parkourchase, Flughafen, Treppenhaus
  • QOS: PTS, Jagt über Dächer, Tosca
  • SF: PTS, Bond vs. Patrice, U-Bahn Crash
  • SP: PTS, Kampf im Zug

In der PTS waren einige coole Momente, aber ansonsten hatte denke ich Paloma die denkwürdigsten Action Szenen. Die Autoverfolgungsjagd und die Action im Wald fand ich komischerweise eher fad und beim Showdown fällt mir jetzt auch nach dem zweiten Mal nichts wirklich Herausragendes ein. Dass dies über eine ganze Reihe von Filmen funktionieren kann hat Mission Impossible eindrucksvoll bewiesen, wo mich außer dem schwachen zweiten Teil alle überzeugt haben.


Was für mich überhaupt nicht funktioniert:
  • Das ist leider genau das wichtigste in diesem Film: „Familie Bond“. Bei CR hab ich Bond jede Emotion in Verbindung mit Vesper abgekauft. Bei Madeleine spür ich da überhaupt nichts. Hat schon in SP nicht wirklich funktioniert, und hier eigentlich gar nicht mehr. Und das mit der „Tochter“ funktioniert sogar noch weniger. Soll ich wirklich wegen 5 Sekunden Apfel schälen irgendwelche Vatergefühle hier spüren? Das dann in Verbindung mit dem (sorry ich sags jetzt frei aus dem Bauch heraus) elenden Gejammer und Gesülze zwischen Bond und Madeline, und dem fast schon unerträglichen Pathos lässt mich am Ende total kalt. Ich habe bei meinem ersten kurzen Bericht geschrieben dass ich nicht genau sagen kann ob ich mich mit dem Tod von Bond jemals anfreunden kann. Beim zweiten Mal wars mir jetzt aber relativ egal, und das ist wohl das schlimmste was ich als Bondfan empfinden kann.
  • Ich weiß auch nicht genau was ich von Craigs Performance halten soll. Schauspielerisch natürlich gewaltig! Aber was seine anderen Filme ausgemacht hat war die Entwicklung von Bond. Vom ungeschliffenen Diamanten in CR, über den von Trauer und Rache zerfressenen Killer in QOS und die leichte Midlife-Crisis in SF zum recht typischen Oldschool Bond in SP. In NTTD spielt er irgendwie alle diese verschiedenen Facetten, und wahrscheinlich werden viele genau das als die beste Performance werten. Und wie gesagt, schauspielerisch über alle Zweifel erhaben. Aber ich find da keinen „roten Faden“ mehr, und manchmal ist es mir dann echt auch zu viel mit dem Gesülze, sorry.
  • Ich finde den Film auch wieder mindestens 20 min zu lang, das war leider schon bei SF und SP so. Auch das unbedingt eine Verbindung zu allen Craig Filmen hergestellt werden muss war schon in SP das was mich am meisten gestört hat. In NTTD ist es tatsächlich besser gemacht, aber das steht halt dem eigentlichen Plot und vor allem dem Bösewicht Safin eher im weg. Die Hanibal Lecter Szene mit Blofeld fand ich total bescheuert, aber Walz geht für mich eben gar nicht als Blofeld also da bin ich vorbelastet.


Mein Wunsch(Traum?) für die Zukunft:

Ich hoffe sehr das Bond in Zukunft wieder in knapp zweistündigen unabhängigen Einzel-Filmen auftreten wird, als Zynischer, Sprüche klopfender Charmebolzen mit Tendenz zum eiskalten Killer. Mit irgendwelchen unglaublichen Stunts und Storys die ihn von anderen Filmen abheben. Falls es in eine andere Richtung geht könnte es sein das ich die Schnauze voll von neuen Bondfilmen habe. Die alten lasse ich mir aber nie kaputt machen, ich sehe jede Epoche mit neuem Darsteller total unabhängig von anderen. Und nach NTTD bin ich leider recht froh das die Ära Craig zu ende geht.
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Tscheims.Hond hat geschrieben: 10. Oktober 2021 14:09
  • Cyclops: Irgendwie passt der nicht in diesen Film..
Schön, dass ich mit meiner Meinung hier nicht alleine bin.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Tscheims.Hond hat geschrieben: 10. Oktober 2021 14:09 So hab NTTD gestern nochmal gesehen und heute auch mal Zeit eine längere Meinung zu verfassen.

Zu Beginn mal eine kurze Craig Retrospektive:

Finds echt schade das ich Ihn als Bond zwar immer noch sehr schätze aber er für mich nur einen wirklich extrem guten Film aufzuweisen hat ( CR ). SF ist zwar auch sehr gut, aber der extrem konstruierte Plan von Silva ist schon schwer verdaulich, und das Ende zieht sich für mich sehr. SP und QOS sind beide recht schwach, haben aber auch so manche Highlights. Wenn ich einen kurzen knackigen Action Overkill sehen will greif ich zu QOS, und wenn ich Craig in einem bescheuerten (und das mein ich nicht böse) Nostalgie Bond sehen will zu SP.

NTTD wird denke ich mein Schlusslicht der 5 Filme, und das ist natürlich extrem Schade. Und nach NTTD bin ich leider recht froh das die Ära Craig zu ende geht.
Bravo! Ich denke dein Post fasst knackig und übersichtlich die kritikpunkte zusammen, die hier im Forum quasi Konsens sind. Den sollte man oben in den Thread anheften, damit in jeder direkt lesen kann.
Daumen hoch!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Hehe, ich würde es eher so betrachten, Tscheims:

Finds echt schade das ich Ihn als Bond zwar immer noch sehr schätze aber er für mich nur einen wirklich extrem guten Film aufzuweisen hat ( QoS ). CR ist zwar auch sehr gut, aber die extrem konstruierte Konstellation der Schurken ist schon schwer verdaulich, und das Ende zieht sich für mich sehr. SF und SP sind beide recht schwach, haben aber auch so manche Highlights.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7626
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Martin007 hat geschrieben: 10. Oktober 2021 13:16 Schon erstaunlich, welch unterschiedliche Reaktionen der Film auslöst.
Schade, dass man mit einem solch umstrittenen Film eine Darsteller-Ära beenden musste.
Wäre Bond am Ende zusammen glücklich mit seiner neuen Familie in den Ruhestand gegangen, wäre das auch was neues gewesen, und hätte den Film sogar auf eine positive Weise beendet.

Momentan habe ich nicht mal mehr Lust, mir die älteren Bondfilme anzuschauen, und die Vorfreude auf künftige Filme ist dahin.
ja, das ist schon schade irgendwie. Mit einem positiven Gefühl gehen da viele nicht raus. Aber das war den Machern natürlich schon bewusst.

Ja, auch jetzt werden hier gleich wieder welche aufschreien, dass es für sie doch so ein tolles Erlebnis war, wie Bond am Ende im Raketenhagel zerfetzt wird und es einfach das perfekte Ende für die Craig-Reihe war usw. :) - für viele war es das aber auch wieder nicht. Und diese Stimmen einfach damit abzuspeisen, man solle sich halt TWLM ansehen wenn man ein klassisches Ende wolle etc. das ist schon ziemlich öde.

Es war übrigens auch bei der Weltpremiere so, dass es am Schluss zwar Applaus gab, der zwar einige Zeit andauerte aber doch sehr verhalten war. Das hatte ich mir für Craigs Abschlussfilm in der vollgepackten Royal Albert Hall irgendwie anders vorgestellt. Da kannte ich das Ende halt noch nicht.

Nur bei "James Bond will return" gab es dann noch einmal einen Jubelschrei - aber viele waren da schon nicht mehr auf ihren Plätzen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

00Spion hat geschrieben: 10. Oktober 2021 15:56
Bravo! Ich denke dein Post fasst knackig und übersichtlich die kritikpunkte zusammen, die hier im Forum quasi Konsens sind. Den sollte man oben in den Thread anheften, damit in jeder direkt lesen kann.
Daumen hoch!
..ohh danke dafür :-)

GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Oktober 2021 16:02 Hehe, ich würde es eher so betrachten, Tscheims:

Finds echt schade das ich Ihn als Bond zwar immer noch sehr schätze aber er für mich nur einen wirklich extrem guten Film aufzuweisen hat ( QoS ). CR ist zwar auch sehr gut, aber die extrem konstruierte Konstellation der Schurken ist schon schwer verdaulich, und das Ende zieht sich für mich sehr. SF und SP sind beide recht schwach, haben aber auch so manche Highlights.
haha echt? Naja der mit Abstand kurzweiligste der Craig Ära ist sicher QOS (nicht nur wegen der Laufzeit). Wenn die Action nicht so fürchterlich zerschnitten wäre hätte ich denk ich im Nachhinein wenig Probleme mit dem Film.
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Auf meine Kritik scheint wohl keiner so wirklich einzugehen. Schade.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Tscheims.Hond hat geschrieben: 10. Oktober 2021 16:18 haha echt? Naja der mit Abstand kurzweiligste der Craig Ära ist sicher QOS (nicht nur wegen der Laufzeit). Wenn die Action nicht so fürchterlich zerschnitten wäre hätte ich denk ich im Nachhinein wenig Probleme mit dem Film.
Ich war schon echt erstaunt, als ich einige Zeit nach meiner ersten QoS-Sichtung erfahren habe, wie kurz (102 Minuten) der Film tatsächlich ist. Ich hatte das Gefühl, den bei weitem längsten aller Bond-Filme gesehen zu haben, so so öde fand ich den.

Bei dem über eine Stunde längerem NTTD war's aber auch nicht besser...
Mr. Chrismas Jones hat geschrieben: 10. Oktober 2021 12:32 Dieser Bondfilm hat mich nicht nur berührt, er hat mich begeistert, er hat mich total gepackt, echt mal die knapp 3 Stunden vergingen für mich wie im Flug
...das kann ich leider gar nicht bestätigen.
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 10. Oktober 2021 12:32 Allein der Anfang ist schon episch: Man sieht mehr von Madeleines Vergangenheit, dadurch ist ihr Charakter deutlich interessanter geworden als in SP.
Volle Zustimmung. Den Beginn der PTS fand ich auch echt gelungen und mysteriös. Das weckte gleich Erinnerungen an den Vorgänger (Zug-Szene). Hier hat man es gut geschafft, an den Vorgänger anzuknüpfen, auf so etwas hatte ich im Vorfeld auch schon gehofft, da ich über einen Spoiler gestolpert bin, wonach ich mir schon erschließen konnte, worum es in der PTS wohl geht. 99 Prozent der Zuschauer werden es zwar nicht gemerkt haben, aber das spielt für NTTD eigentlich auch keine Rolle.

viewtopic.php?f=52&t=5964&p=325764&hili ... nd#p325764
GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Oktober 2021 16:02 Hehe, ich würde es eher so betrachten, Tscheims:

Finds echt schade das ich Ihn als Bond zwar immer noch sehr schätze aber er für mich nur einen wirklich extrem guten Film aufzuweisen hat ( QoS ). CR ist zwar auch sehr gut, aber die extrem konstruierte Konstellation der Schurken ist schon schwer verdaulich, und das Ende zieht sich für mich sehr. SF und SP sind beide recht schwach, haben aber auch so manche Highlights.
Das geht mir ähnlich. Obwohl ich Craig in der Rolle nach wie vor ganz gerne habe, ist von seinen Filmen keiner der Filme wirklich ganz oben mit dabei. Und QOS am aller wenigsten, der schafft es nicht einmal mehr in die 20er.

CR steht bei mir aktuell an erster Stelle, schafft es aber auch nur auf Platz 11-12.
Zuletzt geändert von Henrik am 17. März 2022 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7626
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 10. Oktober 2021 16:35 Auf meine Kritik scheint wohl keiner so wirklich einzugehen. Schade.
naja, du fandest den gesamten Film von vorne bis hinten toll bis auf Malek bzw. dass er zu wenig zu sehen war. Da gebe ich dir recht.

Ansonsten gab's keine "Kritik" in dem Sinne, oder? Freut mich aber, dass er dir so gut gefallen hat!

Ich glaube ja, dass du mindestens 5 deiner 9 Punkte wegen dem Franzi gegeben hast... :)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Den habe ich extra nicht erwähnt um keinen mehr damit zu nerven.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gernot hat geschrieben: 10. Oktober 2021 16:05 Es war übrigens auch bei der Weltpremiere so, dass es am Schluss zwar Applaus gab, der zwar einige Zeit andauerte aber doch sehr verhalten war. Das hatte ich mir für Craigs Abschlussfilm in der vollgepackten Royal Albert Hall irgendwie anders vorgestellt. Da kannte ich das Ende halt noch nicht.
Das überrascht nicht, das Ende ist ein Downer.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Bin echt überrascht, dass der Film hier so negativ ankommt. Scheinbar mag ich wohl zum Großteil mehr die Bondfilme die allgemein nicht so gern gesehen werden und die, die positiv bei der Allgemeinheit sind, mag ich wiederum so gar nicht gerne.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21405
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mr. Christmas, nicht negativ beeindrucken lassen. 57% hier haben den Film mit 7-10 von 10 Punkten bewerten. Das ist alles andere als schlecht. Es gibt aber ein paar sehr aktive User die einiges am Film stark ablehnen.

Ich sehe den Film fast genau so wie du
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten