Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gernot hat geschrieben: 2. Januar 2019 23:21 interessant finde ich auch, dass sie, anstatt erneut auf butterworth zurückzugreifen, wieder zu haggis zurückgegangen sind.
Ich vermute, dass Haggis auch früher schon angefragt wurde, aber bisher keine Zeit hatte. Außerdem war Butterworth wohl ein Spezl von Mendes.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man nach dessen Ausscheiden wieder auf die Version vor Boyle/Hodge zurückgegangen ist. Von daher denke ich, dass man die nicht erwähnen wird.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

wie gesagt, derzeit ist alles möglich.

es gab Meldungen, wonach P&W den neuen Entwurf sowohl auf "ihrem" ersten als auch auf Hodges Drehbuch geschrieben haben. Falls das wirklich so ist und von dieser Idee noch ausreichend viel übrig ist im fertigen Film, wäre eine Nennung möglich (muss aber selbst dann nicht sein). Falls es gar nicht oder nur mehr in geringem Maße enthalten ist, werden sie sicherlich nicht angeführt werden.

aber im Prinzip ist das eh alles egal, ob nun 1 oder 6 Leute am Drehbuch mitgeschrieben haben - Hauptsache das Drehbuch und schlussendlich der Film überzeugen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

er verblüfft, dass sogar das Drehbuch offensichtlich schon solche Schwierigkeiten macht, derweil wäre das doch gerade mit Bond das einfachste.
Schon der große Umberto Eco hat in den 1960iger Jahren Flemmings Romane analysiert und ist auf fogende Bausteine gekommen (aus seinem Buch gescant!)
A. M erteilt Bond Auftrag
B. Bösewicht erscheint vor Bond (eventuell steil-
verteten durch eine Mittlerfigur)
C. Bond erteilt Bösewicht erste Lektion - beziehungs-
weise Bösewicht erteilt Bond erste Lektion
D. Frau präsentiert sich Bond
E. Bond besitzt Frau oder beginnt sie zu verführen
F. Bösewicht nimmt Bond gefangen (mit oder ohne
Frau, und in verschiedenen Augenblicken)
G. Bösewicht foltert Bond (mit oder ohne Frau)
H. Bond schlägt Bösewicht (tötet ihn oder seinen
Mittler oder ist Zeuge seines Todes)
I. Bond erholt sich und spricht mit Frau, die er dann
verliert
sie werden als Schablonen in seinen Romanen einfach immer nur neu kombiniert und mit Inhalten ausgekleidet.
Eco nennt DAF (den Roman) als Beispiel:
Langer merkwürdiger Prolog (sic Eco!) A B D B B E C B C F G H E B H I H
Seid ehrlich, so sind aber auch fast alle Bond-Filme aufgebaut.
Jetzt zynisch gesprochen, wäre ich EON, würde ich einfach eine Truppe von Ghostwritern jeweils für alle Bausteine inkl. der PTS anheuern, die ihre zugewiesenen Bausteine endlos produzierend auskleiden müssen.
Die würde ich dann einfach durch einen Parser zufällig schon nach bestimmten Verknüpfungsregeln kombinieren lassen (A kann nur am Anfang bzw. bei Erteilung eines Folgeauftrags stehen) und voila', man hätte zumindest ein Grundgerüst für ein Drehbuch innerhalb weniger Sekunden. Der Feinschliff muss dann durch den zu unterzeichnenden Drehbuchautor erfolgen
Somit wären bis B100 und darüber hinaus schon alle Drehbücher geschrieben
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

NickRivers hat geschrieben: 3. Januar 2019 20:38 Schon der große Umberto Eco hat in den 1960iger Jahren Flemmings Romane analysiert und ist auf fogende Bausteine gekommen (aus seinem Buch gescant!)
A. M erteilt Bond Auftrag
B. Bösewicht erscheint vor Bond (eventuell steil-
verteten durch eine Mittlerfigur)
C. Bond erteilt Bösewicht erste Lektion - beziehungs-
weise Bösewicht erteilt Bond erste Lektion
D. Frau präsentiert sich Bond
E. Bond besitzt Frau oder beginnt sie zu verführen
F. Bösewicht nimmt Bond gefangen (mit oder ohne
Frau, und in verschiedenen Augenblicken)
G. Bösewicht foltert Bond (mit oder ohne Frau)
H. Bond schlägt Bösewicht (tötet ihn oder seinen
Mittler oder ist Zeuge seines Todes)
I. Bond erholt sich und spricht mit Frau, die er dann
verliert
Also Punkt B (Bösewicht erscheint vor Bond) kommt meistens viel später im Film und Punkt I (Bond verliert Frau) kommt so drastisch eigentlich nur in OHMSS und CR (im weiteren Sinne auch in QOS) vor.

Und auch wenn man sich als Drehbuchautor an der berühmten "Bond-Formel" orientieren kann, so ist es doch auch nur eine Formel, die man mit Inhalten ausfüllen, an die aktuellen Gegebenheiten anpassen und auch noch mit dem Regisseur und den Produzenten abstimmen muss.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Formel ist nur der Rahmen. Es geht prinzipiell darum mit den einzelnen Elementen innerhalb des Rahmens zu spielen, ohne diesen zu sprengen. Oder der Rahmen wird mit Absicht gesprengt um hinterher wieder zusammengesetzt zu werden.
Mich reizen die Bondfilme am meisten, die die einzelnen Elemente innerhalb des Rahmens neustrukturieren. Eco benutzt Bond als übergreifendes Beispiel für Serienformate. Im Grunde genommen, wissen die Rezipient*innen bereits was sie ungefähr zu erwarten haben, werden aber durch die Anreihung der Elemente und der Kausalität des Plots stets aufs Neue überrascht. Deshalb funktioniert Bond meiner Ansicht nach so gut - aus dem Wechselspiel zwischen Erwartungshaltung und Überraschung resultiert die Spannung.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Daniel bringt sich in Form für die Dreharbeiten:

https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/a ... bRcBN_NqAY
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

baz bamigboye war bei diesem event auch dabei. Vielleicht hat er da ein paar Neuigkeiten direkt von Craig erfahren.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gernot hat geschrieben: 10. Januar 2019 19:18 baz bamigboye war bei diesem event auch dabei. Vielleicht hat er da ein paar Neuigkeiten direkt von Craig erfahren.
Ich bin gespannt! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21436
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Er sieht top aus.

Erfreulich, dass er zumindest erkennbar keine Eingriffe hat machen lassen bis dato, und es scheint auch so, als sei er etwas drahtiger. Mir war zuletzt in SP immer sein etwas ausuferndes Kinn aufgefallen welches manchmal unvorteilhaft gezeigt wird. Vor allem wenn man Bilder von ihm aus CR mit SP vergleicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Schönes Kinn, schöne Haare, Sixpack in Reichweite - kann losgehen!
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

war doch klar, dass er wieder in Form kommen würde !!!
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ja, da habe ich mir auch nie Sorgen gemacht.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Jap, auf dem Bild da neben Mortensen sieht er wieder etwas jünger und dynamischer aus als andere Male. Etwas grau und reif zwar - also wer sagt dass sich Craig seit CR kaum verändert hat dem glaub ich nicht - aber durchaus "in Schuss".
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12066
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Craig hat sich nie körperlich gehen lassen, jedenfalls nicht sichtbar. Die Meldung / das Bild ist nun wirklich kein Aufreger.

Ich hoffe dafür inständig, dass man story- und actiontechnish einen würdigen Abschluss hinbekommt, in beiden Bereichen schwächelte SPECTRE ja, nur Craig sah witzigerweise plötzlich jünger aus wie in Skyfall.
Das Wiederauftauchen von Seydoux werte ich da schon mal als nicht sehr positives Zeichen, aber vielleicht wird sie ja nach ein paar Minuten aussortiert, man kann ja mal hoffen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten