Seite 29 von 29

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 7. Juli 2021 16:26
von GoldenProjectile
Dr. No ist deutsch-chinesischer Herkunft ist aber glaube ich laut Roman eher aus dem chinesischen Tong-Milieu in den vereinigten Staaten was seinen Lebenslauf und seine "Karriere" betrifft. Largo ist klar Italiener, im Roman konkret eine Camorra-Figur aus Neapel. Goldfinger soll laut Film Brite sein, Blofeld ist ja eigentlich polnisch-griechisch, im Film aber nichts konkretes, ausser der österreichischen Brofeld-Variante. Auch Scaramanga ist ein Fall bei dem man einfach den Namen der spanisch-kubanischen Romanfigur übernommen, mit einem Engländer besetzt und ansonsten nichts dazu gesagt hat. Stromberg kann ich mir gut als Schwede vorstellen, nette Idee von 00Spion.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 14. Juli 2021 13:24
von Revoked
Also laut dem Roman zum Film von C. Wood zu TSWLM ist SIGMUND (!) Stromberg in Apvorst, Nordschweden geboren.

(Im Film heißt er natürlich Karl.... warum im Roman anders als im Film weiß der Henker...)

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 4. März 2022 18:48
von Henrik
Ich werde mein Ranking etwas aktualisieren. Allerdings werde ich kein kompletter Ranking aufstellen, sondern nur die Extrempositionen nennen.


1. Sanchez (der sympathischste Bösewicht, aber dennoch böse wie kein zweiter)
2. Stromberg
4. Zorin
5. Carver (der hat in den letzten Jahren stark zugelegt. Aber TND ist inzwischen auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme)
6. 006 (die böse Gegenposition zu Bond)


Grant wäre auch noch irgendwo da oben, allerdings würde ich den eher in einem Henchman-Ranking als in einem Villain-Ranking verorten.


auf den letzten beiden Plätzen kommen dann:

- Blofeld (DAF)
- Greene

Die Reihenfolge lasse ich mal offen. Während der DAF-Blofeld durch viele Dinge auffällt, die mich explizit stören (aber darauf muss ich jetzt nicht wieder eingehen, das Thema hatten wir schon oft genug), finde ich Greene als Villain uninteressant. Mit den letzten beiden Plätzen sind sie jedenfalls gut bedient.

Edit: Hahaha, hier ist ernsthaft Oberhauser auf Platz 4,noch vor Dr NO? :lol: :lol: Immerhin kommt direkt danach Dr No gemeinsam mit Carver.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 4. März 2022 19:14
von Maibaum
Henrik hat geschrieben: 4. März 2022 18:48 Mit den letzten beiden Plätzen sind sie jedenfalls gut bedient.

Soll heißen, es hätte noch schlimmer werden können?

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 24. September 2023 01:51
von Nico
Top 5 der Bond-Villains:

5. Cary Fukunaga
4. Neil Purvis
3. Robert Wade
2. Daniel Craig
1. Barbara Broccoli

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 29. April 2024 20:47
von Henrik
Herrlich :lol: warum sehe ich das erst jetzt?

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 30. April 2024 13:14
von Henrik
Mal meine Meinung zum aktuellen Umfrage-Ergebnis:

Stromberg auf Platz 3 passt, der erfüllt auch alle Klischees, die es an einen Bond-Bösewicht gibt: Er ist größenwahnsinnig, will quasi die Welt zerstören und eine neue Zivilisation schaffen. Und das alles finde ich auch gut umgesetzt. Wenn ich versuche, möglichst objektiv heranzugehen, sehe ich ihn sehr weit oben und das entspricht auch meiner persönlichen Meinung. Ich hätte sogar erwartet, dass der auf Platz 1 liegt.

Goldfnfiger auf Platz 1? Den allgemeinen Hype um den Film konnte ich noch nie nachvollziehen und Aurics Plan finde ich auch eher belanglos. Fort Knox radioaktiv verseuchen? Naja. Vor allem passt das auch nicht so recht zu dem, was den oben beschriebenen Klischee-Bösewicht angeht, anders als z.B. Drax. Ich finde ihn (den Villain) schon ganz gut, aber so weit oben sehe ich ihn bei weitem nicht.

Oberhauser auf Platz 4, noch vor Dr. No? Ich finde ihn alles andere als schlecht, hatte aber immer das Gefühl dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleinen darstehe. Ganz objektiv betrachtet finde ich dieses Ergebnis deshalb überraschend. Und Platz 4 wäre es bei mir aktuell auch nicht.

Danach kommen Carver und Dr. No, das passt für mich. Inzwischen sehe ich Dr. No doch deutlich positiver als früher und Carver mag ich sowieso, so wie fast alles an TND.

Zorin hätte ich deutlich höher erwartet. Nur eine Stimme, hinter acht anderen? Und weitere acht liegen mit ihm gleich auf.

EDIT: Ich sehe gerade, Sanchez habe ich von den Forums-Favoriten übersehen. Platz 2 deckt sich auch so ungefähr mit meinem Ranking, das kann ich alles nachvollziehen.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 1. Mai 2024 19:30
von 00Spion
Henrik hat geschrieben: 30. April 2024 13:14 Mal meine Meinung zum aktuellen Umfrage-Ergebnis:

Stromberg auf Platz 3 passt, der erfüllt auch alle Klischees, die es an einen Bond-Bösewicht gibt: Er ist größenwahnsinnig, will quasi die Welt zerstören und eine neue Zivilisation schaffen. Und das alles finde ich auch gut umgesetzt. Wenn ich versuche, möglichst objektiv heranzugehen, sehe ich ihn sehr weit oben und das entspricht auch meiner persönlichen Meinung. Ich hätte sogar erwartet, dass der auf Platz 1 liegt.

Goldfnfiger auf Platz 1? Den allgemeinen Hype um den Film konnte ich noch nie nachvollziehen und Aurics Plan finde ich auch eher belanglos. Fort Knox radioaktiv verseuchen? Naja. Vor allem passt das auch nicht so recht zu dem, was den oben beschriebenen Klischee-Bösewicht angeht, anders als z.B. Drax. Ich finde ihn (den Villain) schon ganz gut, aber so weit oben sehe ich ihn bei weitem nicht.

Oberhauser auf Platz 4, noch vor Dr. No? Ich finde ihn alles andere als schlecht, hatte aber immer das Gefühl dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleinen darstehe. Ganz objektiv betrachtet finde ich dieses Ergebnis deshalb überraschend. Und Platz 4 wäre es bei mir aktuell auch nicht.

Danach kommen Carver und Dr. No, das passt für mich. Inzwischen sehe ich Dr. No doch deutlich positiver als früher und Carver mag ich sowieso, so wie fast alles an TND.

Zorin hätte ich deutlich höher erwartet. Nur eine Stimme, hinter acht anderen? Und weitere acht liegen mit ihm gleich auf.

EDIT: Ich sehe gerade, Sanchez habe ich von den Forums-Favoriten übersehen. Platz 2 deckt sich auch so ungefähr mit meinem Ranking, das kann ich alles nachvollziehen.
Ist auch schwierig zu entscheiden, denn jede gewichtet anders.
A) der entstandene Schaden/Folgen des Verbrechens (wobei diese manchmal nicht so easy abzuschätzen sind, z.B. Mr. Big vertreibt nur Drogen, aber Drogen-> eine Flut neuer Süchtiger -> Drogentote durch goldenen Schuss, Krankheiten, Beschaffungskriminalität wie Überfälle, Raub, Prostitution, usw.)
B) das dargestellte Charisma/Persönlichkeit des Schurkens
C) die diabolische Raffinesse/Cleverness des entwickelten Plans
D) das Ziel des Plans (z.B. Blofeld (TB) und Stromberg haben beide Atombomben, ersterer will nur Geld erpressen, der andere will die Auslöschung der Menschheit.

P.S. Bei Dr.No habe ich nie so ganz seinen Plan kapiert. Wenn die Raketenstarts der Amis mittels Toppling scheitern oder sich verzögern, was genau hat er davon?

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 1. Mai 2024 19:59
von Henrik
So wie es im Film gesagt wird, will er sich dafür rächen, dass man nicht mit ihm zusammenarbeitet. Er sagt etwas in die Richtung, dass er dem Westen und dem Osten seine Dienste angeboten hat, diese abgelehnt haben und nun dafür büßen werden. Ob das nun so überzeugend ist? Aber er arbeitet für SPECTRE.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 1. Mai 2024 20:11
von 00Spion
Henrik hat geschrieben: 1. Mai 2024 19:59 So wie es im Film gesagt wird, will er sich dafür rächen, dass man nicht mit ihm zusammenarbeitet. Er sagt etwas in die Richtung, dass er dem Westen und dem Osten seine Dienste angeboten hat, diese abgelehnt haben und nun dafür büßen werden. Ob das nun so überzeugend ist? Aber er arbeitet für SPECTRE.
Dass er für SPECTRE arbeitet weiß ich (Wird in FRWL ja erwähnt). Anscheinend fühlt er sein Genie wohl nicht genügend gewertschätzt.
Aber er wird die Raketenstarts auf Cape Canaveral doch nicht für immer aufhalten/verzögern können. Und auf welche Weise er mittels seines "Topplings" die Raketenstarts beeinträchtigt wird verschwiegen/nicht genau erläutert.

Sendet er ein Störsignal?
Beeinträchtigt so was eine Rakete?
Hackt er die Computerprogrammierung für den Raketenstart?
Wir sehen seine Anlage und wie Arbeiter den Regler langsam hochdrehen/Bond ihn in den roten Bereich überdrehen will und am Ende stirbt Dr.No im radioaktiven, kochenden Wasser seines Reaktors. Aber richtig ableiten kann ich seine Vorgehensweise für mich nicht.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 1. Mai 2024 20:47
von Henrik
Wenn ich mich recht erinnere, wird doch aus der Anlage eine Antenne ausgefahren, oder? Das spricht dafür, dass er Störsignale sendet. Vermutlich benötigt er die Energie aus dem Atomreaktor für die Stromversorgung von dem Ding, denke ich. Darüber habe ich mir aber noch nie Gedanken gemacht.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 1. Mai 2024 20:57
von 00Spion
Antenne? Keine Ahnung, dafür habe ich DN nicht genug im Kopf. Ist letztlich für den Genuss des Filmes auch nicht so entscheidend.

Re: Der beste Gegenspieler

Verfasst: 2. Mai 2024 19:43
von Bondfan007
Meine Stimme geht an Elliot Carver aus meinem Lieblings-Bondfilm. Besonders im deutschen ist der so richtig abgedreht und verrückt. Weitere Favoriten: Stromberg, der Lazenby-Blofeld, Sanchez mag ich auch ganz gerne, Goldfinger ebenso. Langweilig finde ich Greene.