Seite 29 von 65

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:37
von Casino Hille
Genau richtig. Witzig, dass das sehr oft verwechselt wird. Genau wie ja auch mit Tony Scotts True Romance.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:39
von Samedi
Mark Hamill könnte ich mir auch richtig gut in einem Tarantino vorstellen. Auch ein Auftritt von David Duchovny und Michael Kelly würde mich freuen. :D

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:41
von Casino Hille
Ja, der Hamill würde perfekt in einen Tarantino passen, als psychopathischer Gangster würde der viele verblüffen und überraschen. Ansonsten gehören Jackson und Tarantino natürlich zusammen, da sind wir uns sicherlich alle einig und nach dem der in Django Unchained und Hateful Eight zwei der besten Leistungen seiner Karriere gezeigt hat, würde ich mich über eine weitere davon freuen.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:43
von DonRedhorse
Casino Hille hat geschrieben:Genau richtig. Witzig, dass das sehr oft verwechselt wird. Genau wie ja auch mit Tony Scotts True Romance.
Er hat doch die Drehbücher zu From Dusk Till Dawn und True Romance geschrieben?

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:46
von Casino Hille
Aber sonst gilt immer "Alle Macht dem Regisseur", nur beim heiligen Quentin Jerome aus Knoxville ist jeder Film, an dem er irgendwie mitgearbeitet hat, seiner. :wink:

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 22:51
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ja, der Hamill würde perfekt in einen Tarantino passen, als psychopathischer Gangster würde der viele verblüffen und überraschen.
Tarantino ist ja dafür bekannt, Hollywood-Größen entgegen ihrem üblichen Rollentypus zu besetzen und damit sogar noch mehr aus ihnen herauszuholen. Die besten Beispiele dafür sind Travolta in PF, DiCaprio in DU und eigentlich auch Jackson in DU.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 23:00
von DonRedhorse
Casino Hille hat geschrieben:Aber sonst gilt immer "Alle Macht dem Regisseur", nur beim heiligen Quentin Jerome aus Knoxville ist jeder Film, an dem er irgendwie mitgearbeitet hat, seiner. :wink:
Du verwechselst mich gerade mit Maibaum. :)

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 23:20
von Casino Hille
Ne, das war nur mal allgemein formuliert, ist ja schon sehr häufig vorgekommen. Gerade bei True Romance finde ich das merkwürdig, der ist sehr eindeutig durch Scott geprägt.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 22. April 2016 23:34
von DonRedhorse
Casino Hille hat geschrieben:Ne, das war nur mal allgemein formuliert, ist ja schon sehr häufig vorgekommen. Gerade bei True Romance finde ich das merkwürdig, der ist sehr eindeutig durch Scott geprägt.
Ja, was die Inszenierung angeht. Bei den Dialogen merkt man den Tarantino, z.B. die Szene mit Walken.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 00:26
von GoldenProjectile
Ach, es denken sehr viele so. Bei manchen wird auch Sin City gern zum Tarantino erklärt.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 01:07
von Casino Hille
Stimmt, da ist es besonders kurios. :lol:

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 01:10
von GoldenProjectile
Quentin führt Gastregie in einer Szene. :)

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 08:29
von Revoked
Bleeker hat geschrieben:Nein, der ist von Robert Rodriguez. Tarantino war "lediglich" beteiligt.
Ach was. Hatte den immer als Tarantino gesehen. Gerade wgn. des Soudtracks.

Aber Rob. Rodriguez ist ja auch begnadet. Wer seinen Mexiko-Trashfilm "El Mariachi" (das Prequel von Desperados mit Ant. Banderas) kennt, weiss was ich meine.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 09:03
von GoldenProjectile
Das ist kein Prequel, ist immerhin sein Debütfilm.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. April 2016 09:28
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Ne, das war nur mal allgemein formuliert, ist ja schon sehr häufig vorgekommen. Gerade bei True Romance finde ich das merkwürdig, der ist sehr eindeutig durch Scott geprägt.
True Romance ist eindeutig mehr QT als Scott. Ganz klar ein QT Film.

Auch From Dusk Till Dawn betrachte ich eher als QT Film (die erste Hälfte definitiv), während Natural Born Killers eher Stone ist.