Seite 290 von 357
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. November 2022 09:52
von GoldenProjectile
An ATJ hätte ich in meinem Leben nie gedacht. Ich glaube aber auch, dass er bekannter ist als Craig damals, das liegt an den jeweiligen Rollen aber auch am Zeitgeist. Der Mann war ein Äventscher, und wenn es auch nur für einen halben Film war, der Stempel ist heutzutage stark. Und die Hauptrollen in Godzilla und Kick-Ass sind auch ein etwas anderes Kaliber als Layer Cake. Seine relativ kleine Rolle in Tenet ist da vielmehr unter ferner liefen.
In Nocturnal Animals war der Mann sensationell.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. November 2022 10:20
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: 28. November 2022 20:04
Casino Hille hat geschrieben: 28. November 2022 14:36
Taylor-Johnson war Hauptdarsteller in "Godzilla", hat für "Nocturnal Animals" einen Globe kassiert, in "Avengers: Age of Ultron" einen Helden der Truppe verkörpert, wird nächstes Jahr zur Comicfigur "Kraven the Hunter" – und war vor einiger Zeit mal in den nicht ganz unbekannten "Kick-Ass"-Filmen die zentrale Figur. Der Zug ist denke ich abgefahren. Unpassend wäre er aber wirklich nicht.
Bin überrascht, dass du seine Rolle in Tenet unterschlagen hast
An ihn in "Tenet" werden die wenigsten sich erinnern, denke ich. Da bleiben Pattinson und Washington stärker im Gedächtnis.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. November 2022 10:41
von ollistone
GoldenProjectile hat geschrieben: 29. November 2022 09:52
In Nocturnal Animals war der Mann sensationell.
Da war er wirklich phänomenal. Als Schurke funktioniert er schon mal prächtig. Als Bond? Weiß ich nicht. Da fehlt vielleicht das gewisse Etwas.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 11:24
von craigistheman
Revoked hat geschrieben: 28. November 2022 20:23
Ihr nennt hier einige Filme, die ich kenne. Trotzdem ist mir Name und Gesicht neu.
Habe jetzt mal etwas gegoogelt - also mit Craig sehe ich kaum Ähnlichkeiten. Ich würde sogar sagen er ist das optische Gegenteil. Daraus könnte man ableiten: ein potentieller Bond

.
Das überrascht mich jetzt etwas, zumal sie sich in Sachen Körperbau und Größe ähneln, beide helle Augen haben, und ähnliche Maskulinitätsentwürfe verkörpern. Dennoch - nach allgemeinen Kriterien empfinde ich ATJ als „hübscher“ als DC, der keine klassische Schönheit ist, aber meines Erachtens viel durch seine körperliche Präsenz und sein Charisma wett macht. Ob ATJ da mithalten kann?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 11:26
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben: 28. November 2022 18:27
Craig wurde oft als der optische Typ "Russischer Schläger" betitelt, was wenig schmeichelhaft sein mag, aber nicht aus dem Nichts kommt.
Vielleicht weil er bereits in den ersten 2 Min seines Einstiegs in der Rolle so zuschlägt, wie kein anderer Bond vor ihm?

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 11:32
von craigistheman
Gernot hat geschrieben: 29. November 2022 09:30
Also einem breiten Publikum ist er nicht bekannt, von dem her wäre das sehr ähnlich wie mit Craig. Der war auch nach Layer Cake, Tomb Raider etc. für die nicht Film-Freaks immer noch völlig unbekannt.
Ich kann mich erinnern, dass mir ATJ schon bei Tenet aufgefallen ist und ich damals auch kurz an Bond dachte, aber sein Name war mir nicht geläufig bzw. hielt ich ihn auch eine Spur zu jung. Aber mittlerweile... Wäre durchaus denkbar.
Genau so nehme ich es auch wahr, und ich dachte schon, ich hätte die letzten Jahre über verpennt, wenn es um das Kino geht. Ich finde es immer etwas merkwürdig, wenn Craig bereits Star-Status vor seinem Auftritt als Bond zugesprochen wird. Er war 2005 bestenfalls ein Gesicht, das man wiedererkennt, ohne einen bestimmten Film vor Augen zu haben. Layer Cake mag in GB erfolgreich gewesen sein, im deutschsprachigen Raum war der ganz lange eher ein Geheimtipp, ganz wie die frühen Guy Ritchie-Filme um ein anderes Beispiel zu nennen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 11:39
von Casino Hille
Daniel Craig war vor "James Bond" ein Gesicht, das man schon gesehen hatte, aber kein Star. Das mag bei Aaron Taylor-Johnson auch stimmen, aber der war "Kick-Ass" UND er war ein "Avenger" – wenn auch nur für einen Film. Für mich schon deshalb nicht vergleichbar.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 11:55
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben: 2. Dezember 2022 11:39
Daniel Craig war vor "James Bond" ein Gesicht, das man schon gesehen hatte, aber kein Star. Das mag bei Aaron Taylor-Johnson auch stimmen, aber der war "Kick-Ass" UND er war ein "Avenger" – wenn auch nur für einen Film. Für mich schon deshalb nicht vergleichbar.
Beides nicht gesehen, kann daher nicht mitreden. In Tenet, Nowhere Boy und Noctural Animals fand ich ihn gut.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 16:16
von danielcc
Naja, er war ein Avenger add-on in einem FIlm in dem es ca 20 echte Avenger gab. Nocturnal ... hat kein Mensch auf der Welt gesehen.
Craig war der männliche Lead in einem Lara Croft Film hatte eine weitere größere Rolle neben Tom Hanks Film, in einem Spielberg Film, und wa die Hauptrolle in einem zumindest in Fankreisen sehr beliebten Layer Cake.
Ob das eine jetzt mehr wiegt als das andere, kann ich nicht sagen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 16:30
von vodkamartini
Der Otto-Normal Kinogänger konnte vor CR mit dem Namen Craig nichts anfangen und der Otto-Normal-Kinogänger kann aktuell mit dem Namen Taylor-Johnson nichts anfangen.
Kick-Ass ok, aber ein solcher Superhit wie die Marvel-Sachen war der beileibe nicht (worldwide magere 96 Millionen, der erste Tomb Raider hatte immerhin 274 Millionen!, also klarer Punkt für Craig, wenn man so will), der visierte auch ein ganz spezielles Publikum an. Zudem sind die Darsteller hinter den Helden oft gar nicht präsent bzw. die Leuten mögen oder nicht, oder kennen die Helden, der Darsteller verschwindet dahinter häufig.
Und QuickSilver ist in der Legion von Superhelden in Age of Ultron nicht unbedingt der Erinnerungswürdigste.
Also ich sehe da zwischen Johnson und Craig im Prinzip keinen großen Unterschied hinsichtlich Status und Bekanntheitsgrad.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 2. Dezember 2022 20:20
von Revoked
craigistheman hat geschrieben: 2. Dezember 2022 11:24
Revoked hat geschrieben: 28. November 2022 20:23
Ihr nennt hier einige Filme, die ich kenne. Trotzdem ist mir Name und Gesicht neu.
Habe jetzt mal etwas gegoogelt - also mit Craig sehe ich kaum Ähnlichkeiten. Ich würde sogar sagen er ist das optische Gegenteil. Daraus könnte man ableiten: ein potentieller Bond

.
Das überrascht mich jetzt etwas, zumal sie sich in Sachen Körperbau und Größe ähneln, beide helle Augen haben, und ähnliche Maskulinitätsentwürfe verkörpern. Dennoch - nach allgemeinen Kriterien empfinde ich ATJ als „hübscher“ als DC, der keine klassische Schönheit ist, aber meines Erachtens viel durch seine körperliche Präsenz und sein Charisma wett macht. Ob ATJ da mithalten kann?
Komplett andere Gesichtsform. Komplett anderer Körperbau.
Craig mit extrem breitem „Tonnenkopf“, dazu sehr kurzer Brustmuskulatur, dem „Pflasterstein“ 6-Pack und quadratischem Oberkörper.
Johnson dagegen mit schmalem Gesicht/ Kopf, langer Brustmuskulatur und „eingeschnittener“ Bauchmuskulatur. Dazu ein V-förmiger Oberkörper und wesentlich ausgeprägterem Gluetus Max.
Revoked Out.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 11. Dezember 2022 18:45
von Patrice
Aaron Taylor-Johnson soll die Gunbarrel in Pinewood gedreht haben.
Vielleicht (aber auch nur vielleicht) geht’s nächstes Jahr mit offiziellen Infos weiter.
https://www.thesun.co.uk/tv/20716678/ja ... ses-march/
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 11. Dezember 2022 20:43
von danielcc
Kaum zu glauben. Als screentest ist die Szene ja völlig irrelevant.
Das würde ja bedeuten dass man schon mitten im Marketing wäre und es für seine Vorstellung genutzt wird
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 11. Dezember 2022 20:58
von Revoked
Wenn das wahr ist, freue ich mich schon!

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 11. Dezember 2022 21:35
von Patrice
danielcc hat geschrieben: 11. Dezember 2022 20:43
Kaum zu glauben. Als screentest ist die Szene ja völlig irrelevant.
Das würde ja bedeuten dass man schon mitten im Marketing wäre und es für seine Vorstellung genutzt wird
Hab ich auch gedacht. Vielleicht sind sie schon viel weiter in der Ausarbeitung als wir bisher gedacht haben?!?
Im verlinkten Artikel wird vermutet, dass im März eine PK stattfinden wird. Bei DC ging’s doch damals glaube wenige Wochen nach seiner PK mit den Dreharbeiten los, oder?
Ich habe aber schon (anders als viele) gedacht, dass Babs und Michael die 2 Jahre nicht einfach ausgesessen haben bis NTTD ins Kino kam. Sie wussten ja, dass mit diesem Film die Craig-Reihe definitiv abgeschlossen wird und es danach eine Veränderung / Neuausrichtung geben wird. Nächstes Jahr im März wären es 3 Jahre seit dem ursprünglich angedachten Starttermin von NTTD. Dann paar Wochen bis Drehstart, Dreh, Post Production und im Frühjahr 2024 sitzen wir im Kino

