Bond 26 - News & Gerüchte...

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Henrik hat geschrieben: 13. Dezember 2024 15:02 Weiter oben wurden Remaked in einem Satz mit Prequels und Sequels genannt. Das finde ich dann doch nicht vergleichbar. Ein solcher Film hat eben nicht im Grunde die selbe Handlung und ist keine Quasi-Kopie eines anderen Filmes.
Hab ich auch nicht behauptet. Es geht darum, dass in der Filmbranche anstatt mal was wirklich Neues aus dem Ärmel zu schütteln größtenteils immer nur wieder Altes neu aufgewärmt wird, egal ob als Remake, Prequel oder Sequel. Im Grunde genommen ist auch ein Prequel oder ein Sequel eine Art Kopie. Ein Film war erfolgreich - jetzt schnellstmöglichst auf Teufel komm raus eine Fortsetzung drehen. Oder die Vorgeschichte. Oder eben eine Neuverfilmung. Die Filmlandschaft wird leider immer langweiliger. Und das sage ich als jemand, der schon als Kind einen Super-8-Tonfilmprojektor sein eigen nannte und damit der King bei den Mitschülern war. Filme waren schon immer meine Leidenschaft. Es gibt Ausnahmen, klar und ich verteufle auch nicht jedes Remake oder Prequel/Sequel. Aber es ist schon auffällig, dass zu einem sehr großen Teil nur noch auf die Kohle geachtet wird. Klar, müssen sich Filme auch rechnen, gerade in der heutigen Zeit.
In diesem Fall scheint EON dann vielleicht sogar doch eine Ausnahme zu sein, wenn sie sich auch einmal auf andere Dinge konzentrieren wollen, die ihnen am Herzen liegen. Hilles Ausführungen kann ich gut nachvollziehen. Ein Leben lang "nur" ein und dieselbe Filmreihe zu produzieren kann vielleicht irgendwann einmal tatsächlich den Wunsch stärken, auch andere Dinge zu produzieren. Warum es ausgerechnet ein Chitty-Remake sein muss, erschließt sich mir allerdings trotzdem nicht. Zumal das ja auch wieder nichts wirklich Neues ist.
StanleyBeamish hat geschrieben: 14. Dezember 2024 11:19 angeblich arbeitet EON an ein Remake von "Tschitti Tschitti Bäng Bäng".
Ob das die Bondis hinwegtrösten wird?
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/o ... 2437&ei=32
Dir entgeht aber auch wirklich gar nichts ;-). Schon mal die vorherigen Posts gelesen?
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich finde, ein Prequel oder Sequel kann sogar ganz spannend sein. Wenn ein Film mich überzeugen kann und auch Potential hierfür bietet, dann freue ich mich auch, wenn ich noch mehr darüber erfahren kann. Ich bin ja auch ein Verteidiger der Idee, die Octpussy-Story von Fleming zu verfilmen, um ein Prequel zu OP. Zumal das in diesem Film ja sogar direkt angesprochen wird. Bas gefällt mir besser als das alles nur von Bond erzählt wird. Show, don't tell. Das klingt alles ganz spannend und bietet Potential für einen eigenen Film. So etwas weckt mein mit Interesse, mehr darüber zu erfahren (aber immerhin gibt es in diesem Fall ja die Fleming-Story).
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Meine Wunschbesetzung für das geplante Remake von "Chitty Chitty Bang Bang":

Caractacus Potts: Aaron Tveit
Truly Scrumptious: Dominique McElligott
Grandpa Potts: Mark Rylance
Lord Scrumptious: Ray Winstone
Baron Bomburst: Christoph Waltz
Spielzeugmacher: Simon Pegg
Kinderfänger: Ralph Fiennes
1. Spion: Sacha Baron Cohen
2. Spion: Nick Frost
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Saunders
Agent
Beiträge: 128
Registriert: 20. September 2019 13:02
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Daniel Craig sollte auch dabei sein.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Henrik hat geschrieben: 14. Dezember 2024 12:13 Ich finde, ein Prequel oder Sequel kann sogar ganz spannend sein.
Kann es, und so etwas hat es auch schon gegeben. Aber wie viele Remakes von wie vielen Filmen braucht die Welt denn noch? Natürlich gibt es da auch positive Beispiele. Filme sind Teil der Kultur und Kultur braucht Kreativität und Kreativität bedeutet für mich, immer mal wieder auch etwas wirklich Neues zu erschaffen.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21433
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Meine verwegene Annahme ist ja:
Eon macht nur so lange Pause weil Craig sie will bevor er für ein letztes Mal noch zurück kommt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Agent 1770 hat geschrieben: 14. Dezember 2024 11:55 Dir entgeht aber auch wirklich gar nichts ;-). Schon mal die vorherigen Posts gelesen?
Auf dem Planeten Nick trudeln Neuigkeiten in der Regel verspätet ein, werden aber für Breaking News gehalten. :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Berni
Agent
Beiträge: 2027
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Casino Hille hat geschrieben: 13. Dezember 2024 22:20
Berni hat geschrieben: 13. Dezember 2024 21:22 Hätte man sich zB mit Nolan geeinigt
Wie kommen denn immer alle darauf, Nolan hätte Lust drauf? :) Wenn der nicht will, gibt es nicht viel zu einigen.
Nolan hat doch mehrmals in Interviews bestätigt dass er gern einen Bond machen würde
https://www.imdb.com/news/ni64165031/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27662
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Aber nur, weil er öffentlich sagt, es wäre ein tolles Privileg, einen Bond zu inszenieren, heißt das umgekehrt nicht, dass er es tatsächlich machen würde, wenn man es ihm anbietet. Das sind zwei verschiedene Sachen. Es gibt auf der ganzen Welt keinen anderen Regisseur, der diese Freiheit genießt, die Nolan hat, so populär ist, dessen Name so eindeutig mit Box Office Erfolgen verbunden ist. Wenn Nolan einen Bond wirklich machen wollen würde, dann gehe ich fest davon aus, wäre er schon dabei.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Berni
Agent
Beiträge: 2027
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Casino Hille hat geschrieben: 14. Dezember 2024 20:57 Wenn Nolan einen Bond wirklich machen wollen würde, dann gehe ich fest davon aus, wäre er schon dabei.
Würde er ja auch, aber er hätte nicht die kreative Kontrolle, EON schränkt ihn da ein, daher verständlich warum es wohl noch zu keiner Zusammenarbeit gekommen ist
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7630
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 14. Dezember 2024 08:13 ich kann mir gut vorstellen, dass das was Hille beschrieben hat nicht weit von der Wahrheit entfernt ist . Nur ist es eben auch ein gutes Stück weit egoistisch, Nachvollziehbarkeit hin oder her. Denn mit der Bondreihe wurde ein popkulturelles Phänomen geschaffen, das weltweit geliebt und verehrt wird. James Bond hat maßgeblich das Actionkino beeinflusst, den jeweiligen Zeitgeist reflektiert und ist selbst für Nicht-Fans ein Begriff bzw. eine Figur die man kennt. In einem Fall wie von Hille beschrieben kann ich das Zepter weiter geben, denn dafür war nun wirklich mehr als genug Zeit. Die lediglich 5 Craig-Filme umfassten eine Zeitspanne von 15 Jahren, in denen, sofern das als abschließendes Bond-Großprojekt angedacht gewesen war, genügend Zeit gewesen wäre. Rechnen wir die seither vergangene Zeit dazu, dann sind es fast 19 Jahre. Natürlich kann sie keiner zwingen, aber Verantwortung könnte man dennoch verspüren. Auch in einem so "unwichtigen" Bereich wie dem Filmschaffen.
Ja, vieles, was Hille weiter oben geschrieben hat, dürfte tatsächlich stimmen was Barbara/EON betrifft.

Mit der von dir erwähnten "Verantwortung" tue ich mir ein bisschen schwer (aber ich weiß schon, wie es gemeint war). Sie können natürlich machen, was sie wollen und sind auch niemandem etwas schuldig.
Das Mindeste wäre aber, dass man die Fans da draußen über solche Entwicklungen und Beweggründe informiert und nicht immer wieder mit denselben Platitüden abspeist. Dann sagt man eben mal ehrlich "Ich will nicht weiter machen, weil ... Aber das Franchise ist in gurten Händen, weil ...". Dass sie Bond auserzählt hat, ist mehr als offensichtlich. Das bedeutet aber mitnichten, dass die Bond- und Filmfans das genauso sehen.
Ja, das ist das, was ich EON "ankreide". Ich weiß schon, da gibt's kommerzielle und strategische Hintergründe, aber es wäre schon nett den Fans gegenüber klipp und klar zu sagen: hey, wir fangen erst ab 2027 an uns 100% mit Bond zu beschäftigen oder Bond 26 wird nicht vor 2028 in die Kinos kommen (so ähnlich wie es Barbara vor mittlerweile 3 Jahren? beiläufig erwähnt hat. Ein Update wäre nett...).
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gernot hat geschrieben: 15. Dezember 2024 09:26 es wäre schon nett den Fans gegenüber klipp und klar zu sagen: hey, wir fangen erst ab 2027 an uns 100% mit Bond zu beschäftigen oder Bond 26 wird nicht vor 2028 in die Kinos kommen (so ähnlich wie es Barbara vor mittlerweile 3 Jahren? beiläufig erwähnt hat. Ein Update wäre nett...).
Ich vermute, dass man erstmal versucht, ein vernünftiges Drehbuch hinzubekommen. Vorher macht eine Ankündigung wenig Sinn.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Samedi hat geschrieben: 15. Dezember 2024 10:45
Gernot hat geschrieben: 15. Dezember 2024 09:26 es wäre schon nett den Fans gegenüber klipp und klar zu sagen: hey, wir fangen erst ab 2027 an uns 100% mit Bond zu beschäftigen oder Bond 26 wird nicht vor 2028 in die Kinos kommen (so ähnlich wie es Barbara vor mittlerweile 3 Jahren? beiläufig erwähnt hat. Ein Update wäre nett...).
Ich vermute, dass man erstmal versucht, ein vernünftiges Drehbuch hinzubekommen. Vorher macht eine Ankündigung wenig Sinn.
Da vermutest Du sicherlich falsch. Bevor EON sich mit dem Drehbuch befasst, muss erst die grundsätzliche Neuausrichtung festgelegt werden. Wenn man denn will. Und das betrifft alle Bereiche.

Also ich sehe das mittlerweile auch ziemlich locker, oder anders gesagt, mir ist es egal. Ich denke auch, dass in Hilles Ausführungen sehr viel Wahrheit steckt und bin skeptisch, ob es unter der jetzigen Führung noch einen neuen Bond geben wird.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben: 15. Dezember 2024 11:00
Samedi hat geschrieben: 15. Dezember 2024 10:45 Ich vermute, dass man erstmal versucht, ein vernünftiges Drehbuch hinzubekommen. Vorher macht eine Ankündigung wenig Sinn.
Da vermutest Du sicherlich falsch. Bevor EON sich mit dem Drehbuch befasst, muss erst die grundsätzliche Neuausrichtung festgelegt werden. Wenn man denn will. Und das betrifft alle Bereiche.
Das ist ja kein Widerspruch. Ich hab jnichts darüber geschrieben, was EON vor dem Drehbuch macht bzw. gemacht hat. Es ging mir nur darum, dass eine Ankündigung wenig Sinn macht bevor es ein vernünftiges Drehbuch gibt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das Ding ist ja, dass man für Vieles auch eher Verständnis hätte, wenn man mal etwas wüsste. So sehe ich es zumindest.

Wenn man wüsste, dass vllt ne Staffelübergabe ansteht, dann wäre es glasklar, dass so etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Auch kann man verstehen, dass sie einfach mal etwas Anderes zwischendurch produzieren möchte, was von der Bond-Welt abweicht.
Evtl auch jahrelang.

Und Babs kann von mir aus auch nur noch ihre Othellos und Shows und Bang Bangs produzieren. Aber dann soll sie eben einfach schauen, dass sie das Franchise in tolle Hände gibt.
Es gäbe garantiert Menschen, die das Franchise in ihrem Sinne weiterführen würden.
Sie könnte sich lösen und ihr Ding durchziehen und Fans würden dennoch weiter ihren Agenten auf der Leinwand sehen.

Sollten Sie aber hinter verschlossenen Türen wirklich planen aufzuhören, dann würde ich es einfach auch schäbig finden, wenn man auf dem Franchise sitzenbleibt ohne ihm die Möglichkeit zu geben, dass es unter einer Führung weitergehen kann, die das Franchise zu schätzen weiß.
Zudem würde ich dann auch nicht verstehen, warum man es bisher immer so wirken ließ, als würde Bond zurückkehren und man würde ihn auch in Zukunft als Kino-Event zelebrieren.

Auch bei den Interviews zu den Ehrenoscars haben Beide nichts verlauten lassen, was irgendwie darauf schließen lässt, dass sie alles einmotten wollen.

Einfach mal eine etwas klarere Aussage und man wüsste einfach auch als Liebhaber der Reihe, woran man ist.
Ich hoffe nur inständig, dass NTTD nicht wirklich das letzte Kapitel des Film-Bonds war.
Antworten