
Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die TV Movie verwechselt ja auch ständig die verschiedenen Blofeld-Darsteller. Die haben auch schon mal geschrieben, dass Charles Gray in OHMSS gespielt hat. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- 0 0 7
- Agent
- Beiträge: 1167
- Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
- Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Der echte Norden
Es gibt in der Tat Sportwagen, die ihren fetten Sound künstlich über versteckte Lautsprecher erzeugen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Q im Film extra einen Knopf einbaut, damit 007 nicht auf seinen gewohnten Sound verzichten muss.
Die Wahl eines E-Autos gefällt mir gut. Wie Revoked auch schon schrieb, eignet sich das wunderbar, um lautlos irgendwo ranzufahren. Ich sehe diesen Überraschungsmoment im Film quasi schon vor mir und wäre enttäuscht, wenn sie das nicht nutzen würden. In DAD hat man es mit dem unsichtbaren Auto ja ähnlich gemacht. Dass es für die Kinoleinwand nicht geeignet sei, sehe ich überhaupt nicht so. Es gibt genug weitere Dinge, wo man es bei einer Verfolgungsjagd krachen lassen kann. Und so ganz geräuschlos ist ein Elektro Auto ohnehin nicht.
Die Wahl eines E-Autos gefällt mir gut. Wie Revoked auch schon schrieb, eignet sich das wunderbar, um lautlos irgendwo ranzufahren. Ich sehe diesen Überraschungsmoment im Film quasi schon vor mir und wäre enttäuscht, wenn sie das nicht nutzen würden. In DAD hat man es mit dem unsichtbaren Auto ja ähnlich gemacht. Dass es für die Kinoleinwand nicht geeignet sei, sehe ich überhaupt nicht so. Es gibt genug weitere Dinge, wo man es bei einer Verfolgungsjagd krachen lassen kann. Und so ganz geräuschlos ist ein Elektro Auto ohnehin nicht.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Und außerdem hat Nolans Batmobil mit seinem komischen Sound auch funktioniert!0 0 7 hat geschrieben: ↑14. März 2019 09:42 Es gibt in der Tat Sportwagen, die ihren fetten Sound künstlich über versteckte Lautsprecher erzeugen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Q im Film extra einen Knopf einbaut, damit 007 nicht auf seinen gewohnten Sound verzichten muss.
Die Wahl eines E-Autos gefällt mir gut. Wie Revoked auch schon schrieb, eignet sich das wunderbar, um lautlos irgendwo ranzufahren. Ich sehe diesen Überraschungsmoment im Film quasi schon vor mir und wäre enttäuscht, wenn sie das nicht nutzen würden. In DAD hat man es mit dem unsichtbaren Auto ja ähnlich gemacht. Dass es für die Kinoleinwand nicht geeignet sei, sehe ich überhaupt nicht so. Es gibt genug weitere Dinge, wo man es bei einer Verfolgungsjagd krachen lassen kann. Und so ganz geräuschlos ist ein Elektro Auto ohnehin nicht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bond fährt Autodrom?
Tut er sich diese Demütigung echt noch an?
Tut er sich diese Demütigung echt noch an?
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Inwiefern wäre das eine "Demütigung"?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Auto Motor Sport hatte den Rapid E im Januar als Prototypen im Test: da gab es noch keinen künstlichen Motorensound. Aber 1. der ist seitens AM ja schnell für ein Einzelstück nachrüstbar/ 2. wie 0 0 7 schrieb: das wäre ja auch ein erwartbarer Q Gag.
TOFANA IOAM
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bei dem ersten Satz musste ich auch gleich an DAD denken. Leider völlig misslungen, denn wenn das Auto unsichtbar ist, müssten die Leute wenige Meter vor ihm das doch trotzdem hören.0 0 7 hat geschrieben: Die Wahl eines E-Autos gefällt mir gut. Wie Revoked auch schon schrieb, eignet sich das wunderbar, um lautlos irgendwo ranzufahren. Ich sehe diesen Überraschungsmoment im Film quasi schon vor mir und wäre enttäuscht, wenn sie das nicht nutzen würden. In DAD hat man es mit dem unsichtbaren Auto ja ähnlich gemacht.
Ein Elektroauto für Bond? Ich sehe das weder positiv, noch negativ. Meinetwegen kann Bond ein Elektroauto fahren, aber erwähnen sollte man das im Film nicht. Bisher wurde uns doch auch nie gesagt, dass Bonds Auto einen Benzinmotor hat. Nur bei dem Drachen aus DN wissen wir bescheid

Zuletzt geändert von Henrik am 21. Oktober 2024 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Das geht ja nicht um Mehrwert für Bond. Es ist einfach Techniktrend / Mode / In, wie Schlaghosen in den 70ern, Pudel auf dem Kopf in den 80ern und Handy in den 90ern. Alles hat Bond mitgemacht.
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27654
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ganz genau. Und die akustische Ruhe eines Elektroautos passt auch gut zum Agentengewerbe. Genau richtig so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wichtig ist doch vor allem die Inszenierung (von der wir jetzt noch nichts wissen können) und die Optik. Die Optik passt für mich und deshalb hab ich (Stand jetzt) nichts an der Entscheidung auszusetzen. Eine offizielle Bestätigung steht aber glaub ich ohnehin noch aus.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7629
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Drehstart in Pinewood dürfte nun anscheinend der 5.4.2019 (Freitag) sein. Der 5.4. ist/wäre der 110. Geburtstag von Albert R. Broccoli. Also wenn EON dieses Mal auch wieder eine PK zum Drehstart machen möchte, dann würde sich dieser Termin nun sehr gut anbieten.
Davor wird aber schon in Norwegen gedreht werden.
Davor wird aber schon in Norwegen gedreht werden.
Bond... JamesBond.de
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Vielleicht ein naiver Wunsch:
Es wäre schön, wenn die Bondmacher/in aus den zähen und problembehafteten B24 / B25 Entstehungen gelernt haben und ein grundsätzlichen Plan für die Zeit nach Craig haben.
Gemeint ist: wo wollen wir uns mit Bond grob hin orientieren? Wann können wir uns vorstellen die nächsten 3-4 Filme zu realisieren? Welche Art von Regisseuren brauchen wir dazu (Drehbuchabarbeiter, die aktuell angesagtesten, Konzeptionisten, etc)?
Die Liste kann ich unendlich weiter ausdehnen.
Wunschvorstellung meinerseits: auf der B25 Premiere wird ein neuer Bond Darsteller, der nächste Regisseur und das Erscheinungsjahr vorgestellt.
Aber viel Hoffnung habe ich nicht: Brexit und Bondproduktionen haben mehr gemeinsam als mir lieb ist.
Es wäre schön, wenn die Bondmacher/in aus den zähen und problembehafteten B24 / B25 Entstehungen gelernt haben und ein grundsätzlichen Plan für die Zeit nach Craig haben.
Gemeint ist: wo wollen wir uns mit Bond grob hin orientieren? Wann können wir uns vorstellen die nächsten 3-4 Filme zu realisieren? Welche Art von Regisseuren brauchen wir dazu (Drehbuchabarbeiter, die aktuell angesagtesten, Konzeptionisten, etc)?
Die Liste kann ich unendlich weiter ausdehnen.
Wunschvorstellung meinerseits: auf der B25 Premiere wird ein neuer Bond Darsteller, der nächste Regisseur und das Erscheinungsjahr vorgestellt.
Aber viel Hoffnung habe ich nicht: Brexit und Bondproduktionen haben mehr gemeinsam als mir lieb ist.
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Selbst wenn der nächste Bonddarsteller zur B25-Premiere schon feststellen sollte, dann wäre es meiner Meinung nach eher kontraproduktiv, ihn bereits dort zu präsentieren. Das soll die Abschiedsvorstellung für Craig werden und da soll dann auch noch Craig im Rampenlicht stehen und nicht schon sein Nachfolger.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Kommt selten vor, dass ich Samedi zustimme, aber hier durchaus. Auch wenn es wirklich toll wäre, wenn EON mal einen vernünftigen Plan für die Zukunft hätte, so etwas müsste gesondert kommuniziert werden.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"