Also: Der Film ist ABSOLUT KLASSE !!!!!
Es freut mich sehr, daß die Produzenten sich vom Actionspektakel der letzten Jahre wegbewegt haben, und endlich mal wieder einen bodenständigeren 007-Film auf die Reihe gebracht haben.
Die Wandlung James Bonds vom Schlagetot zum Agenten, wie wir ihn kennen, wird im Film mehr als eindrucksvoll dargestellt. Daniel Craig leistet in dieser Hinsicht einen ungeheuren Beitrag.
@ Daniel Craig:
Den positiven Einschätzungen meiner Vorredner ist absolut nichts hinzuzufügen, daher an dieser Stelle keine Wiederholungen.
Auch wenn er optisch gesehen vielleicht nicht ganz Bond-like ist, so machen seine schauspielerischen Leistungen dies allemal wett
@ Eva Green:
Ein weiterer Glücksgriff. Eva Green spielt die Rolle der Vesper Lynd sehr überzeugend und besticht nicht nur durch ihre Reize, sondern auch durch verbale Schlagfertigkeit
@ Caterina Murino:
Genau dasselbe wie bei Eva Green, nur hätte ich mir für Murino's Rolle noch etwas mehr Leinwandpräsenz gewünscht

@ Mads Mikkelsen:
Ein klasse Bösewicht, wie man ihn sich wünscht. Sehr gut gespielt. Nur die Synchronstimme ließ etwas zu wünschen übrig.
Schön ist, daß endlich mal wieder vernünftige Dialoge im Film plaziert wurden. Vor allem der verbale Schlagabtausch zwischen James Bond und Vesper Lynd im Zug ist fast schon ein Highlight für sich. Bonds Sprüche im Laufe des Films sind gut plaziert und wirken dabei bei weitem nicht so lächerlich wie z.T. bei Roger Moore.
Ein großes Plus des Films ist, daß zum einen in Sachen Actionsequenzen im Vergleich zu den letzteren Bond-Filmen endlich mal ein paar Gänge runtergeschaltet wurde, und daß zum anderen ebendiese Actionsequenzen auch wirklich gut in Szene gesetzt worden sind. Kein technischer Firlefanz, sondern handgemachte Action, wie wir sie mögen.
Die Verfolgungsjagd über die Baustellen von Madagaskar, die Vereitlung des Terroranschlags in Miami, der Kampf mit Faust und Säbel auf den Treppen des Casino Royale, und zu guter letzt das Finale in Venedig: klasse Arbeit und nicht zu dick aufgetragen.
Auch die fast schon berühmt-berüchtigte Folterszene ist wirklich gelungen, man fiebert hierbei fast schon richtig mit.
Bei der Liebesbeziehung zwischen Bond und Vesper Lynd kann man geteilter Meinung sein; ich persönlich finde, daß nicht zu dick aufgetragen wurde, jedoch hätte man an manchen Stellen evtl. etwas kürzen können. Dennoch ist die Beziehung zwischen den beiden gut anzuschauen. Die Produzenten mußten dem Roman von Ian Fleming ja auch irgendwie Rechnung tragen.
Ferner gab es aber zwei Dinge im Film, die mich sehr gestört haben:
1)
Die Gunbarrel: Sorry, vielleicht vertrete ich hier eine Minderheitenmeinung, aber DIESE Gunbarrel (und DIESES Blut) sind ja wohl wirklich schlecht.
Ich hätte mir gewünscht, daß man es so wie im ersten Trailer (welcher im Mai rauskam) gemacht hätte, also: traditionelle Gunbarrel mit "normal" fließendem Blut.
2) Der Einsatz der vielen Handys: OK, man muß natürlich mit der Zeit gehen, aber technisch raffinierte Handys wurden in diesem Film m.E. in zu hohem Maße verwendet.
Mein Fazit:
Die Bond-Produzenten haben mit Daniel Craig den richtigen Schauspieler engagiert. Er vollbringt das Kunststück, der Rolle des James Bond mehr Tiefgang zu verleihen. Härte und Brutalität gepaart mit Sarkasmus: DAS ist der Bond, den ich sehen will !!!
Der Figur aus Ian Fleming's Romanvorlage kommt Daniel Craig dabei definitiv sehr nahe. Für mich persönlich spielt er mit Sean Connery und Timothy Dalton in einer Liga.
"Casino Royale" ist (im Vergleich zu den letzten Bond-Filmen) ein bodenständiger und spanndender Thriller, weniger Action-, sondern mehr Agentenfilm, was zweifelsohne zu begrüßen ist.
Die Produzenten haben gesagt, sie wollen sich in Zukunft auf diese bodenständigere Richtung fokussieren. Nun denn, ich nehme sie beim Wort. Die Weichen hierfür sind durch "Casino Royale" definitiv gestellt. Hoffen wir, daß dem noch weitere sehr gute Bond-Filme mit Daniel Craig folgen werden (da bin ich mir aber ziemlich sicher).
WERTUNG: 9 VON 10 STERNEN
P.S.: Kann es sein, daß der Typ, der in der Szene, wo James Bond, Vesper Lynd und Réné Mathis zusammen im Restaurant sitzen, den Polizeichef (o.ä.) spielt und verhaftet wird, zufällig Michael G. Wilson (also einer der Produzenten) ist?