Modellautoreihe von De Agostini - Wer sammelt?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Die Bond Modellautreihe von De Agostini, werde ich....

... nicht sammeln.
20
33%
... einige ausgewählte Modelle am Kiosk/Buchandel kaufen.
16
26%
... alle am Kiosk/Buchhandel kaufen.
10
16%
... abonnieren und vielleicht zuende sammeln.
8
13%
... abonnieren und auf jeden Fall zuende sammeln.
7
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61
sehnsucht

ja ich muss auch sagen star trek is nichtmehr das was es war. ich liebe das orginal , TNG und DS9 aber voyager und captain archer haben mir das star trek universum versaut :( alles is so modern bei archer obwohl es vor allen bisherigen serien spielt..naja alles halt für eine andere generation als wir sind. die kiddies von heute brauchen technik und action ohne ende...was zwar nichtmehr unser universum is. aber was solls erfreuen wir uns doch einfach an den alten serien. man muss ja nichtmehr mit uniform und phaser zur convention. wobei ich aber sagen muss bei der letzten star wars messe in las vegas war ich trotzdem hihi also das kind krieg ich nie aus mir raus.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

DS9 ist ME die mit Abstand beste aller Star Trek Serien!

Von Star Wars habe ich mich nie gelöst! Selbst nicht nach der katastrophalen Episode 1!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
sehnsucht

joa ds9 und tng ^^ is mein favorit

leider is meine modell ds9 damals runtergefallen und kaputt gegangen vor längerer zeit :(


hihi ich guck mir immer noch die autos an die sind aber auch schön gemacht der vanquish hat sogar ne annehmbare metallic farbe wobei ich da schon wieder am überlegen bin den neu zu lackieren. aber erstmal die lust finden alles vorsichtig abtrennen und abschleifen ...ufff aber lohnen würd es sich schon ne echte metallic schicht aufzulegen und noch 4 -5 schichten klarlack drauf
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Geht dass denn bei den Modellen???

Anschleifen, grundieren, 2-3 Lackschichten, Klarlack etc. und dass bei so einem kleinen Ding??? Macht man da nicht mehr kaputt???
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
sehnsucht

ne garnich. du must natürlich aufpassen das du nur den lack wegschleifst. das is klar aber ansonsten geht da nix kaputt oder fällt später auf. manchmal kann es sein das die türsicken etwas mit lack die tiefe verlieren aber np dann wird dann einfach der lack mit etwas schwarz abgedunkelt und in die rinne laufen gelassen. aber eigentlich wenn du vorichtig arbeitest geht das schon. fragmal den chief der hat früher sogar im H0 maßstab gebaut ^^
ich arbeite ja auch mit feinwerkzeug. also ich geh da nich mit ner flex dran ^^ sondern mit nem minidremel der hat einiges an aufsätzen die nur millimeter grosse schleifköpfe haben. wenn du sauber und in ruhe dran arbeitest, natürlich erfahrung hast im modelbau, kannst du sogar mehrere lackschichten entfernen ohne das es auffällt bei der neulackierung. metalmodelle sind eh einfacher zu bearbeiten. das schwirigste is eigentlich hinterher mit chromfolie die zierleisten und fensterrahmen neu zu ziehen. das schleifen aber ansich stellt kein problem da
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Gut...ich bring dir so in ca. 5 Jahren mal meinen VW 1300 vorbei! Er ist in Diamantblau und ich hätte ihn gerne in Dudugelb! 8)
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
sehnsucht

is doch nicht schwer gerade der alte käfer hat kaum sachen die man wegschleifen könnte. also mhh wenn ich mir bilder davon anschaue is eigentlich nur der fensterrahmen...aber den kann man ja rausnehmen

hihi ich sollte mich im modelbau mal selbstständig machen rofl
chief

Zum Thema Wertsteigerung:
Nicht zuletzt durch meine Erfahrungen im Star Trek Franchise bin ich mit Wertprognosen sehr vorsichtig geworden. Zu oft bin ich auf "Special Offers" und "Limited Editions" reingefallen. Aber ich denke, dass einige Modelle dieser Reihe durchaus Chancen auf eine Wertsteigerung haben. Und zwar vorzugsweise die, die nicht so bekannt sind, wie z.B. der Mini Moke. Der war im Film kaum zu sehen und wird auch im freien Handel nur wenig Beachtung finden. Ergo wird er in ein paar Jahren auf dem Sammlermarkt seltener vertreten sein. Der DB5 aus GF hingegen wird ein gegenteiliges Schicksal haben, denn den hat sich ja nun wirklich jeder gekauft...
Aber es gilt unbedingt:
- Alles aufbewahren und pfleglich behandeln. Für die Hefte werde ich mir noch einen Stehsammler zulegen. Prospekthüllen sind leider zu klein.
- Verpackungen, wenn möglich nicht öffnen. Wenn Little Nellie in einer Blisterpackung kommt, zulassen - auch wenn es schwerfällt! Ich habe übrigens meine Lieferung noch nicht bekommen, liegt wohl daran, dass ich ab Ausgabe 2 bestellt habe... :cry:
Ein schönes Beispiel dafür, dass solche Dinge auch mal wertvoller werden können, liefert uns schon seit Jahren die Firma Franklin Mint.
Benutzeravatar
GoldenEagle
Agent
Beiträge: 753
Registriert: 26. Februar 2008 22:04

Ich habe auch seit Erscheinen der Reihe begonnen, mir zumindest einige Modelle in der Bahnhofsbuchhandlung zuzulegen. Die Modelle sind sauber verarbeitet. Aber es sind schon eine ganze Menge und 12,95 alle 14 Tage... :)

Dennoch, eine schöne Idee.

@ chief

Es würde mich interessieren, wann Du vielleicht doch noch die Abo - Modelle erhalten hast?
Zunächst habe ich es mir ja auch überlegt, ob ich das mit dem Abo machen soll, habe mir die Hefte aber bislang regelmäßig selbst gekauft.

Auf der Internetseite war das eher so zu verstehen, dass man egal wann man mit dem Abo einsteigt, die zusätzlichen Modelle erhält.


Viele Grüße,

GoldenEagle
Benutzeravatar
Tazmann
Agent
Beiträge: 4
Registriert: 7. April 2008 15:47

Hallo miteinander,
Wie lange dauert normalerweise eine nachbestellung ?
Habe am 20.03. Bestätigungsmail bekommen aber bis jetzt nix mehr !
Gruss Taz
chief

Eigentlich sind recht flott...Ruf mal lieber da an. :?
Benutzeravatar
Tazmann
Agent
Beiträge: 4
Registriert: 7. April 2008 15:47

Habe leider keine Nummer, habe im Net Bestellt.
Werde mal Email schicken.
Gruss Taz
chief

Thema mal wieder aufwärm... :wink:
Wer ist denn mittlerweile wieder aus dem Abo ausgestiegen? Wer ist noch dabei? Also, ich sammle noch, auch wenn ich viele der Modelle eigentlich für recht überflüssig halte.
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Habs im "James Bond Allgemein" Bereich schon mal geschrieben...

Ich bin nach Ausgabe 20 aus dem Abo raus, wegen Platz-, Geldmangel, sowie die Überflüssigkeit mancher Modelle.

Dennoch werde ich mir einige Highlights (z.B. den Mercedes aus Octopussy etc) noch im Laufe der Zeit nachbestellen!!!
"The name's Bond. James Bond."
Daniel_Craig

Ich wusste schon, warum ich dieses Auto-Abo nicht bestellt habe. Diese schlechten Modelle sind einfach überteuert. Aber Bondfans kann man ja auch gut das Geld aus der Tasche ziehen. Dann ist da das Platzproblem. Wohin mit dem Zeugs? Wenn man das hochrechnet, kommen da fast 700 € zusammen. Da kann man auch schön für in Urlaub fahren. Da hat man mehr davon.
Antworten