001 hat geschrieben:Und es soll nur der als erster ein Stein werfen, wer noch nie sich MP3 von anderen hat geben lassen!
Hehe, frei nach dem Motto: "Ich wars ja nicht..."
Verschiedene CD-/DVD-/Fan-/Buch-/Super-Hyper-Exklusiv-Special-Extended-Mega-Limited-...-Editions: Wenig rational ist es natürlich, sich das ganze in dreifacher Ausführung zu leisten (realistisch gesehen und den jeweiligen DVD - Einzelkauf berücksichtigt, wären wir hierbei schnell auf Bond, Folge 43

).
Solche Ware für Fans ist natürlich nicht ganz ohne wirtschaftlichen Hintergrund.
Mercedes unterstützt bspw ein Symphonisches Orchester, jedoch nicht nur aus wohltätigen, bildungs- und kulturfördernden Maßnahmen, sondern auch, weil der Name Mercedes dann überall erscheint und es Ansehen bringt ("Von denen kaufe ich gerne das und das...").
Bei DVD - und anderen (Fan-)Artikeln steht natürlich nicht ganz der Hintergrund, den die Industrie einen weiß machen möchte.
Natürlich wird darauf spekuliert, für Fans wichtiges Material zurückzuhalten, nach mehreren Jahren in den Archiven, rein zufällig versteht sich, aufgefunden wurde und nun in einer Hyper-Fan-Edition an den Mann und die Frau gebracht werden soll.
Sinnvolle und nachvollziehbare Gründe für eine Neuauflage, sind bspw. die Bildqualiät, die Haltbarkeit der Medien..., wenn es sich bspw. von VHS auf DVD handelt. Das wirkt vernünftig und da rüstet man dann wohl doch gerne um.
Von DVD auf BlueRay ist das schon wieder schwieriger nachzuvollziehen. Es sei denn, jemand hat CR noch nicht, sieht sogar die spezielle Ausgabe und möchte damit die neue BlueRay - Abspielanlage mit den neuen Medien verwenden.
Je mehr Formate es geben wird, umso mehr Nachfrage nach den neuen Medienformaten wird herrschen und gleiche schon zigmal gesehene Filme / Musikalben..., werden neue aufgelegt werden.
Verkauft man diese noch als spezielle Ausgaben, kann man die jeweilige ältere Zielgruppe wieder mobilisieren, die einen Film gut fand und sich diesen für ein neues Abspielgerät anschafft.
Außerdem gibt es auch Generationen, die mit einer neuen Technik aufwachsen und dort einsteigen. Diese Zielgruppe sieht nur, dass die neuerschienenen Medien besser sind als die anderen (zu Vaters Zeiten

) und beginnt bei den bessern Medien.
Es gibt immer Gründe dafür, und welche dagegen (Pro/Contra).
Ich denke, wenn man sein Hobby vernünftig unterstützt, dann kauft man sich bspw. wenigstens eine Ausgabe und die nächste, bspw. wenn die Preise für den anderen gleichen Artikel mit Spezialbeigabe bzw. - Ausgabe günstiger ist (sofern es denn sein muss).
Es kommt auch auf den Preis und die gegenüberstehenden Hobbys an. Bei fünf kostenspieligen Hobbys, wird es irgendwann knapp werden. Hierbei müsste man aufpassen, dass man nicht über die Stränge schlägt, wenn man die dritte Bond-Edition anschafft, die schon zweimal mit nahezu identischen Versionen vorliegt.
Bei wenigen Hobbys, mag es einleuchten, obwohl es nicht mit dem gesunden Menschenverstand vereinbart werden kann und natürlich absurd klingt, identisches Material anzuschaffen, mit wenigen zusätzlichen Informationen, die möglicherweise seltener angesehen werden, als der Film selbst.
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)