Welches Remake hätt'ns denn gern?

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich habe gerade im Netz gelesen, das eine Kinder-/Jugendserie mit der ich als Jahrgang 1974 quasi aufgewachsen bin, als Kinofilm neu 2017 herauskommen wird.
TIMM THALER - ODER DAS VERKAUFTE LACHEN.

http://www.moviepilot.de/movies/timm-thaler

Das Original aus dem Ende der 70er habe ich als Schallplatten gehabt und vor zwei Jahren mir auch die damals endlich veröffentlichte DVD-Box mit allen 13 Folgen geholt.

Ich glaube allerdings nicht, das jemand Horst Frank als Baron Delefuet (der das menschgewordene Böse auf der Welt verkörpert und auch als ein Synonym für das menschenverachtende System der Ressourcenkontrolle durch die Hochfinanz durchgeht..... wird in der Serie mehrfach erwähnt), wirklich ersetzen kann. Und auch Thommi Ohrner ebensowenig!

Hier der Link dazu:https://www.youtube.com/watch?v=98PgxPluF54

Aber das war eben eine ganz andere Generation und wer weiß......?
Die Realverfilmung von NILS HOLGERSSON als 4-teiler hat mir als Fan der Zeichentrickserie jedenfalls sehr zugesagt!

Also einfach mal abwarten!
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Matt Helm sollte man wiederbeleben! Das war der einzige "Bond-Klon" der ihm mindestens ebenbürtig war. Dean Martin mit seinem Witz und seiner damaligen Selbstironie über seinen Alkoholismus (heute aber böse böse!!) war ein Genuss. Den könnte man zwar politisch korrekt gemacht wiederbeleben. Vor paar Jahren kam das Gerücht auf, Steven Speilberg würde einen Film drehen. Seither habe ich nichts mehr gehört
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

NickRivers hat geschrieben:Matt Helm sollte man wiederbeleben! Das war der einzige "Bond-Klon" der ihm mindestens ebenbürtig war. Dean Martin mit seinem Witz und seiner damaligen Selbstironie über seinen Alkoholismus (heute aber böse böse!!) war ein Genuss. Den könnte man zwar politisch korrekt gemacht wiederbeleben. Vor paar Jahren kam das Gerücht auf, Steven Speilberg würde einen Film drehen. Seither habe ich nichts mehr gehört
Meine drei Favoriten für ein "Matt Helm"-Remake wären George Clooney, Kyle Chandler und Josh Brolin.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21402
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ist schone etwas her, dass ich mal ein neues Thema erstellt habe.

Bin durch einen Zufall auf einen alten Trailer zu Die Unendliche Geschichte gestoßen. Muss gestehen, dass ich den Film nur ein einziges mal als kleines Kind gesehen habe und keine Ahnung habe ob der wirklich gut ist.
Dann habe ich mich heute Nacht schlau gemacht und bin auf zwei Dinge gestoßen:
1. Autor Michael Ende hatte sich ja zum Schluss sehr stark von dem FIlm distanziert und sogar prozessiert
2. Leo DiCaprio hat vor ein paar Jahren mal angekündigt, den Stoff neu zu verfilmen.

Was meint ihr?
Der Film war ja seinerzeit schon unfassbar teuer (stimmen die 60 Mio DM???) in jedem Fall aber ist er aber vom Aufwand eine absolute Ausnahmenerscheinung in der Reihe deutscher Produktionen.

Mir ist es einigermaßen unerklärlich, dass der Stoff, der so viel Potenzial hat, nicht im Zuge der LotR und Phantasy Historie nicht von Holllywood ausgeschlachtet wurde.

Habt ihr andere Beispiele?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:Der Film war ja seinerzeit schon unfassbar teuer (stimmen die 60 Mio DM???) in jedem Fall aber ist er aber vom Aufwand eine absolute Ausnahmenerscheinung in der Reihe deutscher Produktionen.
Die 60 Millionen klingen realistisch, da das Budget des kurze Zeit später entstandenen und ebenfalls von Eichinger produzierten Der Name der Rose mit 20 Millionen USD angegeben wird und ich mich noch gut daran erinnere, dass der Dollarkurs damals zeitweise bei über 3 DM stand. Wenn dann noch die Drehzeiten länger ausfallen und Budgets überschritten werden kann diese auf den ersten Blick astronomisch erscheinende Summe schon hinkommen. Eichinger dachte bereits sehr früh in internationalen Kategorien und produzierte seine Filme entsprechend auch für den internationalen Markt, was zwangsläufig deutlich höhere Produktionskosten mit sich brachte als bei üblichen deutschen Kinoproduktionen jener Zeit.

Petersens Film selber fand ich immer langweilig. Ist thematisch jetzt auch nicht gerade mein Ding, von daher fände ich eine potenzielle Neuverfilmung eher weniger spannend, zumal hier wohl eine CGI-Orgie zu erwarten wäre.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich empfand die "Neverending Story" als furchtbaren Kitsch! Ich denke mir aber, da Harry Potter sogar mit seinem Pokemon-Verschnitt gut läuft, werden sich sicherlich Regisseur und Produzent finden
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

Könnte mir "Die Unendliche Geschichte" neuverfilmt sehr toll vorstellen. Mit der heutigen Technik könnte man da einiges machen, gleichzeitig sollte man es mit CGI aber auch nicht übertreiben.
Die Story gibt einiges her und ich würde mich freuen das ganze nochmal neu aufzulegen.
The name's Bond, James Bond.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich wünsche mir schon Ewigkeiten Neuverfilmungen der Reihe. Mit dem nötigen Budget, dem Mix aus CGI und Puppen und einer Portion Herz könnte man alle bisherigen Filme übertrumpfen und was echt großes Zaubern.

Der Peter Jackson aus HDR Zeiten wäre toll dafür gewesen. Mal sehen was da wirklich kommt.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich könnte mir immer noch sehr gut ein (erneutes) Remake von "Der Mann, der zuviel wusste" vorstellen. Als Schauplatz wäre z. B. die neue Elbphilharmonie in Hamburg denkbar.

Die Besetzung könnte wie folgt aussehen:

Dr. Ben McKenna: Kyle Chandler
Jo McKenna: Amy Adams
Louis Bernard: Alain Chabat
Edward Drayton: Christopher Eccleston
Lucy Drayton: Emily Mortimer
Rien: Ulrich Matthes
Mr. Buchanan: Ciarán Hinds
Ambrose Chappell: Geoffrey Rush
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Die Akte Odessa
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Funksoulbrother hat geschrieben:Die Akte Odessa
Mit welchen Schauspielern?

Ich würde Christoph Waltz als Eduard Roschmann besetzen und Oscar Isaac als Peter Miller.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich denk mir: Wenn ein Film einfach so gut ist, warum soll man ihn überhaupt "remaken"?
Die Eigenheit wirklich guter Filme ist doch, dass sie "ZEITLOS" sind. Das beinhaltet doch, dass sie unabhängig allen Modetrends zum Trotz ewig in ihrer Aussage top sind.
Will wer ehrlich ein Remake von "The Graduate" oder von "The Trap"?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

NickRivers hat geschrieben: Will wer ehrlich ein Remake von "The Graduate" oder von "The Trap"?
Gerade "The Graduate" ist eigentlich so ein Stoff, den man auch heute noch sehr gut verfilmen könnte.

Meine Besetzung würde heute so aussehen:

Ben Braddock: Logan Lerman
Mrs. Robinson: Julianna Margulies
Elaine Robinson: Liah O'Prey
Mr. Robinson: Josh Brolin
Mr. Braddock: Robert Patrick
Mrs. Braddock: Olivia Williams
Carl Smith: Sebastian Stan
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

NickRivers hat geschrieben:Die Eigenheit wirklich guter Filme ist doch, dass sie "ZEITLOS" sind.
Will wer ehrlich ein Remake von "The Graduate" oder von "The Trap"?
Sehr richtig, Nick. Das braucht kein Mensch und gute Filme brauchen keine Neuverfilmung! Was nicht heißt, dass ein Remake nicht auch mal sehr gut sein kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Das braucht kein Mensch und gute Filme brauchen keine Neuverfilmung!
Ich bin ja eher der Meinung, dass von Grund auf schlechte Filme keine Neuverfilmung brauchen. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten