Vielleicht beim nächsten Jubiläum...Casino Hille hat geschrieben:Silva ist doch gerade in diesen Szenen zu oft "Heath Ledgers Joker gewollt und nicht gekonnt". Ein klassischer Bondgegner hätte im Kontext des 50 Jährigen Jubiläums vielleicht sogar mehr Sinn gemacht.
Der schwächste Gegenspieler
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
Damit hast Du wohl recht. Aber es hätte auch bessere gegeben. Man muß aber auch sagen, daß Javer Badem (so heißt er doch, oder?) den Silva gut gespielt hat. Den Charakter Silva hätte man besser gestaltel können.dernamenlose hat geschrieben:Silva steht für sich alleine, während viele der "klassischen Bösewichte" wie Blofield, Stromberg oder Dr. No sich sehr ähnlich und nahezu austauschbar sind.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
"Javer Badem" war hervorragend in No Country For Old Men, wo er diesen psychopathischen Killer gespielt hat - hervorragende Charakterzeichnung übrigens. Entweder lässt das SF-Drehbuch/Regie nicht so viel zu, oder aber Bardem ist hier nicht mehr so gut. Vllt. auch beides oder nix davon. (Die letzten 2 Sätze waren seeehr neutral.)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
Ok, Javier. Sieht auch richtiger aus.Maibaum hat geschrieben:Beides.
Und Javier, nicht Javer. Sieht zwar ähnlich aus, wird aber sehr unterschiedlich ausgesprochen. (sofern man Javer englisch ausspricht)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3097
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich fand Bardem in "Skyfall" deutlich besser als in "No Country for Old Men". Fand den Film sowieso ziemlich enttäuschend, aber Bardem war meiner Meinung nach wirklich verschenkt in dem Film.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11157
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
No Country for old Men fand ich absolut großartig. Sowohl Bardem als auch den Rest vom Cast und die Umsetzung der Coens. Selten so einen guten und spannenden Thriller gesehen. Bardem in seiner Rolle wirkt so extrem bedrohlich und ist nur spitze. Da fand ich ihn in Skyfall weniger stark. (Immer noch sehr gut aber halt nicht so gut wie bei NCFOM) 
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3097
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich fand den Film total langweilig und Bardem war meiner Meinung völlig unterfordert.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Unterfordert?
Das ist mal ne andere Sicht auf Bardems Anton Chigurh. Für mich ist das eine der ganz großen Schurkenfiguren im Kino. Da kommt auch Goldfinger nicht mal in die Nähe.
Bardem hat da eine unglaubliche Präsenz. Und das von einem Schauspieler den ich früher überhaupt nicht mochte.
Das ist mal ne andere Sicht auf Bardems Anton Chigurh. Für mich ist das eine der ganz großen Schurkenfiguren im Kino. Da kommt auch Goldfinger nicht mal in die Nähe.
Bardem hat da eine unglaubliche Präsenz. Und das von einem Schauspieler den ich früher überhaupt nicht mochte.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3097
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Nee, in "Skyfall" da fand ich ihn klasse: So richtig schön krank und bösartig. In "No Country for Old Men" war er vollkommen austauschbar. Aber wie gesagt, ich fand den Film generell ziemlich mies.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- ErnstStavroBlofeld
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 3. November 2012 11:04
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Nein, dem Votum kann ich mich nicht anschließen. Ich finde Dominic Greene zwar nicht sonderlich geglückt, aber da gibt es schwächere Gegenspieler. Ich gehe hier aber nur von den Hauptschurken und nicht von den Handlangern aus.
Meine Top-3 von hinten:
1. Gustav Graves (DAD)
2. General Koskov (TLD)
3. Renard (TWINE)
Meine Top-3 von hinten:
1. Gustav Graves (DAD)
2. General Koskov (TLD)
3. Renard (TWINE)
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8872
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Renard???
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:3. Renard (TWINE)
Ja, meiner Meinung nach war Renard nicht das Kaliber Schurke, wie zum Beispiel Curd Jürgens oder Joseph Wiseman. Nur die holographische Darstellung einer wandernden Kugel macht noch kein Superschurken aus. Auch wenn er keinen Schmerz fühlt, sterben kann er trotzdem. Und schauspielerisch war er auch nicht gerade überragend.dernamenlose hat geschrieben:Renard???
Ich weiß nicht, ob der Renard von Robert Carlyle einfach nur schlecht gespielt wurde, oder ob die Rolle einfach nicht mehr hergab.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3097
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich denke es lag an der Rolle, denn Robert Carlyle hat normalerweise echt was drauf.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."