Bösewicht?

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
jbamdb5
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 10. November 2012 16:01

um noch mal auf die deutschen Schauspieler zurück zukommen - Jürgen Prochnow! :idea:
Oder ist der mittlerweile auch ein bisschen zu alt?
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Leider hat Gottfried John bereits eine Rolle in den Filmen gehabt und ist auch etwas zu alt. Er wäre mein Favorit gewesen.
Benutzeravatar
GrunteR
Agent
Beiträge: 69
Registriert: 8. Februar 2010 15:24
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby

DerGeneral hat geschrieben:Leider hat Gottfried John bereits eine Rolle in den Filmen gehabt und ist auch etwas zu alt. Er wäre mein Favorit gewesen.
#
er war großartig in ge. wenn man ihn als leiter zurückholen würde, würde hoffentlich endtgültig klar, wie schlimm es war, gray in df auf der vollkommen anderen seite zu besetzten. und zwischen yolt und df lagen nur 5 jahre.
2 mal den selben schauspieler funktioniert für mich nur, wenn er auf der selben seite bleibt. und dann eben auch als selber bösewicht oder gutartiger. da oroumov tot ist- ist john fü mich ausgeschlossen.

fande j.d.baker in ge und tnd noch geradeso ertragbar, auch wenn er kommplett die seiten gewechselt hat.
erstens hat er nur kleiner rollen als in tld
zweitens haben seine rolle in tld wohl eh nur die fans verstanden^^und er wurde schnell vergessen in der öffentlichen wahrnehmung.
wie bei der sf premiere der olle gätjen zum besten gab: es gab noch nie einen niederländischen bösewicht (wahrscheinlich hat er soger hölländischen gesagt, was nur eine provinz von den niederlanden ist). da ist mir direkt j. krabbe eingefallen.
das zeigt das tld nur wenigen in errinerung ist. leider.

jedenfalls bin (auch wenn es mit baker 2 mal auszuhalten war) grundsätzlich gegen eine doppelbesetztung in verschiedenen rollen.
r. kiel lebt noch, der könnte noch mal kurz iwo dem craig in einer dunklen gasse auflauern^^
ich fände auch c. walz nicht verkehrt. aber dann bitte auch mit kranken allmachtsfantasien :lol:
der engländer ist abgehauen...
Benutzeravatar
Dario
Agent
Beiträge: 849
Registriert: 26. Januar 2007 20:05
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Isthmus-City

Wie bereits mehrfach gefordert bin auch ich für Thomas Kretschmann...deutsch,blond usw....
http://img213.imageshack.us/img213/5185/58335658.jpg
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12166
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Langweilig und kaum furchterregend. Generell bin ich obendrein kein Freund von jungen Widersachern. Denen nimmt man weder die Souveränität des Superverbrechers noch die Fähigkeit eine ganze Armee zu befehligen ab. Das wirkt dann immer entweder lächerlich, oder unglaubwürdig (so geschehen bei Sean Bean in GE, Tobey Stevens in DAD, Koskov und Whitaker in TLD).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

vodkamartini hat geschrieben:Langweilig und kaum furchterregend. Generell bin ich obendrein kein Freund von jungen Widersachern. Denen nimmt man weder die Souveränität des Superverbrechers noch die Fähigkeit eine ganze Armee zu befehligen ab. Das wirkt dann immer entweder lächerlich, oder unglaubwürdig (so geschehen bei Sean Bean in GE, Tobey Stevens in DAD, Koskov und Whitaker in TLD).
Bean wirkte bei GE m. M. n. eigentlich ziemlich gleichalt gehalten mit Bond... War ja auch die Intention dahinter, zwei Agenten auf dem selben Level, mit den selben Fähigkeiten :o .
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Auch wenn ich wohl einer der wenigen bin, der das so sehen dürfte !
Mir hat der mittels Genaustausch "umgewandelte" Colonel Moon alias Gustav Graves, verkörpert von Toby Stephens sehr als Bösewicht gefallen.
Moon hat ja selbst zugegeben, das er seine neue Identität nach dem arroganten und überheblichen "Original" namens Bond gestaltet hat.
Nur diese Ganzkörperrüstrung mit VR-Steuerung für das Ikarussystem wirkte lächerlich, da hätte auch das Armband gereicht.
Allerdings ist m.M. die Fechtszene zwischen Graves und Bond im Club ist einer der besten Actionszenen der Filmreihe bis dato und einer der wenigen spannenden Höhepunkte von DAD.
Man hätte aus dieser Figur genauso wie aus Miranda Frost(wirklich überzeugend Rosamund Pike!) wesentlich mehr herausholen können. Schade!
Das ist mein Standpunkt zum Thema Bösewicht.

Als zukünftiger Hauptgegner in B24 oder evtl. auch B25 fiele mir Ciaran Hinds ein.
Ich habe mir gerade die Serie ROM auf DVD angesehen und seine Darstellung des machthungrigen und überheblichen, aber auch durchaus menschlich-verletzlichen Juluis Cäsar hat mir sehr gefallen.
Würde garantiert einen prima Bondschurken abgeben.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
Blofeld71
Agent
Beiträge: 223
Registriert: 22. Januar 2012 22:26
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

jbamdb5 hat geschrieben:um noch mal auf die deutschen Schauspieler zurück zukommen - Jürgen Prochnow! :idea:
Oder ist der mittlerweile auch ein bisschen zu alt?

nicht zu alt, aber schlichtweg zu schlecht.
Benutzeravatar
Blofeld71
Agent
Beiträge: 223
Registriert: 22. Januar 2012 22:26
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

einen perfekten böseweicht würde ralph finnes abgegen :D
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Wie sieht es eigentlich mit Hugo Weaving aus? In Matrix hat er ja gezeigt, was für großartige Bösewichte er spielen kann. Agent Smith war so ziemlich der einzige Charakter, der über die Trilogie hinweg an Qualität gewonnen hat, hauptsächlich durch Weaving. Zudem ist er auch noch Brite! Sein Grinsen würde perfekt zu einem charismatischen Bösewicht passen :lol: ...
Benutzeravatar
jbamdb5
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 10. November 2012 16:01

Blofeld71 hat geschrieben:
jbamdb5 hat geschrieben:um noch mal auf die deutschen Schauspieler zurück zukommen - Jürgen Prochnow! :idea:
Oder ist der mittlerweile auch ein bisschen zu alt?

nicht zu alt, aber schlichtweg zu schlecht.

Der "Alte" zu schlecht? Gehe ich nicht dakor...
"You see the gear lever here?
Now, if you take the top off, you will find a little red button.
Whatever you do, don't touch it."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Sehr interessante Namen, die hier aufgeführt werden. Sehr bunte Mischung!!
Ben Kingsley fände ich auch cool. Vielleicht eine ähnliche Rolle wie in Sneakers.
Ich finde auch, dass es mal wieder einen älteren 'Oberbösewicht' geben könnte, mit einem jüngeren Henchman. Spontan fällt mir noch, um bei einem deutschen zu bleiben, Bruno Ganz ein. Der Henchman könnte dann tatsächlich Viggo Mortensen oder auch Djimon Hounsou sein.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3071
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Alan Rickman wäre cool.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
thadeusbraun
Agent
Beiträge: 33
Registriert: 12. April 2010 11:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich denke, dass man an Christoph Waltz einfach nicht mehr vorbeikommt: Er ist Deutscher (Ja ich weiß, eigentlich Österreicher), er hat Charisma, er ist momentan auf dem Höhepunkt seiner Karriere, er ist regelmäßiger Oscar- Kandidat und er hat eine sehr diabolische Ader ist seinem Spiel.

Ich finde nichts an dem Mann, was gegen eine Besetzung sprechen würde. Ich denke auch, dass wenn man ihn fragt, er sicher sagt, dass es schon ein Kindheitstraum von ihm gewesen ist.
Ob ich ihr ein bisschen den Arm brechen soll...?
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich würde ihn sofort Begrüßen. Als Kopf von Quantum oder zumindest als ein ganz, ganz großer, übler Bad Guy. Das muss was sein das richtig viel Screentime hat, damit er sich voll entfalten kann. :)

Ald Henchman könnte man John Cena nehmen, eine Art Beißer. Groß, kräftig, emotionslos. Einfach DER perfekte Killer der Bond oft an seine physischen Grenzen treibt.

:)

Soviel zu den Bad Guys.
Gesperrt