Welche Waffe sollte Bond in Zukunft verwenden ?
- MrB
- Agent
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. November 2014 14:26
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger,From Russia with Love,Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Aus nostalgischer sicht würde ich auch gerne die PPK/S in Spectre sehen. Jedoch ist diese alles andere als zeitgemäß. Gerade mit der Wiedereinführung von Q wäre eine moderne Waffe für die heutige Zeit angebracht. Ich finde da z.B. die Walther PPS, wie in Deavers Roman Carte Blanche, eine gute Alternative: moderner und klein genug zum verdeckten Tragen unter dem Dinner Jacket;)
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bond benutzt die Walther PPK. Ende der Diskussion
. Wenn die Knarre nicht mehr zeitgemäß ist, dann soll Walther die PPK überarbeiten. Schließlich genießen sie den Ruhm der Reihe. Die P99 fand ich als kleiner Junge ziemlich geil, heute finde ich sie nur plump und klobig. Die passt eher in einen Tatort als zu Bond!

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Ich fände eine neue Waffe besser. Ich habe hier mal eine Möglichkeit. Sie hat viel Ähnlichkeit mit der P99.
Quelle: de.wikipedia.orgde.wikipedia.org hat geschrieben:Die Walther PPQ, oder Polizeipistole Quick Defence, ist eine Pistole des deutschen Waffenherstellers Walther.
Die Walther PPQ ist eine Weiterentwicklung der Walther P99QA. Auffälligstes Merkmal ist, wie bei der Walther P99 das Fehlen eines Hahns, die PPQ nutzt stattdessen ein vollständig innen liegendes Schlagbolzenschloß. Die Abkürzung PPQ steht für „Polizeipistole Quick-Defense“.
Die Waffe arbeitet nach dem Browning-System und hat eine Picatinny-Schiene im vorderen Bereich des Griffstücks für optoelektronische Zielhilfen. Es kann auch ein Schalldämpfer montiert werden.
Eine manuelle Sicherung, wie sie bei den meisten Selbstladepistolen üblich ist, ist nicht vorhanden, die Waffe ist im durchgeladenen Zustand dauergespannt und sofort schussbereit. Der Vorteil hierbei ist, dass der Abzug immer einen konstanten Abzugsweg von 9 mm hat. Die Waffe wurde insbesondere für Spezialeinheiten entwickelt. Zudem sind alle Bedienelemente, wie Schlittenfanghebel und Magazinhalter auf beiden Seiten angebracht. Die Waffe verfügt über drei automatische Sicherungen. Zudem verfügt die Waffe über ein Mittelzüngel am Abzug als zusätzliche Fallsicherung.
Das Griffstück ist austauschbar und kann verschiedenen Handformen und -größen angepasst werden. Das abgerundete Design führt dazu, dass sich die Waffe kaum verhaken kann, wenn sie verdeckt – also unter Kleidung – getragen wird.
Die PPQ Navy ist eine Variante der PPQ die speziell für maritime Spezialeinheiten entwickelt wurde. Sie verfügt über zusätzliche Bohrungen im Schlagbolzenkanal und spezielle Führungen, die die Wasserverdrängung optimieren. Somit ist die Waffe, auch wenn sie mit Wasser komplett geflutet ist, trotzdem sofort schussbereit.
- Claus
- Agent
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. März 2015 12:00
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Kiel
Spannend! Das Konzept Sicherungen finde ich persönlich ganz interessant - und es spielte ja auch per Spezialbesitzererkennung im letzten Bond ein eigene Rolle. Das es nun auch "normale" Handfeuerwaffen gibt, die aus dem Wasser kommend direkt verwendet werden können, trespekt an die WEntwickler.
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Ich muss sagen, weder die P99 noch die oben vorgestellte PPQ gefallen mir wirklich.
Dann ist Bond halt altmodisch, aber die PPK gehört einfach zu Bond. Und sie passt auch. Klar ist sie nicht mehr zeitgemäss. Aber das ist hier zu vernachlässigen
Dann ist Bond halt altmodisch, aber die PPK gehört einfach zu Bond. Und sie passt auch. Klar ist sie nicht mehr zeitgemäss. Aber das ist hier zu vernachlässigen

"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Aber Bond ist ein guter und moderner Geheimagent und so sollte auch seine Ausrüstung sein. Die Walther PPQ Navy kann man nachdem sie nass wurde immer noch verwenden und sie ist extra für Spezialeinheiten und die Marine angefertigt.Dalton007 hat geschrieben:Ich muss sagen, weder die P99 noch die oben vorgestellte PPQ gefallen mir wirklich.
Dann ist Bond halt altmodisch, aber die PPK gehört einfach zu Bond. Und sie passt auch. Klar ist sie nicht mehr zeitgemäss. Aber das ist hier zu vernachlässigen
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich fand den Umbruch auf die PPK in QoS ein klein wenig ungeschickt, ich hätte gerne erfahren wieso er die Waffe wechselt. In TND hat man die P99 sehr elegant eingeführt. Ich könnte mir vorstellen, dass Craigs Nachfolger eine neue Wumme bekommt. Allerdings wäre es schön wenn die gute alte Walther PPK immer eine Rolle spielt!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Klar ist die PPK Kult. Aber sie ist m. E. eine reine "Nahkampfwaffe" und außerdem wurde sie ja nicht grundlos bei der deutschen Polizei abgeschafft. Die wollten was, womit man richtig schießen, treffen und verletzen kann.
- EvilGenius
- Agent
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. November 2010 20:46
Ich mochte die P5. Schade dass sie nach Octopussy und NSNA nicht beibehalten wurde. Heutzutage ist sie wohl auch nicht mehr wirklich zeitgemäß, wobei sie sich glaube ich nur nicht durchgesetzt hat weil sie zu teuer war. Aber für einen Bond spielt Geld ja keine Rolle, im Vergleich zu normalen Polizisten etc.
Optisch kam sie der PPK sehr nahe, war (damals) aber moderner.
Bezüglich P99/PPQ/CCP und deren Eigenschaften beim verdeckten Tragen kommt wohl nur die CCP in Frage, denn die PPQ ist ja sogar noch 2mm breiter als die P99. Die Wasserfestigkeit der PPQ Navy klingt zwar nett, aber letztendlich operiert Bond häufiger über dem Wasser als im Wasser
Da ist unauffälliges Tragen wohl wichtiger.
PPS ist wohl die schmalste der modernen Walther-Pistolen, sieht aber wirklich nicht sehr elegant aus.
Glock 39 könnte ich mir noch vorstellen. Aber das ist halt keine Walther.
Edit: Da Spectre ja inzwischen im Kino ist, die Frage aber weiterhin Relevanz hat, könnte man den Thread vielleicht in den allgemeinen Bereich verschieben?
Optisch kam sie der PPK sehr nahe, war (damals) aber moderner.
Bezüglich P99/PPQ/CCP und deren Eigenschaften beim verdeckten Tragen kommt wohl nur die CCP in Frage, denn die PPQ ist ja sogar noch 2mm breiter als die P99. Die Wasserfestigkeit der PPQ Navy klingt zwar nett, aber letztendlich operiert Bond häufiger über dem Wasser als im Wasser

Da ist unauffälliges Tragen wohl wichtiger.
PPS ist wohl die schmalste der modernen Walther-Pistolen, sieht aber wirklich nicht sehr elegant aus.
Glock 39 könnte ich mir noch vorstellen. Aber das ist halt keine Walther.
Edit: Da Spectre ja inzwischen im Kino ist, die Frage aber weiterhin Relevanz hat, könnte man den Thread vielleicht in den allgemeinen Bereich verschieben?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da würde sich eher der Bond 25 Bereich anbieten.EvilGenius hat geschrieben:
Da Spectre ja inzwischen im Kino ist, die Frage aber weiterhin Relevanz hat, könnte man den Thread vielleicht in den allgemeinen Bereich verschieben?

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Niklas
- Agent
- Beiträge: 2397
- Registriert: 6. Juli 2015 11:28
- Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: NRW
Ja, wäre ja mal wieder was, wenn Bond die Waffe wechselt. Ich hoffe ja, dass wir Ende des Jahres mehr über Bond 25 in einer Pressekonferenz, wie hier hören. Dann würde die neue Waffe vielleicht wie der Aston Martin vorgestellt werden, oder nicht?
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5480
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ist Bond 25 etwa schon für 2017 angekündigt
Glaube ich eher weniger und für einen 2018er Start wäre ein PK 2016 doch schon sehr früh.

Glaube ich eher weniger und für einen 2018er Start wäre ein PK 2016 doch schon sehr früh.