Casting Qualität Craig Ära

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Der war echt sexiest man alive? Habe ich gar nicht mitgekriegt.
War er auch nicht.

Dieser Titel wird jedes Jahr vom PEOPLE Magazine vergeben.
Hier mal alle Preisträger seit Sean Connery 1989:

1989: Sean Connery
1990: Tom Cruise
1991: Patrick Swayze
1992: Nick Nolte
1993: Richard Gere
1994: -
1995: Brad Pitt
1996: Denzel Washington
1997: George Clooney
1998: Harrison Ford
1999: Richard Gere
2000: Brad Pitt
2001: Pierce Brosnan
2002: Ben Affleck
2003: Johnny Depp
2004: Jude Law
2005: Matthew McConaughey
2006: George Clooney
2007: Matt Damon
2008: Hugh Jackman
2009: Johnny Depp
2010: Ryan Reynolds
2011: Bradley Cooper
2012: Channing Tatum
2013: Adam Levine
2014: Chris Hemsworth
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28015
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Der Vergleich Beißer und Silva ist ohnehin hanebüchen, weil sie beide nicht die gleiche Position haben.
Da ich viele Vergleiche hier generell hanebüchen finde, war das schon beabsichtigt. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11859
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Mutig finde ich die Besetzungen in den Craigern auch nicht. Mutig waren die Besetzungen bei Bond eigentlich nie. Mutig wäre es jemanden total gegen sein Image zu besetzen ,aber bei Bond hat man fast durchweg bereits irgendwo und irgendwie etablierte Schauspieler genommen. Mutig waren höchstens ab und an die Besetzungen von Bond himself.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Mutig waren höchstens ab und an die Besetzungen von Bond himself.
Nach außen hin wirkte das vielleich mal mutig.

Aber das sind ja lange Casting-Prozesse, und es handelt sich um professionelle Schauspieler.
EON/Broccoli werden sich ja ziemlich sicher sein, bevor sie jemandem den Vertrag anbieten. Von daher wird das intern wohl kaum als "mutig" oder "Risiko" betrachtet.

Außer vielleicht bei George Lazenby. Das könnte eine Schnellschuss-Entscheidung gewesen sein.
Aber bei allen anderen Darstellern haben sie es sich über Monate oder manchmal sogar Jahre überlegt bzw. überlegen können, Testaufnahmen machen können etc.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

und dann doch Dalton ausgesucht.... ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben:und dann doch Dalton ausgesucht.... ;-)
Schnell den Schutzschild vom Aston hochfahren. :007:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:und dann doch Dalton ausgesucht.... ;-)
Tja, das ist ja so eine andere Sache, wo wir uns nicht einig sind. ;-)

Ist und bleibt weiterhin mein Lieblings-Bond.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28015
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

So seh ich das auch. Wirklich etwas riskiert haben die Bond-Macher bei ihren Besetzungen nie, wollten sie aber auch nie. Lazenby war mutig. Craig vielleicht auch. Aber letzterer auch nicht wirklich.

Dass das Typ-Casting so signifikant besser wäre in den Craigs hängt eben, wie nun schon oft gesagt, wenn überhaupt mit den Rollen zusammen, die einige Darsteller einfach mehr fordern. Aber auch daran, dass einige für mich frühere Besetzungen (in dem Fall) bei Brosnan herabwürdigen. Was an der Verpflichtung eines Götz Ottos oder einer Teri Hatcher nun uninspirierend gewesen sein soll, will mir nicht in den Kopf. Die passen beide optisch und qualitativ genau auf die Rollen, die sie spielen. Perfektes Typ-Casting also.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8870
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Invincible1958 hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Der war echt sexiest man alive? Habe ich gar nicht mitgekriegt.
War er auch nicht.

Dieser Titel wird jedes Jahr vom PEOPLE Magazine vergeben.
Hier mal alle Preisträger seit Sean Connery 1989:

1989: Sean Connery
1990: Tom Cruise
1991: Patrick Swayze
1992: Nick Nolte
1993: Richard Gere
1994: -
1995: Brad Pitt
1996: Denzel Washington
1997: George Clooney
1998: Harrison Ford
1999: Richard Gere
2000: Brad Pitt
2001: Pierce Brosnan
2002: Ben Affleck
2003: Johnny Depp
2004: Jude Law
2005: Matthew McConaughey
2006: George Clooney
2007: Matt Damon
2008: Hugh Jackman
2009: Johnny Depp
2010: Ryan Reynolds
2011: Bradley Cooper
2012: Channing Tatum
2013: Adam Levine
2014: Chris Hemsworth

Dann weiß ich auch nicht, was meine Zeitung mir damals verzapft hat. Es kann natürlich auch eine ähnliche Auszeichnung gewesen sein, allerdings konnte ich grade auf Wikipedia gar nichts derartiges finden. Aber ich kann mich noch genau an den Artikel erinnern.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Marseille77
Agent
Beiträge: 362
Registriert: 19. August 2008 19:09
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Flensburg
Contact:

Samedi hat geschrieben:Finde auch, dass in der Craig-Ära viel besser besetzt wird. Ich würde den Unterschied aber nicht nur zu Brosnan sehen, sondern auch generell wurde bei Bond noch nie durchgehend so gut besetzt! :-)
Das hieße ja, dass alle Schauspieler vor Casino Royale schlecht waren. Es kommt auch auf den Zeitgeist an und was erwartet wird. Man darf nicht vergessen, dass die Zuschauer bei Dr. No noch vom Zweiten Weltkrieg und deren Gräuel geprägt waren und man damals sehr darauf wert legte, das es Unterhaltung sein sollte. Man musste auch auf bestimmte Ängste seienr Zuschauer acht geben und bestimmte Dinge einfach oberflächlich behandeln. Das fängt ja schon bei den Tötungsarten an oder wie sadistisch ein Gegenspieler war. Erst ab 1969 bemerkt man eine Steigerung.

Manche Filme wurden in der Brosnan-Ära auch regelrecht wie Blockbuster produziert. Mit Merchandising das man bei CR garnicht mehr fand. Und dazu brauchte man auch Schauspieler eher als Blickfang für das Werbematerial. Ich erinnere mich noch ganz gut wie die Filme zwischen 1995 und 2002 probagiert wurden. Mit Popart, bunt, Videospielen, T-Shirts, Modellen, drei Postern. Bei Daniel Craig fällt mir bei Werbung immer nur grau, blau und braun ein. Was es alles z.B. zu TND 1997 gab und dann das Posterdesign, das künstlerisch an die damaligen Batman-Filme orientiert war.
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21880
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hat niemand gesagt dass alle Schauspieler schlecht waren aber man hat bei Brosnan auch mal auf kurzfristig sehr populäre gesetzt (Richards, ...) und nun bei Craig nimmt man auch mal mehr unverbrauchte oder sogar unbekannte Gesichtet die sich aber schauspielerisch verdient gemacht haben. Ist vielleicht meine subjektive Sicht und sicher auch nicht pauschalisierbar
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Marseille77 hat geschrieben:
Das hieße ja, dass alle Schauspieler vor Casino Royale schlecht waren. Es kommt auch auf den Zeitgeist an und was erwartet wird. Man darf nicht vergessen, dass die Zuschauer bei Dr. No noch vom Zweiten Weltkrieg und deren Gräuel geprägt waren und man damals sehr darauf wert legte, das es Unterhaltung sein sollte.
DN ist ja auch ein Beispiel guter Besetzung. Leider wurde das aber nicht immer so durchgezogen. :?
Marseille77 hat geschrieben: Manche Filme wurden in der Brosnan-Ära auch regelrecht wie Blockbuster produziert. Mit Merchandising das man bei CR garnicht mehr fand. Und dazu brauchte man auch Schauspieler eher als Blickfang für das Werbematerial. Ich erinnere mich noch ganz gut wie die Filme zwischen 1995 und 2002 probagiert wurden. Mit Popart, bunt, Videospielen, T-Shirts, Modellen, drei Postern. Bei Daniel Craig fällt mir bei Werbung immer nur grau, blau und braun ein. Was es alles z.B. zu TND 1997 gab und dann das Posterdesign, das künstlerisch an die damaligen Batman-Filme orientiert war.
Also ich sehe da den Zusammenhang nicht zwischen einer guten Marketing-Kampa und dem Zwang nur populäre Darsteller zu verpflichten.

Vor allem bei Bond kann man auch mit relativ unbekannten Darstellern eine gute Kampa organisieren.

Ich stimme dir zwar natürlich zu, dass diese Kampa (vor allem, was die Poster betrifft) in der Craig-Ära nicht optimal läuft. Das liegt aber nicht an den Darstellern. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Samedi hat geschrieben: Ich stimme dir zwar natürlich zu, dass diese Kampa (vor allem, was die Poster betrifft) in der Craig-Ära nicht optimal läuft. Das liegt aber nicht an den Darstellern. ;-)
Na ja, die Einspielergebnisse sagen aber etwas anderes aus. Da sind wir wieder beim Thema, welche Marketingmaßnahmen was bewirken ... Ich sag nur Olympiaspot ... :wink:
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben: Ich stimme dir zwar natürlich zu, dass diese Kampa (vor allem, was die Poster betrifft) in der Craig-Ära nicht optimal läuft. Das liegt aber nicht an den Darstellern. ;-)
Na ja, die Einspielergebnisse sagen aber etwas anderes aus. Da sind wir wieder beim Thema, welche Marketingmaßnahmen was bewirken ... Ich sag nur Olympiaspot ... :wink:
Wenn die Poster auch noch gut gewesen wären, dann wären die Einspielergebnisse noch besser. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Das ist natürlich ein gutes Argument :!: :D
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Antworten