Was ist der beste SPECTRE-Film?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Was ist der beste SPECTRE-Film?

DN
2
6%
FRWL
3
9%
TB
7
22%
YOLT
2
6%
OHMSS
8
25%
DAF
1
3%
FYEO
1
3%
NSNA
1
3%
SP
7
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:TSWLM zeigt für mich eine Blofeldeske Figur, wie es sie in dieser Perfektion in der Serie nie gab.
Ich hingegen finde Stromberg ziemlich schwach. Blofeld in FRWL, TB und OHMSS (und sogar in Teilen von DAF) war da um einiges besser.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:TSWLM zeigt für mich eine Blofeldeske Figur, wie es sie in dieser Perfektion in der Serie nie gab.
Ich hingegen finde Stromberg ziemlich schwach. Blofeld in FRWL, TB und OHMSS (und sogar in Teilen von DAF) war da um einiges besser.
Dem muss ich auf jeden Fall zustimmen :wink: !
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich habe Stromberg auch gar nicht den anderen Blofelds gegenüber gestellt. Und mir ist klar, dass Stromberg kein Blofeld ist, sondern nur eine Blofeld-ähnliche Figur. Allerdings wurde der Charakter selbst in den alten Filmen auch nicht wirklich klar, sondern sehr sprunghaft gezeigt. Meine Devise wäre aber, dass Blofeld mit Gesicht spannender als ohne ist, daher gefallen mir Pleasance, Gray und Savalas erheblich besser als der gesichtslose Muschi-Liebhaber aus FRWL und TB. Aber Jürgens ist für mich so ziemlich das Idealbild eines Bondschurken, obwohl der Vergleich auch sehr unfair ist, weil die Schurkenrolle bei Bond eigentlich in 20 von 23 Fällen hervorragend besetzt wurde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Casino Hille hat geschrieben:Ich habe Stromberg auch gar nicht den anderen Blofelds gegenüber gestellt. Und mir ist klar, dass Stromberg kein Blofeld ist, sondern nur eine Blofeld-ähnliche Figur. Allerdings wurde der Charakter selbst in den alten Filmen auch nicht wirklich klar, sondern sehr sprunghaft gezeigt. Meine Devise wäre aber, dass Blofeld mit Gesicht spannender als ohne ist, daher gefallen mir Pleasance, Gray und Savalas erheblich besser als der gesichtslose Muschi-Liebhaber aus FRWL und TB. Aber Jürgens ist für mich so ziemlich das Idealbild eines Bondschurken, obwohl der Vergleich auch sehr unfair ist, weil die Schurkenrolle bei Bond eigentlich in 20 von 23 Fällen hervorragend besetzt wurde.
Welche drei wurden den nicht gut besetzt?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ach scheiße, warum fragt das jetzt einer? :lol:

Ich habe jetzt nur mal 20 von 23 gesagt, weil es sicherlich nicht ganz auf alle zutrifft. Aber ähm, ja, wer wurde eigentlich nicht gut besetzt? Brandauer in NSNA auf jeden Fall. Baker in TLD, obwohl ich nicht weiß, ob man den zählen darf. Sonst vielleicht noch Bardem in SF, obwohl der gut spielt und nur die Rolle nicht ganz funktioniert, also eigentlich nicht seine Schuld... öhm, ja. Keine Ahnung, frag mich nach Abschluss meiner Bond-Reviews noch mal.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Casino Hille hat geschrieben:Ach scheiße, warum fragt das jetzt einer? :lol:

Ich habe jetzt nur mal 20 von 23 gesagt, weil es sicherlich nicht ganz auf alle zutrifft. Aber ähm, ja, wer wurde eigentlich nicht gut besetzt? Brandauer in NSNA auf jeden Fall. Baker in TLD, obwohl ich nicht weiß, ob man den zählen darf. Sonst vielleicht noch Bardem in SF, obwohl der gut spielt und nur die Rolle nicht ganz funktioniert, also eigentlich nicht seine Schuld... öhm, ja. Keine Ahnung, frag mich nach Abschluss meiner Bond-Reviews noch mal.
Was für Bond-Reviews?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich helfe gerne:
- Pleasance ist eine einzige Katastrophe und das obwohl er schon als Ersatz kam
- Glover ist eine Luftnummer
- Amalric ist so la la

Alle anderen sind sehr gut oder zumindest im Rahmen der Rolle gut.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Warum hast du das 2 mal gepostet?
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich vermute mal ganz stark, dass er das nicht mit Absicht gemacht hat.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Niklas hat geschrieben:Dem stimme ich zu, aber trotzdem werde ich gleich Früchtetee trinken :D :D :D !
Viel Erfolg.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Pleasance ist eine einzige Katastrophe und das obwohl er schon als Ersatz kam
Pleasance ist doch klasse. Der spielt richtig schön wahnsinnig, überbordernd, exzentrisch. Völlig überzeichnet. Genauso, wie es zum Film in dem Stadium passt.
danielcc hat geschrieben:Glover ist eine Luftnummer
Ich sehe nichts, was an Glovers Schauspiel handwerklich schlecht sein sollte. In seinen wenigen Szenen als Fiesling überzeugt er, besonders im Kloster im Umgang mit Bibi.
danielcc hat geschrieben:Amalric ist so la la
Ich glaube, da macht die Synchronstimme für viele einiges kaputt, aber im Original ist Amalric große Klasse!
Niklas hat geschrieben:Warum hast du das 2 mal gepostet?
Danke für den Hinweis, habe den Doppelpost entfernt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben:Ich helfe gerne:
- Pleasance ist eine einzige Katastrophe und das obwohl er schon als Ersatz kam
- Glover ist eine Luftnummer
- Amalric ist so la la

Alle anderen sind sehr gut oder zumindest im Rahmen der Rolle gut.
Bei Glover und Amalric liegt es eher an der Rolle. Bei Pleasence stimme ich aber uneingeschränkt zu!
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Kristatos finde ich gar nicht so schlecht, eben nur zurückhaltend. Dominic Greene gefällt mir persönlich nicht. Donald Pleasence macht seine Sache (für die damalige Zeit - eine gänzlich andere Bondzeit als heute) wirklich ordentlich.

Casino Hille, weshalb Javier Bardem? Der ist einer der genialsten Gegenspieler, wie ich finde. Und die Synchronstimme finde ich nett ;-)

Weshalb Stromberg derart kritisiert wird, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Curd Jürgens spielt Bonds Gegenspieler mit einer souveränen Zurückhaltung, die ihresgleichen sucht. Schade war, dass er im Film etwas zu kurz kommt, aber das liegt nicht an Jürgens, sondern am Drehbuch. Schon alleine die gewaltigen Aussagen (Leben sie wohl, Mr. Bond. Dieses liebenswerte Wort hat zugegebenermassen das Odeum der Ewigkeit., Passen sie gut auf, Mr. Bond, das sind die Werkzeuge der Vernichtung!"etc.), die er mit einer emotionslosen Kälte spricht, finde ich bezeichnend. Einen derart guten Gegenspieler hat es - wie ich finde - seit Auric Goldfinger nicht mehr gegeben.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Casino Hille, weshalb Javier Bardem? Der ist einer der genialsten Gegenspieler, wie ich finde.
Wie gesagt, wenn, dann liegt es hier auch deutlich mehr an Script, Bardem selbst spielt nämlich keinesfalls schlecht (wenngleich er in NCFOM viel viel besser war). Aber ich mag die Rolle eigentlich kaum, einmal passt ihre stark an Heath Ledgers Joker aus The Dark Knight ausgelegte Psychopathie für mich überhaupt gar nicht zu Bond, was selbstverständlich Geschmackssache ist, andererseits stört mich viel mehr, dass Mendes versucht, mit der recht platten Rolle ein Psycho-Drama aufzuziehen, dass nicht richtig überzeugend ist, da erstens der Mutter-Komplex doch reichlich erzwungen wirkt und so gar nicht in den Film passen will und sein Wahn im folgenden dermaßen überzeichnet dargestellt ist, dass man einfach merkt, wie unentschlossen Mendes und Co. gewesen sein müssen, als sie sich überlegt haben, wo sie mit dem Charakter hinwollen. Schlimmer finde ich dann noch, dass mit Silvas Auftreten die interessanten Teile der SF-Handlung fallengelassen werden und der Film sich in einer prätentiösen Charakterstudie verliert, der er leider nie gerecht werden kann. Nein, ich kann Silva wirklich nichts abgewinnen und er ist zusammen mit dem überambitioniertem Showdown mein großes Problem mit SF.
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Schade war, dass er im Film etwas zu kurz kommt, aber das liegt nicht an Jürgens, sondern am Drehbuch.
Er kommt im Film doch auch gar nicht zu kurz. Er hat genügend Szenen, um imposant in Szene gesetzt zu werden, er hat aber vor allem nicht zu viele Szenen, um Bonds großen Gegenspieler Jaws zu verdrängen. Da es im Film ohnehin mehr Jaws ist, mit dem Bond sich duelliert, würde ein Mehr an Stromberg den Film nur aufhalten. Und seine Szenen sind so clever geschrieben, dass er auch in ihnen genug Einfluss hinterlässt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

nein nein nein, Pleasance spielt wirklich SCHLECHT SCHLECHT SCHLECHT. Da gibt es für mich nichts zu beschönigen. Da ist nichts interessantes in seiner Darstellung, nur ein unwürdiges hin und her gucken, ganz furchtbar erzwungenes Katzenkraulen und ein rausrotzen der furchtbaren Sätze die man ihm in den Mund gelegt hat.
Schauriger geht es nimmer

Bardem spielt so interessant, dass es ein Genuss ist, ihm und vor allem ihm zusammen mit Craig zuzuschauen. Dass das alles wenig Sinn macht und nicht konsistent und konsequent ist, merkt man erst wenn der Film vorbei ist :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten