Kinostart November 2019

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Nur scheinen Purvis und Wade ja schon seit ein paar Monaten zu schreiben und nicht jetzt oder Ende des Jahres anzufangen. Ich könnte mir einen Zweiteiler auch durchaus vorstellen bei diesem Zeitplan, auch wenn das nicht wirklich zu Bond passt. Aber warum hätten Purvis und Wade sonst schon so früh anfangen sollen zu schreiben? Keiner kann mir erzählen, dass die 18 Monate für ein Bondskript brauchen. Schon 6 Monate sind da üppig. Wenn man nicht an zehn Skripts gleichzeitig schreibt kann man da einen ersten Entwurf binnen weniger Wochen fertig haben. Der wird dann eventuell noch mal von ihnen selbst überarbeitet (wenn es Kritik von den Produzenten gab) und der Regisseur hat dann (wenn er denn will) auch noch mal ein Wörtchen mitzureden. Aber auch all das hätte sich problemlos bis Ende diesen Jahres erledigen lassen, wenn schon im Frühjahr mit der Arbeit am Drehbuch begonnen wurde (Falls das denn stimmt). Irgendetwas scheint also mehr Zeit zu benötigen. Ein Zweiteiler würde da schon Sinn ergeben. Denn die Drehzeit für gleich zwei Filme wäre dann sicherlich nicht auf 6 oder 7 Monate zu beschränken gewesen und die Postproduktion für den ersten dadurch zu knapp bemessen.
Halte die Theorie deshalb für durchaus denkbar.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Purvis & Wade waren doch schon nach SF weg vom Fenster. Vielleicht lässt man denen deshalb jetzt mehr Zeit? Weshalb sind die beiden nach SF eigentlich ausgeschieden? Keine Lust mehr oder wollten die Produzenten sie nicht mehr? Im ersten Fall wäre es verständlich, dass man ihnen mehr Zeit gibt (wie auch bei Mendes).
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Henrik hat geschrieben:Rein aus Interesse: Wie war das eigentlich bei CR? Ich gehe jetzt nicht von einem definitiven Darstellerwechsel aus, aber man sollte es auch nicht ausschließen. Stand der Termin im November 2006 schon früher (deutlich) fest als Craig?
Die Ankündigung des Releases erfolgte im Januar 2005. Der neue Bond-Darsteller Craig wurde erst am 13. Oktober 2005 bekannt gegeben.
DonRedhorse hat geschrieben:Wie ich weiter oben geschrieben habe, der gleiche Vorlauf wie bei Bond 24! Also nichts außergewöhnliches, auch wenn uns die Zeit noch sehr lange vorkommt.
Henrik hat geschrieben:Das sehe ich gar nicht so, bei so etwas sollte man auch immer die Zeit seit dem letzten Film berücksichtigen. Bond 24 wurde im Sommer nach SF angekündigt, bei Bond 25 lag noch ein Jahr mehr dazwischen. Man könnte sich also gedacht haben, dass wir dieses Jahr etwas efahren, dass Ende des Jahres der Dreh beginnt oder so. Unter "gleicher Vorlauf" verstehe ich dann doch etwas anderes.
Verstehe ich nicht. Was hat denn der Vorgängerfilm damit zu tun? Anscheinend ist ja ein Jahr lang gar nichts passiert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

... egal welcher Schreiberling da was schreibt- für die Dialoge bräuchten sie nen extra Autor. Nen guten! Die Konversationen in den Filmen ist echt verbesserungswürdig.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12174
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich wiederhole mich gerne, aber vier Jahre Abstand ist einfach zu viel und erschließt sich mir auch nicht. Nihct nur, dass Craig immer älter wird, die langen Pausen lassen das Bondfieber doch merklich abebben.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1182
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Henrik hat geschrieben:Rein aus Interesse: Wie war das eigentlich bei CR? Ich gehe jetzt nicht von einem definitiven Darstellerwechsel aus, aber man sollte es auch nicht ausschließen. Stand der Termin im November 2006 schon früher (deutlich) fest als Craig?
Bekomme das leider nicht mehr zur Gänze rekonstruiert. Zumindest der Titel stand schon mindestens ein Jahr vor Craigs Bekanntgabe fest. Bei der Bekanntgabe von Craig wurde auch bereits der Kinostart genannt. Ältere Quellen habe ich nicht gefunden, aber die Suche gestaltet sich da ohnehin schwierig, da Google zu viel irrelevantes Zeug anzeigt. Ich erinnere mich dunkel, dass es damals eine Pressemitteilung zum Titel gab, aber habe ich leider nicht wiedergefunden. Zwischen Craigs Vorstellung und Drehstart lagen aber auch nur vier Wochen. Sollte es wieder so laufen fließt bis zur Bekanntgabe noch viel Wasser die Themse herunter.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne, aber vier Jahre Abstand ist einfach zu viel und erschließt sich mir auch nicht. Nihct nur, dass Craig immer älter wird, die langen Pausen lassen das Bondfieber doch merklich abebben.
Diese These lässt sich doch überhaupt nicht belegen. Mit die erfolgreichsten und beliebtesten Filme der Reihe waren immer diejenigen nach den verhältnismäßig längeren Pausen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12174
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich spreche auch nicht vom Mainstream-Kinogänger, sondern von uns Bondfans. Glaube kaum, das hier jemand einen dauerhaften 4-Jahres-Rhythmus dem früheren 2-Jahresrhythmus vorziehen würde.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

vodkamartini hat geschrieben:Ich spreche auch nicht vom Mainstream-Kinogänger, sondern von uns Bondfans. Glaube kaum, das hier jemand einen dauerhaften 4-Jahres-Rhythmus dem früheren 2-Jahresrhythmus vorziehen würde.
So ist es.

@0 0 7: Habe ich doch oben geschrieben. Ihr müsst auch mal lesen, was andere schreiben! :wink:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1182
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Gerade nochmal in den Tiefen dieses Forums gesucht. Titel und Kinostart von Casino Royale wurden damals demnach am 3. Februar 2005 bekannt gegeben. Wobei nur lapidar 2006 als Datum genannt wurde. Ein genaues Datum kristallisierte sich damals im Juni 2005 heraus. Im Oktober 2005 wurde dann Craig als neuer Darsteller präsentiert, vier Wochen später war Drehstart.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Ich spreche auch nicht vom Mainstream-Kinogänger, sondern von uns Bondfans. Glaube kaum, das hier jemand einen dauerhaften 4-Jahres-Rhythmus dem früheren 2-Jahresrhythmus vorziehen würde.
Ich schon. Zumindest dann, wenn dadurch die Filme besser werden. Und auch unter uns Bondfans sind Filme wie GE oder CR doch sehr beliebt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12174
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Die werden dadurch garantiert nicht besser. GE ist gerade vom Skript her keine Offenbarung und SPECTRE hat ebenfalls bewiesen, dass die drei Jahre keinesfalls zu einem super Bond führen müssen. Ne, vier ist einfach aus Fansicht inakzeptabel und ärgerlich. Aber die habens wohl nicht mehr nötig, oder immer weniger Lust.

Du dürftest so ziemlich der einzige Bondfan sein, der lieber einen Film nimmt, obwohl er auch zwei haben könnte. Glückwunsch!
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

vodkamartini hat geschrieben:Die werden dadurch garantiert nicht besser. GE ist gerade vom Skript her keine Offenbarung und SPECTRE hat ebenfalls bewiesen, dass die drei Jahre keinesfalls zu einem super Bond führen müssen. Ne, vier ist einfach aus Fansicht inakzeptabel und ärgerlich. Aber die habens wohl nicht mehr nötig, oder immer weniger Lust.

Du dürftest so ziemlich der einzige Bondfan sein, der lieber einen Film nimmt, obwohl er auch zwei haben könnte. Glückwunsch!
Jetzt kommt gleich Daniel um die Ecke und erklärt uns, dass der Boxoffice-Erfolg und die guten Kritiken EON Recht geben und die Meinung der "Fans" nicht von Interesse sind ... :lol:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12174
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, darauf können wir gemütlich warten. Er ist ja obendrein auch ein Ultra-Fan von GoldenEye. :) Konnte die uneingeschränkte Begeisterung für Brosnans ersten nie so ganz nachvollziehen, aber der war wohl für viele heutige Fans ein Initiationserlebnis.
Und nach 6 Jahren Pause nimmt mal halt begierig alles was man kriegen kann.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
CharlysTante
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 25. Juli 2017 16:27
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Es wäre natürlich hervorragend, wenn Daniel diese Rolle wieder verkörpern würde. Er ist aktuell einfach die optimale Besetzung für diese Rolle, niemand verkörpert den Zeitgeist authentischer als er. Alle anderen sind dagegen m.E. nach nicht so gut geeignet. Daniel Radcliffe hier ins Spiel zu bringen, ist schon etwas sonderbar. Auch Tom Hardy, den ich übrigens sehr schätze passt m.E. irgendwie nicht wirklich. Möchte man einen Engländer in der Rolle bleibt im Moment nur Daniel oder vielleicht noch Henry Cavill, wenn Daniel denn wirklich nicht will.
Gesperrt