Die Bewertung für die letzten 5 hab ich ganz vergessen.
GE: * * * * (*)
TND: * (*)
TWINE: * * * (*)
DAD: *
Bond 21 - endlich wieder ein "Klassiker"...?
- LotusEsprit
- Agent
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Dezember 2003 19:57
- Wohnort: Wien
- Contact:
Bis auf den Stern genau. So denk ich auch. TND war ein bisschen zu viel Action sonst ist er gut. DAD war einfach schlecht. MR is bis auf Beissers Freundin und dem Weltraum ein sehr guter und vor allem unterhaltsamer Bond.Alec hat geschrieben:Naja,da der Weltraumaufenthalt nicht soo lang ist,ist MR im gesamten noch gut!
Bei mir sieht's so aus :
GE: * * * * *
TND: * * * (*)
TWINE: * * * * *
DAD: *
Live and let die
Was habt ihr denn alle gegen DAD? Den finde ich gar nicht schlecht. Er hat ja alles, was zu einem Bondfilm gehört.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Ach, DAD...das ist so ne Sache wie mit LTK, man wird sich nicht einig. Zum Einen sagt man "ja, sehr positiv", zum Anderen: "Ne, also es gibt wirklich bessere". Ich weiß nicht, ich stehe irgendwie dazwischen.
Was die ganzen Anlehnungen in DAD betrifft, so steht es im großen James Bond Buch von Bruce Scivally und John Cork, dass all dies nur dem Zweck diene, das vergangenen Jahrtausend und eingeschlossen auch die vergangenen 19 Bondfilmen mit einem letzten Salut, einem letzten Tribut, zu ehren und zu verabschieden, um dann in die Zukunft zu blicken. Ich finde, es waren ein bisschen viel Anlehnung, ein paar nette Sachen waren ja drin, aber alles hätte es auch nicht sein müssen. Vielleicht die besten Bondfilme, oder ein paar: GF, TND, TLD...
Gez.
Scaramanga
Was die ganzen Anlehnungen in DAD betrifft, so steht es im großen James Bond Buch von Bruce Scivally und John Cork, dass all dies nur dem Zweck diene, das vergangenen Jahrtausend und eingeschlossen auch die vergangenen 19 Bondfilmen mit einem letzten Salut, einem letzten Tribut, zu ehren und zu verabschieden, um dann in die Zukunft zu blicken. Ich finde, es waren ein bisschen viel Anlehnung, ein paar nette Sachen waren ja drin, aber alles hätte es auch nicht sein müssen. Vielleicht die besten Bondfilme, oder ein paar: GF, TND, TLD...
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Die Zitate in DAD fand ich eigentlich nicht schlecht, nur die Anspielung auf DAF hätte man sein lassen sollen, so wirkt die Thematik z.T. irgendwie ein bisschen "abgelutscht".
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
Naja, in allen Brosnan-Bonds gab es Anlehnungen an alte Filme und das find ich auch nicht schlecht - aber: Einen Klassiker gibts nur mit eigenständiger Story und eigenen Zitaten - oder gabs in GF ne Anlehnung an DN oder FRWL??
DAD hatte irgendwie ein anderes Konzept als die vorigen Brosnan Bonds!
Und die Charaktere finde ich mies!
Und das ganze Eisspektakel ist auch nicht so gelungen!
Und die Charaktere finde ich mies!
Und das ganze Eisspektakel ist auch nicht so gelungen!
Sperrstunde James,letzte Bestellung!-
Für mich ein Bier!
Für mich ein Bier!
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Die Anspielungen, wenn überhaupt, sollten nicht zur Thematik beitragen, das wirkt dann schon wirklich so, wie Roger es gesagt hat.
Gez.
Scaramanga
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Vor allem die Schurken sind nicht mehr so, wie sie einmal waren und sein sollten. Gustav Graves war doch im Vergleich zu Auric Goldfinger ein flacher Charakter ohne jegliches Charisma. Auch Renard war nicht berauschend.
Meiner Meinung nach ist die Auswahl des Bösewichts sehr wichtig - und man sollte ruhig mehr Geld für seine Rolle ausgeben. Wie wärs mit Marlon Brando, Anthony Hopkins oder Robert de Niro? Oder Adorf?
KNOX
Meiner Meinung nach ist die Auswahl des Bösewichts sehr wichtig - und man sollte ruhig mehr Geld für seine Rolle ausgeben. Wie wärs mit Marlon Brando, Anthony Hopkins oder Robert de Niro? Oder Adorf?
KNOX
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Ja, das mit den Schurken ist wahr, Trevelyan war der letzte, der mich überzeugt hat! De Niro wäre verdammt gut...Oder Udo Kier! Kennt ihr den? Ist ein deutscher in Hollywood, wäre ein guter Bösewicht, hat so ein bissel was von Curd Jürgens ( große tiefliegende Augen)
Also Anthony Hopkins wär mein absoluter Lieblingskandidat.
Ein super charackter - und wie wichtig ein guter Bösewicht für boind ist sieht man ja an Elliopt Carver.
Finde ich absolut super !
Allerdings hat A. Hopkins die Rolle als villain in GE abgelehnt - weil für ihn Haibal der ultimative Bösewicht war
(Hsab ich das nicht von hier?)
Ein super charackter - und wie wichtig ein guter Bösewicht für boind ist sieht man ja an Elliopt Carver.
Finde ich absolut super !
Allerdings hat A. Hopkins die Rolle als villain in GE abgelehnt - weil für ihn Haibal der ultimative Bösewicht war
(Hsab ich das nicht von hier?)

Ich glaub' schon! Ich weiß das nämlich auch "irgendwie", und habe mich sonst noch nie besonders für Hopkins interessiert!007 hat geschrieben:Allerdings hat A. Hopkins die Rolle als villain in GE abgelehnt - weil für ihn Haibal der ultimative Bösewicht war
(Hsab ich das nicht von hier?)
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Adorf wäre meiner Meinung nach der ultimative Kandidat!
Gez.
Scaramanga
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"