46
ich habe Q in CR nicht vermisst. und diese ganzen spielereien ebenfalls nicht! in meinen augen sind das Ablenkungen, von der eigentlichen handlung und stehlen dem eigentlichen geschehen zeit, weil man sie erklären muss. wenn bond einmal bei Q ist, dann lässt er sich meistens immer erst alles zeigen und redet über völlig belanglose dinge. mit der standardausrüstung bin ich vollkommen einverstanden. etwas muss er ja haben, aber eben nichts übertriebenes, wie schon das so oft erwähnt unsichtbare auto in DAD. ich fand es und findes es immer noch klasse, dass jemand mit dieser tradition gebrochen hat und bin auch deswegen ein großer fan von CR.

mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

47
Naja auch wenn ich Q doch irgenwie wieder haben möchte muss ich auch sagen das er mir in CR nicht gefehlt hat und außerdem was soll denn nach DAD noch kommen? Q kann ja meiner Meinung nicht mehr viel erfinden da er ja eigentlich schon alles erfunden hat.



Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

48
SuperMike007 hat geschrieben: Q kann ja meiner Meinung nicht mehr viel erfinden da er ja eigentlich schon alles erfunden hat.
Stell Dir mal vor die menschliche Rasse hätte so gedacht, nachdem die Dampfmaschine erfunden wurde. Wo wären wir heute...?

49
... In der Lok! :lol:


Eine weitere Frage wäre jetzt noch, ob Q und Gadgets sich unbedingt verbinden müssen. Ist es möglich, Gadgets ohne Q zu bringen? D. h. also, Bond benutzt sie nur, instruiert wird er aber nie.

Meiner Meinung nach wäre das ein Fehler. Babs sagte es auch selbst schon einmal, dass nun schon sehr viele andere Filme Gadgets verwenden. Ja, aber die Qualtität und Q machten den Unterschied und ich hoffe doch, dass sich zumindest diese Sache wieder einrenkt.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

50
Hmm... ich mein, wenn man sich mal die Gadgets der letzten Filme so anschaut...

Ultraschall-Ring (DAD)
Röntgenbrille (TWINE)
Aufblasbare Jacke (TWINE) -> John Cleese
Handy mit Fernsteuerung (TND)
Kugelschreiber (GE)

und sonst immer bloß ne neue Uhr mit Laser, Fernzünder oder Mini-Seilwinde (ersatzweise auch mal im Gürtel in GE)... und halt jedesmal ein neues Auto...

soviele Gadgets waren das nämlich in den vergangenen Filmen auch nicht, finde ich... und ich mein, das Auto hatte er in CR ja auch ("Ich liebe sie M")... dazu braucht man keinen Q, der zum hundertsten Mal dessen Funktionen erklärt, die doch sowieso schon jeder kennt...

Denn ich mein, um Q in Bond 22 wiederaufleben zu lassen, bräuchte man ja auch eigentlich zwanghaft neue Gadgets... und das kann leicht lächerlich wirken, weil halt auch schon soviel da war..

Eine Option wäre halt auch Q als so ne Art Sidekick mit John Cleese... denn den hatten wir ja in CR mit dem Bankier Mendel auch irgendwie... ob man aber damit den Fangeschmack trifft? Wohl eher nicht...

51
Ich finde, dass man auf jeden Fall wieder Gadgets und vor allem Q wieder in die James Bondserie einbauen sollte.Sind wir doch mal ehrlich, wenn 007 die ganzen Gadgets von Q nicht gehabt hätte wäre er schon lange tot. Andererseits sind FRWL und CR gute Beispiele dafür, dass es auch ohne Gadgets geht. Trotzdem würde ich es gut finden wenn man im nächsten Bondfilm wieder einige Gadgets und Q zu sehen bekommt. Und sollte es eine Rückkehr von Q geben, dann sollte 007 seine Ausrüstung auch wieder in der guten alten Q-Branch abholen und nicht wie in DAD im Untergrund. Die Gadgets und Q haben die James Bondfilme geprägt, jeder der James Bond kennt, kennt auch Q und seine Gadgets. Und gerade die Bondcars sollten ein paar kleine Extras für eine gute Verfolgungsjagd ala TND haben. :D Für mich gehören James Bond und Q einfach zusammen.

SuperMike007 hat folgendes geschrieben:
Naja auch wenn ich Q doch irgenwie wieder haben möchte muss ich auch sagen das er mir in CR nicht gefehlt hat und außerdem was soll denn nach DAD noch kommen?
Mir hat Q in CR schon ein wenig gefehlt, denn er hätte sehr gut in den Film eingebaut werden können. Z.B. wo 007 den Chip implantiert bekommt, dass hätte auch Q übernehmen können. Auch hätte man in den Aston Martin DBS ein paar kleine Extras einbauen können und damit die Verfolgungsjagd länger machen können.
Du fragst was nach DAD noch kommen soll, es sollten wieder etwas realistischere Gadgets kommen, die auch gut in den Film eingebaut werden und nicht nur gezeigt werden und dann nicht benutzt werden.

007°'' hat folgendes geschrieben:
Eine weitere Frage wäre jetzt noch, ob Q und Gadgets sich unbedingt verbinden müssen. Ist es möglich, Gadgets ohne Q zu bringen? D. h. also, Bond benutzt sie nur, instruiert wird er aber nie.
Ich finde, wenn 007 schon Gadgets bekommt, dann sollte er sie auch von Q bekommen und nicht von irgendjemand anderem. Denn Q und die Gadgets gehören zusammen genauso wie die Instruktionen die 007 immer von Q bekommt.

Kowalski hat folgendes geschrieben:
...und ich mein, das Auto hatte er in CR ja auch ("Ich liebe sie M")... dazu braucht man keinen Q, der zum hundertsten Mal dessen Funktionen erklärt, die doch sowieso schon jeder kennt...
Da gebe ich dir Recht, dass man bei einem Auto das keine Gadgets an Bord hat keinen Q braucht. Aber man hätte in den Wagen ein paar Extras einbauen können und dann hätte man Q wieder gebraucht. Und man braucht Q ja nicht nur damit er 007 die Extras des Bondcars erklärt sondern auch um 007 die anderen Gadgets zu erklären.
Zuletzt geändert von 007.Mirco am 21. April 2007 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

52
Caro Bond hat geschrieben:In meinen Augen sind [die Gadgets] Ablenkungen von der eigentlichen Handlung und stehlen dem eigentlichen Geschehen Zeit, [...]
...Zeit, die in CR dann mit einer elendig langen und schnell sehr langweiligen Flughafenverfolgungshetzjagd mit unnötigem Brimborium gefüllt wurde.
...Zeit, die in CR einer undurchsichtigen, verwirrenden, überflüssigen Massenballerei in einem venezianischen Haus geopfert wurde.
...Zeit, die - auch wenn keine nennenswerten, faszinierenden Gadgets und kein liebenswerter Q auftraten - in CR so knapp war, dass wichtige Handlungszusammenhänge nicht klar und bedeutende Charaktere nicht benannt wurden.
...Zeit, die also in CR teilweise mehr als sinnlos in den Wind geschossen wurde.

:roll:
Warum sich also so dagegen sträuben und liebgewonnene Elemente der Bond-Serie einfach über Bord schmeißen und sich vehement gegen Q oder nett inszenierte Gadgets wehren, wenn beim Fehlen viele Fans auf die Barrikaden gehen und das zahlende Massenpublikum diese Mankos immer wieder betont?
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

53
In CR hat mir keine Minute eins der Gadgets aus den vergangenen Filmen gefehlt.
Aber Cr hat Gadgets! Gadgets, wie Wanzen mit kleinen Ohrstecker, einen ...... zum Wiederbeleben und einen kleinen Peilsender. Das sind alles Gadgets die auch in der realität benutzt werden.

Laseruhren, unsichbare Autos, 2 dutzend Raketenwerfer etc. an einem Auto und haste nicht gesehen hat kein Geheimdienst der Welt. Nicht weil man das nicht entwickeln kann, sondern weil es total auffallen würde. So ein Laser in einer Uhr brauch doch viel mehr Platz und wenn man mit einer Uhr die sie groß ist wie eine Untertasse durch die Gegend läuft fällt man bestimmt nicht auf. :roll: Genauso wie eine Uhr mit Säge. Ein Motor der in eine normale Uhr passt kann wohll kaum die Leistung erbringen um ein Seil zu durchschneiden.

Ok, was entwickelbar ist oder nicht kann man nicht definitiev sagen, aber was will man mit dem ganzen Zeug wenn es doch wieder zu Auffällig ist.
Ich könnte mir noch Vorstellen das es Autos gibt die einen Maschinengewehr hinter den Scheinwerfern haben, und das ist meiner Meinung nach die Absolute Grenze.
Eines meiner Absoluten lieblings Gadgets wäre ein kleines Messer in der Schuhsole. Was will ich mit so einem dämlichen Ultraschallring wenn mich zwei Typen halb tot Prügeln?!? Mit dem Messer kann ich sie wenigstens angreifen.

Viele von Bonds Gadgets waren nur nützlich weil es im Drehbuch so vorgesehen war, z.B. das Bond gerade auf einer Glasplatte liegt und mit dem Ring diese sprengen kann.

Ein Messer in der Schusohle, Eine Wanze mit Ohrstecker und vieleicht noch andere kleine nützlichen Sachen wie diese, mehr brauch Craig ganicht den Rest machen seine Muskeln :wink:

54
GoldenEye hat folgendes geschrieben:
Warum sich also so dagegen sträuben und liebgewonnene Elemente der Bond-Serie einfach über Bord schmeißen und sich vehement gegen Q oder nett inszenierte Gadgets wehren, wenn beim Fehlen viele Fans auf die Barrikaden gehen und das zahlende Massenpublikum diese Mankos immer wieder betont?
Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen. Q und seine Gadgets gehören einfach zu James Bond. Es sind doch auch die guten Gadgets die einen guten James Bondfilm ausmachen. Ohne die Gadgets und Q wäre Bond heute nicht das was er ist. Sie haben den Filmen immer dieses Außergewöhnliche verliehen und dass sollte man wie GoldenEye schon gesagt nicht einfach über Bord schmeißen.

007JamesBond hat folgendes geschrieben:
In CR hat mir keine Minute eins der Gadgets aus den vergangenen Filmen gefehlt.
Aber Cr hat Gadgets! Gadgets, wie Wanzen mit kleinen Ohrstecker, einen ...... zum Wiederbeleben und einen kleinen Peilsender. Das sind alles Gadgets die auch in der realität benutzt werden.
Das ist richtig, aber solltest du nicht vergessen, dass die Gadgets die 007 in seinen bisherigen Filmen hatte die Serie James Bond geprägt haben und viele Fans diese Sachen wieder haben möchten.
Übrigens dieses Ding zum Wiederbeleben heißt Defibrillator. :wink:

007JamesBond hat folgendes geschrieben:
So ein Laser in einer Uhr brauch doch viel mehr Platz und wenn man mit einer Uhr die sie groß ist wie eine Untertasse durch die Gegend läuft fällt man bestimmt nicht auf. :roll: Genauso wie eine Uhr mit Säge. Ein Motor der in eine normale Uhr passt kann wohll kaum die Leistung erbringen um ein Seil zu durchschneiden.
Und gerade dass ist es doch, was diese Gadgets interessant macht. Sie haben eine große Wirkung, aber fallen nicht auf und diese Gadgets sind es die James Bond schon oft genug das Leben gerettet haben.
Ich finde, dass man Q und seine Gadgets wieder in die Bondserie einbauen sollte.

007JamesBond hat folgendes geschrieben:
Ich könnte mir noch Vorstellen das es Autos gibt die einen Maschinengewehr hinter den Scheinwerfern haben, und das ist meiner Meinung nach die Absolute Grenze.
Es gibt Autos die so etwas besitzen. Bei Aston Martin kann man sich in sein Auto auch Raketen oder Maschinengewehre einbauen lassen. Als Atrappe versteht sich.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

55
Wie man sieht gibt es da Unterschiedliche Meinungen zu.
Bei mir ist es halt so, dass ich die ersten Filme sehr für ihre "bescheideneren" Gadgets schätze.
FRWL: Koffer
GF: Maschinengewehr und Navi im Aston
TB: Geigerzähler als Uhr und Kamera

Bei Yolt fängt es dann an. Little Nelly ist meiner Meinung nach schon extremer. Die Rakete in der Zigarette..... . Da hat es angefangen mit den exotischen Gadgets. Das soll jetzt nicht heißen das sowelche Filme schlecht sind.
Dann kam OHMSS, da gab es nur den Safeknacker.

Das sind alles Gadgets die mich total ansprechen, das reicht mir völlig aus.
Die weiteren Filme hatten dann alle mehr oder weniger exotischere Gadgets.
Also man sieht das CR nicht der einzige Film ohne diese exotischen Gadgets ist und das diese auch nicht seid Anfang an die Reihe prägen.
Man kann nich sagen das die Gadgets die Film-Reihe auszeichnen aber auch nicht das Gegenteil. Ich erkenne einen Bondfilm nicht an den Gadgets sondern an dem PreTitel, ganz besonders an dem MainTitel, an eine gut durchdachte; Handlungsstarke; spannend packende Story; ein guten Schuss Drama und natürlich nicht zu vergessen die Gunnbarrel.
:wink:

Goldeneye hat folgendes geschrieben
Warum sich also so dagegen sträuben und liebgewonnene Elemente der Bond-Serie einfach über Bord schmeißen und sich vehement gegen Q oder nett inszenierte Gadgets wehren, wenn beim Fehlen viele Fans auf die Barrikaden gehen und das zahlende Massenpublikum diese Mankos immer wieder betont
Kein einziger Fan ist deswegen auf die Barikaden gegangen. Diese "Fans" sind vor der Premiere auf die Barekaden gegangen, haben den Film schlecht gemacht, aber nur wegen Craig. Niemand wusste obs Gadgets gibt oder nicht.
Als der Film dann in den Kinos lief kam nur gute Kritik. Ich habe keine Kritik gelesen wo sich jemand speziell über die fehlenden Gadgets beschwert hat. Und vorallem hat keiner mit dem ich über CR gesprochen habe jemals auch nur ein Wort über fehlende Gadgets verloren (darunter waren welche die die Gadgets in den vorigen Filmen gut fanden).

Ich freue mich wenn man in den nächsten Filmen in dem von mir beschriebenen Rahmen bleibt, in Sachen Gadgets. Ich freue mich auf eine Packende Story die keine Gadgets brauch um zu ziegen das es ein Bondfilm ist. Und Q? Ich habe gerne Llewelyn gesehen, aber ich finde ihn zu ersetzen ist beinahe noch schwieriger als eine vernümftige Story hinzukriegen. Bevor so ein Cleese kommt, kann ich auch drauf verzichten.

56
Ich kann mich 007James Bond nur voll und ganz anschließen und ich möchte nochmal sagen, weil immer wieder kommt, dass man statt dem einen "Knilch" in CR, der Bond den Peilsender "einbaut" auch Q nehmen hätte können, es nicht darauf ankommt, wie Q betitelt ist. Wenn es Gadgets in einer wie auch immer gearteten Form in den Filmen gibt und da ist so ein Techniker, der diese vorstellt oder irgendwo einbaut, dann ist es einfach Q, da muss man dann nicht groß Q oder Major Boothroyd sagen. :wink:

Auf alle Fälle sind die Gadgets nicht das Maß der Dinge bei einem Bondfilm, was spätestens DAD und CR bewiesen haben. DAD war vollgestopft mit unglaubwürdigen Gadgets und war eben deswegen ein (diplomatisch ausgedrückt) nicht ganz so gelungener Film und in CR gabs fast gar keine Gadgets und er wird jetzt schon von vielen Fans und Kritikern als der beste Bondfilm aller Zeiten angesehen.

Aber wie es so schön heisst ist das auch Geschmackssache.

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

57
007James Bond hat geschrieben:[...]So ein Laser in einer Uhr brauch doch viel mehr Platz und wenn man mit einer Uhr die sie groß ist wie eine Untertasse durch die Gegend läuft fällt man bestimmt nicht auf. :roll: [...]
Es gibt doch tatsächlich Leute (man nennt sie auch Fans), die es gerade lieben, dass in den Bondfilmen nicht alles realistisch oder praktisch realisierbar ist. JB hat nicht nur Exklusivität in seinem Geschmack, sondern eben auch in seinen unvorstellbaren (unmöglichen?) Gadgets.
007James Bond hat geschrieben:Was will ich mit so einem dämlichen Ultraschallring wenn mich zwei Typen halb tot Prügeln?!? Mit dem Messer kann ich sie wenigstens angreifen.
Und was willst du mit so einem Schuh, wenn du auf einer einige cm-dicke Glasplatte stehst?
007James Bond hat geschrieben:Viele von Bonds Gadgets waren nur nützlich weil es im Drehbuch so vorgesehen war, z.B. das Bond gerade auf einer Glasplatte liegt und mit dem Ring diese sprengen kann.
Bravo, das ist das Argument der Woche.





Ich möchte mit diesem Post auch auf etwas aufmerksam machen, dass ich eigentlich schon lange sagen wollte:


ICH VERMISSE DAS UNSICHTBARE AUTO!!!


Ich erinnere mich an frühere Zeiten, als die JB-Filme die Zukunft bestimmten. Sie waren das non-plus-ultra der Filmindustrie, alles tanzte nach ihnen. Diese Zeit fing nicht mit einem Navigationsgerät-im-DB5-GF, sondern mit einem Schleudersitz-im-DB5-GF an. Es waren die extravaganten Gadgets, die um die Welt gingen. Die anderen sind "lediglich" dazu da, das Gesamtbild aufzufüllen. Mir ist eigentlich egal, wie realitätsnah seine Gadgets sind; sein Leben ist es schon nicht, da müssen es seine Spielzeuge doch auch nicht sein. Es interessiert mich doch auch nicht, dass für ein Uhrwerk in der Laseruhr kein Platz mehr wäre, solange die Rechnung +- 3/4 Möglichkeit aufgeht.

Ich wünschte mir wieder einen unsichtbaren Aston Martin. Ich meine sogar, dass ich in meinem vor langer Zeit einmal geschriebenen Roman eine gute Idee zur Verwendung hatte. Es gäbe ja noch so viele interessante Szenarien, die man mit so einem Auto abspielen lassen könnte. Der Unsichtbarkeitsmodus ist theoretisch möglich (hatte eben heute einen Artikel in der Zeitung), deshalb sollte man in auch verwenden.
Wegen DAD nehme ich nun an, dass der nicht wegen seiner Gadgets, sondern der etwas stark abfallenden 2. Hälfte schlechter bewertet wird.

Die Aufgabe der Drehbuchautoren sollte es nun sein, die (genialen) Gadgets sinngemäss in die Story einzubauen und 007 noch das zurückzugeben, was er in CR noch nicht erreicht hat: die technische Exklusivität.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

58
007James Bond hat geschrieben:Ein Messer in der Schusohle, Eine Wanze mit Ohrstecker und vieleicht noch andere kleine nützlichen Sachen wie diese, mehr brauch Craig ganicht den Rest machen seine Muskeln :wink:
Der selben Meinung bin ich auch! Mir die hat das realistische an dem neuen Bond-Streifen so gefallen! Die Gadgets die da waren, waren realistisch, existieren wirklich und werden auch wirklich in der Realität verwendet. Sie wollten einen neuen Bond aufbauen, einen realistischen, dem man zutraut Leute auch ohne technische Kinkerlitzchen umzubringen und von dem man weiß, dass er durch Intelligenz und Muskelkraft aus schwierigen Situationen herauskommt. So etwas wie ein unsichtbares Auto würde 1.: nicht in das Konzept des Realistischen passen und 2.: würde es lächerlich wirken wieder mit unglaubwürdigen Gadgets anzufangen. Gut, die Bond-Filme waren immer dafür berühmt, dass man etwas an extravaganter Technik zu sehen bekommt. Das Problem war nur, dass die Filme an Glaubwürdigkeit abnahmen. Ich, für mich, brauche keinen Superhelden der nur mit Glück und mit dem Geschick eines anderen Technikers vorwärts kommt, sondern ich brauche einen Mann, mit dem man sich einigermaßen identifizieren kann. Der genau die selben Probleme hat, die alle anderen auch haben, aber dennoch von selbst damit klarkommt. Wie schon gesagt: solch übertrieben Gadgets, wären deswegen nur störend!
Q...nun ja...unwahrscheinlich, dass sie ihn wieder einfürhen. DIe Gadgets sind einfach zu verstehen, brauchen nicht extra erklärt zu werden. D.h. eigentlich wird Q überflüssig. Sicher könnte man ihn noch in kleine Sequenzen einbauen. Man hätte ihn acuh in der Mini-Chip-Szene einbauen können, aber was hätte das gebracht? Nur um einen alten Chraakter dabei zu haben, der im Prinzip, eigentlich gar nicht so wichtig ist?! Mal eine Gegenfrage: Warum wollt ihr, dass Q unbedingt wieder dazukommt? In CR hat man die Erklärungen beiläufig tätigen können, ohne Q. Nächste Frage: Was sollte Q für eine Aufgabe haben, wenn nicht das Erfinden von neuen (übertriebenen) Gadgets? Dafür war er doch immer zuständig! Wenn das jetzt nicht mehr nötig ist, was soll er dann machen? Natürlich könnte man Q neue Aufgaben zuteilen. Aber warum nicht gleich einen komplett anderen Charakter nehmen? Warum unbedingt Q?
mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

59
007°'' hat folgendes geschrieben:
Ich erinnere mich an frühere Zeiten, als die JB-Filme die Zukunft bestimmten. Sie waren das non-plus-ultra der Filmindustrie, alles tanzte nach ihnen. Diese Zeit fing nicht mit einem Navigationsgerät-im-DB5-GF, sondern mit einem Schleudersitz-im-DB5-GF an. Es waren die extravaganten Gadgets, die um die Welt gingen.
Da kann ich dir nur zustimmen. Damals war James Bond und auch seine Gadgets der Zeit voraus und gerade dass hat die James Bondfilme ganz besondes geprägt. Und viele Gadgets die James Bond schon hatte wurden in der Realität erst zwanzig Jahre später entwickelt. Die Bondfilme waren Vorreiter in Sachen Technologie. Und besonders die extravaganten Gadgets wie z.B. der Lotus Esprit der sich in ein U-Boot verwandeln kann machen diese Filme doch einzigartig. Und besonders Q seine Auftritte wenn er 007 ein Bondcar oder irgendein anderes Gadget übergibt gehören doch einfach zu einem Bondfilm dazu. Deshalb gibt uns die Gadgets und Q zurück :!: Ich kann ja verstehen wenn manche Leute DAD wegen der Gadgets nicht so toll finden, dass kann ich ja auch verstehen, denn manche Gadgets sind schon etwas übertrieben. Aber wenn man es dann anders sieht war es der Lotus Esprit in TSWLM auch und dieses Bondcar finde ich trotzdem total super. Selbst ich muss sagen als jemand der die Gadgets einfach nur super findet und auch nicht auf sie verzichten möchte, dass einige Gadgets in DAD wirklich übertrieben sind. Was nicht zuletzt auch an Lee Tamahori lag, der die James Bond Filmreihe sehr modernisieren wollte. Aber genau gesagt finde ich nur die unsichtbare Tarnung des Aston Martin und diese Brille wo irgendwelche Szenarios ablaufen etwas übertrieben, denn die anderen Gadgets sind im Vergleich zu den Gadgets aus den anderen Filmen nicht mehr und auch nicht weniger übertrieben. Und ich halte immer noch an meiner Meinung fest, dass Q und seine Gadgets wieder in die Bondfilme einzubringen sind.

Caro Bond hat folgendes geschrieben:
Die Gadgets die da waren, waren realistisch, existieren wirklich und werden auch wirklich in der Realität verwendet.
Ja das stimmt schon, aber vorher hat es auch niemanden interessiert ob die Gadgets in der Realität verwendet werden. Die Hauptsache ist doch, dass die Gadgets auch vernünftig angewendet werden und nicht einfach existieren und dann nicht verwendet werden, aber dass war ja bisher in keinem Bondfilm der Fall.

Caro Bond hat folgendes geschrieben:
...aber was hätte das gebracht? Nur um einen alten Chraakter dabei zu haben, der im Prinzip, eigentlich gar nicht so wichtig ist?!
Q ist nicht wichtig? Da bin ich anderer Meinung. Q hat die Bondfilme so geprägt, dass man ihn nicht weglassen sollte, denn er gehört einfach dazu. Er und 007 hatten immer ein ganz besonderes Verhältnis zueinander und schon allein deswegen sollte er wieder dabei sein.

Caro Bond hat folgendes geschrieben:
Warum wollt ihr, dass Q unbedingt wieder dazukommt?
Wie schon so oft gesagt, er gehört einfach dazu und 007 braucht ja jemanden der ihm die ganzen Gadgets erklärt. :D

Caro Bond hat folgendes geschrieben:
Was sollte Q für eine Aufgabe haben, wenn nicht das Erfinden von neuen (übertriebenen) Gadgets?
Das Erfinden von realistischen Gadgets. :wink: Nein mal ernsthaft, er sollte wieder zurück kommen und 007 seine Ausrüstung in der guten alten Q-Branch übergeben und dort natürlich auch an neuen Gadgets arbeiten.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

60
Gadgets - klar, warum nicht?
Aber bitte etwas nüchternes und sinnvoll zu integrierendes.
Sprengstoff, Munition und Kleterseile in diveresen harmlosen Gepäckstücken schmuggeln, Betäubungsspritze als Kugelschreiber getarnt, Erste-Hilfe-Set im Handschuhfach... so was in der Art.

Warum sollte "Q" nicht seine Waffe und genannte Dinge übergeben? Da kann man doch auch noch ein, zwei trockene Sprüche unterbringen.
Oder "Q" mit Bond auf dem Schießstand? (Vergleiche Anfangsszene Roman "Moonraker")