46
Angeblich gab es vor einigen Jahren einen Drehbuchentwurf, der sowohl Ford als auch Spielberg zusagte. Nur - Überraschung - George Lucas konnte diesen Entwurf nicht mit seinen "Visionen" vereinbaren...
Wahrscheinlich waren keine Science-Fiction Elemente enthalten.
Was die Figur des Mac angeht, stimme ich zu: Völlig überflüssig! Das Jar-Jar-Binks-Syndrom halt.
Allerdings fand ich den zauseligen Professer auch verzichtbar. Der macht ja auch nix, was z.B. Indy nicht auch hätte machen können.

47
Sehen wir das Lucas Ding doch mal realistisch:

Er ist ein mieser Regisseur und Drehbuchschreiber. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein riesiger Star Wars und Indy Fan, aber ohne Coppolas Hilfe bei THX 1138 und ohne Spielberg, Kershner und Marquand wäre Lucas ein One-Hit Wonder geblieben.
Vor allem "The Empire strikes back" merkt man an, dass Lucas nur Produzent war und am Drehbuch wie an der regie kaum beteiligt war! Dieser Film ist der mit Abstand Beste der Reihe!
Und die neuen Filme kranken vor allem an Lucas´ Selbstüberschätzung, er hätte doch mal besser Lawrence Kasdan wieder mit ins Boot holen sollen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

48
Er hätte vor allem jemanden haben müssen, der ihm erklärt, dass viele Effekte noch keinen guten Film machen.

49
@Chris
Komplette Zustimmung!

@Whisper
Der Zausel war schon überflüssig - aber weil er so schön Helge Schneiderig war, konnt ich ihn trotzdem gut ab... :wink: